Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
September 2026
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

01
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 01. Oktober 2025, 18:00
01
Okt.
Dear Dead Doctor
Theater im Depot
Datum: 01. Oktober 2025, 20:00
02
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 02. Oktober 2025, 18:00
02
Okt.
Dear Dead Doctor
Theater im Depot
Datum: 02. Oktober 2025, 21:00
03
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 03. Oktober 2025, 14:00
03
Okt.
Beyond Gravity Festival Symposium
Theater im Depot
Datum: 03. Oktober 2025, 20:00
04
Okt.
Beyond Gravity Festival Symposium
Theater im Depot
Datum: 04. Oktober 2025, 12:00

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • FOTOSTRECKE Namen und Notizen AUSBILDUNG

    Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …

    Der Beitrag FOTOSTRECKE Namen und Notizen AUSBILDUNG erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Unternehmen können sich für den Preis noch bis Oktober bewerben – Ausschreibung: Interkultureller Wirtschaftspreis 2025 würdigt gelebte Vielfalt im Betrieb

    Unternehmen, die Vielfalt leben, können sich ab sofort für den Interkulturellen Wirtschaftspreis 2025 bewerben. Der Preis wird vom Multikulturellen Forum gemeinsam mit regionalen Partnern vergeben. Teilnehmen dürfen kleine und mittelständische Unternehmen aus Hamm, Dortmund und …

    Der Beitrag Ausschreibung: Interkultureller Wirtschaftspreis 2025 würdigt gelebte Vielfalt im Betrieb erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Sieben Konzerte mit Star-Ensembles aus vier Kontinenten ab Oktober – Start der Klangvokal-Konzertsaison: Vokalmusik aus aller Welt kommt zurück nach Dortmund

    Nach der 17. Ausgabe von Klangvokal im Juni startet das Festival am 10. Oktober 2025 in die Konzertsaison 2025/26. An sieben Freitagabenden treten im Reinoldihaus renommierte Künstler:innen aus Europa, Asien, Afrika und Amerika auf. Den Auftakt …

    Der Beitrag Start der Klangvokal-Konzertsaison: Vokalmusik aus aller Welt kommt zurück nach Dortmund erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 18. April 2021

Geboren im falschen Köper

Neuer Talk aus der Reihe „Kopf.Herz.Hand“ im Keuning.haus ist online

Die Vielfalt transgeschlechtlichen Lebens soll sichtbarer werden – und das Keuning.haus trägt dazu bei. Anlässlich des „International Day of Transgender Visibility“ am 31. März geht es in der neuesten Ausgabe des Talk-Formats „Kopf.Herz.Hand“ um das Leben in der selbst gewählten Geschlechtsidentität. Der Talk ist im Youtube-Kanal „Keuninghaus To Go“ abrufbar.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 15. April 2021

Online Bürger*innen-Beteiligung Münsterstraße                                                                                                  

Die beliebte Fußgängerzone Münsterstraße sucht frische Ideen für die Neugestaltung des öffentlichen Raums. Hierbei sind auch Vorschläge, Anregungen und Ideen der Bürger*innen gefragt! Das Projekt "nordwärts" hat im vergangenen Jahr ein Werkstattverfahren zur Neugestaltung der oberen/südlichen Münsterstraße auf den Weg gebracht. Nachdem das Verfahren im Februar gestartet ist, haben drei Landschaftsarchitekturbüros erste Entwurfsideen erarbeitet, die nun der Öffentlichkeit online vorgestellt werden. Drei Wochen lang (vom 28. April bis zum 19. Mai) haben die Bürger*innen die Möglichkeit, den Planer*innen ihre Anregungen zu den präsentierten Ideen auf einer Online-Beteiligungsplattform mitzuteilen.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 13. April 2021

Grußwort zum Beginn des Fastenmonats Ramadan

Grußwort von Oberbürgermeister Thomas Westphal und dem Integrationsratsvorsitzenden Marzouk Chargui zum Beginn des Fastenmonats Ramadan (13.4. bis 12.5. 2021).

Liebe muslimische Mitbürgerinnen und Mitbürger!
Am 13. April 2021 beginnt weltweit der Fastenmonat Ramadan und selbstverständlich spielt dieser Monat auch für die vielen muslimischen Menschen in unserer Stadt eine wichtige religiöse Rolle.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 13. April 2021

„Nachbarschaft und Zusammenhalt in Krisenzeiten“ - FreiwilligenAgentur vergibt Preis

Ein Preis für freiwilliges Engagement und Zusammenhalt in der Großstadt der Nachbarn

Die FreiwilligenAgentur stellt mit dem Preis "Engagement anerkennen 2021" Ehrenamtliche in den Mittelpunkt und sagt Danke! Engagement ist für viele Dortmunder*innen ein selbstverständlicher Teil des Lebens, sie bringen sich mit ihren Fähigkeiten und Erfahrungen ein und zeigen so, wie vielseitig unsere Gesellschaft ist.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 09. April 2021

Fiesta im Netz

Keuning.haus veranstaltet größtes lateinamerikanisches Festival ¡VIVA! online

Feiern, tanzen, lernen, lauschen und lachen, schauen, staunen und essen – damit hat  ¡VIVA!, das größte lateinamerikanische Festival in Deutschland, in den vergangenen Jahren mit Tausenden von Besucher*innen das Keuning.haus zum Beben gebracht. In diesem Jahr wird daraus „¡VIVA! – online“, eine Fiesta im Netz.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 09. April 2021

Endlich wieder live Kultur erleben

Dortmunder Museen öffnen am Freitag – mit Schnelltest in Naturmuseum und Co

Zeitfenster buchen, einen Corona-Schnelltest machen, kostenlos Kunst genießen: Am Freitag, 9. April öffnen die städtischen Museen und Ausstellungsräume wieder ihre Türen für Besucher*innen. Basis dafür ist die aktuelle Coronaschutzverordnung, die den Museumsbesuch bei Vorliegen eines tagesaktuellen negativen Corona-Schnelltests erlaubt. Besucher*innen müssen wie gehabt vorab online ein Zeitfenster buchen – der Eintritt zu allen derzeit laufenden Ausstellungen ist jedoch frei.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 05. April 2021

Stilles Gedenken an Mehmet Kubaşık

mit Oberbürgermeister Thomas Westphal und Familie Kubaşık

Gestern, am 4. April 2021, jährt sich der Mord an Mehmet Kubaşık, der 2006 durch die rechtsextremistische Terrororganisation „Nationalsozialistischer Untergrund (NSU)" in seinem Kiosk in der Mallinckrodtstraße getötet wurde, zum 15. Mal. Dieser Tag ist sowohl für die Angehörigen von Mehmet Kubaşık als auch für viele Menschen in Dortmund ein besonderer und aufwühlender Tag, bei dem die Familie nicht alleine gelassen wird.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 30. März 2021

Neue "nordwärts"-KunstºOrte ab Ostern digital und kreativ entdecken

Ab Ostersamstag legt das Projekt "nordwärts" ein ganz besonderes Ei ins digitale Nest: Gemeinsam mit Kunstpädagogin Simone "Simi" Sonnentag setzt das Projektteam „nordwärts" seine KunstºOrte-Videos und damit das Geschichtenerzählen zu weiteren spannenden und überraschenden Orten im nördlichen Dortmund fort.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 28. März 2021

Ein Neubau für die Zukunft des Theaters

Akademie für Theater und Digitalität entsteht am Dortmunder Hafen

Ein neues Domizil für die Zukunft des Theaters: Pünktlich zum „Welttag des Theaters“ am 27. März beginnen die Stadt Dortmund und das Theater Dortmund mit dem Neubau für die „Akademie für Theater und Digitalität“. Auf dem „Digital Campus“ im Dortmunder Hafen entsteht eine europaweit einzigartige Einrichtung. Voraussichtlich im Sommer 2022 wird sie den Betrieb aufnehmen können. Anlässlich des Baustarts hat die „Akademie“ einen etwa vierminütigen Film produziert, der ab 0.00 Uhr unter theater.digital/neues zu finden ist.

Weiterlesen …

  1. Weiterentwicklung Fredenbaumpark
  2. Viele neue Talks und Interviews aus dem Keuning.haus online
  3. Der NORDSTERN strahlt Oberbürgermeister Thomas Westphal gratulierte Unternehmen im Dortmunder Norden
  4. Der Förderfonds für bürgerschaftliches Engagement 2021 geht in die zweite Runde
  5. „lokal willkommen“ jetzt auch in der Nordstadt Dortmunder Integrationsnetzwerk eröffnet siebtes Büro
  6. NORDSTERN 2020 kürt Gewinner online Oberbürgermeister Thomas Westphal gratuliert
  7. Endlich wieder Kultur erleben! Wiedereröffnung der Dortmunder Museen und Kultureinrichtungen
  8. Dortmund.Macht.Lauter: Kulturbüro unterstützt Dortmunder Bands
  9. Der Kulturrucksack steht in den Startlöchern Viel kostenloses Programm für 10- bis 14-Jährige zu Ostern
  10. „Wir bleiben bunt und divers“ Förderprogramm für Kulturvereine und Künstler*innen aus Einwanderungsgemeinschaften geht weiter
  11. Keuning.haus startet digital ins Quartal Viele frische Formate aus der Nordstadt und ein neues Programmheft
  12. Ausweitung der Maskenpflicht ab 27.02.2021

Seite 54 von 168

  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58

Wohin heute?

01
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 01. Oktober 2025, 18:00
01
Okt.
Dear Dead Doctor
Theater im Depot
Datum: 01. Oktober 2025, 20:00
02
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 02. Oktober 2025, 18:00
02
Okt.
Dear Dead Doctor
Theater im Depot
Datum: 02. Oktober 2025, 21:00
03
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 03. Oktober 2025, 14:00
03
Okt.
Beyond Gravity Festival Symposium
Theater im Depot
Datum: 03. Oktober 2025, 20:00
04
Okt.
Beyond Gravity Festival Symposium
Theater im Depot
Datum: 04. Oktober 2025, 12:00

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • FOTOSTRECKE Namen und Notizen AUSBILDUNG

    Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …

    Der Beitrag FOTOSTRECKE Namen und Notizen AUSBILDUNG erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Unternehmen können sich für den Preis noch bis Oktober bewerben – Ausschreibung: Interkultureller Wirtschaftspreis 2025 würdigt gelebte Vielfalt im Betrieb

    Unternehmen, die Vielfalt leben, können sich ab sofort für den Interkulturellen Wirtschaftspreis 2025 bewerben. Der Preis wird vom Multikulturellen Forum gemeinsam mit regionalen Partnern vergeben. Teilnehmen dürfen kleine und mittelständische Unternehmen aus Hamm, Dortmund und …

    Der Beitrag Ausschreibung: Interkultureller Wirtschaftspreis 2025 würdigt gelebte Vielfalt im Betrieb erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Sieben Konzerte mit Star-Ensembles aus vier Kontinenten ab Oktober – Start der Klangvokal-Konzertsaison: Vokalmusik aus aller Welt kommt zurück nach Dortmund

    Nach der 17. Ausgabe von Klangvokal im Juni startet das Festival am 10. Oktober 2025 in die Konzertsaison 2025/26. An sieben Freitagabenden treten im Reinoldihaus renommierte Künstler:innen aus Europa, Asien, Afrika und Amerika auf. Den Auftakt …

    Der Beitrag Start der Klangvokal-Konzertsaison: Vokalmusik aus aller Welt kommt zurück nach Dortmund erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

 Hafenspaziergang 2025  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer