Fußballschuhe zum Ausleihen für Nachwuchskicker*innen

Quartiersfonds unterstützt kostenloses Angebot von AWO und Nordstadtliga

Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit dem richtigen Fußball-Equipment auszustatten und das Fair-Play auf dem Platz weiter voranzutreiben, dafür setzt sich die AWO Unterbezirk Dortmund ein. Gemeinsam mit der Nordstadtliga und unterstützt mit 4.000 Euro aus dem städtischen Quartiersfonds Nordstadt hat die AWO eine kostenlose Fußballschuh-Ausleihe ins Leben gerufen: 100 Paar neue Fußballschuhe in verschiedenen Größen stehen für Nachwuchskicker*innen am Bolzplatz Burgholzstraße neben dem Jugendtreff „Konkret“ bereit. Die Schuhe sind in einem Container untergebracht und können ganzjährig an den Spieltagen der Nordstadtliga entliehen werden. Für die Zeit des Trainings auf dem Bolzplatz Burgholzstraße können sich junge Menschen die Schuhe, gegen Hinterlegung Ihres Namens, ausleihen und am selben Tag zum Container zurückbringen.

„Bewegung ist eine der sinnvollsten Freizeitbeschäftigungen für die Kinder und Jugendliche in der Nordstadt“, sagt Uta Wittig-Flick, Leiterin des Teams Nordstadt im Amt für Stadterneuerung. „Mit dem Fußball fördern wir den Kontakt untereinander, schaffen Anerkennung und stärken das soziale Miteinander. Die tolle Idee ist nachhaltig und ermöglicht Chancengleichheit. Gleichzeitig kann der rundum erneuerten Bolzplatz Burgholzstraße noch intensiver bespielt werden.“

Das Quartiersfondsprojekt reagiert außerdem auf einen vor Ort erkannten Bedarf: „Den Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen fehlte es oft ganz simpel an den entsprechenden Fußballschuhen“, berichtet Jörg Loose, Leiter des Bereichs Kinder, Jugend und Familie der AWO UB Dortmund. „Dem wollten wir entgegenwirken und die motivierten und talentierten Spieler*innen fördern. Und beim Thema Fußball läuft im Dortmunder Norden nichts an der Nordstadtliga als etablierter Straßenfußballiga vorbei“, ergänzt Loose.   

AWO Fußballschuhe 2Die Nordstadtliga schafft ein ganzjähriges Angebot an unterschiedlichen Spielstätten im Dortmunder Norden. Seit ihrer Gründung 2001 geht es bei der Nordstadtliga nicht nur ums Kicken: „Unser Ziel ist es, junge Menschen über den Sport in gesellschaftliche Strukturen einzubinden. Themen wie Gesundheitsförderung, ein angemessener Umgang mit Konflikten, Teilhabe und Partizipation gehen dabei Hand in Hand. Die Fußballschuh-Ausleihe am Container am Bolzplatz passt gut in unser Konzept und ist für die Kids einfach schön“, führt Mirza Demirović von der Nordstadtliga aus.

Judith Krüger vom Quartiermanagement Nordstadt sieht im Projekt einen Beleg für die Stärken des Quartiersfonds: „Das Projekt schafft einen Mehrwert für das Quartier, es ist praktisch und für den Standort passgenau. Es zeigt einmal mehr, dass der Quartiersfonds auch im Kinder- und Jugendbereich gut funktioniert“.

Im Quartierfonds stehen jedes Jahr 50.000 Euro zur Verfügung, mit denen Projekte für den Stadtteil gefördert werden können. Wer eine eigene Projektidee hat, kann sich gerne beim Quartiersmanagement Nordstadt in der Mallinckrodtstraße 56 oder telefonisch unter 0231 2227373 melden oder eine E-Mail schreiben an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Der Quartiersfonds und das Quartiersmanagement Nordstadt sind Teil des Stadterneuerungsprogramms „Soziale Stadt NRW – Dortmund Nordstadt“ und werden mit Mitteln des Bundes, des Landes NRW und der Stadt Dortmund finanziert.

 

Foto-Credits: Quartiersmanagement Nordstadt

Foto 1, v. l.: Mirza Demirovic (Projektkoordinator Nordstadtliga), Jörg Loose (Leiter des Bereichs Kinder, Jugend und Familie der AWO Unterbezirk Dortmund), Judith Krüger (Quartiersmanagement Nordstadt)
Foto 2, v. l.:  Jörg Loose (Leiter des Bereichs Kinder, Jugend und Familie der AWO Unterbezirk Dortmund), Mirza Demirovic (Projektkoordinator Nordstadtliga), Judith Krüger (Quartiersmanagement Nordstadt)