Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
August 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Führungen
Stern des Nordens
11:00

Hoesch-Museum
Eberhardstr. 12
44145 Dortmund
Datum : 13.08.2023
14
15
16
17
18
19
20
Führungen
Die Weiße Wiese
12:00

St. Dreifaltigkeitskirche
Flurstr. 10
44145 Dortmund
Datum : 20.08.2023
21
22
23
24
25
Führungen
Lecker is datt Eins
18:00

Taberna Andaluza
Danewerkstr. 1
44145 Dortmund
Datum : 25.08.2023
26
Führungen
Verborgene Schätze der Nordstadt
12:00

Dortmunder Tafel e.V.
Osterlandwehr 31-35
44145 Dortmund
Datum : 26.08.2023
27
28
29
30
31
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Impressum
  • Datenschutz

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Mehrsprachige Hinweise zum Coronavirus

Hinweise in albanisch - shqiptar

Hinweise in arabisch - العربية

Hinweise in deutsch

Hinweise in englisch - english

Hinweise in französisch - français

Hinweise in persisch - فارسی

Hinweise in rumänisch - română

Hinweise in serbisch - српски

Hinweise in russisch - русский

Hinweise in türkisch - türkçe

Wohin heute?

24
Mär
Lecker is datt Eins

Taberna Andaluza
Danewerkstr. 1
44145 Dortmund
Datum: 24. März 2023, 18:00
25
Mär
Wolfswelt - Die Rückkehr des Wolfes

Naturmuseum Dortmund
Münsterstr. 271
44145 Dortmund
Datum: 25. März 2023, 10:00
25
Mär
Edo Maajka - "Hör auf Deine Mutter!"

Dietrich-Keuning-Haus
Leopoldstr. 50-58
44147 Dortmund
Datum: 25. März 2023, 20:00
26
Mär
Öffentliche Führung

Hoesch-Museum
Eberhardstr. 12
44145 Dortmund
Datum: 26. März 2023, 14:00
26
Mär
Museumsführung

Brauerei-Museum Dortmund
Steigerstr. 16
44145 Dortmund
Datum: 26. März 2023, 15:00
21
Apr
Lecker is datt Zwei

Pizzaria Calabria
Westerbleichstr. 38
44147 Dortmund
Datum: 21. April 2023, 18:00
21
Apr
The Watch play Genesis

Pauluskirche
Schützenstr. 35
44147 Dortmund
Datum: 21. April 2023, 20:00

Nordstadtblogger

  • Landwirtschaft und Ernährung ist Thema bei der WWF Earth Hour – Open-Source-Saatgut-Stadt: Pflanzen und Ernten für eine gerechte, nachhaltige Zukunft
  • Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt kommen zu Wort – ADIRA und Planerladen beleuchten die Kontinuitäten rechten Terrors in Deutschland
  • Das Dortmunder Spendenparlament unterstützt das GrünBau-Projekt – „Popkultur goes Handwerk“: Kreativität schafft in der Nordstadt Chancen für Jugendliche
  • Flucht mit mehreren Unfällen von der Nordstadt bis nach Hörde – Fahrerin rammt Autos – Litfaßsäule kippt um
Details
Veröffentlicht: 23. Mai 2016

18. Münsterstraßenfest und
neunte Internationale Woche locken viele Gäste

Vielfalt (er)leben, miteinander reden und lachen, gemeinsam essen, tanzen und Musik genießen – dafür steht die Internationale Woche 2016 in der Dortmunder Nordstadt, die in diesem Jahr bereits zum neunten Mal stattfindet.

Vom 28. Mai bis 5. Juni zeigen viele Veranstaltungen die lebendige und kreative Vielfältigkeit Dortmunds und laden zum gegenseitigen Kennenlernen ein. Den Auftakt bildet wieder das traditionelle Münsterstraßenfest am 28. Mai in der Zeit von 12 bis 19 Uhr.

Das Münsterstraßenfest ist fester Bestandteil der Internationalen Woche. Hierzu werden mehrere tausend Besucherinnen und Besucher erwartet.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 23. Mai 2016

Sonderausstellung zum Reinheitsgebot und Tag der offenen Tür im Brauerei-Museum

Seit 500 Jahren gibt es das Reinheitsgebot, seit 10 Jahren das Brauerei-Museum an der Steigerstraße 14. Das Doppeljubiläum wird gefeiert:
Am 29. Mai öffnet bei einem „Tag der offenen Tür“ die Sonderausstellung „Das Reinheitsgebot: Eine bayerisch-deutsche Geschichte“. Sie erzählt die weithin unbekannte und mitunter kuriose Geschichte der altehrwürdigen Brauvorschrift.
Die Ausstellung ist bis 30. Dezember zu den Öffnungszeiten zu sehen: Dienstag, Mittwoch, Freitag und Sonntag von 10 bis 17 Uhr, Donnerstag von 10 bis 20 Uhr, Samstag von 12 bis 17 Uhr.
Der Eintritt kostet 2,50 Euro, ermäßigt 1,25 Euro, unter 18 Jahren frei.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 23. Mai 2016
Ausstellung ROMNI in der Nordstadtgalerie

Ausstellung ROMNI in der Nordstadtgalerie

Foto- und Interviewprojekt mit Romafrauen aus der Dortmunder Nordstadt

Die Arbeit „Romni“ zeigt Romafrauen aus der Dortmunder Nordstadt.
Mit ihrer farbenfrohen, traditionellen Kleidung prägen sie seit Jahren das Bild des Viertels. Blusen in leuchtenden Farben, schwingende, bunte Röcke, fließende Tücher im Haar. Die Kleidung der Romafrauen fällt im Dortmunder Norden sofort in das Auge. Obwohl sie deshalb häufig angestarrt werden, tragen die Frauen ihre Herkunft und Zugehörigkeit stolz öffentlich zur Schau und riskieren dabei mit Vorurteilen und Diskriminierung konfrontiert zu werden.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 22. Mai 2016

„Nach Europa“: Roman von Nelly-Sachs-Preisträgerin Marie NDiaye auf der Bühne im Depot

Logo Theater im DepotDie französische Schriftstellerin Marie NDiaye ist die aktuelle Nelly-Sachs-Preisträgerin: Ende 2015 erhielt sie den Literaturpreis der Stadt Dortmund. Nun gibt es Gelegenheit, einen ihrer Romane auf der Theaterbühne zu sehen. Das freie Theater „Gegendruck“ aus Recklinghausen spielt „Nach Europa“, eine Bühnenbearbeitung des dritten Teils ihres aktuellen Romans „Drei starke Frauen“.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 16. Mai 2016

Engagement anerkennen 2016:

freiw agentur logoFreiwilligenAgentur Dortmund schreibt Preis zum Thema Engagement in der Flüchtlingshilfe aus

Dortmund ist eine lebenswerte Stadt und das zivilgesellschaftliche freiwillige Engagement ihrer Bürgerinnen und Bürger trägt entscheidend dazu bei. Die Dortmunder Stadtgesellschaft hat in einem hohen Maße die Willkommenskultur in Deutschland mit geprägt und gestaltet und somit stellt die FreiwilligenAgentur Dortmund in diesem Jahr den Wettbewerb „Engagement anerkennen“ unter das Thema „Engagement in der Flüchtlingshilfe“ um besondere Projekte zu fördern und auszuzeichnen.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 16. Mai 2016
Tanz-Gruppe Wiselka

Tanzfolk 2016 – Internationales Tanzfestival im Dietrich-Keuning-Haus

Am 21. Mai wird es fröhlich-bunt vor dem Dietrich-Keuning-Haus (Leopoldstr. 50-58): Ab 14 Uhr laden mehr als 20 Folklore-Gruppen und Kulturvereine zum 7. internationalen Tanzfestival „Tanzfolk“ ein. Bei dem interkulturellen Fest präsentieren die Gruppen traditionelle Tänze ihrer Herkunftsländer – von A wie afrikanisch oder argentinisch über K wie koreanisch bis V wie venezuelanisch.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 13. Mai 2016

Internationale Woche 2016 in der Dortmunder Nordstadt

IW Programm 2016 titelVielfalt (er)leben, miteinander reden und lachen, gemeinsam essen, tanzen und Musik genießen – dafür steht die Internationale Woche 2016 in der Dortmunder Nordstadt.

28. Mai bis 05. Juni 2016

rund 35 Veranstaltungen zeigen die lebendige und kreative Vielfältigkeit Dortmunds und laden zum gegenseitigen Kennenlernen ein.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 11. Mai 2016
offene Ateliers dortmund Karte

Künstler laden ein: Offene Ateliers in der ganzen Stadt

Offene Ateliers Dortmund am Sa 21./So 22. Mai und Sa 28./So 29. Mai

Die größte und vielfältigste Gemeinschaftsausstellung im größten und vielgestaltigsten Kunstort: der Stadt. Bei den Offenen Ateliers Dortmund 2016 öffnen erstmalig auf zwei Wochenenden verteilt 152 KünstlerInnen und 11 Galerien ihre Räumlichkeiten. Am 21./22. und 28./29. Mai 2016 können BesucherInnen im gesamten Dortmunder Stadtgebiet Kunst entdecken und mit den AkteurenInnen der Kunstszene ins Gespräch kommen.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 11. Mai 2016


Kunst erfahren: Radtour zur Kunst in der Nordstadt

Kunst und Architektur auf Rädern erleben: Zu markanten Bauwerken, Skulpturen und Plastiken in der Nordstadt führt die nächste Fahrradtour aus der Reihe „Kunst im öffentlichen Raum“. Los geht es am Donnerstag, 12. Mai, 18 Uhr zwischen dem Nordausgang des Hauptbahnhofs und der Auslandsgesellschaft (an der metropolradruhr-Station).

Weiter ...

  1. Was von uns bleibt – Tanz, Theater und Feuer am Big Tipi
  2. Ein Bürgerprojekt hat Geburtstag: „Nordwärts“ hat seit einem Jahr Fahrt aufgenommen
  3. Mauerprojekt - Katalog
  4. Drei Steine
  5. DADADO100 überstrahlt das U-DO
  6. Quartiersfonds 2016
  7. Erzählcafé für Seniorinnen und Senioren im Dietrich-Keuning-Haus zum Thema Heimat und Identität
  8. „Crazy Hips“: Bauchtanz-Show im Dietrich-Keuning-Haus
  9. Besuch aus Israel: Yad Vashem und Steinwache wollen kooperieren
  10. Nordstadtblogger erhalten Dortmunder Journalistenpreis „Der Vorleser"
  11. Der Stolz der Arbeiter“: Film über Geschichte der Arbeiterbewegung im Hoesch-Museum
  12. MxM zu Gast bei den 99heads

Seite 140 von 149

  • Start
  • Zurück
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • Weiter
  • Ende

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Mehrsprachige Hinweise zum Coronavirus

Hinweise in albanisch - shqiptar

Hinweise in arabisch - العربية

Hinweise in deutsch

Hinweise in englisch - english

Hinweise in französisch - français

Hinweise in persisch - فارسی

Hinweise in rumänisch - română

Hinweise in serbisch - српски

Hinweise in russisch - русский

Hinweise in türkisch - türkçe

Wohin heute?

24
Mär
Lecker is datt Eins

Taberna Andaluza
Danewerkstr. 1
44145 Dortmund
Datum: 24. März 2023, 18:00
25
Mär
Wolfswelt - Die Rückkehr des Wolfes

Naturmuseum Dortmund
Münsterstr. 271
44145 Dortmund
Datum: 25. März 2023, 10:00
25
Mär
Edo Maajka - "Hör auf Deine Mutter!"

Dietrich-Keuning-Haus
Leopoldstr. 50-58
44147 Dortmund
Datum: 25. März 2023, 20:00
26
Mär
Öffentliche Führung

Hoesch-Museum
Eberhardstr. 12
44145 Dortmund
Datum: 26. März 2023, 14:00
26
Mär
Museumsführung

Brauerei-Museum Dortmund
Steigerstr. 16
44145 Dortmund
Datum: 26. März 2023, 15:00
21
Apr
Lecker is datt Zwei

Pizzaria Calabria
Westerbleichstr. 38
44147 Dortmund
Datum: 21. April 2023, 18:00
21
Apr
The Watch play Genesis

Pauluskirche
Schützenstr. 35
44147 Dortmund
Datum: 21. April 2023, 20:00

Nordstadtblogger

  • Landwirtschaft und Ernährung ist Thema bei der WWF Earth Hour – Open-Source-Saatgut-Stadt: Pflanzen und Ernten für eine gerechte, nachhaltige Zukunft
  • Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt kommen zu Wort – ADIRA und Planerladen beleuchten die Kontinuitäten rechten Terrors in Deutschland
  • Das Dortmunder Spendenparlament unterstützt das GrünBau-Projekt – „Popkultur goes Handwerk“: Kreativität schafft in der Nordstadt Chancen für Jugendliche
  • Flucht mit mehreren Unfällen von der Nordstadt bis nach Hörde – Fahrerin rammt Autos – Litfaßsäule kippt um

Aus der Nordstadt

Bisher ungeklärt: Die Spezies Einkaufswagen in der Nordstadt

Internationale Forscher suchen nach Spuren und Hinweisen. Mehrere Wissenschaftlerinnen aller Fakultäten besprechen sich auf Fachforen und Konferenzen. Bisher erstellte Studien enthalten zumeist nur vage Vermutungen. Die Wissenschaft steht vor einem der größten Rätsel: Das Leben und die Bewegung der Einkaufswagen in der Dortmunder Nordstadt steht weiterhin im Fokus der Forschung.

Weiter ...

Das aktuelle Programm des Dietrich-Keuning-Hauses:

dietrich keuning haus eingang Foto: Nordstadtblogger

 

Hier gibt es den aktuellen NL:

Nordwärts NL

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer