Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
März 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
Führungen
Museumsführung und Verkostung im historischen Sudhaus
17:30

Brauerei-Museum Dortmund
Steigerstr. 16
44145 Dortmund
Datum : 02.03.2023
3
Black Attitude Festival – JUSTICE4MOUHAMED
18:00
Theater im Depot
Mit dem "Black Attitude Festival" schafft JUSTICE4MOUHAMED eine Bühne und Räume für Empowerment.
Datum : 03.03.2023
4
Design Gipfel
12:00
Kulturort Depot Dortmund
Junges Design und neue Produkte entdecken
Datum : 04.03.2023
5
Design Gipfel
12:00
Kulturort Depot Dortmund
Junges Design und neue Produkte entdecken
Führungen
Öffentliche Familienführung
14:00

Hoesch-Museum
Eberhardstr. 12
44145 Dortmund
Führungen
Museumsführung
15:00

Brauerei-Museum Dortmund
Steigerstr. 16
44145 Dortmund
Datum : 05.03.2023
6
7
8
9
10
11
Sonstiges
Deep Vibes
18:00

Dietrich-Keuning-Haus
Leopoldstr. 50-58
44147 Dortmund
Alles spiegelt sich – Tanzwerkstatt
20:00
Theater im Depot
Wie sehen wir uns und wie sehen wir andere?
Datum : 11.03.2023
12
Musik
Die schöne Melusine und ihre Lieder
11:00

Auslandsgesellschaft.de e.V.
Steinstr. 48
44147 Dortmund
Führungen
Stern des Nordens
11:00

Hoesch-Museum
Eberhardstr. 12
44145 Dortmund
Führungen
Öffentliche Führung
14:00

Hoesch-Museum
Eberhardstr. 12
44145 Dortmund
Führungen
Museumsführung
15:00

Brauerei-Museum Dortmund
Steigerstr. 16
44145 Dortmund
Alles spiegelt sich – Tanzwerkstatt
18:00
Theater im Depot
Wie sehen wir uns und wie sehen wir andere?
Datum : 12.03.2023
13
14
DENNOCH! – Zur Lage der freien Künste - Ein Dokumentarfilm von Janina Möbius
19:00
Theater im Depot
Die Freien Darstellenden Künste waren und sind von Krisensituationen in besonderer Form betroffen.
Datum : 14.03.2023
15
Sonstiges
Büchermarkt
11:30

Dietrich-Keuning-Haus
Leopoldstr. 50-58
44147 Dortmund
Datum : 15.03.2023
16
17
Tante Matta trifft...
19:30
Kulturort Depot Dortmund
Musik, Plausch und Kunst in der Galerie im Depot
BOYBAND – notsopretty
20:00
Theater im Depot
BOYBAND ist der Start einer neuen Ära.
Datum : 17.03.2023
18
Musik
Do-Ton in Concert // Auf großer Reise
19:00

Dietrich-Keuning-Haus
Leopoldstr. 50-58
44147 Dortmund
BOYBAND – notsopretty
20:00
Theater im Depot
BOYBAND ist der Start einer neuen Ära.
Datum : 18.03.2023
19
Führungen
Die Weiße Wiese
12:00

St. Dreifaltigkeitskirche
Flurstr. 10
44145 Dortmund
Führungen
Öffentliche Führung
14:00

Hoesch-Museum
Eberhardstr. 12
44145 Dortmund
Führungen
Museumsführung
15:00

Brauerei-Museum Dortmund
Steigerstr. 16
44145 Dortmund
Datum : 19.03.2023
20
21
22
23
24
Führungen
Lecker is datt Eins
18:00

Taberna Andaluza
Danewerkstr. 1
44145 Dortmund
Datum : 24.03.2023
25
Ausstellung
Wolfswelt - Die Rückkehr des Wolfes
10:00

Naturmuseum Dortmund
Münsterstr. 271
44145 Dortmund
Musik
Edo Maajka - "Hör auf Deine Mutter!"
20:00

Dietrich-Keuning-Haus
Leopoldstr. 50-58
44147 Dortmund
Datum : 25.03.2023
26
Führungen
Öffentliche Führung
14:00

Hoesch-Museum
Eberhardstr. 12
44145 Dortmund
Führungen
Museumsführung
15:00

Brauerei-Museum Dortmund
Steigerstr. 16
44145 Dortmund
Datum : 26.03.2023
27
28
29
30
31
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Impressum
  • Datenschutz

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Mehrsprachige Hinweise zum Coronavirus

Hinweise in albanisch - shqiptar

Hinweise in arabisch - العربية

Hinweise in deutsch

Hinweise in englisch - english

Hinweise in französisch - français

Hinweise in persisch - فارسی

Hinweise in rumänisch - română

Hinweise in serbisch - српски

Hinweise in russisch - русский

Hinweise in türkisch - türkçe

Wohin heute?

24
Mär
Lecker is datt Eins

Taberna Andaluza
Danewerkstr. 1
44145 Dortmund
Datum: 24. März 2023, 18:00
25
Mär
Wolfswelt - Die Rückkehr des Wolfes

Naturmuseum Dortmund
Münsterstr. 271
44145 Dortmund
Datum: 25. März 2023, 10:00
25
Mär
Edo Maajka - "Hör auf Deine Mutter!"

Dietrich-Keuning-Haus
Leopoldstr. 50-58
44147 Dortmund
Datum: 25. März 2023, 20:00
26
Mär
Öffentliche Führung

Hoesch-Museum
Eberhardstr. 12
44145 Dortmund
Datum: 26. März 2023, 14:00
26
Mär
Museumsführung

Brauerei-Museum Dortmund
Steigerstr. 16
44145 Dortmund
Datum: 26. März 2023, 15:00
21
Apr
Lecker is datt Zwei

Pizzaria Calabria
Westerbleichstr. 38
44147 Dortmund
Datum: 21. April 2023, 18:00
21
Apr
The Watch play Genesis

Pauluskirche
Schützenstr. 35
44147 Dortmund
Datum: 21. April 2023, 20:00

Nordstadtblogger

  • Landwirtschaft und Ernährung als Themen bei der WWF Earth Hour – Open-Source-Saatgut-Stadt: Pflanzen und Ernten für eine gerechte, nachhaltige Zukunft
  • Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt kommen zu Wort – ADIRA und Planerladen beleuchten die Kontinuitäten rechten Terrors in Deutschland
  • Das Dortmunder Spendenparlament unterstützt das GrünBau-Projekt – „Popkultur goes Handwerk“: Kreativität schafft in der Nordstadt Chancen für Jugendliche
  • Flucht mit mehreren Unfällen von der Nordstadt bis nach Hörde – Fahrerin rammt Autos – Litfaßsäule kippt um
Details
Veröffentlicht: 14. Januar 2023

„Feel the WeibZ“

Neue Reihe im Keuning.haus mit Teresa Bücker

In der neuen Veranstaltungsreihe „Feel the WeibZ“ ist am Mittwoch, 18. Januar, 19 Uhr die Autorin und Journalistin Teresa Bücker zu Gast im Keuning.haus, um ihr erstes Sachbuch vorzustellen: „Alle Zeit – eine Frage von Macht und Freiheit“. Es moderiert die Wissenschaftlerin Deniz Greschner, der Eintritt ist frei.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 14. Januar 2023

„Zukunft gestalten“

Förderprogramm für das Ehrenamt

Engagierte, zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen in Dortmund können seit dem 1. Januar einen Antrag auf Förderung im Rahmen des Förderprogramms „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ zum Thema „Zukunft gestalten – nachhaltiges Engagement fördern“ stellen. Dafür stellt das Land NordrheinWestfalen insgesamt zwei Millionen Euro zur Verfügung.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 14. Januar 2023

Nach Rundumerneuerung

Jugendverkehrsschule im Fredenbaum eröffnet neu

Nach umfangreichen Erneuerungsarbeiten hat die Jugendverkehrsschule im Fredenbaumpark wieder eröffnet. Dortmunder Schüler*innen können nun auf dem Übungsgelände unter realistischen Bedingungen trainieren: Computergesteuerte Ampelanlagen, Straßen samt Markierungen und Radwege wurden durch das Tiefbauamt so wiederhergestellt, wie sie auch im Stadtgebiet vorkommen. Außerdem hat die Stadt Dortmund fünf zusätzliche Motorroller für Jugendliche der weiterführenden Schulen und Förderschulen angeschafft.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 22. Dezember 2022

Interkultureller Kalender 2023

Der Kalender kann ab jetzt wieder kostenlos bestellt werden

Bereits zum zwölften Mal wird der „Interkulturelle Kalender“ (INKA) gemeinsam durch MIA-DO-Kommunales Integrationszentrum Dortmund (MIA-DO-KI) und dem Integrationsrat der Stadt Dortmund herausgegeben. Er ist ein sicht- und greifbares Zeichen gelebter Integration und Weltoffenheit in Dortmund und erfreut sich großer Beliebtheit.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 18. Dezember 2022

Kein Platz für Nazis

Bündnis „NOrdstadt gegen Nazis“ stellt bunte Bänke für den Nordmarkt vor

Der Nordmarkt in der Dortmunder Nordstadt ist ein beliebter Treffpunkt, der jedoch auch von Störungen durch Rechtsradikale betroffen ist. Um dem sichtbar entgegenzutreten, hat das Bündnis „NOrdstadt gegen NAZIS“ unter Federführung des Diakonischen Werks Dortmund und Lünen gGmbH nun zehn Bänke gestaltet. Unter Anleitung der Künstlerin Anna Hauke haben sich überwiegend Kinder und Jugendliche aus dem Stadtteil in den vergangenen sechs Monaten mit dem Thema Rechtsradikalismus auseinandergesetzt und gemeinsam ein Zeichen gegen Menschenfeindlichkeit gesetzt: Kein Platz für Nazis!

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 14. Dezember 2022

Die Welt der wilden Bienen

Naturmuseum Dortmund zeigt kunstvolle Einblicke in die Welt der wilden Bienen

Es gibt sie noch – die wildlebenden Honigbienen. Von uns Menschen weitgehend unbemerkt, sind sie hoch oben in Baumhöhlen zuhause und trotzen den Jahreszeiten. Der international ausgezeichnete Tier- und Naturfotograf Ingo Arndt hat die Bienen über viele Monate beobachtet. Seine Bildreportage sowie die Texte des Bienenforschers Prof. Dr. Jürgen Tautz eröffnen überraschende Einblicke in ihre faszinierende Welt. Das Naturmuseum Dortmund zeigt diese Fotografien in seiner nächsten Sonderausstellung „Zurück in die Zukunft. Honigbienen im Wald“ vom 10. Dezember 2022 bis 19. Februar 2023.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 14. Dezember 2022

Kunst, Kultur und Kreatives

Zwölf Freie Kulturzentren laden zum Entdecken und Mitmachen ein

„Offene Türen. Einladende Orte. Entdecke Dortmunds Freie Kulturzentren.“ – Diese Einladung in Neonschrift taucht seit rund zwei Wochen überall in Dortmund auf. Die Poster, Banner und Plakate sind dabei genauso weit über das Stadtgebiet verteilt, wie die zwölf Kulturorte, die zum Entdecken und Mitmachen einladen. Von Neuasseln über Brackel, die Dortmunder Nordstadt und das Kreuzviertel bis nach Lütgendortmund: das Angebot der zwölf vernetzen Zentren ist nicht nur räumlich breit gefächert. Denn egal ob Musik, Theater, Bildende Kunst oder Literatur – außer jeder Menge Veranstaltungsprogramm bieten die Einrichtungen auch Probe- und Arbeitsräume für Kreative, Vereine und Kunstschaffende.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 08. Dezember 2022

Nachtflohmarkt im Depot

Weihnachtlich, stimmungsvoll und neuerdings auch in einem Song verewigt: Der Nachtflohmarkt im Depot lädt am 10. Dezember ab 17 Uhr wieder zum Trödeln in imposanter Industriekulisse ein.   

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 08. Dezember 2022

Planerladen schafft Dialog

Diskussion mit Jugendlichen über Identität und Heimat

Der Planerladen stellte in Kooperation mit dem Dietrich-Keuning-Haus am 02.12.2022 den Film „Mein Deutschland?! Wie sehen Jugendliche mit Migrationsgeschichte ihre Zukunft in Deutschland?“ von Abbas Doğan vor. Acht Jugendliche sprechen darin über ihre Identität, über Heimat, Kultur, Sprache, Familie und über ihre Wünsche für die Zukunft. Zu diesen Themen diskutierte Moderator Levent Arslan (DKH) im Anschluss an den Film mit Gästen und Publikum im sweetSixteen-Kino.

Weiter ...

  1. Flötentöne im Dezember Das „Instrument des Monats“ der Musikschule lockt zu adventlichen Workshops
  2. Erneute Auflage des beliebten „Adventskalender Borsigplatz“
  3. Bilder der NS-Deportationen #LastSeen-Ausstellung auf historischem LKW an der Steinwache in Dortmund
  4. Traditionelles Adventskonzert im DKH
  5. Quartiersfonds Nordstadt fördert mehrsprachigen, öffentlichen Bücherschrank am BunkerPlus im Hafenquartier
  6. Gemeinsam Zeichen setzen Gleichstellungsbüro Dortmund sowie Frauenvereine und –verbände setzen sich am 25. November mit vielfältigen Aktionen gegen Gewalt an Frauen ein
  7. „Grafik aus Dortmund“ endet Finissage mit Waffeln, Kalenderverkauf und Tombola im Kulturort Depot
  8. Corona bleibt. Was geht? Filmvorführung im SweetSixteen weckt Erinnerungen an das Leben in der Nordstadt im Lockdown
  9. Drei Mal Grund zum Anstoßen Brauerei-Museum und Stiftergesellschaft werden 40, der Oldtimer-LKW 100
  10. Aufbau des Phantastischen Lichterweihnachtsmarkts im Fredenbaum / Neues Konzept nach drei Jahren Pause
  11. „Grafik aus Dortmund“ ist eröffnet Ausstellung im Kulturort Depot – Kalender steht erstmals zum Verkauf
  12. Welthits live in der Dreifaltigkeitskirche Songabend mit Matthias 'Kasche' Kartner, Jeff Good und Jo Marie Dominiak

Seite 3 von 149

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Mehrsprachige Hinweise zum Coronavirus

Hinweise in albanisch - shqiptar

Hinweise in arabisch - العربية

Hinweise in deutsch

Hinweise in englisch - english

Hinweise in französisch - français

Hinweise in persisch - فارسی

Hinweise in rumänisch - română

Hinweise in serbisch - српски

Hinweise in russisch - русский

Hinweise in türkisch - türkçe

Wohin heute?

24
Mär
Lecker is datt Eins

Taberna Andaluza
Danewerkstr. 1
44145 Dortmund
Datum: 24. März 2023, 18:00
25
Mär
Wolfswelt - Die Rückkehr des Wolfes

Naturmuseum Dortmund
Münsterstr. 271
44145 Dortmund
Datum: 25. März 2023, 10:00
25
Mär
Edo Maajka - "Hör auf Deine Mutter!"

Dietrich-Keuning-Haus
Leopoldstr. 50-58
44147 Dortmund
Datum: 25. März 2023, 20:00
26
Mär
Öffentliche Führung

Hoesch-Museum
Eberhardstr. 12
44145 Dortmund
Datum: 26. März 2023, 14:00
26
Mär
Museumsführung

Brauerei-Museum Dortmund
Steigerstr. 16
44145 Dortmund
Datum: 26. März 2023, 15:00
21
Apr
Lecker is datt Zwei

Pizzaria Calabria
Westerbleichstr. 38
44147 Dortmund
Datum: 21. April 2023, 18:00
21
Apr
The Watch play Genesis

Pauluskirche
Schützenstr. 35
44147 Dortmund
Datum: 21. April 2023, 20:00

Nordstadtblogger

  • Landwirtschaft und Ernährung als Themen bei der WWF Earth Hour – Open-Source-Saatgut-Stadt: Pflanzen und Ernten für eine gerechte, nachhaltige Zukunft
  • Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt kommen zu Wort – ADIRA und Planerladen beleuchten die Kontinuitäten rechten Terrors in Deutschland
  • Das Dortmunder Spendenparlament unterstützt das GrünBau-Projekt – „Popkultur goes Handwerk“: Kreativität schafft in der Nordstadt Chancen für Jugendliche
  • Flucht mit mehreren Unfällen von der Nordstadt bis nach Hörde – Fahrerin rammt Autos – Litfaßsäule kippt um

Aus der Nordstadt

Bisher ungeklärt: Die Spezies Einkaufswagen in der Nordstadt

Internationale Forscher suchen nach Spuren und Hinweisen. Mehrere Wissenschaftlerinnen aller Fakultäten besprechen sich auf Fachforen und Konferenzen. Bisher erstellte Studien enthalten zumeist nur vage Vermutungen. Die Wissenschaft steht vor einem der größten Rätsel: Das Leben und die Bewegung der Einkaufswagen in der Dortmunder Nordstadt steht weiterhin im Fokus der Forschung.

Weiter ...

Das aktuelle Programm des Dietrich-Keuning-Hauses:

dietrich keuning haus eingang Foto: Nordstadtblogger

 

Hier gibt es den aktuellen NL:

Nordwärts NL

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer