Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Juni 2017
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

01
Nov.
Sepidar Theater: Hedera
Theater im Depot
Datum: 01. November 2025, 20:00
08
Nov.
Drums & Bones: Workshop mit öffentlicher Präsentation
Theater im Depot
Datum: 08. November 2025, 18:00
08
Nov.
St. Martinszug
Münsterstraße/Dietrich-Keuninghaus
Datum: 08. November 2025, 18:00
22
Nov.
Black Attitude Festival
Theater im Depot
Datum: 22. November 2025, 15:00
05
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 05. Dezember 2025, 20:00
06
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 06. Dezember 2025, 20:00
19
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 19. Dezember 2025, 19:30

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Neue Lucky Luke Ausstellung läuft paralell im schauraum: comic + cartoon – Die Comic-Lesewoche startet mit bekannten Autor:innen, Workshops und Kinoprogramm

    Dortmund verwandelt sich vom 18. bis 23. November 2025 in ein Zentrum der Comic-Kultur. Der schauraum: comic + cartoon lädt zu einer Woche voller Comic-Veranstaltungen, mit Lesungen, Workshops und Kinoprogramm, ein. Mit dabei sind die …

    Der Beitrag Die Comic-Lesewoche startet mit bekannten Autor:innen, Workshops und Kinoprogramm erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Das NRW-Stipendium für Medienkünstlerinnen geht nach Dortmund – Neue Welten, fremde Wesen, altes Wissen: ein post-industrieller Spaziergang mit Jana Kerima Stolzer

    Das NRW-Stipendium für Medienkünstlerinnen geht an Jana Kerima Stolzer. Unter 125 Bewerbungen hat die Jury sich für die Dortmunderin und ihr Projekt „HpyerAccu“ entschieden. Was steckt dahinter? Wie arbeitet die Künstlerin und was bewegt sie? …

    Der Beitrag Neue Welten, fremde Wesen, altes Wissen: ein post-industrieller Spaziergang mit Jana Kerima Stolzer erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Bis Ende Februar 2026 gibt es die Karten zum Vorteilspreis – Der Westfalenpark startet den Vorverkauf der Jahreskarte 2026 mit neuem Motiv

    Der Westfalenpark Dortmund startet am 1. November 2025 den Vorverkauf der Jahreskarte 2026. Bis bis einschließlich 28. Februar 2026 können sich Besucher:innen die beliebte Jahreskarte zum vergünstigten Vorverkaufspreis sichern. Das neue Design rückt den Florianturm …

    Der Beitrag Der Westfalenpark startet den Vorverkauf der Jahreskarte 2026 mit neuem Motiv erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 28. Juni 2017

KulturMeile & Friends

k-UNS-t rausch live

Livemusik, Kulturmarkt, Ausstellungen, gemischte Tüte

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 26. Juni 2017

„Nord trifft Süd – Dortmund querbeet“

Bericht vom Bürgerforum „Nord trifft Süd – Dortmund querbeet“ am 21.06.2017

Ideen, Macher und Partner braucht es - und ganz viel Leidenschaft

Der Strukturwandel bleibt eine Herausforderung - und bildet zugleich eine Chance für die Dortmunder Stadtteile. Denn neben dem wirtschaftlichen Aspekt, sind auch vielerorts neue Nutzungen gefragt: Wie entsteht an alter Stelle Neues, welche Visionen braucht es? Und wer sind die einzelnen Menschen, die diese Orte (wieder-)beleben und gestalten?

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 26. Juni 2017

„Lang lebe die Kunst!“

Kulturarbeit mit und von Älteren
Aktionstag am 27. Juni 2017 im Dietrich-Keuning-Haus, Dortmund

Mit dem Aktionstag „Lang lebe die Kunst!“ lädt das Kompetenzzentrum für Kulturelle Bildung im Alter und Inklusion (kubia) am 27. Juni 2017 von 13.30 - 17.00 Uhr dazu ein, die Vielfalt der Möglichkeiten in der künstlerisch-kulturellen Arbeit mit Älteren zu erleben.

Weiterlesen …

wolke zirkus
Details
Veröffentlicht: 26. Juni 2017

Traumwelt Zirkus

Kostenlos in die „Traumwelt Zirkus“: Manege frei am Dietrich-Keuning-Haus

„Manege frei“ heißt es in der zweiten Sommerferienwoche im und am Dietrich-Keuning-Haus:

Vom 23. bis 29. Juli schlägt der „Circus Soluna“ sein Zelt auf der Wiese auf und bietet Kindern zwischen 6 und 12 Jahren den Zauber der glitzernden Zirkuswelt. Eine Woche lang studieren die Kinder ein Programm ein, um es am Ende in einer Vorstellung dem Publikum zu präsentieren. Gesucht werden u.a. kleine Seiltänzer, Artisten, Akrobaten, Clowns, Zauberer und Feuerschlucker. 

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 23. Juni 2017

Grußwort von Oberbürgermeister Ullrich Sierau und der
Vorsitzenden des Integrationsrates der Stadt Dortmund

zum Ramadan-Fest

Zum Ramadan-Fest am Sonntag, 25. Juni 2017, senden Oberbürgermeister Ullrich Sierau und Aysun Tekin, Vorsitzende des Integrationsrates, Grüße an die Bürgerinnen und Bürger muslimischen Glaubens.

Liebe Bürgerinnen und Bürger muslimischen Glaubens!

Allen Musliminnen und Muslimen in unserer Stadt wünschen wir zum Ende des Ramadan ein gesegnetes Fest des Fastenbrechens.

Weiterlesen …

Schwimmwesten auf Lesbos
Details
Veröffentlicht: 23. Juni 2017

Ausstellungseröffnung

der Frieden trügt

Lesbos ist vielen als die Ferieninsel in der Ägäis bekannt die von Alternativtouristen für ihre raue Natur geschätzt wird. Ihre geologischen Formationen sind so einzigartig das sie zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurden.
Im Jahr 2015 geriet sie in den Nachrichtenfokus als sie buchstäblich über Nacht von Tausenden flüchtender Menschen überrannt wurde.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 22. Juni 2017

„WOHINDO – Wohnen in Dortmund“ geht online

Der Wegweiser zur Wohnungssuche für Geflüchtete in Dortmund hat seine eigene Website

Anlässlich des internationalen Weltflüchtlingsaktionstages sowie zum deutschen Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung am 20. Juni hat die Integrationsagentur des Planerladen e.V. die Website www.wohindo.de freigeschaltet. 
Wie die Dortmunder Stadträtin Birgit Zoerner auf dem 5. Dortmunder Forum für Flüchtlinge verlauten ließ, leben von den knapp 9.000 Geflüchteten in Dortmund noch rund 900 in Übergangseinrichtungen. Ab Juli werden Dortmund voraussichtlich wieder neue Geflüchtete zugewiesen.

Weiterlesen …

Stillleben Borsigplatz Tisch
Details
Veröffentlicht: 22. Juni 2017

Das Still-Leben "Borsig nehmen Sie Platz" geht in die 2. Runde!

Hier die Infos zu Tischreservierungen.

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr geht das Still-Leben Borsigplatz in die zweite Runde. Am Sonntag den 27. August 2017 heißt es wieder „BORSIG nehmen Sie PLATZ“. In der Zeit von 13:00h bis 18:00h lädt der „Runde Tisch BVB und Borsigplatz“ erneut zum Still-Leben Borsigplatz ein.

Weiterlesen …

Postkarte Rosinenblues
Details
Veröffentlicht: 22. Juni 2017

ROSINENBLUES II 

Ein Lese-Blues, eine Performance aus Text und Musik, eine Kombination aus Melancholie, coolen Riffs, warmen Worten und inspirierendem Humor – Kunst und Entertainment.

Weiterlesen …

  1. Von Tango bis Hula: Die Welt tanzt im Dietrich-Keuning-Haus – 8. Internationales Tanzfestival
  2. Online-Plattform für Geflüchtete und Helfer
  3. Nordbad: Spiel und Spaß für die ganze Familie
  4. Das 8. Afro Ruhr Festival 2017
  5. Laufen für die Bienen-AG der Vincenz-von-Paul-Schule
  6. Big Tipi Matinee - Kaffee und Musik im größten Indianerzelt der Welt
  7. 31. Sommerschachturnier im Dietrich-Keuning-Haus
  8. Big Tipi Beats meets Braux
  9. Neues Stadtquartier
  10. HÁWAR – Meine Reise in den Genozid
  11. KuuKu mit Malaktion Strandkorb im Atelierhaus Kunstdomäne
  12. Kulturschaffende gesucht tonbande e.V.

Seite 140 von 169

  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144

Wohin heute?

01
Nov.
Sepidar Theater: Hedera
Theater im Depot
Datum: 01. November 2025, 20:00
08
Nov.
Drums & Bones: Workshop mit öffentlicher Präsentation
Theater im Depot
Datum: 08. November 2025, 18:00
08
Nov.
St. Martinszug
Münsterstraße/Dietrich-Keuninghaus
Datum: 08. November 2025, 18:00
22
Nov.
Black Attitude Festival
Theater im Depot
Datum: 22. November 2025, 15:00
05
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 05. Dezember 2025, 20:00
06
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 06. Dezember 2025, 20:00
19
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 19. Dezember 2025, 19:30

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Neue Lucky Luke Ausstellung läuft paralell im schauraum: comic + cartoon – Die Comic-Lesewoche startet mit bekannten Autor:innen, Workshops und Kinoprogramm

    Dortmund verwandelt sich vom 18. bis 23. November 2025 in ein Zentrum der Comic-Kultur. Der schauraum: comic + cartoon lädt zu einer Woche voller Comic-Veranstaltungen, mit Lesungen, Workshops und Kinoprogramm, ein. Mit dabei sind die …

    Der Beitrag Die Comic-Lesewoche startet mit bekannten Autor:innen, Workshops und Kinoprogramm erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Das NRW-Stipendium für Medienkünstlerinnen geht nach Dortmund – Neue Welten, fremde Wesen, altes Wissen: ein post-industrieller Spaziergang mit Jana Kerima Stolzer

    Das NRW-Stipendium für Medienkünstlerinnen geht an Jana Kerima Stolzer. Unter 125 Bewerbungen hat die Jury sich für die Dortmunderin und ihr Projekt „HpyerAccu“ entschieden. Was steckt dahinter? Wie arbeitet die Künstlerin und was bewegt sie? …

    Der Beitrag Neue Welten, fremde Wesen, altes Wissen: ein post-industrieller Spaziergang mit Jana Kerima Stolzer erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Bis Ende Februar 2026 gibt es die Karten zum Vorteilspreis – Der Westfalenpark startet den Vorverkauf der Jahreskarte 2026 mit neuem Motiv

    Der Westfalenpark Dortmund startet am 1. November 2025 den Vorverkauf der Jahreskarte 2026. Bis bis einschließlich 28. Februar 2026 können sich Besucher:innen die beliebte Jahreskarte zum vergünstigten Vorverkaufspreis sichern. Das neue Design rückt den Florianturm …

    Der Beitrag Der Westfalenpark startet den Vorverkauf der Jahreskarte 2026 mit neuem Motiv erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

Engel der Nordstadt Plakat 2025

Clean up  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer