Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Februar 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
Musik
BTS: Yet To Come In Cinemas
19:30

CineStar Dortmund
Steinstr. 44
44147 Dortmund
Datum : 01.02.2023
2
Führungen
Museumsführung und Verkostung im historischen Sudhaus
17:30

Brauerei-Museum Dortmund
Steigerstr. 16
44145 Dortmund
Datum : 02.02.2023
3
Sonstiges
DIE SHOW - Bierchen I Büdchen I Bunte Tüten
18:00

Schauburg Dortmund
Brückstr. 66
44135 Dortmund
Datum : 03.02.2023
4
Musik
BTS: Yet To Come In Cinemas
17:00

CineStar Dortmund
Steinstr. 44
44147 Dortmund
Theater
Barbara Kleyboldt singt Hildegard Knef
19:30

Roto Theater Dortmund
Gneisenaustr. 30
44147 Dortmund
Musik
Black Witch Vol. 2 // Fette Riffs!
19:30

Dietrich-Keuning-Haus
Leopoldstr. 50-58
44147 Dortmund
Datum : 04.02.2023
5
Führungen
Öffentliche Familienführung
14:00

Hoesch-Museum
Eberhardstr. 12
44145 Dortmund
Führungen
Öffentliche Führung
14:00

Hoesch-Museum
Eberhardstr. 12
44145 Dortmund
Führungen
Museumsführung
15:00

Brauerei-Museum Dortmund
Steigerstr. 16
44145 Dortmund
Theater
Der neue Loriot Abend
18:00

Roto Theater Dortmund
Gneisenaustr. 30
44147 Dortmund
Datum : 05.02.2023
6
Sonstiges
Nordstadt together - Gemeinsam Nachbarschaft leben
16:00

Dietrich-Keuning-Haus
Leopoldstr. 50-58
44147 Dortmund
Datum : 06.02.2023
7
8
9
Sonstiges
Talk im DKH mit Max Czollek
19:00

Dietrich-Keuning-Haus
Leopoldstr. 50-58
44147 Dortmund
Datum : 09.02.2023
10
11
Theater
Theodor Fontane
19:30

Roto Theater Dortmund
Gneisenaustr. 30
44147 Dortmund
FEMALE SPLATTER. Eine Produktion von Frauen* - vier.D
20:00
Theater im Depot
FEMALE SPLATTER ist ein Cross-Over-Genre-Mix.
Datum : 11.02.2023
12
Führungen
Stern des Nordens
11:00

Hoesch-Museum
Eberhardstr. 12
44145 Dortmund
Führungen
Öffentliche Führung
14:00

Hoesch-Museum
Eberhardstr. 12
44145 Dortmund
Führungen
Öffentliche Führung
14:00

Hoesch-Museum
Eberhardstr. 12
44145 Dortmund
Führungen
Museumsführung
15:00

Brauerei-Museum Dortmund
Steigerstr. 16
44145 Dortmund
Theater
Annette von Droste-Hülshoff
18:00

Roto Theater Dortmund
Gneisenaustr. 30
44147 Dortmund
FEMALE SPLATTER. Eine Produktion von Frauen* - vier.D
18:00
Theater im Depot
FEMALE SPLATTER ist ein Cross-Over-Genre-Mix.
Datum : 12.02.2023
13
14
15
Sonstiges
Büchermarkt
11:30

Dietrich-Keuning-Haus
Leopoldstr. 50-58
44147 Dortmund
Datum : 15.02.2023
16
17
Sonstiges
Die knallbunte Karnevalsparty
15:00

Dietrich-Keuning-Haus
Leopoldstr. 50-58
44147 Dortmund
Sonstiges
Wohnzimmerslam
19:00

Dietrich-Keuning-Haus
Leopoldstr. 50-58
44147 Dortmund
Datum : 17.02.2023
18
Musik
Cuarteto Mulenga
19:30

Dietrich-Keuning-Haus
Leopoldstr. 50-58
44147 Dortmund
Lesung / Vortrag
Tierisches Vergnügen
19:30

Roto Theater Dortmund
Gneisenaustr. 30
44147 Dortmund
Datum : 18.02.2023
19
Führungen
Die Weiße Wiese
12:00

St. Dreifaltigkeitskirche
Flurstr. 10
44145 Dortmund
Führungen
Öffentliche Führung
14:00

Hoesch-Museum
Eberhardstr. 12
44145 Dortmund
Führungen
Öffentliche Führung
14:00

Hoesch-Museum
Eberhardstr. 12
44145 Dortmund
Führungen
Museumsführung
15:00

Brauerei-Museum Dortmund
Steigerstr. 16
44145 Dortmund
Theater
Goethe in Italien
18:00

Roto Theater Dortmund
Gneisenaustr. 30
44147 Dortmund
Datum : 19.02.2023
20
21
22
23
24
Sonstiges
DIE SHOW - Bierchen I Büdchen I Bunte Tüten
18:00

Schauburg Dortmund
Brückstr. 66
44135 Dortmund
Tanz der Krähen - Queeres Theater Kollektiv
20:00
Theater im Depot
Eine queere Geistergeschichte.
Datum : 24.02.2023
25
Theater
Der Heinz Erhardt Abend
19:30

Roto Theater Dortmund
Gneisenaustr. 30
44147 Dortmund
Tanz der Krähen - Queeres Theater Kollektiv
20:00
Theater im Depot
Eine queere Geistergeschichte.
Tanz der Krähen - Queeres Theater Kollektiv
20:00
Theater im Depot
Eine queere Geistergeschichte.
Datum : 25.02.2023
26
Führungen
Öffentliche Führung
14:00

Hoesch-Museum
Eberhardstr. 12
44145 Dortmund
Führungen
Öffentliche Führung
14:00

Hoesch-Museum
Eberhardstr. 12
44145 Dortmund
Führungen
Museumsführung
15:00

Brauerei-Museum Dortmund
Steigerstr. 16
44145 Dortmund
Musik
Berliner Chansons der goldenen Zwanziger
18:00

Roto Theater Dortmund
Gneisenaustr. 30
44147 Dortmund
Datum : 26.02.2023
27
28
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Impressum
  • Datenschutz

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Mehrsprachige Hinweise zum Coronavirus

Hinweise in albanisch - shqiptar

Hinweise in arabisch - العربية

Hinweise in deutsch

Hinweise in englisch - english

Hinweise in französisch - français

Hinweise in persisch - فارسی

Hinweise in rumänisch - română

Hinweise in serbisch - српски

Hinweise in russisch - русский

Hinweise in türkisch - türkçe

Wohin heute?

06
Feb
Nordstadt together - Gemeinsam Nachbarschaft leben

Dietrich-Keuning-Haus
Leopoldstr. 50-58
44147 Dortmund
Datum: 06. Februar 2023, 16:00
09
Feb
Talk im DKH mit Max Czollek

Dietrich-Keuning-Haus
Leopoldstr. 50-58
44147 Dortmund
Datum: 09. Februar 2023, 19:00
11
Feb
Theodor Fontane

Roto Theater Dortmund
Gneisenaustr. 30
44147 Dortmund
Datum: 11. Februar 2023, 19:30
11
Feb
FEMALE SPLATTER. Eine Produktion von Frauen* - vier.D
Theater im Depot
Datum: 11. Februar 2023, 20:00
12
Feb
Stern des Nordens

Hoesch-Museum
Eberhardstr. 12
44145 Dortmund
Datum: 12. Februar 2023, 11:00
12
Feb
Öffentliche Führung

Hoesch-Museum
Eberhardstr. 12
44145 Dortmund
Datum: 12. Februar 2023, 14:00
12
Feb
Öffentliche Führung

Hoesch-Museum
Eberhardstr. 12
44145 Dortmund
Datum: 12. Februar 2023, 14:00

Nordstadtblogger

  • Sascha Krolzig musste sich als „Schriftleiter“ und Herausgeber verantworten – Urteil im „N.S. heute“-Prozess: Ein Jahr auf Bewährung und Geldstrafe für den Neonazi
  • Die zweite Folge des Literaturpodcasts „WortMund DortMund“ erscheint – Dortmunder Literatur: Im Gespräch mit Kinder- und Jugendbuch-Autorin Inés María Jiménez
  • „Initialzündung“: Prof. Benjamin List spricht im voll besetzten Audimax – Chemie-Nobelpreisträger an der TU Dortmund
  • Der Oesterholzpark war für kurze Zeit ein Ausflugsziel – SERIE Nordstadt-Geschichte(n): In Brügmanns Hölzchen feierte man einst mit Löwen-Bier
Details
Veröffentlicht: 02. Februar 2023

Aus der Musikschule wird DORTMUND MUSIK

Zusammenklang von sieben Sparten

Aus der Musikschule Dortmund wird DORTMUND MUSIK: Seit Anfang dieses Jahres macht ein neuer Name samt neuem Logo die Vielfalt der Institution sichtbar. Als Musikschule der neuen Generation finden sich unter dem Dach von DORTMUND MUSIK nun sieben Sparten, von denen die klassische Musikschule nur noch eine ist.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 29. Januar 2023

Engel der Nordstadt 2022

Verleihung des Ehrenamtspreises „Engel der Nordstadt 2022“ im Dietrich-Keuning-Haus

Der Verein „Train of Hope“ und die engagierte Nordstädterin Jacqueline Hallmann sind die beiden „Engel der Nordstadt 2022“. Der dritte Engel konnte aufgrund von Urlaubsüberschneidung nicht an den Preisträger übergeben werden. Die Übergabe wird im Verlauf des Jahres in einem angemessenen Rahmen nachgeholt. Mit diesem Titel würdigen das Stadtbezirksmarketing und das Quartiersmanagement Nordstadt seit 2005 jedes Jahr besonders starkes und nachhaltiges ehrenamtliches Engagement. Während einer Feierstunde in der Agora des Dietrich-Keuning-Hauses nahmen die Preisträger*innen am Samstag ihre Auszeichnung entgegen. Erstmals seit zwei Jahren war dies wieder im Rahmen des Neujahrsempfangs für alle ehrenamtlich Engagierten aus der Nordstadt möglich.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 29. Januar 2023

Grüner Ring Westfalenhütte – ein neuer Park entsteht

Mitgestalten in der Entwurfswerkstatt am 8. Februar

Auf dem Gelände der ehemaligen Westfalenhütte im Dortmunder Norden soll ein neuer Park entstehen – der „Grüne Ring“. Im vergangenen Jahr hat die Stadt Dortmund hierzu einen mehrteiligen Beteiligungsprozess gestartet, in dem bereits viele Bürger*innen und Stadtakteur*innen wie Institutionen, soziale Träger*innen und Vereine ihre Ideen, Anmerkungen und Hinweise für die Neugestaltung des „Grünen Rings“ eingebracht haben. All diese Ideen wurden in den vergangenen Wochen gebündelt und aufbereitet. Nun möchten die Projektverantwortlichen den Stand der Planung vorstellen und weiter konkretisieren. Daher lädt die Stadt Dortmund am 8. Februar von 18:00 bis 21:00 Uhr ein zu einer öffentlichen Entwurfswerkstatt im Saal des Info-Centers der ThyssenKrupp Steel AG, Oesterholzstraße 127.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 29. Januar 2023

„cleanupDO“ – Mach mit!

Achte Aktion in bewährter Form

Auch in diesem Jahr rufen EDG und Stadt Dortmund wieder zu gemeinschaftlichen Abfallsammelaktionen auf. Die achte Aktion läuft unter dem noch jungen Namen cleanupDO. Die Abfallsammelaktionen unter dem Namen cleanupDO wie auch alle Aktivitäten der CleanKeeper bezeugen das große ehrenamtliche Engagement der Dortmunder*innen für die Sauberkeit in unserer Stadt. Während sich die Teilnehmenden an cleanupDO häufig das erste Mal und viele nur einmalig für mehr Stadtsauberkeit einsetzen, kümmern sich die CleanKeeper regelmäßig und dauerhaft um die Sauberkeit in ihrem Lebensumfeld.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 24. Januar 2023

Von Afro Ruhr Festival bis Queer Slam

Keuning.haus legt Programm bis Juni vor

Kultur, Konzert und Karneval, Talk oder Tanz: Angebote von Januar bis Juni auf 139 Seiten bietet das frisch erschienene Programm-Magazin des Keuning.haus. Es steckt voll reich bebilderter Veranstaltungstipps für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und bietet zudem einigen Lesestoff. So lernt man in einem Porträt Pam Balz kennen, Kursleiterin für Street-Jazz und HipHop im Keuning.haus und „Covergirl“ des Hefts. Das Programm-Magazin gibt es gedruckt im Keuninghaus oder online unter dortmund.de/dkh.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 23. Januar 2023

Neues Jahr, neuer Nachtflohmarkt

Die Mittelhalle im Kulturort Depot verwandelt sich am 28. Januar wieder ein Paradies für Trödelfans und Schnäppchenjäger:innen!

Der Kulturort Depot lädt auch 2023 wieder zum abendlichen Trödeln und Feilschen. Die erste Ausgabe des beliebten Nachtflohmarktes findet in diesem Jahr am Samstag, den 28. Januar, von 17 bis 23 Uhr statt. In der Mittelhalle warten wie immer zahlreiche private Stände mit allem, was das Herz begehrt: Von Kleidung über Platten bis hin zu Dekoartikeln, Schmuck und der ein oder anderen Kuriosität vom Dachboden ist alles mit dabei. Der Eintritt beträgt drei Euro, Tickets sind an der Abendkasse erhältlich.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 23. Januar 2023

Pflanzaktion im Fredenbaumpark

13.000 neue gelbe Narzissen blühen im Frühling

Sie warten auf ihren großen Auftritt im Frühjahr: die 13.000 Narzissen-Zwiebeln, die eine Gruppe Auszubildender des Grünflächenamts in den vergangenen Tagen in die Erde des Fredenbaumparks gesetzt hat. Zusammen mit den Tausenden Frühblühern, die schon vor längerer Zeit gepflanzt wurden, werden die Narzissen in einigen Wochen mit ihrer strahlend gelben Farbe die Parkbesucher*innen erfreuen.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 22. Januar 2023

Kunst und Bienen

Vortrag im Naturmuseum Dortmund

Am Donnerstag, 26. Januar lädt das Naturmuseum Dortmund um 19 Uhr zum Vortrag „Kunst mit und über Bienen“ ein. Die Heidenheimer Künstlerin Jeanette Zippel stellt darin ihr umfangreiches künstlerisches Schaffen zum Thema Bienen vor. Eine Auswahl ihrer verschiedenen Werkkomplexe ist zurzeit in der Sonderausstellung „Honigbienen im Wald“ zu sehen. Diese Ausstellung kombiniert die künstlerische Perspektive mit brillanten Fotos des renommierten Tier- und Naturfotografen Ingo Arndt und kann noch bis zum 19. Februar im Naturmuseum Dortmund an der Münsterstraße 271 besucht werden.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 22. Januar 2023

Nordstadt together - Gemeinsam Nachbarschaft leben

Aktionstag im Dietrich-Keuning-Haus wirft ein Licht auf die Vielfalt der Nordstadt

Die Nordstadt ist vielfältig, jung, bunt und lebt von den Einflüssen unterschiedlicher Kulturen. Sie ist weit mehr als ein Bezirk mit unterschiedlichen gesellschaftlichen Problemen. Unter dem Motto „Nordstadt together - Gemeinsam Nachbarschaft leben“ lädt Oberbürgermeister Thomas Westphal am 6. Februar 2023 von 16 bis 20 Uhr ins Dietrich-Keuning-Haus ein.

Weiter ...

  1. „Feel the WeibZ“ Neue Reihe im Keuning.haus mit Teresa Bücker
  2. „Zukunft gestalten“ Förderprogramm für das Ehrenamt
  3. Nach Rundumerneuerung Jugendverkehrsschule im Fredenbaum eröffnet neu
  4. Interkultureller Kalender 2023 Der Kalender kann ab jetzt wieder kostenlos bestellt werden
  5. Kein Platz für Nazis: Bündnis „NOrdstadt gegen Nazis“ stellt bunte Bänke für den Nordmarkt vor
  6. Naturmuseum Dortmund zeigt kunstvolle Einblicke in die Welt der wilden Bienen
  7. Kunst, Kultur und Kreatives Zwölf Freie Kulturzentren in Dortmund laden zum Entdecken und Mitmachen ein
  8. Nachtflohmarkt im Depot im Dezember
  9. Planerladen schafft Dialog Diskussion mit Jugendlichen über Identität und Heimat
  10. Flötentöne im Dezember Das „Instrument des Monats“ der Musikschule lockt zu adventlichen Workshops
  11. Erneute Auflage des beliebten „Adventskalender Borsigplatz“
  12. Bilder der NS-Deportationen #LastSeen-Ausstellung auf historischem LKW an der Steinwache in Dortmund

Seite 1 von 148

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Mehrsprachige Hinweise zum Coronavirus

Hinweise in albanisch - shqiptar

Hinweise in arabisch - العربية

Hinweise in deutsch

Hinweise in englisch - english

Hinweise in französisch - français

Hinweise in persisch - فارسی

Hinweise in rumänisch - română

Hinweise in serbisch - српски

Hinweise in russisch - русский

Hinweise in türkisch - türkçe

Wohin heute?

06
Feb
Nordstadt together - Gemeinsam Nachbarschaft leben

Dietrich-Keuning-Haus
Leopoldstr. 50-58
44147 Dortmund
Datum: 06. Februar 2023, 16:00
09
Feb
Talk im DKH mit Max Czollek

Dietrich-Keuning-Haus
Leopoldstr. 50-58
44147 Dortmund
Datum: 09. Februar 2023, 19:00
11
Feb
Theodor Fontane

Roto Theater Dortmund
Gneisenaustr. 30
44147 Dortmund
Datum: 11. Februar 2023, 19:30
11
Feb
FEMALE SPLATTER. Eine Produktion von Frauen* - vier.D
Theater im Depot
Datum: 11. Februar 2023, 20:00
12
Feb
Stern des Nordens

Hoesch-Museum
Eberhardstr. 12
44145 Dortmund
Datum: 12. Februar 2023, 11:00
12
Feb
Öffentliche Führung

Hoesch-Museum
Eberhardstr. 12
44145 Dortmund
Datum: 12. Februar 2023, 14:00
12
Feb
Öffentliche Führung

Hoesch-Museum
Eberhardstr. 12
44145 Dortmund
Datum: 12. Februar 2023, 14:00

Nordstadtblogger

  • Sascha Krolzig musste sich als „Schriftleiter“ und Herausgeber verantworten – Urteil im „N.S. heute“-Prozess: Ein Jahr auf Bewährung und Geldstrafe für den Neonazi
  • Die zweite Folge des Literaturpodcasts „WortMund DortMund“ erscheint – Dortmunder Literatur: Im Gespräch mit Kinder- und Jugendbuch-Autorin Inés María Jiménez
  • „Initialzündung“: Prof. Benjamin List spricht im voll besetzten Audimax – Chemie-Nobelpreisträger an der TU Dortmund
  • Der Oesterholzpark war für kurze Zeit ein Ausflugsziel – SERIE Nordstadt-Geschichte(n): In Brügmanns Hölzchen feierte man einst mit Löwen-Bier

Gesichter der Nordstadt

Hannah Rosenbaum DSC 5834

Hannah Rosenbaum 

Bezirksbürgermeisterin Innenstadt-Nord

Stell kurz Dich und deine Arbeit vor.

Mein Name ist Hannah Rosenbaum ich bin 32 Jahre alt und Mitglied bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Seit November letzten Jahres darf ich Bezirksbürgermeisterin im Stadtbezirk Innenstadt-Nord sein. In der Kommunalpolitik bin ich ganz neu, durfte aber schon Erfahrung in Dortmunder sowie bundesweiten Gremien der Hochschulpolitik sammeln.

Weiter ...

Das aktuelle Programm des Dietrich-Keuning-Hauses:

dietrich keuning haus eingang Foto: Nordstadtblogger

 

Hier gibt es den aktuellen NL:

Nordwärts NL

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer