Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Juni 2022
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
Radius Urban Art
11:00
Hafenquartier Dortmund
Kunst rund um den Hafen
Radius Urban Art
13:00
Hafenquartier Dortmund
Kunst rund um den Hafen
Radius Urban Art
15:46
Hafenquartier Dortmund
Kunst rund um den Hafen
Datum : 04.06.2022
5
Radius Urban Art
13:00
Hafenquartier Dortmund
Kunst rund um den Hafen
Datum : 05.06.2022
6
7
8
9
10
11
12
13
Ausstellung
"Jetzt"
15:00

.derkunstbetrieb.
Gneisenaustr. 30
44147 Dortmund
Sonstiges
Gefängnis oder Exil – abgesetzte Bürgermeister*innen im Exil
19:00

sweetSixteen-Kino im Depot
Immermannstr. 29
44147 Dortmund
Datum : 13.06.2022
14
Ausstellung
Jüdische Nachbarn
10:00

Auslandsgesellschaft.de e.V.
Steinstr. 48
44147 Dortmund
Ausstellung
Tot wie ein Dodo. Arten. Sterben. Gestern. Heute.
10:00

Naturmuseum Dortmund
Münsterstr. 271
44145 Dortmund
Ausstellung
Ulla Kallert
10:00

Stadt- und Landesbibliothek - Artothek
Max-von-der-Grün-Platz 1-3
44137 Dortmund
Musik
Open Music, Open Minds
18:00

Dietrich-Keuning-Haus
Leopoldstr. 50-58
44147 Dortmund
Datum : 14.06.2022
15
Lesung / Vortrag
Was das Valley Denken nennt – und wie davon erzählt wird
19:00

Dortmunder U – Zentrum für Kunst und Kreativität
Leonie-Reygers-Terrasse
44137 Dortmund
Datum : 15.06.2022
16
Sonstiges
Stunt-Car-Festival
11:00

Festplatz an der Eberstraße
Eberstr. 49
44145 Dortmund
Ausstellung
It takes two to tango
16:00

Künstlerhaus Dortmund
Sunderweg 1
44147 Dortmund
Sonstiges
Stunt-Car-Festival
16:00

Festplatz an der Eberstraße
Eberstr. 49
44145 Dortmund
Musik
Fil Bo Riva - Open Air
18:00

Junkyard
Schlägelstr. 52
44145 Dortmund
Sonstiges
"Wir haben es doch erebt..." – Das Ghetto von Riga
19:00

Mahn- und Gedenkstätte Steinwache
Steinstr. 50
44147 Dortmund
Datum : 16.06.2022
17
Theater
Der neue Loriot Abend
19:30

Roto Theater Dortmund
Gneisenaustr. 30
44147 Dortmund
Tante Matta trifft...
19:30
Galerie im Depot
Live-Musik mit Gästen, Talk und Kunst
Datum : 17.06.2022
18
Führungen
Der neue Hafen
15:00

Industrielack-Museum
Drehbrückenstr. 13
44148 Dortmund
Sonstiges
Stunt-Car-Festival
18:00

Festplatz an der Eberstraße
Eberstr. 49
44145 Dortmund
Datum : 18.06.2022
19
Sonstiges
Stunt-Car-Festival
11:00

Festplatz an der Eberstraße
Eberstr. 49
44145 Dortmund
Sonstiges
Hoeschparkfest International 2022
13:00

Hoeschpark
Kirchderner Str. 35-43
44145 Dortmund
Führungen
Öffentliche Führung
14:00

Hoesch-Museum
Eberhardstr. 12
44145 Dortmund
Führungen
Dortmund und der Holocaust
14:30

Mahn- und Gedenkstätte Steinwache
Steinstr. 50
44147 Dortmund
Musik
Harmonica Pete & The Blues Jukes
15:00

Fredenbaumpark
Lindenhorster Str. 6
44147 Dortmund
Führungen
Museumsführung
15:00

Brauerei-Museum Dortmund
Steigerstr. 16
44145 Dortmund
Sonstiges
Stunt-Car-Festival
16:00

Festplatz an der Eberstraße
Eberstr. 49
44145 Dortmund
Theater
Barbara Kleyboldt singt Hildegard Knef
18:00

Roto Theater Dortmund
Gneisenaustr. 30
44147 Dortmund
Führungen
"It takes two to tango"
19:00

Künstlerhaus Dortmund
Sunderweg 1
44147 Dortmund
Musik
Benefizkonzert zugunsten der Ukraine-Flüchtlingshilfe
19:00

Pauluskirche
Schützenstr. 35
44147 Dortmund
Datum : 19.06.2022
20
21
22
Sonstiges
The true cost - Der Preis der Mode
19:00

sweetSixteen-Kino im Depot
Immermannstr. 29
44147 Dortmund
Datum : 22.06.2022
23
24
Sonstiges
AfroRuhr Festival
11:00

Dietrich-Keuning-Haus
Leopoldstr. 50-58
44147 Dortmund
Datum : 24.06.2022
25
Ausstellung
Stadion-Wurst und Dortmunder Helles
12:00

Brauerei-Museum Dortmund
Steigerstr. 16
44145 Dortmund
Sonstiges
Musik.Kultur.Picknick. 2022
17:00

Blücherpark
Blücherstraße
44147 Dortmund
Datum : 25.06.2022
26
Führungen
Öffentliche Führung
14:00

Hoesch-Museum
Eberhardstr. 12
44145 Dortmund
Führungen
Museumsführung
15:00

Brauerei-Museum Dortmund
Steigerstr. 16
44145 Dortmund
Datum : 26.06.2022
27
28
Musik
Open Music, Open Minds
18:00

Dietrich-Keuning-Haus
Leopoldstr. 50-58
44147 Dortmund
Datum : 28.06.2022
29
30
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Impressum
  • Datenschutz

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Mehrsprachige Hinweise zum Coronavirus

Hinweise in albanisch - shqiptar

Hinweise in arabisch - العربية

Hinweise in deutsch

Hinweise in englisch - english

Hinweise in französisch - français

Hinweise in persisch - فارسی

Hinweise in rumänisch - română

Hinweise in serbisch - српски

Hinweise in russisch - русский

Hinweise in türkisch - türkçe

Wohin heute?

03
Jul
Öffentliche Familienführung

Hoesch-Museum
Eberhardstr. 12
44145 Dortmund
Datum: 03. Juli 2022, 14:00
03
Jul
Museumsführung

Brauerei-Museum Dortmund
Steigerstr. 16
44145 Dortmund
Datum: 03. Juli 2022, 15:00
10
Jul
Öffentliche Führung

Hoesch-Museum
Eberhardstr. 12
44145 Dortmund
Datum: 10. Juli 2022, 14:00
10
Jul
Museumsführung

Brauerei-Museum Dortmund
Steigerstr. 16
44145 Dortmund
Datum: 10. Juli 2022, 15:00
12
Jul
Guitar Gangsters (UK)

Subrosa
Gneisenaustr. 56
44147 Dortmund
Datum: 12. Juli 2022, 20:00
14
Jul
The Pighounds

Subrosa
Gneisenaustr. 56
44147 Dortmund
Datum: 14. Juli 2022, 20:00
15
Jul
Raindance Kid

Subrosa
Gneisenaustr. 56
44147 Dortmund
Datum: 15. Juli 2022, 20:00

Nordstadtblogger

  • Demonstration zum Gedenken an Stonewall-Aufstand – Freiheit zusammen erkämpfen: Aktivist:innen von „TransAction Dortmund“ fordern Solidarität
  • „Transformation unserer Städte für eine bessere urbane Zukunft“ – Eine Delegation des Jugendring Dortmund ist beim elften „World Urban Forum“ in Katowice
  • „Hilfen aus einer Hand" und Gemeinschaftsraum in der Nordstadt – Wichernhaus wird zum Wohnungslosenzentrum: Ein Wohnzimmer für Menschen, die keins haben
  • Insgesamt 44 Durchsuchungsbeschlüsse wurden vollstreckt – Großeinsatz in Deutschland und Rumänien gegen den organisierten Leistungsmissbrauch
Details
Veröffentlicht: 07. Dezember 2015

Buchvorstellung in der Steinwache:

Schauspieler Claus Dieter Clausnitzer liest aus Erich Grisars „Caesar 9“

Erich Grisar (1898-1955) war ein Dortmunder Arbeiter-Schriftsteller und Erzähler. 60 Jahre nach seinem Tod erscheint nun „Caesar 9“, ein bislang unveröffentlichte Roman aus Grisars Nachlass. Er handelt von den Katastrophen und Umbrüchen der Jahre 1943 bis 1946: Die Stadt Dortmund lag während der alliierten Luftangriffe im Planquadrat Caesar 9. Prof. Dr. Walter Gödden, Geschäftsführer der LWL-Literaturkommission für Westfalen, und der Herausgeber und Literaturwissenschaftler Arnold Maxwill stellen das Buch am Mittwoch, 9. Dezember, 19 Uhr in der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache an der Steinstraße 50 vor.

weiter ...

Details
Veröffentlicht: 07. Dezember 2015

„Miteinander reden“: Internationaler Frauentreff

Einmal monatlich kommen Frauen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen zu einem Informations- und Gesprächsnachmittag im Dietrich-Keuning-Haus (DKH) zusammen. Der nächste internationale Frauentreff ist am Samstag, 12. Dezember, 16 Uhr im DKH an der Leopoldstraße 50.

weiter ...

Details
Veröffentlicht: 07. Dezember 2015

Weihnachtsfeier für ältere Menschen im DKH

Seniorinnen und Senioren sind herzlich eingeladen zur traditionellen Weihnachtsfeier des Dietrich-Keuning-Hauses am Donnerstag, 10. Dezember, ab 14 Uhr. Die Gäste erwartet ein besinnlicher Nachmittag mit weihnachtlichem Programm.

weiter ...

Details
Veröffentlicht: 05. Dezember 2015

Heimat Dortmund, Stadtgeschichte in Bildern und Berichten

Das Heft Heimat-Dortmund wird herausgegeben vom Historischen Verein für Dortmund und die Grafschaft Mark e. V. und befasst sich in seiner Ausgabe 2/2015 mit dem Thema "Fredenbaum - Park-Geschichte des Dortmunder Nordens".

weiter ...

Details
Veröffentlicht: 05. Dezember 2015

9. »MUSIK-STAMMTISCH DORTMUND«

Der „Musik-Stammtisch“ des Kulturbüros geht, am Dienstag, 08. Dezember 2015, in die 9. Runde. Neben dem Jahresrückblick und Ausblick auf 2016, der Vorstellung der „tonbande e.V.“ und dem Auftritt des Live-Acts „HavannaSurf Gitarrenduo“, steht vor allem die bis dato nicht veröffentlichte Studie des Regional-Verband-Ruhr im Fokus des Abends.

weiter ...

Details
Veröffentlicht: 02. Dezember 2015

„Gemischte Tüte to go“ in der Stadtteil-Schule Dortmund e.V.

Im Rahmen des Projektes „Gemischte Tüte –eine künstlerische Überraschung“, welches bereits verschiedene Kunstaustellungen veranstaltet hat, gibt es Neuigkeiten. Seit einige Monate ist die „Gemischte Tüte to go“, eine Art Flurgallerie, im Erdgeschoss der Stadtteil-Schule Dortmund e.V. (Oesterholzstraße 120, 44145 Dortmund) zu finden.

weiter ...

Details
Veröffentlicht: 28. November 2015

Integrationskongress und Integrationspreis 2015:

Dortmund diskutiert über Integration und zeichnet vorbildliche Projekte aus

Wie zuletzt im Jahr 2011 luden das Kommunale Integrationszentrum Dortmund (MIA-DO-KI) und der Integrationsrat der Stadt Dortmund am 26.11.2015 wieder zu einem Integrations-kongress ein. Bürgerinnen und Bürger, Akteure aus Verwaltung und Politik sowie Vertreter von Vereinen und Verbänden trafen sich im Dortmunder Rathaus und tauschten sich engagiert über Integrationsthemen aus.

weiter ...

Details
Veröffentlicht: 20. November 2015

10 Jahre Hoesch-Museum

Am Donnerstagabend blickte das Hoesch-Museum auf sein 10-jähriges, erfolgreiches Bestehen zurück und feierte mit all denjenigen, die durch ihren Einsatz maßgeblich zum Gelingen beigetragen haben. Nach den Grußworten von Jörg Stüdemann (Stadtdirektor), einem Vertreter der ThyssenKrupp AG, Franz-Josef Kniola (Ehrenvorsitzender der NRW-Stiftung für Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege) und Annie Sarfeld (Vorsitzende von proKULTUR) gab Dr. Karl Lauschke einen kurzen Rückblick über die vergangenen 10 Jahre Hoesch-Museum. Höhepunkt des Abends war die Ehrung der langjährigen ehrenamtlichen Mitarbeiter des Hoesch-Museums. Anschließend gab es Gespräche und Austausch bei einem geselligen Zusammensein. Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung durch den Posaunenchor Brackel.

weiter ...

Details
Veröffentlicht: 22. Februar 2015

"Nordstadtmärchen" - ein Buchprojekt der Jugendlichen

Jugendliche aus der Dortmunder Nordstadt schrieben gemeinsam ein „kleines“ Buch.

weiter ...

Seite 139 von 139

  • Start
  • Zurück
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • Weiter
  • Ende

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Mehrsprachige Hinweise zum Coronavirus

Hinweise in albanisch - shqiptar

Hinweise in arabisch - العربية

Hinweise in deutsch

Hinweise in englisch - english

Hinweise in französisch - français

Hinweise in persisch - فارسی

Hinweise in rumänisch - română

Hinweise in serbisch - српски

Hinweise in russisch - русский

Hinweise in türkisch - türkçe

Wohin heute?

03
Jul
Öffentliche Familienführung

Hoesch-Museum
Eberhardstr. 12
44145 Dortmund
Datum: 03. Juli 2022, 14:00
03
Jul
Museumsführung

Brauerei-Museum Dortmund
Steigerstr. 16
44145 Dortmund
Datum: 03. Juli 2022, 15:00
10
Jul
Öffentliche Führung

Hoesch-Museum
Eberhardstr. 12
44145 Dortmund
Datum: 10. Juli 2022, 14:00
10
Jul
Museumsführung

Brauerei-Museum Dortmund
Steigerstr. 16
44145 Dortmund
Datum: 10. Juli 2022, 15:00
12
Jul
Guitar Gangsters (UK)

Subrosa
Gneisenaustr. 56
44147 Dortmund
Datum: 12. Juli 2022, 20:00
14
Jul
The Pighounds

Subrosa
Gneisenaustr. 56
44147 Dortmund
Datum: 14. Juli 2022, 20:00
15
Jul
Raindance Kid

Subrosa
Gneisenaustr. 56
44147 Dortmund
Datum: 15. Juli 2022, 20:00

Nordstadtblogger

  • Demonstration zum Gedenken an Stonewall-Aufstand – Freiheit zusammen erkämpfen: Aktivist:innen von „TransAction Dortmund“ fordern Solidarität
  • „Transformation unserer Städte für eine bessere urbane Zukunft“ – Eine Delegation des Jugendring Dortmund ist beim elften „World Urban Forum“ in Katowice
  • „Hilfen aus einer Hand" und Gemeinschaftsraum in der Nordstadt – Wichernhaus wird zum Wohnungslosenzentrum: Ein Wohnzimmer für Menschen, die keins haben
  • Insgesamt 44 Durchsuchungsbeschlüsse wurden vollstreckt – Großeinsatz in Deutschland und Rumänien gegen den organisierten Leistungsmissbrauch

Gesichter der Nordstadt

Hannah Rosenbaum DSC 5834

Hannah Rosenbaum 

Bezirksbürgermeisterin Innenstadt-Nord

Stell kurz Dich und deine Arbeit vor.

Mein Name ist Hannah Rosenbaum ich bin 32 Jahre alt und Mitglied bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Seit November letzten Jahres darf ich Bezirksbürgermeisterin im Stadtbezirk Innenstadt-Nord sein. In der Kommunalpolitik bin ich ganz neu, durfte aber schon Erfahrung in Dortmunder sowie bundesweiten Gremien der Hochschulpolitik sammeln.

Weiter ...

nordstadtsommer 2022

 

Hier gibt es den aktuellen NL:

Nordwärts NL

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer