Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
August 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
love/love
19:00
Künstlerhaus Dortmund, Sunderweg 1, 44147 Dortmund
Eine Ausstellung über Liebe
Datum : 18.08.2023
19
20
21
22
23
24
25
26
Sonstiges
Hafenspaziergang 2023
14:00
Hafenquartier
www.hafenspaziergang.echt-nordstadt.de
Datum : 26.08.2023
27
28
29
30
31
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

17
Okt.
Sticky Fragements: PowerStrangers - touching the not yet
Theater im Depot
Datum: 17. Oktober 2025, 20:00
18
Okt.
Camila Scholtbach Sanchez: MÍRATE A TRAVÉS DE MI - schau durch mich auf dich
Theater im Depot
Datum: 18. Oktober 2025, 18:00
18
Okt.
Sticky Fragements: PowerStrangers - touching the not yet
Theater im Depot
Datum: 18. Oktober 2025, 20:00
19
Okt.
Camila Scholtbach Sanchez: MÍRATE A TRAVÉS DE MI - schau durch mich auf dich
Theater im Depot
Datum: 19. Oktober 2025, 11:30
25
Okt.
BÂTIR LE COMMUN: Showing & Get Together
Theater im Depot
Datum: 25. Oktober 2025, 20:00
31
Okt.
Sepidar Theater: Hedera
Theater im Depot
Datum: 31. Oktober 2025, 20:00
01
Nov.
Sepidar Theater: Hedera
Theater im Depot
Datum: 01. November 2025, 20:00

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Vollsperrung der Derner Straße stadteinwärts ab dem 17. Oktober 2025 – Bombenverdacht an der U42-Haltestelle Schulte Rödding: Die Sondierungen starten

    Wegen Bombenverdachtsfällen im Bereich der Stadtbahn-Haltestelle „Schulte Rödding“ muss die Derner Straße ab dem 17. Oktober 2025 stadteinwärts gesperrt werden. Auch der Schienenersatzverkehr der U42 wird entsprechend angepasst. Die Sperrung soll bis voraussichtlich Mitte November …

    Der Beitrag Bombenverdacht an der U42-Haltestelle Schulte Rödding: Die Sondierungen starten erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Neue hochmoderne Labore bieten Platz für 100 Wissenschaftler:innen – Der Forschungsneubau CALEDO an der TU Dortmund ist offiziell eröffnet

    Mit dem neuen Forschungsbau CALEDO verfügt die TU Dortmund über eine moderne Infrastruktur für Spitzenforschung im Bereich Flüssigphasentechnologien. Der Neubau an der Otto-Hahn-Straße bietet in modernen Laboren Platz für 100 Wissenschaftler:innen. Dort finden sie ideale …

    Der Beitrag Der Forschungsneubau CALEDO an der TU Dortmund ist offiziell eröffnet erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • 500 Anwohner:innen müssen ihre Häuser und Wohnungen verlassen – Bombenentschärfung in Eving erfolgt noch heute

    Im Posthornweg in Eving ist heute (16. Oktober) ein amerikanischer 50-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Diesen muss der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg am Nachmittag entschärfen. Evakuierung beginnt heute ab 15 Uhr Zur Sicherheit …

    Der Beitrag Bombenentschärfung in Eving erfolgt noch heute erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 23. Juni 2017

Grußwort von Oberbürgermeister Ullrich Sierau und der
Vorsitzenden des Integrationsrates der Stadt Dortmund

zum Ramadan-Fest

Zum Ramadan-Fest am Sonntag, 25. Juni 2017, senden Oberbürgermeister Ullrich Sierau und Aysun Tekin, Vorsitzende des Integrationsrates, Grüße an die Bürgerinnen und Bürger muslimischen Glaubens.

Liebe Bürgerinnen und Bürger muslimischen Glaubens!

Allen Musliminnen und Muslimen in unserer Stadt wünschen wir zum Ende des Ramadan ein gesegnetes Fest des Fastenbrechens.

Weiterlesen …

Schwimmwesten auf Lesbos
Details
Veröffentlicht: 23. Juni 2017

Ausstellungseröffnung

der Frieden trügt

Lesbos ist vielen als die Ferieninsel in der Ägäis bekannt die von Alternativtouristen für ihre raue Natur geschätzt wird. Ihre geologischen Formationen sind so einzigartig das sie zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurden.
Im Jahr 2015 geriet sie in den Nachrichtenfokus als sie buchstäblich über Nacht von Tausenden flüchtender Menschen überrannt wurde.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 22. Juni 2017

„WOHINDO – Wohnen in Dortmund“ geht online

Der Wegweiser zur Wohnungssuche für Geflüchtete in Dortmund hat seine eigene Website

Anlässlich des internationalen Weltflüchtlingsaktionstages sowie zum deutschen Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung am 20. Juni hat die Integrationsagentur des Planerladen e.V. die Website www.wohindo.de freigeschaltet. 
Wie die Dortmunder Stadträtin Birgit Zoerner auf dem 5. Dortmunder Forum für Flüchtlinge verlauten ließ, leben von den knapp 9.000 Geflüchteten in Dortmund noch rund 900 in Übergangseinrichtungen. Ab Juli werden Dortmund voraussichtlich wieder neue Geflüchtete zugewiesen.

Weiterlesen …

Stillleben Borsigplatz Tisch
Details
Veröffentlicht: 22. Juni 2017

Das Still-Leben "Borsig nehmen Sie Platz" geht in die 2. Runde!

Hier die Infos zu Tischreservierungen.

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr geht das Still-Leben Borsigplatz in die zweite Runde. Am Sonntag den 27. August 2017 heißt es wieder „BORSIG nehmen Sie PLATZ“. In der Zeit von 13:00h bis 18:00h lädt der „Runde Tisch BVB und Borsigplatz“ erneut zum Still-Leben Borsigplatz ein.

Weiterlesen …

Postkarte Rosinenblues
Details
Veröffentlicht: 22. Juni 2017

ROSINENBLUES II 

Ein Lese-Blues, eine Performance aus Text und Musik, eine Kombination aus Melancholie, coolen Riffs, warmen Worten und inspirierendem Humor – Kunst und Entertainment.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 22. Juni 2017

Von Tango bis Hula: Die Welt tanzt im Dietrich-Keuning-Haus – 8. Internationales Tanzfestival

Tanzfolk – Internationales Tanzfestival Dortmund 
24. Juni 2017, 14 - 21 Uhr
Dietrich-Keuning-Haus, Leopoldstr. 50-58, 44147 Dortmund
Eintritt frei

Das wird bunt: Mehr als 25 Folklore-Gruppen und Kulturvereine richten am Samstag, 24. Juni zum achten Mal das Internationale Tanzfestival „Tanzfolk“ am Dietrich-Keuning-Haus (DKH) aus.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 20. Juni 2017

Online-Plattform für Geflüchtete und Helfer

Sprachkurse und Beratungsangebote, Tipps zur Wohnungssuche oder Hinweise auf aktuelle Veranstaltungen: Auf einer neuen Online-Plattform finden geflüchtete Menschen und ehrenamtliche Helfer vielseitige Angebote zum Ankommen, Unterstützen und Vernetzen. „Das Besondere dabei ist: Die Infos stammen von ganz unterschiedlichen Akteuren in der Stadt“, erklärt Paul-Gerhard Stamm vom Netzwerk Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe Dortmund.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 20. Juni 2017

Nordbad: Spiel und Spaß für die ganze Familie

Im Rahmen des 8. Afro Ruhr Festivals lädt das Nordbad, Leopoldstraße 50-58, am Samstag, 1. Juli, zu einer kostenlosen Spiel- und Spaßaktion für die ganze Familie ein.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 20. Juni 2017

Das 8. Afro Ruhr Festival 2017

30.6.-2.7. 2017 / Dietrich-Keuning-Haus Dortmund

Das AFRO RUHR FESTIVAL setzt in diesem Jahr den thematischen Schwerpunkt auf die afrikanische Diaspora mit besonderem Augenmerk auf afrikanische Traditionen in Brasilien und Kuba. Samba, Salsa und Capoeira treffen auf Afrobeat, Reggae und Afro-Pop. Musikfreunde dürfen sich auf hochkarätige Live-Acts mit international bekannten Künstlern auf der offenen Bühne und bei den Abendkonzerten am Freitag und Samstag freuen.

Weiterlesen …

  1. Laufen für die Bienen-AG der Vincenz-von-Paul-Schule
  2. Big Tipi Matinee - Kaffee und Musik im größten Indianerzelt der Welt
  3. 31. Sommerschachturnier im Dietrich-Keuning-Haus
  4. Big Tipi Beats meets Braux
  5. Neues Stadtquartier
  6. HÁWAR – Meine Reise in den Genozid
  7. KuuKu mit Malaktion Strandkorb im Atelierhaus Kunstdomäne
  8. Kulturschaffende gesucht tonbande e.V.
  9. „Flüchtlinge in Deutschland – Was wissen wir?“
  10. „This is not Africa“
  11. Nordstadt trifft Hombruch – Zu Gast im Shiva Hindu Tempel
  12. Aller guten Dinge sind drei - Marlis Dickewieds dreifaches Jubiläum

Seite 140 von 169

  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144

Wohin heute?

17
Okt.
Sticky Fragements: PowerStrangers - touching the not yet
Theater im Depot
Datum: 17. Oktober 2025, 20:00
18
Okt.
Camila Scholtbach Sanchez: MÍRATE A TRAVÉS DE MI - schau durch mich auf dich
Theater im Depot
Datum: 18. Oktober 2025, 18:00
18
Okt.
Sticky Fragements: PowerStrangers - touching the not yet
Theater im Depot
Datum: 18. Oktober 2025, 20:00
19
Okt.
Camila Scholtbach Sanchez: MÍRATE A TRAVÉS DE MI - schau durch mich auf dich
Theater im Depot
Datum: 19. Oktober 2025, 11:30
25
Okt.
BÂTIR LE COMMUN: Showing & Get Together
Theater im Depot
Datum: 25. Oktober 2025, 20:00
31
Okt.
Sepidar Theater: Hedera
Theater im Depot
Datum: 31. Oktober 2025, 20:00
01
Nov.
Sepidar Theater: Hedera
Theater im Depot
Datum: 01. November 2025, 20:00

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Vollsperrung der Derner Straße stadteinwärts ab dem 17. Oktober 2025 – Bombenverdacht an der U42-Haltestelle Schulte Rödding: Die Sondierungen starten

    Wegen Bombenverdachtsfällen im Bereich der Stadtbahn-Haltestelle „Schulte Rödding“ muss die Derner Straße ab dem 17. Oktober 2025 stadteinwärts gesperrt werden. Auch der Schienenersatzverkehr der U42 wird entsprechend angepasst. Die Sperrung soll bis voraussichtlich Mitte November …

    Der Beitrag Bombenverdacht an der U42-Haltestelle Schulte Rödding: Die Sondierungen starten erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Neue hochmoderne Labore bieten Platz für 100 Wissenschaftler:innen – Der Forschungsneubau CALEDO an der TU Dortmund ist offiziell eröffnet

    Mit dem neuen Forschungsbau CALEDO verfügt die TU Dortmund über eine moderne Infrastruktur für Spitzenforschung im Bereich Flüssigphasentechnologien. Der Neubau an der Otto-Hahn-Straße bietet in modernen Laboren Platz für 100 Wissenschaftler:innen. Dort finden sie ideale …

    Der Beitrag Der Forschungsneubau CALEDO an der TU Dortmund ist offiziell eröffnet erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • 500 Anwohner:innen müssen ihre Häuser und Wohnungen verlassen – Bombenentschärfung in Eving erfolgt noch heute

    Im Posthornweg in Eving ist heute (16. Oktober) ein amerikanischer 50-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Diesen muss der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg am Nachmittag entschärfen. Evakuierung beginnt heute ab 15 Uhr Zur Sicherheit …

    Der Beitrag Bombenentschärfung in Eving erfolgt noch heute erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

Engel der Nordstadt Plakat 2025

Clean up  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer