Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
März 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
Führungen
Museumsführung und Verkostung im historischen Sudhaus
17:30

Brauerei-Museum Dortmund
Steigerstr. 16
44145 Dortmund
Datum : 02.03.2023
3
Black Attitude Festival – JUSTICE4MOUHAMED
18:00
Theater im Depot
Mit dem "Black Attitude Festival" schafft JUSTICE4MOUHAMED eine Bühne und Räume für Empowerment.
Datum : 03.03.2023
4
Design Gipfel
12:00
Kulturort Depot Dortmund
Junges Design und neue Produkte entdecken
Datum : 04.03.2023
5
Design Gipfel
12:00
Kulturort Depot Dortmund
Junges Design und neue Produkte entdecken
Führungen
Öffentliche Familienführung
14:00

Hoesch-Museum
Eberhardstr. 12
44145 Dortmund
Führungen
Museumsführung
15:00

Brauerei-Museum Dortmund
Steigerstr. 16
44145 Dortmund
Datum : 05.03.2023
6
7
8
9
10
11
Sonstiges
Deep Vibes
18:00

Dietrich-Keuning-Haus
Leopoldstr. 50-58
44147 Dortmund
Alles spiegelt sich – Tanzwerkstatt
20:00
Theater im Depot
Wie sehen wir uns und wie sehen wir andere?
Datum : 11.03.2023
12
Musik
Die schöne Melusine und ihre Lieder
11:00

Auslandsgesellschaft.de e.V.
Steinstr. 48
44147 Dortmund
Führungen
Stern des Nordens
11:00

Hoesch-Museum
Eberhardstr. 12
44145 Dortmund
Führungen
Öffentliche Führung
14:00

Hoesch-Museum
Eberhardstr. 12
44145 Dortmund
Führungen
Museumsführung
15:00

Brauerei-Museum Dortmund
Steigerstr. 16
44145 Dortmund
Alles spiegelt sich – Tanzwerkstatt
18:00
Theater im Depot
Wie sehen wir uns und wie sehen wir andere?
Datum : 12.03.2023
13
14
DENNOCH! – Zur Lage der freien Künste - Ein Dokumentarfilm von Janina Möbius
19:00
Theater im Depot
Die Freien Darstellenden Künste waren und sind von Krisensituationen in besonderer Form betroffen.
Datum : 14.03.2023
15
Sonstiges
Büchermarkt
11:30

Dietrich-Keuning-Haus
Leopoldstr. 50-58
44147 Dortmund
Datum : 15.03.2023
16
17
Tante Matta trifft...
19:30
Kulturort Depot Dortmund
Musik, Plausch und Kunst in der Galerie im Depot
BOYBAND – notsopretty
20:00
Theater im Depot
BOYBAND ist der Start einer neuen Ära.
Datum : 17.03.2023
18
Musik
Do-Ton in Concert // Auf großer Reise
19:00

Dietrich-Keuning-Haus
Leopoldstr. 50-58
44147 Dortmund
BOYBAND – notsopretty
20:00
Theater im Depot
BOYBAND ist der Start einer neuen Ära.
Datum : 18.03.2023
19
Führungen
Die Weiße Wiese
12:00

St. Dreifaltigkeitskirche
Flurstr. 10
44145 Dortmund
Führungen
Öffentliche Führung
14:00

Hoesch-Museum
Eberhardstr. 12
44145 Dortmund
Führungen
Museumsführung
15:00

Brauerei-Museum Dortmund
Steigerstr. 16
44145 Dortmund
Datum : 19.03.2023
20
21
22
23
24
Führungen
Lecker is datt Eins
18:00

Taberna Andaluza
Danewerkstr. 1
44145 Dortmund
Datum : 24.03.2023
25
Ausstellung
Wolfswelt - Die Rückkehr des Wolfes
10:00

Naturmuseum Dortmund
Münsterstr. 271
44145 Dortmund
Musik
Edo Maajka - "Hör auf Deine Mutter!"
20:00

Dietrich-Keuning-Haus
Leopoldstr. 50-58
44147 Dortmund
Datum : 25.03.2023
26
Führungen
Öffentliche Führung
14:00

Hoesch-Museum
Eberhardstr. 12
44145 Dortmund
Führungen
Museumsführung
15:00

Brauerei-Museum Dortmund
Steigerstr. 16
44145 Dortmund
Datum : 26.03.2023
27
28
29
30
31
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Impressum
  • Datenschutz

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Mehrsprachige Hinweise zum Coronavirus

Hinweise in albanisch - shqiptar

Hinweise in arabisch - العربية

Hinweise in deutsch

Hinweise in englisch - english

Hinweise in französisch - français

Hinweise in persisch - فارسی

Hinweise in rumänisch - română

Hinweise in serbisch - српски

Hinweise in russisch - русский

Hinweise in türkisch - türkçe

Wohin heute?

24
Mär
Lecker is datt Eins

Taberna Andaluza
Danewerkstr. 1
44145 Dortmund
Datum: 24. März 2023, 18:00
25
Mär
Wolfswelt - Die Rückkehr des Wolfes

Naturmuseum Dortmund
Münsterstr. 271
44145 Dortmund
Datum: 25. März 2023, 10:00
25
Mär
Edo Maajka - "Hör auf Deine Mutter!"

Dietrich-Keuning-Haus
Leopoldstr. 50-58
44147 Dortmund
Datum: 25. März 2023, 20:00
26
Mär
Öffentliche Führung

Hoesch-Museum
Eberhardstr. 12
44145 Dortmund
Datum: 26. März 2023, 14:00
26
Mär
Museumsführung

Brauerei-Museum Dortmund
Steigerstr. 16
44145 Dortmund
Datum: 26. März 2023, 15:00
21
Apr
Lecker is datt Zwei

Pizzaria Calabria
Westerbleichstr. 38
44147 Dortmund
Datum: 21. April 2023, 18:00
21
Apr
The Watch play Genesis

Pauluskirche
Schützenstr. 35
44147 Dortmund
Datum: 21. April 2023, 20:00

Nordstadtblogger

  • Landwirtschaft und Ernährung ist Thema bei der WWF Earth Hour – Open-Source-Saatgut-Stadt: Pflanzen und Ernten für eine gerechte, nachhaltige Zukunft
  • Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt kommen zu Wort – ADIRA und Planerladen beleuchten die Kontinuitäten rechten Terrors in Deutschland
  • Das Dortmunder Spendenparlament unterstützt das GrünBau-Projekt – „Popkultur goes Handwerk“: Kreativität schafft in der Nordstadt Chancen für Jugendliche
  • Flucht mit mehreren Unfällen von der Nordstadt bis nach Hörde – Fahrerin rammt Autos – Litfaßsäule kippt um
Details
Veröffentlicht: 21. Oktober 2022

30 Jahre Steinwache

Jubiläumsprogramm lädt zum Blick zurück und nach vorn

Vor 30 Jahren eröffnete die Mahn- und Gedenkstätte Steinwache. Seit Oktober 1992 ist in dem ehemaligen Polizeigefängnis an der Steinstraße die ständige Ausstellung „Widerstand und Verfolgung in Dortmund 1933-1945“ zu sehen. Derzeit entsteht eine inhaltlich und gestalterisch neue Ausstellung für die Steinwache, zudem erhält das Haus für seine Vermittlungsarbeit einen dringend benötigten Neubau. Zum Jubiläum bietet die Steinwache einige Einblicke hinter die Kulissen der Neugestaltung und lädt zur Diskussion.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 16. Oktober 2022

Der erste Nachtflohmarkt seit langem

Am 22. Oktober feiert der beliebte Trödelmarkt im Depot sein Comeback!

Am Samstag, den 22. Oktober kehrt der Nachtflohmarkt nach langer Corona-Pause ins Depot zurück! Von 17:00 bis 23:00 Uhr kann in der Mittelhalle der ehemaligen Straßenbahnwerkstatt wieder nach Herzenslust gestöbert und gefeilscht werden. Der Eintritt beträgt drei Euro, Tickets sind an der Abendkasse erhältlich.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 11. Oktober 2022

Neuer Rundgang mit Nordstadt to go!

Beim Rundgang „Nordstadt für uns alle! Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit im öffentlichen Raum“ am 28.10.22 ab 15 Uhr lernen die Teilnehmenden die städtische Umgebung aus einer neuen Perspektive kennen. Verschiedene Menschen, verschiedene Bedürfnisse – doch welche werden bei der Planung von Stadt, Straßen, Plätzen und Parks mehr berücksichtigt, welche weniger? Treffpunkte, die kostenlos für alle zugänglich sind, aber auch Infrastruktur wie Toilettenanlagen und Wickelräume tragen eine besondere Bedeutung im öffentlichen Raum.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 11. Oktober 2022

„Engel der Nordstadt 2022“ gesucht

Vorschläge zum Ehrenamtspreis noch bis zum 19. November einreichen!

Das Jahr 2022 war und ist ein ganz besonderes, das sicherlich das ehrenamtliche Engagement sowie nachbarschaftliche Hilfen im Kontext weltweiter und gesellschaftlicher Ereignisse in ein neues Licht rückt. Viele Menschen in der Nordstadt haben sich ehrenamtlich in ihrer Freizeit für andere Menschen eingesetzt, sie unterstützt oder haben aktiv geholfen. Genau diese Menschen sucht das Quartiersmanagement Nordstadt, um sie sichtbar zu machen, ihre Vorbildfunktion herauszustellen, ihnen zu danken und sie zu ehren.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 11. Oktober 2022

Der Monat der Harfe

Musikschule Dortmund lädt ein, das Zupf-Instrument zu erkunden

Der Monat Oktober steht im Zeichen der Harfe: Die Musikschule Dortmund bietet allen Interessierten an, das Zupf-Instrument und seinen speziellen Klang, die Harfen-Literatur und die Handhabung (besser) kennenzulernen.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 05. Oktober 2022

Subport Drum and Bass Party im Herr Walter

Booyaka Sunrise: Nach über zwei Jahren Auszeit sticht die vielseitigste Drum and Bass-Sause im Land wieder durch die Bassline-Gischt.

Ab 23 Uhr gibt es am 12. November 2022 endlich wieder Grooven an Deck und Action im Schiffsrumpf von Herr Walter. Mit dabei sind nicht nur massivste Drum and Bass-Smasher, neue Sounds, rare Dubplates und die spannendste Mischung aus Neurofunk, Liquid, Future Steppern, JumpUp, Jungle bis hin zum Rave-Vollalarm und mentalen Bassline-Burnern. Ziel der musikalischen Reise der zwölf Jahre starken Drum and Bass-Reihe Subport sind die unendlichen Weiten der englischen Clubmusik rund um dicke Bässe und rollende Breakbeats im weiten Meer des Hardcore Continuums.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 03. Oktober 2022

Zeichenworkshops in den Herbstferien im Naturmuseum Dortmund

Zeichnen im Naturmuseum Dortmund: An drei Tagen in den Herbstferien (6./7./8. Oktober) finden dort unter der Anleitung von Guido Wessel drei außergewöhnliche Zeichenworkshops statt. Mit der Methode des „Schreibzeichnens“ entstehen fantastische Werke – und das ohne die krampfhafte Suche nach dem passenden Motiv. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig, jede*r kann mitmachen.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 03. Oktober 2022

Planerladen feiert im Park und auf der Straße

Familien beleben am Samstag eine ruhige Straße am Blücherpark und genießen ein buntes Festprogramm

Der Himmel war bewölkt am Samstag, dennoch lockte der Blücherpark viele Kinder und Anwohner*innen an. Auf einer Straße gibt es ein Fahrverbot für Autos und dafür Platz für Ballspiele, Hula-Hoop, Stelzen laufen und für kleine Wettrennen mit Kettcars. Teilweise schauen Nachbar*innen von den Balkonen zu, denn unten gibt es buntes Programm: beim Trommelworkshop machen viele Kinder mit und machen so lautstark auf sich aufmerksam.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 03. Oktober 2022

Die Dortmunder Medienakademie WAM trifft auf den kommunalen Klimaschutz

Die WAM Die Medienakademie in Dortmund und das Umweltamt Dortmund veranstalteten am Donnerstag, 22. September, eine Abschlusspräsentation ihrer Kooperation im Praxisprojekt der Studierenden der WAM. In vier Teams konkurrierten die 40 Studierenden um den fiktiven Auftrag, einen Instagramkanal für „dortmund – Klima ist heimspiel“ aufzubauen, den sie offline für drei Monate bespielten.

Weiter ...

  1. Aufruf zum Ideenwettbewerb „Mitmachen, Mitgestalten, gemeinsam Gutes tun – Aktiv und Innovativ für eine nachhaltige Nordstadt 2022“
  2. Rueckblende 2022
  3. Allysen Callery und Johnson McCloud
  4. Ernte-Abend der Gemeinschaftsgärten
  5. Architekturwettbeweerb Frdenbaum
  6. Atelierunterstützung
  7. Quartiersmanagement Nordstadt begrüßt neue Kollegin für den Borsigplatz – ihr Vorgänger wechselt ins Quartier Nordmarkt
  8. „Deine Zukunft – nach der Schule“
  9. Straßenfest des Planerladens am Blücherpark
  10. Fahrradfreundlicher Umbau der Steinstraße Fahrbahnsanierung abgeschlossen
  11. Die Hofmärkte 2022: Programmvorstellung! Trödeln, Tauschen, Klönen in den Höfen der Nordstadt
  12. Abstrakte und reale Landschaften aus dem Ruhrgebiet Hoesch-Museum stellt den Künstler Johann Hinger aus

Seite 6 von 149

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Mehrsprachige Hinweise zum Coronavirus

Hinweise in albanisch - shqiptar

Hinweise in arabisch - العربية

Hinweise in deutsch

Hinweise in englisch - english

Hinweise in französisch - français

Hinweise in persisch - فارسی

Hinweise in rumänisch - română

Hinweise in serbisch - српски

Hinweise in russisch - русский

Hinweise in türkisch - türkçe

Wohin heute?

24
Mär
Lecker is datt Eins

Taberna Andaluza
Danewerkstr. 1
44145 Dortmund
Datum: 24. März 2023, 18:00
25
Mär
Wolfswelt - Die Rückkehr des Wolfes

Naturmuseum Dortmund
Münsterstr. 271
44145 Dortmund
Datum: 25. März 2023, 10:00
25
Mär
Edo Maajka - "Hör auf Deine Mutter!"

Dietrich-Keuning-Haus
Leopoldstr. 50-58
44147 Dortmund
Datum: 25. März 2023, 20:00
26
Mär
Öffentliche Führung

Hoesch-Museum
Eberhardstr. 12
44145 Dortmund
Datum: 26. März 2023, 14:00
26
Mär
Museumsführung

Brauerei-Museum Dortmund
Steigerstr. 16
44145 Dortmund
Datum: 26. März 2023, 15:00
21
Apr
Lecker is datt Zwei

Pizzaria Calabria
Westerbleichstr. 38
44147 Dortmund
Datum: 21. April 2023, 18:00
21
Apr
The Watch play Genesis

Pauluskirche
Schützenstr. 35
44147 Dortmund
Datum: 21. April 2023, 20:00

Nordstadtblogger

  • Landwirtschaft und Ernährung ist Thema bei der WWF Earth Hour – Open-Source-Saatgut-Stadt: Pflanzen und Ernten für eine gerechte, nachhaltige Zukunft
  • Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt kommen zu Wort – ADIRA und Planerladen beleuchten die Kontinuitäten rechten Terrors in Deutschland
  • Das Dortmunder Spendenparlament unterstützt das GrünBau-Projekt – „Popkultur goes Handwerk“: Kreativität schafft in der Nordstadt Chancen für Jugendliche
  • Flucht mit mehreren Unfällen von der Nordstadt bis nach Hörde – Fahrerin rammt Autos – Litfaßsäule kippt um

Aus der Nordstadt

Bisher ungeklärt: Die Spezies Einkaufswagen in der Nordstadt

Internationale Forscher suchen nach Spuren und Hinweisen. Mehrere Wissenschaftlerinnen aller Fakultäten besprechen sich auf Fachforen und Konferenzen. Bisher erstellte Studien enthalten zumeist nur vage Vermutungen. Die Wissenschaft steht vor einem der größten Rätsel: Das Leben und die Bewegung der Einkaufswagen in der Dortmunder Nordstadt steht weiterhin im Fokus der Forschung.

Weiter ...

Das aktuelle Programm des Dietrich-Keuning-Hauses:

dietrich keuning haus eingang Foto: Nordstadtblogger

 

Hier gibt es den aktuellen NL:

Nordwärts NL

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer