Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Februar 2019
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
Theater
Der neue Loriot Abend
19:30

Roto Theater Dortmund
Gneisenaustr. 30
44147 Dortmund
Theater
Das Lackballett
20:00

theater im depot
Immermannstr. 29
44147 Dortmund
Datum : 01.02.2019
2
Theater
Theodor Fontane
19:30

Roto Theater Dortmund
Gneisenaustr. 30
44147 Dortmund
Datum : 02.02.2019
3
Theater
Heine in Paris
18:00

Roto Theater Dortmund
Gneisenaustr. 30
44147 Dortmund
Datum : 03.02.2019
4
5
6
7
8
Führungen
Lecker is' datt 2
18:00

Pizzaria Calabria
Westerbleichstr. 38
44147 Dortmund
Lesung / Vortrag
Der große Rilke Abend
19:30

Roto Theater Dortmund
Gneisenaustr. 30
44147 Dortmund
Theater
Martin Sierp
20:00

Wichern Kultur- und Tagungszentrum
Stollenstr. 36
44145 Dortmund
Datum : 08.02.2019
9
Theater
Der Hund im Hirn - Die Kommode
19:30

Roto Theater Dortmund
Gneisenaustr. 30
44147 Dortmund
Datum : 09.02.2019
10
Führungen
Stern des Nordens
11:00

Hoesch-Museum
Eberhardstr. 12
44145 Dortmund
Führungen
Weiße Wiese - Spurensuche zu den Wurzeln des BVB 09
12:00

St. Dreifaltigkeitskirche
Flurstr. 10
44145 Dortmund
Theater
Der große Ringelnatz Abend
18:00

Roto Theater Dortmund
Gneisenaustr. 30
44147 Dortmund
Datum : 10.02.2019
11
12
13
14
Theater
Die Räuber.Live
20:00

theater im depot
Immermannstr. 29
44147 Dortmund
Datum : 14.02.2019
15
Ausstellung und Eröffnung "BUREAU HÜTCHEN"
00:00
Rekorder II, Scharnhorststraße 68, Dortmund-Hafen
Yeye Weller und Stephan Schwabe gründen das Bureau Hütchen und laden zur Eröffnungsausstellung ein.
Theater
Schiller in Weimar
19:30

Roto Theater Dortmund
Gneisenaustr. 30
44147 Dortmund
Theater
Martin Sierp
20:00

Wichern Kultur- und Tagungszentrum
Stollenstr. 36
44145 Dortmund
Datum : 15.02.2019
16
Theater
Der Heinz Erhardt Abend
19:30

Roto Theater Dortmund
Gneisenaustr. 30
44147 Dortmund
Datum : 16.02.2019
17
Theater
Der große Tucholsky Abend
18:00

Roto Theater Dortmund
Gneisenaustr. 30
44147 Dortmund
Datum : 17.02.2019
18
19
20
Lesung / Vortrag
Poetry Jam
20:00

Subrosa
Gneisenaustr. 56
44147 Dortmund
Datum : 20.02.2019
21
22
Theater
Der neue Loriot Abend
19:30

Roto Theater Dortmund
Gneisenaustr. 30
44147 Dortmund
Datum : 22.02.2019
23
Theater
Der große Erich Kästner Abend
19:30

Roto Theater Dortmund
Gneisenaustr. 30
44147 Dortmund
Datum : 23.02.2019
24
Musik
Der neue französische Chanson Abend
18:00

Roto Theater Dortmund
Gneisenaustr. 30
44147 Dortmund
Datum : 24.02.2019
25
26
Raus aus dem Elend
19:00

Programmkino sweetSixteen
Immermannstraße 29
44147 Dortmund
Datum : 26.02.2019
27
28
  • Start
  • Nordstadtgesichter
  • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Sport
    • Wohnen
    • A - Z
  • Film ab!
  • Datenschutz
  • Kontakt
    • Team
    • Impressum

5 Fragen an ...

Anwohner und Außenbürger berichten von ihren Nordstadtansichten

Milena Rethmann - selbstständig

Milena Rethmann

Knut Reinhardt - Lehrer an der GS Kleine Kielstraße

Knut Reinhardt

Wohin heute?

17
Feb
Der große Tucholsky Abend

Roto Theater Dortmund
Gneisenaustr. 30
44147 Dortmund
Datum: 17. Februar 2019, 18:00
20
Feb
Poetry Jam

Subrosa
Gneisenaustr. 56
44147 Dortmund
Datum: 20. Februar 2019, 20:00
22
Feb
Der neue Loriot Abend

Roto Theater Dortmund
Gneisenaustr. 30
44147 Dortmund
Datum: 22. Februar 2019, 19:30
23
Feb
Der große Erich Kästner Abend

Roto Theater Dortmund
Gneisenaustr. 30
44147 Dortmund
Datum: 23. Februar 2019, 19:30
24
Feb
Der neue französische Chanson Abend

Roto Theater Dortmund
Gneisenaustr. 30
44147 Dortmund
Datum: 24. Februar 2019, 18:00
26
Feb
Raus aus dem Elend

Programmkino sweetSixteen
Immermannstraße 29
44147 Dortmund
Datum: 26. Februar 2019, 19:00
02
Mär
Die Hafenkirchen

Pauluskirche
Schützenstr. 35
44147 Dortmund
Datum: 02. März 2019, 15:00

Nordstadtblogger

  • „Neu-Dortmund“ in Honduras um 1900: Bananenanbau, Kolonial-Phantasien und geplatzte Träume vom schnellen Geld
  • Im Einsatz gegen (soziale) Kälte in Dortmund: Ehrenamtliche sind dreimal in der Woche mit dem Wärmebus unterwegs
  • Knapp 330.000 RadfahrerInnen passierten im letzten Jahr die erste Dauerzählstelle an der Schnettkerbrücke in Dortmund
  • SERIE Nordstadt-Geschichte(n): Both & Tilmann bauten an der Glückauf-Straße in Dortmund Weichen und Waggons
Details
Veröffentlicht: 15. Februar 2019

Milonga Noche Argentina im Keuning-Haus

mit dem Hamburg Tango Quintet

Tango hören, Tango sehen und Tangotanzen – das geht bei der „Milonga Noche Argentino“ am Samstag, 16. Februar ab 20 Uhr im Dietrich-Keuning-Haus. Zu Gast ist das Hamburg Tango Quintet, ein internationales Tango-Ensemble, das 2014 in Hamburg gegründet wurde. Zu den Musikern zählt der lateinamerikanische Sänger Caio Rodriguez aus Buenos Aires, Bandonionistin Aneta Pajek aus Polen, Pianist Javier Tucat Moreno aus Argentinien, Violinist Hans Christian Jaenicke und Omar Rodriguez Calvo aus Kuba.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 15. Februar 2019

Kinoreihe Weltsichten

am 17. Februar um 15 Uhr im sweetSixteen-Kino mit dem Film „Sworn Virgin/Vergine Giurata“

Zum Februartermin der Kinoreihe Weltsichten zeigt das sweetSixteen-Kino den Film „Sworn Virgin/Vergine Giurata“. Die Regisseurin, Laura Bispuri, begleitet eine junge Frau auf einer schwierigen und schmerzhaften Odyssee fort aus der archaischen Bergwelt in das moderne Leben der Großstadt. (Italien/Schweiz/Deutschland/Albanien/Kosovo 2015, Albanisch, Italienisch mit deutschen Untertiteln. Freigabe ab 0 Jahre, empfohlen ab 14 Jahre). Der Eintritt ist frei.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 15. Februar 2019

Kreative in der Nordstadt

anneke dunkhase portrait foto magdalena stengelFoto: Magdalena Stengel

Anneke Dunkhase, Fotografin

Stell kurz dich, deine kreative Berufung und deine Arbeit vor.

Von Wilhelmshaven kam ich vor 12 Jahren für mein Fotodesign-Studium nach Dortmund und fühlte mich schnell heimisch. Mein Sohn ist hier geboren, ich hab jede Menge Freunde gefunden und letztlich Wurzeln geschlagen. Ich arbeite für verschiedene Unternehmen, auch Verlage und Agenturen sind dabei, also in den Bereichen Portrait- Interior- und Reportagefotografie. Ich bin deshalb NRW-weit unterwegs. Am liebsten aber fotografiere ich rund um den Dortmunder Hafen, wo ich mein Studio habe.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 11. Februar 2019

Subport - journey to rewind reef

Drum & Bass am 09.03.19 im Dortmunder Hafen

Leinen los und Feuerzeuge hoch – Rewind Riff in Sicht!
Die Bassbrandung braust und der dicke Drop naht! Zeit, um Arme, Feuerzeuge und alles, was ihr habt, in die Höh‘ zu werfen: Jetzt wird es fresh. Denn es heißt ´Brecher am Rewind Riff´ voraus, wenn die Subport-Crew mit Jumpat als Gast auf Kaperfahrt zum Rückspul-Rossmeer bukaniert.

Subport 2019 03 09 Facebook Titel Banner Kopie

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 08. Februar 2019

Raus aus dem Elend

Gemeinsam mit dem Programmkino sweetSixteen, dem Jugendamt der Stadt Dortmund und Romano Than e.V. möchten die Integrationsagentur und das Interkulturelle Zentrum der AWO UB Dortmund Sie ganz herzlich zu der Vorführung der Dokumentation „Raus aus dem Elend – eine Deutsche kämpft gegen die Armutsflucht“ mit anschließendem Publikumsgespräch einladen.

raus aus dem elend

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 03. Februar 2019

Graffiti mal selber machen

Workshop zur Kunst im öffentlichen Raum bei „More Than Words“

Wie macht man eigentlich Graffiti? Wer Lust hat, sich selbst einmal an bunten Schriftzügen, Bildern oder Zeichen zu probieren, sollte sich Samstag, 9. Februar, 11 bis 14 Uhr vormerken. Die Kreativ- und Kunstagentur „More Than Words“ am Hafen ist Gastgeber der nächsten Veranstaltung in der Reihe „Kunst im öffentlichen Raum“ und bietet den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen Workshop in Sachen Graffiti.

Graffiti Workshop1

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 03. Februar 2019

Edelstahl in der Kunst

Eine Radtour nordwärts zu Plastiken, Skulpturen und Kunst am Bau

„Edelstahl in der Kunst“ ist das Thema einer Radtour, die am Donnerstag, 7. Februar nordwärts zur Kunst im öffentlichen Raum führt. Um 18 Uhr startet die Gruppe unter Leitung des städtischen Fahrradbeauftragten Fabian Menke an der Auslandsgesellschaft nahe der metropolradruhr-Station.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 03. Februar 2019

„Zum Aufhängen eines Bildes reicht ein Magnet“

Foto-Ausstellung über Stahlbungalows im Hoesch-Museum

Anfang der 1960er-Jahre produzierte die Firma Hoesch Fertighäuser aus Stahl, von denen etwa 200 tatsächlich errichtet wurden. So entstand auch eine Siedlung aus sieben Einfamilienhäusern in Dortmund-Kleinholthausen, die bis heute existiert. Der Fotograf Philipp Robien (FH Dortmund) hat die Veränderungen und Umbauten dieser Bungalows dokumentiert. Vom 3. Februar bis 7. April 2019 sind seine Fotografien im Hoesch-Museum zu sehen.

06 Stahlbungalows von Hoesch in DO Foto Philipp Robien

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 01. Februar 2019

Kreative in der Nordstadt

Almut Rybarsch

Almut Rybarsch

Seit über 20 Jahren arbeite ich als freischaffende Künstlerin, hauptsächlich im Bereich Skulpturen-und Objektbau sowie Wand-und Bodengestaltung. Für Ausstellungen und Kunstaktionen entwickle ich gerne z.T. sehr raumgreifende Installationen.
Dazu kommen Kunstprojekte mit Kids und Jugendlichen im Großraum Ruhrgebiet, aber am liebsten hier in der Nordstadt.

Weiter ...

  1. Verleihung „Engel der Nordstadt 2018“
  2. Wohnungsunternehmen und EDG spenden für Projekte des Quartiersmanagements Nordstadt
  3. Fredenbaumpark - ein Nordstadttraum
  4. „Nordstadt natürlich“ Neues Programm soll den Norden zum Aufblühen bringen – Start mit offenem Workshop
  5. Neues ALZ Programm
  6. „Lucica und ihre Kinder“ Filmvorführung und Publikumsgespräch im Dietrich-Keuning-Haus
  7. Beteiligungsworkshop zum Jahresmotto 2019 „Nordstadt natürlich!“
  8. Vom „Hordengrölen“ bis zum Polit-Talk: Programm für alle im Dietrich-Keuning-Haus
  9. Hans Scholl und die Weiße Rose: Vortrag in der Steinwache
  10. Leopold Achilles
  11. OstWest Fotografien von Leopold Achilles
  12. Neue Ausstellung „45257//44147" im Künstlerhaus Dortmund

Seite 1 von 67

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

5 Fragen an ...

Anwohner und Außenbürger berichten von ihren Nordstadtansichten

Milena Rethmann - selbstständig

Milena Rethmann

Knut Reinhardt - Lehrer an der GS Kleine Kielstraße

Knut Reinhardt

Wohin heute?

17
Feb
Der große Tucholsky Abend

Roto Theater Dortmund
Gneisenaustr. 30
44147 Dortmund
Datum: 17. Februar 2019, 18:00
20
Feb
Poetry Jam

Subrosa
Gneisenaustr. 56
44147 Dortmund
Datum: 20. Februar 2019, 20:00
22
Feb
Der neue Loriot Abend

Roto Theater Dortmund
Gneisenaustr. 30
44147 Dortmund
Datum: 22. Februar 2019, 19:30
23
Feb
Der große Erich Kästner Abend

Roto Theater Dortmund
Gneisenaustr. 30
44147 Dortmund
Datum: 23. Februar 2019, 19:30
24
Feb
Der neue französische Chanson Abend

Roto Theater Dortmund
Gneisenaustr. 30
44147 Dortmund
Datum: 24. Februar 2019, 18:00
26
Feb
Raus aus dem Elend

Programmkino sweetSixteen
Immermannstraße 29
44147 Dortmund
Datum: 26. Februar 2019, 19:00
02
Mär
Die Hafenkirchen

Pauluskirche
Schützenstr. 35
44147 Dortmund
Datum: 02. März 2019, 15:00

Nordstadtblogger

  • „Neu-Dortmund“ in Honduras um 1900: Bananenanbau, Kolonial-Phantasien und geplatzte Träume vom schnellen Geld
  • Im Einsatz gegen (soziale) Kälte in Dortmund: Ehrenamtliche sind dreimal in der Woche mit dem Wärmebus unterwegs
  • Knapp 330.000 RadfahrerInnen passierten im letzten Jahr die erste Dauerzählstelle an der Schnettkerbrücke in Dortmund
  • SERIE Nordstadt-Geschichte(n): Both & Tilmann bauten an der Glückauf-Straße in Dortmund Weichen und Waggons

Kreative in der Nordstadt

anneke dunkhase portrait foto magdalena stengelFoto: Magdalena Stengel

Anneke Dunkhase, Fotografin

Stell kurz dich, deine kreative Berufung und deine Arbeit vor.

Von Wilhelmshaven kam ich vor 12 Jahren für mein Fotodesign-Studium nach Dortmund und fühlte mich schnell heimisch. Mein Sohn ist hier geboren, ich hab jede Menge Freunde gefunden und letztlich Wurzeln geschlagen. Ich arbeite für verschiedene Unternehmen, auch Verlage und Agenturen sind dabei, also in den Bereichen Portrait- Interior- und Reportagefotografie. Ich bin deshalb NRW-weit unterwegs. Am liebsten aber fotografiere ich rund um den Dortmunder Hafen, wo ich mein Studio habe.

Weiter ...

Nordstadt natuerlich2019 01 21

Hier gibt es den neuen Nordwärts-Newsletter (Jan. 2019):

nordwaerts Charme

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

 

Hier gibt's den neuen Nordwärts-Flyer:

nordwaerts ist Action
Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer