Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
November 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
Sepidar Theater: Hedera
20:00
Theater im Depot
Datum : 01.11.2025
2
3
4
5
6
The Awakening live
20:00
Pauluskirche
6.11.2025 | 20:00 Uhr | Pauluskirche | Dortmund The Awakening - Haunting Tour 2025
Datum : 06.11.2025
7
8
Theater
Drums & Bones: Workshop mit öffentlicher Präsentation
18:00
Theater im Depot
Ein Abend zwischen Afrika und Europa und analogen Praktiken und digitalen Möglichkeitsräumen.
Sonstiges
St. Martinszug
18:00
Münsterstraße/Dietrich-Keuninghaus
Laternenumzug mit St. Martin und Pferd
Datum : 08.11.2025
9
10
11
12
13
14
The Right Thing - Tribut an Simply Red
20:00
Pauluskirche
Datum : 14.11.2025
15
16
17
18
19
20
21
22
Black Attitude Festival
15:00
Theater im Depot
Music, Workshops, Food und Talks.
Datum : 22.11.2025
23
24
25
26
27
28
29
30
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

22
Nov.
Black Attitude Festival
Theater im Depot
Datum: 22. November 2025, 15:00
05
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 05. Dezember 2025, 20:00
06
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 06. Dezember 2025, 20:00
19
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 19. Dezember 2025, 19:30
21
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 21. Dezember 2025, 16:00
22
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 22. Dezember 2025, 19:30
23
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 23. Dezember 2025, 19:30

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Seniorenkonferenz der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) – Christoph Butterwegge zu Gast in Dortmund: Ursachen und Folgen der Armut in Deutschland

    Während Armut zunehmend bis in die Mitte der Gesellschaft vordringt, nimmt der Reichtum für wenige Menschen u.a. aufgrund leistungsloser Einkommen aus Vermögenserträgen stetig zu. Angesichts dessen stellt sich die Frage, was für mehr soziale Gerechtigkeit …

    Der Beitrag Christoph Butterwegge zu Gast in Dortmund: Ursachen und Folgen der Armut in Deutschland erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Der Dortmunder Arbeitskreis gegen Rechtsextremismus feiert Jubiläum – Seit 20 Jahren gegen rechte Strukturen und für Aufklärung in Dortmund – und mit Erfolg

    Seit 20 Jahren engagieren sich mehrere Verbände im Arbeitskreis gegen Rechtsextremismus (AKgR). Im Gespräch mit dem Nordstadtblogger blickt der Co-Sprecher und Pfarrer Friedrich Stiller und Georg Deventer, Vertreter des Vereins „Pro-Dortmund e.V.“ im AKgR, auf …

    Der Beitrag Seit 20 Jahren gegen rechte Strukturen und für Aufklärung in Dortmund – und mit Erfolg erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Auf vielfachen Wunsch der Gäste in den vergangenen Jahren: – Silvester 2025/26: Party am Friedensplatz lockt erstmals mit Feuerwerk vom Ratshausdach

    Die diesjährige Silvester-Party am Friedensplatz bekommt eine große Erneuerung: Erstmals wird auch von Veranstalterseite am Rathaus ein Feuerwerk gezündet, um in das Jahr 2026 zu feiern. Chris Stemann, der Nachtbeauftragte der Stadt Dortmund, kommt damit …

    Der Beitrag Silvester 2025/26: Party am Friedensplatz lockt erstmals mit Feuerwerk vom Ratshausdach erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 14. August 2019

Vorstellung Programm „Hafenspaziergang 2019“

Über 100 Veranstaltungen an 53 Orten im Hafenquartier
Konzerte in Parks, Kunst in Speichergebäuden, Live-Jazz am Wasser, der Gang über das Wasser, auf Bäume klettern oder Erlebnistouren in sozialen Einrichtungen – der Hafenspaziergang 2019 bietet mal wieder ein außergewöhnliches und facettenreiches Erlebnis- und Mitmach-programm. Dabei steht es außer Frage, dass der Hafenspaziergang das Highlight im Hafenquartier und gleichzeitig ein Kulturevent mit Strahlkraft in die gesamte Nordstadt sowie weit über deren Grenzen hinaus ist.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 14. August 2019

„Mammut-Aufgabe“ geht dem Ende entgegen

Im Naturkundemuseum beginnt die Wiedereinrichtung – Start des Namenswettbewerbs


Die Bauarbeiter sind verschwunden, die Sanierung ist weitestgehend abgeschlossen: Im umgebauten, räumlich erweiterten und sanierten Naturkundemuseum startet nun die Einrichtung einer komplett neuen Ausstellung. Einer der ersten Ankömmlinge ist das Mammut: Mit großzügiger Unterstützung der Sparkasse Dortmund kann das Museum nach seiner Wiedereröffnung im nächsten Jahr das in Deutschland einzigartige Original-Skelett einer Mammut-Kuh öffentlich ausstellen.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 13. August 2019

Präsentation der Artist-in Residence-Künstlerin Maud Haya-Baviera (GB)

Die französische Künstlerin Maud Haya-Baviera lebt und arbeitet in Sheffield (GB). Seit ihrer Ankunft Mitte Juli, arbeitet sie an einem neuen Projekt, das sich mit Fragen der Einwanderung, der kulturellen Identität und den anhaltenden Auswirkungen von generationsübergreifender Vertreibung  hinweg beschäftigt. Ihre Präsentation Some Palaces vereint unterschiedliche Videoarbeiten, die zwischen visuellem Experimentieren und Realismus oszillieren, um die Komplexität der von ihr untersuchten Themen zu vermitteln.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 13. August 2019

Auf den Spuren von Stahl und Eisen

Geführte Fahrradtour zur Hoesch-Geschichte


Die Spuren von Stahl und Eisen in Dortmund mit dem Drahtesel erfahren – diese Gelegenheit bietet am Sonntag, 18. August, 11 Uhr das Hoesch-Museum. Die geführte Fahrradtour startet am Hoesch-Museum, Eberhardstraße 12, und geht zuerst exklusiv über das Gelände der ehemaligen Westfalenhütte, heute ThyssenKrupp.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 13. August 2019

»Musik.Kultur.Picknick. 2019«

Abschlussveranstaltung mit Tiefgang am Sonntag 18.08.2019

14:00 – 17:00 Uhr, auf dem Nordmarkt

Am letzten Veranstaltungstag heißt das Motto „Nordmarkt jung!“, bei dem die Formation Bloomsdale das Motto bestens trifft. Die vier jungen Nachwuchsmusiker grooven sich tüchtig ein. Dank ihrer gemeinsamen Liebe zu Pink Floyd'schen Soundspektren spielen sie mit Inbrunst ihre individuellen Einflüssen aus Klassik, Punk, Jazz, Glam und Indie und formen damit einen sensationellen Klangteppich. Bloomsdale tauchen mit ihren Hörern in eine Welt frei von Genre-Barrieren ein und lassen die Zeit des Psychedelic Rock aufleben.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 13. August 2019

Subport - Skeleton Crew

Drum&Bass Party am Dortmunder Hafen

Die Festivalsaison geht zu Ende und wir feiern mit der letzten Subport in diesem Jahr (Samstag, 07.09.19) noch einmal den grandiosen Sommer mit feinster Bassmusik auf dem legendären Schüttschiff Herr Walter am Dortmunder Hafenstrand.

SUBPORT SEPT 3019 FB design mit Namen

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 08. August 2019

„Hoesch maritim“

Ausstellung im Hoesch-Museum erzählt von Stahlprodukten, Wasserwegen und Schiffsbau

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 07. August 2019

Ausstellung "Room with a view"

Die Ausstellung room with a view thematisiert die Transformationsprozesse, die innerhalb des Mediums Fotografie auftauchen und wie dabei der dreidimensionale Raum vor der Kameralinse auf ein zweidimensionales Bild reduziert wird. Welche Möglichkeiten und Wahrnehmungen von Raum gehen verloren oder welche kommen durch eine bildhauerische, skulpturale Übersetzung in den Raum dazu? Die fünf Positionen zeigen künstlerische Werke, die sich mit der Verschmelzung von realen Räumen, imaginären Bildräumen bis hin zu objekthaften Raumerfahrungen beschäftigen.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 07. August 2019

»Musik.Kultur.Picknick. 2019«

Runde drei des beliebten Musik.Kultur.Picknicks.2019 am Sonntag 11.08.19,
14- 16 Uhr auf dem Nordmarkt

Weiterlesen …

  1. „Wir sind Zirkus“: Big Tipi sucht Nachwuchs-Clowns, Artisten und Zauberer
  2. »Musik.Kultur.Picknick. 2019«
  3. Programm für alle: Das zweite Halbjahr im Dietrich-Keuning-Haus
  4. »Musik.Kultur.Picknick. 2019«
  5. Konzert und Milonga mit Weltklasse-Band: Tango-Abend im Dietrich-Keuning-Haus
  6. »Musik.Kultur.Picknick. 2019«
  7. Kinderferienparty 2019
  8. Wer deckt den schönsten Tisch? Runder Tisch „BVB und Borsigplatz“ lädt zum 4. Still-Leben am 8. September ein
  9. „Nordstadtsommer“ im und am Dietrich-Keuning-Haus eröffnet am Sonntag mit interkulturellem Gebet
  10. Linda Opgen-Rhein
  11. Big Tipi lädt ein zur großen Sommerferienstarterparty am Sonntag
  12. Projekt „Nordstadt kommt raus!“ erfreut bei der Premiere mit Mitmachaktionen direkt vor der Haustür

Seite 92 von 170

  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96

Wohin heute?

22
Nov.
Black Attitude Festival
Theater im Depot
Datum: 22. November 2025, 15:00
05
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 05. Dezember 2025, 20:00
06
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 06. Dezember 2025, 20:00
19
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 19. Dezember 2025, 19:30
21
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 21. Dezember 2025, 16:00
22
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 22. Dezember 2025, 19:30
23
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 23. Dezember 2025, 19:30

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Seniorenkonferenz der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) – Christoph Butterwegge zu Gast in Dortmund: Ursachen und Folgen der Armut in Deutschland

    Während Armut zunehmend bis in die Mitte der Gesellschaft vordringt, nimmt der Reichtum für wenige Menschen u.a. aufgrund leistungsloser Einkommen aus Vermögenserträgen stetig zu. Angesichts dessen stellt sich die Frage, was für mehr soziale Gerechtigkeit …

    Der Beitrag Christoph Butterwegge zu Gast in Dortmund: Ursachen und Folgen der Armut in Deutschland erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Der Dortmunder Arbeitskreis gegen Rechtsextremismus feiert Jubiläum – Seit 20 Jahren gegen rechte Strukturen und für Aufklärung in Dortmund – und mit Erfolg

    Seit 20 Jahren engagieren sich mehrere Verbände im Arbeitskreis gegen Rechtsextremismus (AKgR). Im Gespräch mit dem Nordstadtblogger blickt der Co-Sprecher und Pfarrer Friedrich Stiller und Georg Deventer, Vertreter des Vereins „Pro-Dortmund e.V.“ im AKgR, auf …

    Der Beitrag Seit 20 Jahren gegen rechte Strukturen und für Aufklärung in Dortmund – und mit Erfolg erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Auf vielfachen Wunsch der Gäste in den vergangenen Jahren: – Silvester 2025/26: Party am Friedensplatz lockt erstmals mit Feuerwerk vom Ratshausdach

    Die diesjährige Silvester-Party am Friedensplatz bekommt eine große Erneuerung: Erstmals wird auch von Veranstalterseite am Rathaus ein Feuerwerk gezündet, um in das Jahr 2026 zu feiern. Chris Stemann, der Nachtbeauftragte der Stadt Dortmund, kommt damit …

    Der Beitrag Silvester 2025/26: Party am Friedensplatz lockt erstmals mit Feuerwerk vom Ratshausdach erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

Quartiers Clean Up 2025 Nordmarktquartier Passgenau min

Quartiers Clean Up 2025 Nordmarktquartier Raum vor Ort min

Engel der Nordstadt Plakat 2025

  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer