Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Januar 2063
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

18
Mai
FremdeFreunde vom Missundehof
Nordmarkt
Datum: 18. Mai 2025, 06:42
22
Mai
Lesung mit Annika Büsing
LITFASS Bücher und Medien GmbH Münsterstr. 107 44145 Dortmund
Datum: 22. Mai 2025, 18:00
10
Jul
Lesung mit dem Autor Björn Remiszewski
LITFASS Bücher und Medien GmbH Münsterstr. 107 44145 Dortmund
Datum: 10. Juli 2025, 18:00

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtblogger

Mehrsprachige Hinweise zum Coronavirus

Hinweise in albanisch - shqiptar

Hinweise in arabisch - العربية

Hinweise in deutsch

Hinweise in englisch - english

Hinweise in französisch - français

Hinweise in persisch - فارسی

Hinweise in rumänisch - română

Hinweise in serbisch - српски

Hinweise in russisch - русский

Hinweise in türkisch - türkçe

Details
Veröffentlicht: 14. März 2024

Ausgebeutet und vergessen

Hoesch-Museum widmet sich dem Thema Zwangsarbeit

Während des NS-Regimes waren in Dortmund und Umgebung zahlreiche Arbeiter*innen zwangsweise in Betrieben eingesetzt. Ein Museumsgespräch im Hoesch-Museum beschäftigt sich am Donnerstag, 21. März, mit ihrer Geschichte.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 14. März 2024

Drei Moorbirken bereichern den Bestand

Freundeskreis Fredenbaumpark e.V. und Soroptimist International spenden Baum des Jahres 2023

Die Moorbirke ist zum Baum des Jahres 2023 gewählt worden. Jetzt wachsen dank Spenden drei neue Exemplare im Fredenbaumpark und ergänzen den Baumlehrpfad. Der Fredenbaumpark ist reich an großen, alten Bäumen. Das macht ihn beliebt bei Besucher*innen, die dort in Ruhe spazieren gehen und die idyllische Umgebung genießen möchten.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 06. März 2024

Quartiersmanagement Nordstadt neu aufgestellt

Verstärkung für den Quartiersfonds und neue Leitung beim Quartiersmanagement

Seit 2016 hat der Quartiersfonds Nordstadt viele Vorhaben vorangebracht: 52 Projekte wurden mit Zuschüssen aus dem Topf gefördert, den das Quartiersmanagement verwaltet. Für das laufende Jahr erhält das Team dafür Verstärkung in Person der neuen Mitarbeiterin Judith Krüger. Neben der Betreuung des Fonds, für den jederzeit Förderanträge möglich sind, werden die zahlreichen Veranstaltungen des Quartiersmanagements einen Schwerpunkt ihrer Arbeit bilden. Die Leitung des Quartiersmanagements hat der langjährige Quartiersmanager Till Blackstein übernommen.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 16. Februar 2024

Oberbürgermeister Thomas Westphal eröffnet neue Kita in der Nordstadt

Seit Mitte Januar sind die Kinder da, nun folgt die offizielle Eröffnung: In der Mallinckrodtstraße hat Oberbürgermeister Thomas Westphal eine neue FABIDO-Kita eingeweiht.

Von der Problemimmobilie zum sanierten Wohnhaus mit Kindertageseinrichtung: Seit vier Wochen werden in der  Mallinckrodtstraße 57 in der Nordstadt 40 Jungen und Mädchen von zwei bis sechs Jahren betreut. In der neuen FABIDO-Kita arbeiten sieben pädagogische Fachkräfte. Ein Catering-Unternehmen versorgt die Kinder täglich mit einem warmen Mittagessen und einer Nachmittagsmahlzeit.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 13. Februar 2024

Grüner Ring Westfalenhütte

Stadt stellt Planungen für neuen Park mit vielfältigem Sport- und Freizeitangebot vor

Ein neuer Park für Dortmund: Am Mittwoch, 21. Februar, präsentiert die Stadt Dortmund die Entwürfe für den "Grünen Ring" auf dem Gelände der ehemaligen Westfalenhütte. Zusammen mit dem Büro Atelier Loidl stellt das Amt für Stadterneuerung die Pläne für die Grünanlage vor. Die Veranstaltung unter dem Motto „Ein Blick in die Zukunft“ beginnt am Mittwoch, 21. Februar, um 18 Uhr und dauert etwa zweieinhalb Stunden. Sie findet statt im Saal des Info-Centers der ThyssenKrupp Steel AG, Oesterholzstraße 127. Alle Bürger*innen sind herzlich eingeladen, sich zu informieren und die Entwürfe zu diskutieren. Die Teilnahme ist kostenlos.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 11. Februar 2024

30 Jahre kreatives Schaffen in Dortmund

Die Künstlerin Heide Kemper blickt mit ihrer Ausstellung „GLAS · OBJEKT · BILD“ vom 08. bis zum 18. Februar auf drei Jahrzehnte Kunst- und Kulturarbeit zurück.

30 Jahre nach ihrer ersten Einzelausstellung blickt Künstlerin Heide Kemper mit ihrer aktuellen Werkschau „GLAS · OBJEKT · BILD” auf drei Jahrzehnte Kunst- und Kulturarbeit zurück. Die Ausstellung wird am Donnerstag, den 08. Februar um 19:00 Uhr in der Galerie im Depot eröffnet und ist bis einschließlich Sonntag, den 18. Februar zu sehen. Die Öffnungszeiten sind donnerstags und freitags von 17:00 bis 20:00 Uhr sowie samstags und sonntags von 15:00 bis 18:00 Uhr. Den letzten Ausstellungstag begleitet der Musiker Johannes Schopp musikalisch mit der Suling, einer Bambusflöte aus Bali. Im Rahmen der Finissage besteht auch die Möglichkeit, einzelne Elemente der zentralen Installation „Fliehende” zu Gunsten der Organisation Ärzte ohne Grenzen zu erstehen. Der Eintritt zu Ausstellung und Rahmenprogramm ist frei.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 01. Februar 2024

Ehrenamtspreis „Engel der Nordstadt 2023“ verliehen

Die drei „Engel der Nordstadt“ für 2023 sind am Sonntag, 28. Januar, ausgezeich-net worden: Das Gartenkollektiv freilicht.nord aus dem Borsigplatzquartier sowie der engagierte Nordstädter Jürgen Pomowski nahmen den Ehrenamtspreis beim Neujahrsempfang des Dietrich-Keuning-Hauses entgegen. Postum geehrt wurde zudem Martin Gansau für sein fast 30-jähriges Wirken in der Dortmunder Nordstadt. Bezirksbürgermeisterin Hannah Rosenbaum, Susanne Linnebach, Leiterin des Amts für Stadterneuerung, und der Leiter des Dietrich-Keuning-Hauses, Levent Arslan, überreichten die kunstvollen Engel-Skulpturen im feierlichen Rahmen.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 01. Februar 2024

Erlebniswelt am Fredenbaum lockt auch bei Winterwetter mit buntem Programm

Angebote für Kinder bis Mitte März

Ob Malwerkstatt, Erlebnisforschen oder Kletter-Aktion. Für Kinder ab sechs beziehungsweise acht Jahren bietet die Erlebniswelt am Fredenbaum unterschiedlichste Freizeitangebote an. Unter der Woche und am Wochenende. Auch wenn es draußen noch kälter ist, die Erlebniswelt am Fredenbaum startet wieder voll durch: Für Kinder ab sechs Jahre gibt es unterschiedlichste Möglichkeiten, sich dort auszuprobieren.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 26. Januar 2024

Noch eine Woche „Wolfswelt": Die Ausstellung zur Rückkehr des Wolfes endet im Naturmuseum

Die Ausstellung ist noch bis einschließlich 4. Februar zu sehen

Bisher kamen über 40.000 Besucher*innen: Die Schau „Wolfswelt – Die Rückkehr des Wolfes“ war ein großer Erfolg für das Naturmuseum. Sie beleuchtete viele Seiten des vieldiskutierten Tieres. Bis Sonntag, 4. Februar, ist sie geöffnet.

Wohl kaum ein anderes naturkundliches Thema polarisiert die Gesellschaft derart stark. Jäger*innen und Schäfer*innen stehen Naturschützer*innen oft unversöhnlich gegenüber. Das „Problem Wolf“ ist mit berechtigten Sorgen, aber auch unbegründeten Ängsten und Vorurteilen belastet.

Weiter ...

  1. Erster Nachtflohmarkt 2024 am 27.1. im Depot
  2. Bewegende Bilder zeigen Strukturwandel und den Krieg in der Ukraine
  3. Talk mit Michel Friedman im DKH
  4. Borsigplatz erstrahlt im weihnachtlichen Glanz
  5. Kreative Besinnlichkeit - Kultur Camp und OPEN HOUSE im Depot
  6. „Winterzauber Borsigplatz“ Akteur*innen gestalten Weihnachts-markt und verbreiten besinnliche Stimmung im Quartier
  7. Bäumchen schmück dich Adventszauber in der Erlebniswelt am Fredenbaum
  8. Ausstellung „Grafik aus Dortmund“ präsentiert sich im Kulturort Depot
  9. Keuninghaus DJ-Schule
  10. Hafenquartier Speicherstraße?
  11. Die Stadterneuerung Nordstadt soll weiter gehen
  12. Stadtteilfest Nordstadt Laut & Stark

Seite 9 von 166

  • Start
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende

Wohin heute?

18
Mai
FremdeFreunde vom Missundehof
Nordmarkt
Datum: 18. Mai 2025, 06:42
22
Mai
Lesung mit Annika Büsing
LITFASS Bücher und Medien GmbH Münsterstr. 107 44145 Dortmund
Datum: 22. Mai 2025, 18:00
10
Jul
Lesung mit dem Autor Björn Remiszewski
LITFASS Bücher und Medien GmbH Münsterstr. 107 44145 Dortmund
Datum: 10. Juli 2025, 18:00

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtblogger

Mehrsprachige Hinweise zum Coronavirus

Hinweise in albanisch - shqiptar

Hinweise in arabisch - العربية

Hinweise in deutsch

Hinweise in englisch - english

Hinweise in französisch - français

Hinweise in persisch - فارسی

Hinweise in rumänisch - română

Hinweise in serbisch - српски

Hinweise in russisch - русский

Hinweise in türkisch - türkçe

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiter ...

Aktuelles

 Flyer Demokratie 1

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer