Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
November 2024
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
Fahrradtour für Kinder
11:14
AWO BunkerPlus, Blücherstr. 27, 44147
Fahrradtour durchs Hafenquartier für Kinder ab 10 Jahren in Begleitung von Profis! Mit Verpflegung!
Datum : 02.11.2024
3
4
5
6
7
8
Connemara Stone Company - Best of Celtic Rock
20:00
Pauluskirche
Connemara Stone Company - Best of Celtic Rock 8.11.2024 | 20:00 Uhr | Pauluskirche | Dortmund
Datum : 08.11.2024
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
The Silver Beatles - Best of 1962 - 1970
20:00
Pauluskirche
Eine phantastische Zeitreise in die Ära der "Fab Four" aus England!
Datum : 22.11.2024
23
24
25
26
27
28
29
30
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

22
Nov.
Black Attitude Festival
Theater im Depot
Datum: 22. November 2025, 15:00
05
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 05. Dezember 2025, 20:00
06
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 06. Dezember 2025, 20:00
19
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 19. Dezember 2025, 19:30
21
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 21. Dezember 2025, 16:00
22
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 22. Dezember 2025, 19:30
23
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 23. Dezember 2025, 19:30

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Anmietungsfonds ermöglicht neue Angebote durch reduzierte Miete – Ab sofort in der City: ein Secondhand-Kaufhaus, eine Schneiderei und der Migrantinnenverein

    Die vielgescholtene Innenstadt kann drei Neueröffnung vorweisen. Möglich macht es der Anmietungsfonds des Citymanagements. Ein gemeinnütziger Verein, ein Second-Hand-Kaufhaus und eine Änderungsschneiderei konnten aufgrund reduzierter Miete leerstehende Ladenlokale beziehen und werden zumindest in den nächsten …

    Der Beitrag Ab sofort in der City: ein Secondhand-Kaufhaus, eine Schneiderei und der Migrantinnenverein erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Die resolute Frau stand seit 1998 an der Spitze der Partnerstadt – Dortmund trauert um Netanyas langjährige Bürgermeisterin Miriam Feirberg-Ikar

    Die Bürgermeisterin von Dortmunds Partnerstadt Netanya, Miriam Fierberg-Ikar, ist heute (21. November) im Alter von 74 Jahren nach langer Krankheit gestorben. Oberbürgermeister Alexander Kalouti sandte ein Kondolenzschreiben nach Israel. Im Namen der Stadt Dortmund spricht …

    Der Beitrag Dortmund trauert um Netanyas langjährige Bürgermeisterin Miriam Feirberg-Ikar erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • SPD und Linke stellen die stellvertretenden Bezirksbürgermeister – Trotz deutlicher Verluste der Grünen: Rosenbaum ist erneut Bürgermeisterin der Nordstadt

    Die Bezirksvertretung der nördlichen Dortmunder Innenstadt ist mit vielen neuen Mitgliedern zu ihrer ersten Sitzung zusammengekommen. Im Mittelpunkt stand die Wahl der Bezirksbürgermeisterin. Hannah Rosenbaum von den Grünen wurde im Amt bestätigt. Sie wird aber …

    Der Beitrag Trotz deutlicher Verluste der Grünen: Rosenbaum ist erneut Bürgermeisterin der Nordstadt erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 25. Juni 2019

Pocketpark an der Bornstraße blüht

An der Bornstraße wird es bunt. Letztes Jahr im Oktober hatten Vertreter*innen der Interessengemeinschaft Bornviertel gemeinsam mit der WAM Medienakademie, der Grünbau gGmbH, dem Tiefbauamt – Stadtgrün, dem Bezirksbürgermeister Dr. Ludwig Jörder sowie der Koordinierungsstelle "nordwärts" die ersten Blütensamen im Pocketpark an der Bornstraße ausgeworfen.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 21. Juni 2019

Wege zur Nachhaltigkeit:

Tour von OB Ullrich Sierau mit Gästen des Kirchentags durch den Dortmunder Norden

Nachhaltigkeit im Alltag erfahrbar machen - das ist das Ziel des Projekts „Wege zur Nachhaltigkeit“, das während des Evangelischen Kirchentags vom 19. bis 23. Juni in Dortmund seine Premiere hat.

Abfahrt am Stadthaus web

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 20. Juni 2019

Quartiersfonds Nordstadt fördert Trikots 

DJK Saxonia Dortmund e. V. vertritt Motto: „Tradition trifft Zukunft - Wurzeln schlagen im Hoeschpark“

Das Kooperationsprojekt des Vereins „Grüner Kreis Dortmund e. V.“ und der Abteilung Jugendfußball des DJK Saxonia Dortmund 1922 e. V. im Frühjahr 2019, bestehend aus der Pflanzung zweier Esskastanienbäume im Hoeschpark, stellte den Auftakt des Projekts „Tradition trifft Zukunft - Wurzeln schlagen im Hoeschpark“ dar.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 20. Juni 2019

Afro Ruhr Festival feiert die Vielfalt der Kulturen im Dietrich-Keuning-Haus

Die 10. Auflage des Afro Ruhr Festivals feiert die afrikanischen Kulturen und die Diaspora – vom 28. bis 30. Juni im Dietrich-Keuning-Haus (Leopoldstr. 50-58) und in der ganzen Stadt.

 

Zum Programm gehören eine bunte „Parade der Vielfalt“, ein Afrika-Markt, Pop- und ReggaeKonzerte, ein buntes Kinder- und Jugendprogramm inklusive Fußballturnier, Tanz-Workshops, Lesungen und Diskussionen, Kunsthandwerk, afrikanisches Essen, viele Info-Stände und die lange Partynacht. Der Eintritt ist frei!

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 20. Juni 2019

Die Nordseite des Hauptbahnhofs ist jetzt bunt

Kunstwerk auf Zeit wertet Vorplatz auf

Das nördliche Eingangstor der Stadt ist jetzt ein Hingucker. Ein großes Wandbild („Murals“ heißen solche Wandgemälde) empfängt nun die Besucher. Die optische Mischung aus Comic und Graffiti steht für eine moderne Art der Gestaltung von Gebäuden und Fassaden und haben eine besondere Ausstrahlung in den öffentlichen Raum. Bei der künstlerischen Gestaltung der Nordseite geht es um das Thema „Zukunft der Stadt Dortmund“.

 

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 17. Juni 2019

„Wege zur Nachhaltigkeit“ auf dem Kirchentag

Fahrrad-Führung durch OB Ullrich Sierau  durch den Dortmunder Norden am 20. Juni

Nachhaltigkeit im Alltag erfahrbar machen - das ist das Ziel des Projekts „Wege zur Nachhaltigkeit“, das während des Evangelischen Kirchentags vom 19. bis 23. Juni in Dortmund seine Premiere hat. Auf unterschiedlichen Routen durch das Stadtgebiet werden auf verschiedenen Stationen Dortmunder Akteur*innen vorgestellt, die sich für Klimaschutz, Interkulturalität und Integration, Umweltgerechtigkeit, Biodiversität oder auch nachhaltigem Konsum und Produktion engagieren.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 17. Juni 2019

Erste „Nordstadt natürlich!

Mitmachbörse“ auf dem Nordmarkt mit der beliebten Ostperanto-Folkjazz Band „Kapelsky“ war ein voller Erfolg

Zarte Pflänzchen, Kräuter und geteilte Stauden standen zum Mitnehmen auf dem großen Tisch mitten auf dem Nordmarkt. Ringsherum gab es unterschiedliche Angebote zum Mitwirken und Informationen rund um die Themen Gärtnern in der Stadt, Naturschutz und Artenvielfalt. Für gute Stimmung sorgte die beliebte Ostperanto-Folkjazz Band „Kapelsky“.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 16. Juni 2019

Vereinsheim bekommt künstlerische Gestaltung durch den Quartiersfonds Nordstadt

Mit Unterstützung des Quartiersfonds Nordstadt hat der „Nördliche Dortmunder Schützenbund e. V.“ zu einem künstlerischen Wettbewerb aufgerufen. Am 12.06.2019 präsentierte der Verein den Entwurf von Fabian Schubert, der als einziger dem formalen Aufruf folgte. Dennoch ist es ihm besonders gut gelungen, das Schützenheim an der Burgholzstraße 233 vor seiner grünen Umgebung in Szene zu setzen und so auf die Vereinsaktivitäten aufmerksam zu machen.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 16. Juni 2019

Hoesch-Museum erzählt von „Migration und Religionen im Ruhrgebiet“

Ausstellung und Begleitprogramm zum Kirchentag


Die Geschichte des Ruhrgebiets ist auch eine Geschichte der Zuwanderung. Religionsgemeinschaften wirkten für die Neubürgerinnen und Neubürger identitätsstiftend; sie spielten und spielen bei der Integration eine wichtige Rolle – seit nun 170 Jahren. Die religiöse Vielfalt brachte Kooperationen, aber auch Konflikte. Die Ausstellung „Migration und Religionen im Ruhrgebiet“ im Hoesch-Museum (16. Juni – 14. Juli) erzählt davon.

 

Weiterlesen …

  1. Premiere der Schachaktionstage auf dem Nordmarkt stieß bei Jung und Alt auf großes Interesse
  2. Linda Schuster
  3. Schachaktionstage auf dem Nordmarkt
  4. Offene Nordstadt Ateliers 2019 - Neues Logo
  5. Die Nordseite des Hauptbahnhofs wird bunt – Kunstwerk auf Zeit wertet Umgebung des Vorplatzes auf
  6. Zwölfte Internationale Woche: Im Zeichen der Vielfalt!
  7. Speed-Dating der Kulturen im Dietrich-Keuning-Haus
  8. Bewegt ÄLTER werden in NRW
  9. Peter Köcke
  10. Ein Tag im KEZZ
  11. Abenteuerlicher Vatertag am Big Tipi
  12. 4. Dortmunder Vater-Kind-Angebot am Vater-Tag

Seite 95 von 170

  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99

Wohin heute?

22
Nov.
Black Attitude Festival
Theater im Depot
Datum: 22. November 2025, 15:00
05
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 05. Dezember 2025, 20:00
06
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 06. Dezember 2025, 20:00
19
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 19. Dezember 2025, 19:30
21
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 21. Dezember 2025, 16:00
22
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 22. Dezember 2025, 19:30
23
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 23. Dezember 2025, 19:30

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Anmietungsfonds ermöglicht neue Angebote durch reduzierte Miete – Ab sofort in der City: ein Secondhand-Kaufhaus, eine Schneiderei und der Migrantinnenverein

    Die vielgescholtene Innenstadt kann drei Neueröffnung vorweisen. Möglich macht es der Anmietungsfonds des Citymanagements. Ein gemeinnütziger Verein, ein Second-Hand-Kaufhaus und eine Änderungsschneiderei konnten aufgrund reduzierter Miete leerstehende Ladenlokale beziehen und werden zumindest in den nächsten …

    Der Beitrag Ab sofort in der City: ein Secondhand-Kaufhaus, eine Schneiderei und der Migrantinnenverein erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Die resolute Frau stand seit 1998 an der Spitze der Partnerstadt – Dortmund trauert um Netanyas langjährige Bürgermeisterin Miriam Feirberg-Ikar

    Die Bürgermeisterin von Dortmunds Partnerstadt Netanya, Miriam Fierberg-Ikar, ist heute (21. November) im Alter von 74 Jahren nach langer Krankheit gestorben. Oberbürgermeister Alexander Kalouti sandte ein Kondolenzschreiben nach Israel. Im Namen der Stadt Dortmund spricht …

    Der Beitrag Dortmund trauert um Netanyas langjährige Bürgermeisterin Miriam Feirberg-Ikar erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • SPD und Linke stellen die stellvertretenden Bezirksbürgermeister – Trotz deutlicher Verluste der Grünen: Rosenbaum ist erneut Bürgermeisterin der Nordstadt

    Die Bezirksvertretung der nördlichen Dortmunder Innenstadt ist mit vielen neuen Mitgliedern zu ihrer ersten Sitzung zusammengekommen. Im Mittelpunkt stand die Wahl der Bezirksbürgermeisterin. Hannah Rosenbaum von den Grünen wurde im Amt bestätigt. Sie wird aber …

    Der Beitrag Trotz deutlicher Verluste der Grünen: Rosenbaum ist erneut Bürgermeisterin der Nordstadt erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

Quartiers Clean Up 2025 Nordmarktquartier Passgenau min

Quartiers Clean Up 2025 Nordmarktquartier Raum vor Ort min

Engel der Nordstadt Plakat 2025

  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer