Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
August 2042
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

10
Mai
Tomorrow Kiosk
Theater im Depot
Datum: 10. Mai 2025, 17:00
22
Mai
Lesung mit Annika Büsing
LITFASS Bücher und Medien GmbH Münsterstr. 107 44145 Dortmund
Datum: 22. Mai 2025, 18:00
10
Jul
Lesung mit dem Autor Björn Remiszewski
LITFASS Bücher und Medien GmbH Münsterstr. 107 44145 Dortmund
Datum: 10. Juli 2025, 18:00

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtblogger

Mehrsprachige Hinweise zum Coronavirus

Hinweise in albanisch - shqiptar

Hinweise in arabisch - العربية

Hinweise in deutsch

Hinweise in englisch - english

Hinweise in französisch - français

Hinweise in persisch - فارسی

Hinweise in rumänisch - română

Hinweise in serbisch - српски

Hinweise in russisch - русский

Hinweise in türkisch - türkçe

Details
Veröffentlicht: 18. Mai 2021

Mehr Sport, Spiel, Spaß und Sicherheit

Stadt will Keuningpark aufwerten

Der Keuningpark soll für Kinder und Jugendliche attraktiver und sicherer werden: Geplant sind der Neubau einer Outdoor-Skate- und Parkouranlage, außerdem soll der vorhandene Bolz- und Basketballplatz im Keuningpark erneuert werden. Die Kosten betragen insgesamt 1,05 Mio. Euro. Die Kulturbetriebe sollen dafür einen städtischen Zuschuss von 750.000 Euro erhalten, außerdem sollen Fördermittel beantragt werden.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 15. Mai 2021

Ausweitung der Maskenpflicht

Um das Pandemie-Geschehen weiterhin positiv zu beeinflussen und die Inzidenz-Werte weiter zu senken, gilt die Maskenpflicht ab dem 15. Mai bis zum 21. Mai auf den Wegeflächen folgender Parks samstags, sonntags und an Feiertagen nicht mehr von 12:00 bis 18:00 Uhr sondern von 12:00 bis 20:00 Uhr.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 12. Mai 2021

Online-Beteiligung Werkstattverfahren Münsterstraße

Noch bis zum 19. Mai mitmachen!

Wie soll sich die Münsterstraße für Sie als Nachbar*in in Zukunft verändern? Was ist Ihnen wichtig? Was muss passieren, was soll auf keinen Fall sein? Bringen Sie sich jetzt ein! Im Rahmen des freiraumplanerischen Werkstattverfahrens zur Neugestaltung der oberen/südlichen Münsterstraße in Dortmund haben drei Landschaftsarchitekturbüros erste Ideen und Konzepte erarbeitet.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 12. Mai 2021

Musikfreizeit in den Herbstferien

Jetzt in der Musikschule anmelden!

Die Musikschule Dortmund bietet wieder musikalische Herbstferien. Zum fünften Mal findet vom 20. bis 23. Oktober eine Musikfreizeit an der Steinstraße 35 statt. Junge Musiker*innen sowie Erwachsene finden zusammen, um unter der Leitung neun erfahrener Dozent*innen in unterschiedlicher Besetzungen zu musizieren.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 12. Mai 2021

Containerdorf des Verein BB4u macht Außengelände des Streetwork-Cafés zum „Wohnzimmer“

Der Verein BB4u hat jetzt das Außengelände des Streetworker-Cafés des Jugendamtes in der Leopoldstraße in ein „Wohnzimmer“ für die wohnungslosen Jugendlichen der Nordstadt verwandelt.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 10. Mai 2021

100 kostenlose Samentütchen für Baumscheibenpaten*innen in der Nordstadt!

Das Grünflächenamt der Stadt Dortmund übergibt dem Quartiersmanagement Nordstadt 100 Samentüten zur kostenlosen Verteilung an die Baumscheibenpaten*innen in den drei Quartieren Borsigplatz, Nordmarkt und Hafen.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 10. Mai 2021

Neue Aktion des Jugend- und Kulturcafés

JKC Blackbook Edition für Graffiti Zeichnungen zum Mitnehmen

Die neue Kreativaktion des Fachreferats Jugendkultur und des Jugend- und Kulturcafés Rheinische Straße geht in die nächste Runde. Nach dem großen Erfolg der vergangenen Abholaktionen von „Kreativtaschen“ und „Deluxe-Boxen“ bietet das Fachreferat Jugendkultur und das Jugend- und Kulturcafé Rheinische Straße (JKC) das nächste To-Go-Angebot für zu Hause an.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 04. Mai 2021

Corona konforme Clownsbegegnungen

Quartiersfonds Nordstadt fördert Clownsbegegnungen in Innenhöfen

In diesen Tagen sehnen sich viele nach Abwechslung, wenn sie aus dem Fenster oder vom Balkon ihrer Wohnung schauen. Bewohner*innen der Siedlung Lütgenholz, in der Nähe des Borsigplatzes, wurde dieser Wunsch am Samstag, den 24.04. erfüllt. Vier Clowns, oder besser gesagt Clowninnen, der Gruppe RuuschCado boten in den dortigen Innenhöfen ein mitreißendes Programm.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 04. Mai 2021

Dortmund goes Black

Powerfrau Sheila im Interview bei „Keuninghaus To Go“

Seit 1926 wird in den USA jährlich im Februar der „Black History Month“ begangen, um die Errungenschaften und Perspektiven schwarzer Menschen sichtbar zu machen. Ein Monat alleine reicht allerdings nicht aus, finden vier Dortmunder Kulturinstitutionen: Das Schauspiel Dortmund, der Dortmunder Kunstverein, das Frauen* Film Fest Dortmund+Köln und das Keuning.haus haben die ganzjährige Veranstaltungsreihe „Dortmund goes Black“ in Leben gerufen.

Weiter ...

  1. Dortmund sucht „Geschmackstalente“ Wirtschaftsförderung lobt bundesweit ersten Standort-Gründungswettbewerb für die Gastronomie aus
  2. Live-Stream zur „Bundes-Notbremse" Stadt informiert im Live-Stream zu neuen Corona-Regelungen – Bürger*innen können Fragen stellen
  3. „Alles muss raus“ Offene Ausschreibung für sommerliche Kulturprojekte der freien Szene
  4. Streetwork-Team bietet wohnungslosen jungen Menschen wieder warme Mahlzeiten an
  5. Feministische Kunst und männliche Models, Manga und Dinosaurier: die Digital-Angebote der Museen
  6. „Hier im Ruhrgebiet“ Martina Dickhut stellt im Hoesch-Museum aus
  7. Geboren im falschen Köper Neuer Talk aus der Reihe „Kopf.Herz.Hand“ im Keuning.haus ist online
  8. Bürger-Beteiligung Münsterstraße
  9. Grußwort zum Beginn des Fastenmonats Ramadan
  10. „Nachbarschaft und Zusammenhalt in Krisenzeiten“ - FreiwilligenAgentur vergibt Preis
  11. Fiesta im Netz Keuning.haus veranstaltet größtes lateinamerikanisches Festival ¡VIVA! online
  12. Endlich wieder live Kultur erleben Dortmunder Museen öffnen am Freitag – mit Schnelltest in Naturmuseum und Co

Seite 50 von 166

  • Start
  • Zurück
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • Weiter
  • Ende

Wohin heute?

10
Mai
Tomorrow Kiosk
Theater im Depot
Datum: 10. Mai 2025, 17:00
22
Mai
Lesung mit Annika Büsing
LITFASS Bücher und Medien GmbH Münsterstr. 107 44145 Dortmund
Datum: 22. Mai 2025, 18:00
10
Jul
Lesung mit dem Autor Björn Remiszewski
LITFASS Bücher und Medien GmbH Münsterstr. 107 44145 Dortmund
Datum: 10. Juli 2025, 18:00

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtblogger

Mehrsprachige Hinweise zum Coronavirus

Hinweise in albanisch - shqiptar

Hinweise in arabisch - العربية

Hinweise in deutsch

Hinweise in englisch - english

Hinweise in französisch - français

Hinweise in persisch - فارسی

Hinweise in rumänisch - română

Hinweise in serbisch - српски

Hinweise in russisch - русский

Hinweise in türkisch - türkçe

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiter ...

Aktuelles

 Flyer Demokratie 1

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer