Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
September 2052
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

16
Mai
Black Attitude - Get Together. Rest is Resistance
Theater im Depot
Datum: 16. Mai 2025, 18:00
18
Mai
FremdeFreunde vom Missundehof
Nordmarkt
Datum: 18. Mai 2025, 06:42
22
Mai
Lesung mit Annika Büsing
LITFASS Bücher und Medien GmbH Münsterstr. 107 44145 Dortmund
Datum: 22. Mai 2025, 18:00
23
Mai
Hinterlassenschaft: A House Full of Stuff
Theater im Depot
Datum: 23. Mai 2025, 20:00
24
Mai
Hinterlassenschaft: A House Full of Stuff
Theater im Depot
Datum: 24. Mai 2025, 20:00
10
Jul
Lesung mit dem Autor Björn Remiszewski
LITFASS Bücher und Medien GmbH Münsterstr. 107 44145 Dortmund
Datum: 10. Juli 2025, 18:00

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtblogger

Mehrsprachige Hinweise zum Coronavirus

Hinweise in albanisch - shqiptar

Hinweise in arabisch - العربية

Hinweise in deutsch

Hinweise in englisch - english

Hinweise in französisch - français

Hinweise in persisch - فارسی

Hinweise in rumänisch - română

Hinweise in serbisch - српски

Hinweise in russisch - русский

Hinweise in türkisch - türkçe

Details
Veröffentlicht: 08. Januar 2021

Nordwärts-Malbuch

Kinder können Dortmunds Norden mit dem „nordwärts-Malbuch“ von Zuhause erleben

Den Dortmunder Norden trotz des verlängerten Corona-Lockdowns ganz nah erleben? Das ist ganz entspannt von Zuhause mit dem "nordwärts"-Malbuch möglich. Kinder und Jugendliche können in dem Malbuch 13 schöne und besondere Orte aus- und weitermalen sowie selber kreativ werden.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 22. Dezember 2020

Quartiersmanagement wünscht frohe Festtage!

"Der beste Weg, Hindernisse zu überwinden, ist, sie als Trittsteine zu verwenden.

Lache über sie, betrete sie und lass dich zu etwas Besserem führen."

Enid Blyton

Liebe Nordstädter*innen, liebe Eigentümer*innen, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleg*innen,

2020 war ein Jahr mit vielen Hindernissen. Manche davon waren im Sinne des Zitats vielleicht wirklich Trittsteine, die neue Anregungen geliefert haben.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 20. Dezember 2020

Das Dietrich-Keuning-haus beendet das Jahr digital

Neues Programm bis zum letzten Tag des Jahres

In diesem Jahr hat das Keuninghaus in der Nordstadt einen großen Teil seines Kulturprogramms digital verfügbar gemacht sowie viele Angebote ausschließlich für die virtuelle Welt produziert. Im Youtube-Kanal „Keuninghaus to go“ sind inzwischen viele Filme von Veranstaltungen und Angeboten abrufbar.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 20. Dezember 2020

„Natur ohne Mensch – Obst von Anderswo – Wiesen für Insekten“

Experimentierraum am Rande des Fredenbaumparks gewinnt Bundeswettbewerb „Naturstadt – Kommunen schaffen Vielfalt“

Die Stadt Dortmund bekommt als eine von 40 Kommunen im bundesweiten Wettbewerb „Naturstadt – Kommunen schaffen Vielfalt“ für ihre Projektidee zur Förderung von Stadtnatur und Insekten im Siedlungsraum einen Preis. Oberbürgermeister Themas Westphal und Heiko Just, stellvertretender Leiter des Grünflächenamtes präsentierten den symbolischen Scheck im Wert von 25.000 Euro.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 18. Dezember 2020

BVB - Gottesdienst am Samstag um 19:09 Uhr

Leider kann der BVB-Gottesdienst nicht wie gewohnt mit Fans in der Hl. Dreifaltigkeitskirche am Samstag stattfinden.
Deshalb fand er in kleinerem Format am letzten Sonntag statt und wurde von einem Kamerateam aufgezeichnet.

bvb weihnachten 2020

Die Ausstrahlung erfolgt am Samstag, natürlich um 19.09 Uhr auf BVB-TV und unserer Facebookseite.

Die Akteure sind Karsten und Carola, Jo Marie Dominiak und als „Prediger“ unser Oberbürgermeister Thomas Westphal.

Auch Carsten Cramer und Nobby Dickel senden eine Grußbotschaft an unsere Fans.

Wir wünschen viel Spaß beim Gottesdienst.

Details
Veröffentlicht: 18. Dezember 2020

INTERKULTURELLER Kalender 2021

Der beliebte interkulturelle Kalender kann ab jetzt kostenfrei bestellt werden.

Bereits zum zehnten Mal wird der „Interkulturelle Kalender“ (INKA) gemeinsam durch MIA-DO-Kommunale Integrationszentrum Dortmund (MIA-DO-KI) und dem Integrationsrat der Stadt Dortmund herausgegeben. Er ist ein sicht- und greifbares Zeichen gelebter Integration und Weltoffenheit in Dortmund und erfreut sich großer Beliebtheit.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 18. Dezember 2020

„Wir bleiben bunt und divers“

Dortmund startet neues Förderprogramm für Kulturvereine und Künstler*innen aus Einwanderungsgemeinschaften

„Wir bleiben bunt und divers“: So lautet der Titel eines neuen Förderprogramms, das sich speziell an Kulturvereine und Menschen aus den Einwanderungs- gemeinschaften richtet. Das Kulturbüro Dortmund hat es eigens aufgelegt, um Zielgruppen zu erreichen, die bislang noch nicht von der städtischen Kulturförderung profitiert haben und/oder bestehende Hilfsprogramme nicht kennen.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 18. Dezember 2020

Zweite Spendenaktion

10.000 Masken für die Dortmunder Nordstadt von der Eröz-Gruppe

Die Eröz-Gruppe löst ihr Versprechen ein und spendet in einer zweiten Charge über 10.000 Masken für die Dortmunder Nordstadt. Sie werden an „nordwärts“ übergeben und von dort an verschiedene soziale Träger weitergereicht.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 12. Dezember 2020

Freundeskreis Fredenbaumpark spendet den Baum des Jahres

Im Rahmen der Pflanzaktion 2020 pflanzte der Freundeskreis Fredenbaumpark e. V. in Zusammenarbeit mit dem Grünflächenamt am Donnerstag wieder den Baum des Jahres im Fredenbaumpark.

Weiter ...

  1. Bürger*innen-Beteiligung zum neuen Park am Hauptbahnhof
  2. „Kopf.Herz.Hand“ Keuninghaus startet neues Online-Talkformat
  3. Der beliebte „Adventskalender Borsigplatz“ wird 2020 digital und zu einer märchenhaften Erlebnisreise mit 24 wunderschönen, gelesenen Weihnachts- und Adventsgeschichten
  4. Stadt fördert inklusive Upcycling-Werkstatt aus dem Klimaschutzfonds „Klima ist Heimspiel“
  5. Erster Spatenstich zum Umbau des Hoeschparks
  6. Aufruf zum Ideenwettbewerb „Mitmachen, Mitgestalten, gemeinsam Gutes tun" - Ausschreibungsfrist verlängert
  7. Lieblingsorte des Dortmunder Nordens erleben "nordwärts"-Wanderausstellung in der Stadtteilbibliothek Eving
  8. 15 Jahre Hoesch-Museum und 55 Jahre Stahlhaus Unterwegs in eine gemeinsame Zukunft
  9. „Dortmund.Macht.Lauter.“ Kulturbüro schafft neue Förderpreise für Musik-Spielstätten
  10. Online-Bürger*innen-Dialog zum „Hafenquartier Speicherstraße“
  11. Ausstellung „Ni una Menos!“ im DKH
  12. „Scheinarbeit“ Künstlerische Performance des Fritz-Hüser-Instituts feiert Film-Premiere im Roxy-Kino

Seite 57 von 166

  • Start
  • Zurück
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • Weiter
  • Ende

Wohin heute?

16
Mai
Black Attitude - Get Together. Rest is Resistance
Theater im Depot
Datum: 16. Mai 2025, 18:00
18
Mai
FremdeFreunde vom Missundehof
Nordmarkt
Datum: 18. Mai 2025, 06:42
22
Mai
Lesung mit Annika Büsing
LITFASS Bücher und Medien GmbH Münsterstr. 107 44145 Dortmund
Datum: 22. Mai 2025, 18:00
23
Mai
Hinterlassenschaft: A House Full of Stuff
Theater im Depot
Datum: 23. Mai 2025, 20:00
24
Mai
Hinterlassenschaft: A House Full of Stuff
Theater im Depot
Datum: 24. Mai 2025, 20:00
10
Jul
Lesung mit dem Autor Björn Remiszewski
LITFASS Bücher und Medien GmbH Münsterstr. 107 44145 Dortmund
Datum: 10. Juli 2025, 18:00

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtblogger

Mehrsprachige Hinweise zum Coronavirus

Hinweise in albanisch - shqiptar

Hinweise in arabisch - العربية

Hinweise in deutsch

Hinweise in englisch - english

Hinweise in französisch - français

Hinweise in persisch - فارسی

Hinweise in rumänisch - română

Hinweise in serbisch - српски

Hinweise in russisch - русский

Hinweise in türkisch - türkçe

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiter ...

Aktuelles

 Flyer Demokratie 1

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer