Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Februar 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
Joe Bausch - Verrücktes Blut
19:30
Pauluskirche
Heimspiel für Joe Bausch in der Dortmunder Pauluskirche
Datum : 18.02.2025
19
20
21
BVB-Revue "Die heitere Welt des BVB"
19:09
Pauluskirche
Die Organisatoren der BVB-Revue und die Pauluskirche laden Sie / Euch zur Show am 21.2.2025 ein.
Datum : 21.02.2025
22
23
24
25
26
27
28
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

10
Mai
Tomorrow Kiosk
Theater im Depot
Datum: 10. Mai 2025, 17:00
22
Mai
Lesung mit Annika Büsing
LITFASS Bücher und Medien GmbH Münsterstr. 107 44145 Dortmund
Datum: 22. Mai 2025, 18:00
10
Jul
Lesung mit dem Autor Björn Remiszewski
LITFASS Bücher und Medien GmbH Münsterstr. 107 44145 Dortmund
Datum: 10. Juli 2025, 18:00

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtblogger

Mehrsprachige Hinweise zum Coronavirus

Hinweise in albanisch - shqiptar

Hinweise in arabisch - العربية

Hinweise in deutsch

Hinweise in englisch - english

Hinweise in französisch - français

Hinweise in persisch - فارسی

Hinweise in rumänisch - română

Hinweise in serbisch - српски

Hinweise in russisch - русский

Hinweise in türkisch - türkçe

Details
Veröffentlicht: 07. August 2022

Grüner Ring Westfalenhütte wird zum neuen Park

Öffentliche Beteiligung an der Planung ab 16. August

Auf dem Gelände der ehemaligen Westfalenhütte in der Nordstadt entsteht mit dem „Grünen Ring“ ein rund 35 Hektar großer, neuer Park. Alle Interessierten sind nun aufgerufen, sich mit eigenen Ideen in die Planungen einzubringen: Welche Angebote sollten im neuen Park zu finden sein? Was soll auf jeden Fall beachtet werden? Für diese öffentliche Beteiligung lädt das Amt für Stadterneuerung zu einer Auftaktveranstaltung vor Ort ein. Diese findet statt am Dienstag, 16. August, von 18 bis 20:30 Uhr im Saal des Info-Centers der ThyssenKrupp Steel AG, Oesterholzstraße 127.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 28. Juli 2022

Der August wird „stimmig“

Musikschule feiert einen Monat lang den Gesang

Singen – nur unter der Dusche? Das muss nicht sein! Wer einmal wissen will, welches Potential in der eigenen Stimme steckt, für den oder die bietet die Musikschule Dortmund im August einen unverbindlichen und kostenlosen Stimm-Check bei einem ihrer Gesangsprofis. Als „Instrument des Monats“ steht die Stimme den ganzen Monat über im Mittelpunkt – viele Angebote in der Musikschule laden dazu ein, sich mit dem Instrument beschäftigen, das jede*r praktischerweise immer dabei hat.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 26. Juli 2022

Podcast „Hoesch.150 – Wie Stahl eine Stadt prägt“

Drei neue Folgen des Jubiläums-Podcasts

„Hoesch.150 – Wie Stahl eine Stadt prägt“ heißt ein Podcast, der im vergangenen Jahr anlässlich des 150. Jubiläums von Hoesch gestartet ist. Inzwischen sind 15 Folgen erschienen, in denen sich die Journalisten Kay Bandermann und Till Krause mit Aufstieg und Niedergang des großen Unternehmens beschäftigen. Genau ein Jahr nach der Veröffentlichung der ersten Folge sind nun drei weitere Teile online abrufbar.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 20. Juli 2022

Musik.Kultur.Picknick. 2022 im Hoeschpark

Großes Finale des Umsonst & Draußen-Musikformats am 23. Juli ab 17 Uhr im Hoeschpark.

Nach zwei Jahren der Pandemie-bedingten Pause ist das allerseits beliebte „Musik.Kultur.Picknick.“ in der Nordstadt zurück. Die mittlerweile 18. Ausgabe des Umsonst & Draußen-Musikformats wird dabei an die Tradition der Veranstaltung an interessanten, öffentlichen Orte anknüpfen, wobei das neu erarbeitete Konzept darüber hinaus geht.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 20. Juli 2022

Ein Stahlhaus zieht um

Die „Heimkehr“ des Hoesch-Bungalows – letzter Sponsor ist gefunden

Der Stahl-Bungalow kann kommen: Die Finanzierung für die Versetzung (Translozierung) des Hoesch-Fertighauses aus dem Jahr 1965 vom Dortmunder Süden ans Hoesch-Museum ist nun endgültig gesichert. Dank einer Förderzusage der Gemeinwohl-Stiftung der Sparkasse Dortmund für die noch fehlenden Mittel von 45.000 Euro konnte der Verein der Freunde des Hoesch-Museums die Translozierung endlich beauftragen und damit nach vier Jahren Vorbereitungszeit den Start der Realisierungsphase einläuten.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 14. Juli 2022

Programm im Keuninghaus

Neues Programm-Magazin für die zweite Jahreshälfte erschienen

Tanz, Talks und Theater. Quiz und Coachings. Kulturfestivals und ein Queerslam. Musik und vieles mehr – all das bietet das Keuninghaus in der Nordstadt auch in der zweiten Jahreshälfte. Das frisch erschienene Programm-Magazin macht auf 122 Seiten Lust auf ein Halbjahr voll spannender Events. Dabei gibt es nicht nur reich bebilderte Programmtipps für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, sondern auch viel Lesestoff.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 14. Juli 2022

Hofmärkte 2022

Trödeln, Tauschen und Erleben in den Höfen der Nordstadt - Aufruf zur Anmeldung!

Trödeln und Tauschen, ins Gespräch kommen und neue Orte der Nordstadt entdecken – dazu bieten die Hofmärkte 2022 wieder zahlreiche Gelegenheiten. Die Hofmärkte in der Nordstadt gehen nun in die sechste Runde und sind damit bereits eine liebgewonnene Tradition. Der Hoftrödel findet statt am Samstag, 10. September, ab 11 Uhr.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 14. Juli 2022

22. Dortmunder DEW21-Museumsnacht

In diesem Jahr wieder nach altbekanntem Format

Die DEW21-Museumsnacht kehrt nach zwei Jahren coronakonformer Organisation zu ihrem bewährten Format zurück. Am 17. September 2022 gibt es wieder ein Ticket für alle Veranstaltungsorte und Programmangebote. Nachdem die DEW21-Museumsnacht in den vergangenen zwei Jahren ihr Konzept aufgrund der Corona-Pandemie umstellen musste, sieht es in diesem Jahr ganz nach einer traditionellen DEW21-Museumsnacht aus. Trotz des Erfolgs der Corona-konformen „etwas anderen DEW21-Museumsnächte“ ist die Vorfreude auf das Event in altbekanntem Format groß.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 08. Juli 2022

Sawubona 103

Ein interkulturelles Programm im Chancen-Café 103

„Sawubona“ lautet das Motto des diesjährigen Interkultur-Programms im Chancen-Café 103 in der Oesterholzstraße 103. Der Gruß, der aus der südafrikanischen Zulu-Sprache stammt, bedeutet wörtlich: “Ich sehe dich, du bist mir wichtig und ich schätze dich“. Die gängige Antwort ist „Yebo sawubona – ich sehe dich auch“, oder „Shiboka – dann existiere ich für dich.“

Weiter ...

  1. Engel der Nordstadt 2022
  2. Nordstadtsommer im Keuninghaus Karaoke und Schach, Theater und Tango
  3. Stadion-Wurst und Dortmunder Helles Sonderschau im Brauerei-Museum zur Fleisch- und Bierproduktion
  4. „Glück auf Hoesch!“ Thorsten Trelenberg liest in Bewegung im Hoesch-Museum
  5. Erste Förderung von Querbeet Dortmund Jugendliche in der Nordstadt errichten Gemeinschaftsgarten
  6. Musik.Kultur.Picknick. 2022 im Blücherpark
  7. Neue Außenanlagen im Hoeschpark
  8. Hoeschparkfest 2022 Feiern auf der Festwiese – Hello Again!
  9. „Namenlos im Hafen“ Eine Schnitzeljagd im Dortmunder Norden
  10. Kunst im öffentlichen Raum Graffiti anschauen und selbermachen, Friedhofsspaziergang und ein Sketch-Walk am Hafen
  11. RAMTAMTAM im Fredenbaumpark Vier Tage kostenloser Ferienspaß für Kinder und Jugendliche
  12. Mexiko trifft Türkei Internationale Klänge zur Internationalen Woche im Keuninghaus

Seite 26 von 166

  • Start
  • Zurück
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • Weiter
  • Ende

Wohin heute?

10
Mai
Tomorrow Kiosk
Theater im Depot
Datum: 10. Mai 2025, 17:00
22
Mai
Lesung mit Annika Büsing
LITFASS Bücher und Medien GmbH Münsterstr. 107 44145 Dortmund
Datum: 22. Mai 2025, 18:00
10
Jul
Lesung mit dem Autor Björn Remiszewski
LITFASS Bücher und Medien GmbH Münsterstr. 107 44145 Dortmund
Datum: 10. Juli 2025, 18:00

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtblogger

Mehrsprachige Hinweise zum Coronavirus

Hinweise in albanisch - shqiptar

Hinweise in arabisch - العربية

Hinweise in deutsch

Hinweise in englisch - english

Hinweise in französisch - français

Hinweise in persisch - فارسی

Hinweise in rumänisch - română

Hinweise in serbisch - српски

Hinweise in russisch - русский

Hinweise in türkisch - türkçe

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiter ...

Aktuelles

 Flyer Demokratie 1

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer