Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
August 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Theater
Hinterhof-Theater
18:00
Missundestraße 10-12
MamaTor - Theater im Hinterhof Minifestival im Missundehof
Datum : 09.08.2025
10
Hinterhof-Theater
18:00
Missundestraße 2-10
„Hinterm Hof geht’s weiter“ – Minifestival im Missundehof (09./10.08.2025)
Datum : 10.08.2025
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
Film "Am Borsigplatz geboren"
14:39
Pauluskirche
Datum : 22.08.2025
23
24
25
26
27
28
29
30
Musikfestival "Halleluyeah Nr. 13"
Pauluskirche
HALLELUYEAH-Musikfestival #13 30.8.2025 | 14:00 Uhr | Pauluskirche | Dortmund
Datum : 30.08.2025
31
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

30
Aug.
Musikfestival "Halleluyeah Nr. 13"
Pauluskirche
Datum: 30. August 2025

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Trotz Fortschritten bleiben Frauen in höchsten Positionen selten – Im Podcast „Systemfehler“: Wie weit ist Dortmund mit der Gleichstellung, Gabriele Brübach?

    In deutschen Unternehmen sind Frauen längst keine Ausnahme mehr, doch wenn es um hochrangige Führungspositionen geht, bleibt das Bild ernüchternd. Zwar schreibt das Gesetz seit 2016 eine Frauenquote von mindestens 30 Prozent in Aufsichtsräten vor, …

    Der Beitrag Im Podcast „Systemfehler“: Wie weit ist Dortmund mit der Gleichstellung, Gabriele Brübach? erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Vielfältiges Programm aus Musik, Kunst, Diskussionen und Workshops – Das große Roma-Kulturfestival Djelem Djelem geht im September 2025 in die zwölfte Runde

    Die nächste Auflage des Roma-Kulturfestivals „Djelem Djelem“ steht in den Startlöchern:  Vom 1. bis zum 30. September 2025 findet es bereits zum zwölften Mal in Dortmund statt. Das Festival bietet einen Monat lang ein vielfältiges …

    Der Beitrag Das große Roma-Kulturfestival Djelem Djelem geht im September 2025 in die zwölfte Runde erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • SERIE (7): „Wir haben es geschafft “ - Omar Alfarhan berichtet: – Als Geflüchteter aus dem syrischen Daraa zum Versicherungskaufmann in Dortmund-Eving

    „Es war kein Ort für Entwicklung.“ So beschreibt der 31-jährige Omar Alfarhan rückblickend sein Leben in Syrien. Im Jahr 2015 floh er aus Daraa in Syrien vor dem Krieg nach Deutschland. Sein erster Eindruck von …

    Der Beitrag Als Geflüchteter aus dem syrischen Daraa zum Versicherungskaufmann in Dortmund-Eving erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 12. Mai 2019

Was Kinder träumen: Viel Theater beim Kinder- und Jugendfestival am Sonntag im Dietrich-Keuning-Haus

dkh logo ProjektLogo„Interkulturelle Visionen – Was Kinder träumen“ ist das Motto des Kinder- und Jugendfestivals, das am Sonntag, 12. Mai in Kooperation mit dem Kinder- und Jugendtheater (KJT) sowie der jüdischen Gemeinde im Dietrich-Keuning-Haus (Leopoldstraße 50-58) stattfindet. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 11. Mai 2019

Das zauberhafte „7. Frühlingsfest“ auf dem Spielplatz Düppelstraße war ein Erlebnis für alle Sinne

Am 09.05.2019 verwandelte sich der Spielplatz Düppelstraße in eine große Spielwiese mit fantastischen Aktivitäten und viel Bewegung. Vierzehn Akteure vor Ort veranstalteten in Kooperation mit dem Quartiersmanagement Nordstadt einen abwechslungsreichen Kinder- und Familiennachmittag. Die Akteure waren sich einig, dass die Stimmung großartig war und mit rund 400 Kindern deutlich besser besucht als das Spielplatzfest im letzten Jahr. Bei kreativen Mitmachaktionen und verschiedenen sportlichen Bewegungsangeboten kam keine Langeweile auf.

Pressefoto mumpitz

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 11. Mai 2019

Sem Seiffert - Folk Rock aus Köln
 - im Schiller37


Sem bringt eine Kombination aus Folk und Rock mit, hier und da ein wenig Blues, etwas Jazz und Pop, und gaaanz viel Ausstrahlung und Sehnsucht nach dem Irgendwo.


Schiller37 Flyer

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 06. Mai 2019

Quartiersmanagement Nordstadt stellt gemeinsam mit Sponsoren das Jahresprogramm 2019 vor – im Mittelpunkt: Kinder, Familien und „Nordstadt natürlich!“

Die Wohnungsunternehmen Julius Ewald Schmitt GbR, LEG Wohnen NRW GmbH, Spar- und Bauverein eG, Vivawest Wohnen GmbH, DOGEWO21 wie auch die Entsorgung Dortmund GmbH engagieren sich bei Projekten des Quartiersmanagements in der Dortmunder Nordstadt. Für ein spannendes Jahresprogramm steht im Jahr 2019 mit 45.500 Euro eine bemerkenswert hohe Summe zur Verfügung. Die Initiative „Nordstadt natürlich!“ und wichtige Impulse aus dem Kreis der Sponsor/innen bewirkten Veränderungen im Vergleich zu den Vorjahren.

Gruppenfoto QM

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 06. Mai 2019

Graffiti mal selber machen:

Workshop zur Kunst im öffentlichen Raum bei „More Than Words“

Graffiti Workshop web


Wie macht man eigentlich Graffiti? Wer Lust hat, sich selbst einmal an bunten Schriftzügen, Bildern oder Zeichen zu probieren, sollte sich Freitag, 10. Mai, 17 bis 20 Uhr vormerken. Die Kreativ- und Kunstagentur „More Than Words“ am Hafen ist Gastgeber der nächsten Veranstaltung in der Reihe „Kunst im öffentlichen Raum“ und bietet den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen Workshop in Sachen Graffiti.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 06. Mai 2019

"nordwärts" ist Dein Zuhause – außer du hast deinen Lieblingsort noch nicht gefunden

nordwaerts Logo 200

Im nördlichen Dortmund gibt es viel zu sehen und zu erleben: Bekannte Sehenswürdigkeiten wie Zeche Minister Stein, Kokerei Hansa, Hafen, Haus Dellwig, Schloss Bodelschwingh, Lanstroper Ei, aber auch verschiedenste Wälder, Wiesen, Gewässer und Parks.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 02. Mai 2019

„Deine Zukunft – nach der Schule“: Dritte Ausbildungsmesse in der Nordstadt

Rund 1800 Jugendliche sind momentan in Dortmund auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz. Dem gegenüber stehen 2430 unbesetzte Ausbildungsstellen, die die Agentur für Arbeit momentan zu vermelden hat. Die Ausbildungsmesse „Deine ZUKUNFT – Nach der Schule!“ am 14. Mai im Dietrich-Keuning-Haus bringt die Akteure in der Nordstadt zusammen. 44 potenzielle Ausbildungsbetriebe präsentieren sich den Abgängerklassen der Schulen – von der Rechtsanwaltskanzlei über den Dachdeckerbetrieb bis zum Pflegedienst. Der Eintritt ist frei.

Ausbildungsmesse Nordstadt Gruppenfoto

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 02. Mai 2019

Widerstand und Verfolgung in Dortmund: Kostenlose Führung durch die Mahn- und Gedenkstätte Steinwache

Sie wurde auch die „Hölle von Westdeutschland“ genannt: Die Steinwache in der Steinstraße am Dortmunder Bahnhof. Heute ist das Gebäude eine Mahn- und Gedenkstätte, in der die Ausstellung „Widerstand und Verfolgung in Dortmund 1933-1945“ zu sehen ist. Eine kostenlose 90-minütige Führung durch die Dauerausstellung gibt es am Sonntag, 5. Mai, 11 Uhr (Steinstr. 50).

steinwache web

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 30. April 2019

Musiksommer im Fredenbaum geht wieder los

Die Veranstaltungsreihe „Musiksommer im Fredenbaumpark“ startet wieder. Mit Unterstützung des Freundeskreises Fredenbaumpark e.V. hat die Dortmund-Agentur ein abwechslungsreiches musikalisches Programm für den Sommer 2019 zusammengestellt.

Fredenbaumpark Karte

An insgesamt 14 Sonntagen im Zeitraum von Mai bis September können die Besucher eine bunte Mischung aus Schlagern, Rock, Pop- und Jazzmusik in Dortmunds grüner Lunge in der Nordstadt genießen. Jeweils in der Zeit von 15.00-17.00 Uhr treten die Gruppen am Musikpavillon im Fredenbaumpark auf.

Weiterlesen …

  1. Anette Göke
  2. Die Hüften kreisen schon seit zwei Jahrzehnten: Jubiläum für „Crazy Hips“ im Dietrich-Keuning-Haus
  3. „Schwerindustrie reloaded“
  4. Subport - rogue waves / Drum&Bass / OaT, Dash, Blackhatz, Tjapka
  5. ANIYO KORE - plugged
  6. Florian Grass
  7. Tanzen, Klettern, Tore schießen: Das Osterprogramm im Dietrich-Keuning-Haus
  8. Kunst und Mobilität – eine Radtour nordwärts Kunst und Architektur auf Rädern erfahren:
  9. Einladung zum Frühlingsfest im Blücherpark
  10. "nordwärts" öffnet neue Runde für innovative Projektvorschläge!
  11. Nördliches Bahnhofsumfeld: Bürgerwerkstatt zum Stand der Planungen
  12. „Brass & Wind“ lebt einmalig wieder auf: Konzert zum 80. Geburtstag von Prof. Heinz Kricke im DKH

Seite 96 von 167

  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100

Wohin heute?

30
Aug.
Musikfestival "Halleluyeah Nr. 13"
Pauluskirche
Datum: 30. August 2025

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Trotz Fortschritten bleiben Frauen in höchsten Positionen selten – Im Podcast „Systemfehler“: Wie weit ist Dortmund mit der Gleichstellung, Gabriele Brübach?

    In deutschen Unternehmen sind Frauen längst keine Ausnahme mehr, doch wenn es um hochrangige Führungspositionen geht, bleibt das Bild ernüchternd. Zwar schreibt das Gesetz seit 2016 eine Frauenquote von mindestens 30 Prozent in Aufsichtsräten vor, …

    Der Beitrag Im Podcast „Systemfehler“: Wie weit ist Dortmund mit der Gleichstellung, Gabriele Brübach? erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Vielfältiges Programm aus Musik, Kunst, Diskussionen und Workshops – Das große Roma-Kulturfestival Djelem Djelem geht im September 2025 in die zwölfte Runde

    Die nächste Auflage des Roma-Kulturfestivals „Djelem Djelem“ steht in den Startlöchern:  Vom 1. bis zum 30. September 2025 findet es bereits zum zwölften Mal in Dortmund statt. Das Festival bietet einen Monat lang ein vielfältiges …

    Der Beitrag Das große Roma-Kulturfestival Djelem Djelem geht im September 2025 in die zwölfte Runde erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • SERIE (7): „Wir haben es geschafft “ - Omar Alfarhan berichtet: – Als Geflüchteter aus dem syrischen Daraa zum Versicherungskaufmann in Dortmund-Eving

    „Es war kein Ort für Entwicklung.“ So beschreibt der 31-jährige Omar Alfarhan rückblickend sein Leben in Syrien. Im Jahr 2015 floh er aus Daraa in Syrien vor dem Krieg nach Deutschland. Sein erster Eindruck von …

    Der Beitrag Als Geflüchteter aus dem syrischen Daraa zum Versicherungskaufmann in Dortmund-Eving erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

 Hafenspaziergang 2025  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer