Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
Beyond Gravity Festival Ausstellung
18:00
Theater im Depot
Das Beyond Gravity Festival ist ein biennales, interdisziplinäres Festival für Digitale Künste.
Dear Dead Doctor
20:00
Theater im Depot
„Dear Dead Doctor“ ist ein digitales Dokumentartheater
Datum : 01.10.2025
2
Beyond Gravity Festival Ausstellung
18:00
Theater im Depot
Das Beyond Gravity Festival ist ein biennales, interdisziplinäres Festival für Digitale Künste.
Dear Dead Doctor
21:00
Theater im Depot
„Dear Dead Doctor“ ist ein digitales Dokumentartheater
Datum : 02.10.2025
3
Beyond Gravity Festival Ausstellung
14:00
Theater im Depot
Das Beyond Gravity Festival ist ein biennales, interdisziplinäres Festival für Digitale Künste.
Beyond Gravity Festival Symposium
20:00
Theater im Depot
Beyond Gravity Reflexionen ist Teil des Beyond Gravity Festivals 2025
Datum : 03.10.2025
4
Beyond Gravity Festival Symposium
12:00
Theater im Depot
Beyond Gravity Reflexionen ist Teil des Beyond Gravity Festivals 2025
Beyond Gravity Festival Ausstellung
14:00
Theater im Depot
Das Beyond Gravity Festival ist ein biennales, interdisziplinäres Festival für Digitale Künste.
climb a montain
20:00
theater im depot
Datum : 04.10.2025
5
Beyond Gravity Festival Symposium
10:00
Theater im Depot
Beyond Gravity Reflexionen ist Teil des Beyond Gravity Festivals 2025
Beyond Gravity Festival Ausstellung
14:11
Theater im Depot
Das Beyond Gravity Festival ist ein biennales, interdisziplinäres Festival für Digitale Künste.
climb a montain
18:00
theater im depot
Datum : 05.10.2025
6
7
8
9
10
BVB-Revue "51 Jahre Westfalenstadion"
Pauluskirche
Geschichten + Songs aus 50 und einem Jahr" mit Gerd Kolbe und "Kasche" Kartner www.pauluskirche.net
Datum : 10.10.2025
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

01
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 01. Oktober 2025, 18:00
01
Okt.
Dear Dead Doctor
Theater im Depot
Datum: 01. Oktober 2025, 20:00
02
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 02. Oktober 2025, 18:00
02
Okt.
Dear Dead Doctor
Theater im Depot
Datum: 02. Oktober 2025, 21:00
03
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 03. Oktober 2025, 14:00
03
Okt.
Beyond Gravity Festival Symposium
Theater im Depot
Datum: 03. Oktober 2025, 20:00
04
Okt.
Beyond Gravity Festival Symposium
Theater im Depot
Datum: 04. Oktober 2025, 12:00

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Rund 2000 Erstsemester starten feierlich ins neue Studienjahr – Mit Musik, Ansprachen und Infos: FH Dortmund begrüßt neue Studierende im Konzerthaus

    Mit einer feierlichen Veranstaltung im Konzerthaus Dortmund begann für etwa 2000 Erstsemester der Fachhochschule Dortmund ein neuer, wichtiger Lebensabschnitt. Rektorin Prof. Dr. Tamara Appel und Oberbürgermeister Thomas Westphal hießen die „Erstis“ willkommen. In den kommenden …

    Der Beitrag Mit Musik, Ansprachen und Infos: FH Dortmund begrüßt neue Studierende im Konzerthaus erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Die Nordstadt-BV beschäftigt sich mit der „Großbaustelle Schule“ – Logistischer und finanzieller Kraftakt: Schul-Campus Münsterstraße kostet 250 Millionen Euro

    Die Dortmunder Nordstadt bleibt aus schulischer Sicht auf Jahre eine Großbaustelle: Kaum ein Schulstandort bleibt unberührt, wenn die Stadt ihr umfangreiches Bau- und Sanierungsprogramm umsetzt. Ziel ist es, zusätzliche Schulplätze zu schaffen, alte Gebäude durch …

    Der Beitrag Logistischer und finanzieller Kraftakt: Schul-Campus Münsterstraße kostet 250 Millionen Euro erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Bis zum 1. November teilnehmen am Wettbewerb „Dortmunds schöne Höfe“ – Grüne Treffpunkte schaffen: Die Stadt Dortmund sucht schöne Hinterhöfe mit Potenzial

    Der Wettbewerb „Dortmunds schöne Höfe“ geht in die zweite Runde. Dazu sucht die Stadt Dortmund kreative Ideen zur Aufwertung von Hinterhöfen im gesamten Stadtgebiet. Teilnehmen können alle Anwohner:innen – ein Foto und ein paar Ideen …

    Der Beitrag Grüne Treffpunkte schaffen: Die Stadt Dortmund sucht schöne Hinterhöfe mit Potenzial erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 28. März 2021

Weiterentwicklung Fredenbaumpark

Mit Neugründung des Grünflächenamtes wurde u. a. ein Schwerpunkt auf die Revitalisierung des Fredenbaumparks gesetzt. Dieser ist flächenmäßig die größte Parkanlage in Dortmund. Seine Geschichte beginnt vor mehr als 100 Jahren – schon damals vor dem Hintergrund, die Menschen in Dortmund mit einer natur- und freizeitorientierten Parkanlage zu versorgen. Die über 100 Jahre alte Historie des Parks beinhaltet eine anspruchsvolle Gartenkultur und eine immer wichtiger werdende Funktion für Klimaschutz und den Erhalt der Biodiversität.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 28. März 2021

Viele neue Talks und Interviews aus dem Keuning.haus online

Das Keuning.haus ist nach wie vor geschlossen – doch im Youtube-Kanal „Keuninghaus to Go“ ist viel passiert. Gleich mehrere eigentlich live geplante Talks und Interviews sind in den vergangenen Wochen gefilmt und eingestellt worden.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 19. März 2021

Der NORDSTERN strahlt

Oberbürgermeister Thomas Westphal gratulierte Unternehmen im Dortmunder Norden

Knapp 100 Bewerbungen, 13 Teilnehmende und drei Gewinner: Das sind die Zahlen des diesjährigen „Nordstern 2020“ Unternehmens-wettbewerbs. Am Donnerstag (18.03.) zeichneten Oberbürgermeister Thomas Westphal sowie Vertreter*innen aus Wirtschaft, Kammern, Banken und Verwaltung die Preisträger des diesjährigen Unternehmenswettbewerbs „NORDSTERN 2020“ aus.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 18. März 2021

Der Förderfonds für bürgerschaftliches Engagement 2021 geht in die zweite Runde

Mit der Einrichtung des Dortmunder Modells zur Förderung der Anerkennungskultur im Ehrenamt hat die FreiwilligenAgentur seit zwei Jahren die Möglichkeit, die Rahmenbedingungen für das Engagement der Dortmunder*innen zu stärken.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 18. März 2021

„lokal willkommen“ jetzt auch in der Nordstadt

Dortmunder Integrationsnetzwerk eröffnet siebtes Büro

Das Dortmunder Integrationsnetzwerk „lokal willkommen“ eröffnet das siebte und somit letzte Bezirksbüro als Anlaufstelle für Flüchtlinge - Standort ist die Brunnenstraße 25, im Herzen der Nordstadt. Damit ist „lokal willkommen“ nun im gesamten Stadtgebiet präsent.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 18. März 2021

NORDSTERN 2020 kürt Gewinner online

Oberbürgermeister Thomas Westphal gratuliert

„NORDSTERN 2020“, der Unternehmenswettbewerb, fördert und stärkt bestehende Unternehmen in der Dortmunder „nordwärts“ - Gebietskulisse. Herausragende Geschäftsideen des Jahres 2020 werden jetzt bei einer Online-Preisverleihung ausgezeichnet (Donnerstag, 18. März 2021, ab 17.30 Uhr).

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 12. März 2021

Endlich wieder Kultur erleben!

Wiedereröffnung der Dortmunder Museen und Kultureinrichtungen

Die Städtischen Museen und Kultureinrichtungen öffnen nach und nach wieder ihre Türen. Zunächst bleiben die Angebote eingeschränkt – Gruppenangebote und Veranstaltungen müssen weiterhin entfallen. Dafür gibt es einiges zu entdecken: In den Museen ist hinter den geschlossenen Türen einiges passiert. Viele neue Ausstellungen warten auf Besuch. Den Anfang macht bereits ab Samstag (13. März) das Dortmunder U.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 12. März 2021

Dortmund.Macht.Lauter

Kulturbüro unterstützt Dortmunder Bands

Auch Dortmunder Musikbands sind von der Corona-Krise stark betroffen. Ihnen bietet die Stadt Dortmund kurzfristig eine besondere Unterstützung: Das Kulturbüro stellt Bands im Mai 2021 einen Monat lang drei Kultur-Großflächenplakate am Wall, direkt in der Dortmunder City, zur Verfügung. Die Standorte dieser Plakatwände liegen dicht beieinander zwischen dem Fritz-Henßler-Haus und der Kornbrennerei Krämer am Schwanenwall. Einen Monat lang bilden sie eine „Music-Corner“ in der Dortmunder Innenstadt.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 11. März 2021

Der Kulturrucksack steht in den Startlöchern

Viel kostenloses Programm für 10- bis 14-Jährige zu Ostern

Mit dem Landesprogramm „Kulturrucksack NRW“ werden in Dortmund seit 2012 jährlich zahlreiche kostenlose Kreativangebote für 10- bis 14-Jährige möglich gemacht. Rund 112.000 Euro erhält die Stadt Dortmund dafür vom Land NRW. Davon profitieren viele Kultureinrichtungen der Stadt. Sie entwickeln jährlich Angebote für Kinder und Jugendliche und reichen sie beim Kulturbüro ein, das das Programm vor Ort koordiniert. Es richtet sich vor allem an junge Menschen, die sonst nicht so einfach mit Kunst und Kultur in Berührung kommen können.

Weiterlesen …

  1. „Wir bleiben bunt und divers“ Förderprogramm für Kulturvereine und Künstler*innen aus Einwanderungsgemeinschaften geht weiter
  2. Keuning.haus startet digital ins Quartal Viele frische Formate aus der Nordstadt und ein neues Programmheft
  3. Ausweitung der Maskenpflicht ab 27.02.2021
  4. Zukunftsfinder.de in neuem Design Übersichtlicher, einfacher und mit mehr Unterstützung – neuer Zukunftsfinder geht an den Start
  5. "nordwärts vor Ort“ Firma spendet 1.000 FFP2-Masken
  6. Das zweite "nordwärts"-Malbuch ist da „Neue“ und „besondere“ Orte im Dortmunder Norden entdecken
  7. Hilfe wenn`s heiß wird: Neue Temperatursensoren im Dortmunder Hafenquartier
  8. Integrationsrat der Stadt Dortmund wurde gewählt Oberbürgermeister Thomas Westphal begrüßt die neuen Integrationsratsmitglieder
  9. Neuer Kreisverkehr an der Kreuzung Uhlandstraße / Rückertstraße
  10. Quartiersmanagements Nordstadt stellt sich neu auf Ein bekanntes Gesicht vom Borsigplatz kommt dazu
  11. Kulturbüro startet nächste Förderrunde für bildende Künstler*innen
  12. Graffiti zum Mitnehmen Neue Kreativ-Aktion des JKC Rheinische Straße

Seite 55 von 168

  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59

Wohin heute?

01
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 01. Oktober 2025, 18:00
01
Okt.
Dear Dead Doctor
Theater im Depot
Datum: 01. Oktober 2025, 20:00
02
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 02. Oktober 2025, 18:00
02
Okt.
Dear Dead Doctor
Theater im Depot
Datum: 02. Oktober 2025, 21:00
03
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 03. Oktober 2025, 14:00
03
Okt.
Beyond Gravity Festival Symposium
Theater im Depot
Datum: 03. Oktober 2025, 20:00
04
Okt.
Beyond Gravity Festival Symposium
Theater im Depot
Datum: 04. Oktober 2025, 12:00

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Rund 2000 Erstsemester starten feierlich ins neue Studienjahr – Mit Musik, Ansprachen und Infos: FH Dortmund begrüßt neue Studierende im Konzerthaus

    Mit einer feierlichen Veranstaltung im Konzerthaus Dortmund begann für etwa 2000 Erstsemester der Fachhochschule Dortmund ein neuer, wichtiger Lebensabschnitt. Rektorin Prof. Dr. Tamara Appel und Oberbürgermeister Thomas Westphal hießen die „Erstis“ willkommen. In den kommenden …

    Der Beitrag Mit Musik, Ansprachen und Infos: FH Dortmund begrüßt neue Studierende im Konzerthaus erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Die Nordstadt-BV beschäftigt sich mit der „Großbaustelle Schule“ – Logistischer und finanzieller Kraftakt: Schul-Campus Münsterstraße kostet 250 Millionen Euro

    Die Dortmunder Nordstadt bleibt aus schulischer Sicht auf Jahre eine Großbaustelle: Kaum ein Schulstandort bleibt unberührt, wenn die Stadt ihr umfangreiches Bau- und Sanierungsprogramm umsetzt. Ziel ist es, zusätzliche Schulplätze zu schaffen, alte Gebäude durch …

    Der Beitrag Logistischer und finanzieller Kraftakt: Schul-Campus Münsterstraße kostet 250 Millionen Euro erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Bis zum 1. November teilnehmen am Wettbewerb „Dortmunds schöne Höfe“ – Grüne Treffpunkte schaffen: Die Stadt Dortmund sucht schöne Hinterhöfe mit Potenzial

    Der Wettbewerb „Dortmunds schöne Höfe“ geht in die zweite Runde. Dazu sucht die Stadt Dortmund kreative Ideen zur Aufwertung von Hinterhöfen im gesamten Stadtgebiet. Teilnehmen können alle Anwohner:innen – ein Foto und ein paar Ideen …

    Der Beitrag Grüne Treffpunkte schaffen: Die Stadt Dortmund sucht schöne Hinterhöfe mit Potenzial erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

 Hafenspaziergang 2025  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer