Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
November 2024
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
Fahrradtour für Kinder
11:14
AWO BunkerPlus, Blücherstr. 27, 44147
Fahrradtour durchs Hafenquartier für Kinder ab 10 Jahren in Begleitung von Profis! Mit Verpflegung!
Datum : 02.11.2024
3
4
5
6
7
8
Connemara Stone Company - Best of Celtic Rock
20:00
Pauluskirche
Connemara Stone Company - Best of Celtic Rock 8.11.2024 | 20:00 Uhr | Pauluskirche | Dortmund
Datum : 08.11.2024
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
The Silver Beatles - Best of 1962 - 1970
20:00
Pauluskirche
Eine phantastische Zeitreise in die Ära der "Fab Four" aus England!
Datum : 22.11.2024
23
24
25
26
27
28
29
30
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

22
Nov.
Black Attitude Festival
Theater im Depot
Datum: 22. November 2025, 15:00
05
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 05. Dezember 2025, 20:00
06
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 06. Dezember 2025, 20:00
19
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 19. Dezember 2025, 19:30
21
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 21. Dezember 2025, 16:00
22
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 22. Dezember 2025, 19:30
23
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 23. Dezember 2025, 19:30

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Aktionstag unter dem Motto „Frühgeborene feiern – Neonatologie erleben“ – Das Klinikum Dortmund lädt am 17. November 2025 zum Weltfrühgeborenentag ein

    Das Klinikum Dortmund steht am 17. November 2025 ganz im Zeichen der kleinsten Patienten: Zum Weltfrühgeborenentag können Interessierte und ehemalige Patient:innen von 14 bis 17 Uhr die Neonatologie des Hauses kennenlernen. Unter dem Motto „Frühgeborene …

    Der Beitrag Das Klinikum Dortmund lädt am 17. November 2025 zum Weltfrühgeborenentag ein erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Die neuen Bücher bieten Orientierung in wichtigen Lebensfragen – Von Rente bis Pflege: Die Verbraucherzentrale NRW bietet neue Ratgeber an

    Ob Ruhestand, Geldanlage, Immobilienkauf oder Pflege – viele Menschen stehen vor komplexen finanziellen und organisatorischen Entscheidungen. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hat vier neue Ratgeber veröffentlicht, die in wichtigen Lebensphasen Orientierung bieten. Sie erklären verständlich, was beim …

    Der Beitrag Von Rente bis Pflege: Die Verbraucherzentrale NRW bietet neue Ratgeber an erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Unterhaltung für Jung und Alt: Live-Musik, Spiele und Magie am Borsigplatz – Erster Max-Michallek-Markt lädt zum winterlichen Beisammensein in der Nordstadt ein

    Der Max-Michallek-Platz verwandelt sich am 28. November 2025 in einen winterlichen Markt. Von 14 bis 22 Uhr erwartet die Besucher:innen ein buntes Programm mit Musik, Kinderaktionen, kulinarischen Angeboten und handwerklichen Ständen. Der neue Max-Michallek-Markt (MMM) …

    Der Beitrag Erster Max-Michallek-Markt lädt zum winterlichen Beisammensein in der Nordstadt ein erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 24. April 2021

Live-Stream zur „Bundes-Notbremse"

Stadt informiert im Live-Stream zu neuen Corona-Regelungen – Bürger*innen können Fragen stellen

Die „Bundes-Notbremse" bringt neue Regelungen mit sich. Was das für Dortmund bedeutet, erklären Vertreter*innen von Ordnungsamt, Freizeit und Sport, Schule und Jugendamt am kommenden Montag, 26. April, um 18:00 Uhr in einem Live-Stream. Bürger*innen können Fragen einreichen.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 24. April 2021

„Alles muss raus“

Offene Ausschreibung für sommerliche Kulturprojekte der freien Szene

„Alles muss raus“: Unter diesen Titel stellt das Kulturbüro Dortmund sein neues Förderprogramm für die freie Kulturszene in Dortmund. Dahinter steckt zum einen weitere Unterstützung für Kulturschaffende in der Pandemie, zum anderen die Aussicht auf viele sommerliche Open-Air-Kulturevents für die Dortmunder*innen. Kulturschaffende aller Sparten sind angesprochen, sich auf die pandemiebedingten Herausforderungen einzustellen und noch in diesem Sommer innovative Ideen für draußen umzusetzen.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 23. April 2021

Mahlzeiten für wohnungslose

Streetwork-Team bietet wohnungslosen jungen Menschen wieder warme Mahlzeiten an

Der Fachdienst Streetwork des Jugendamtes Dortmund in der Leopoldstraße startet ab dem 27. April die Ausgabe warmer Mahlzeiten an bis zu 40 wohnungslose junge Menschen pro Öffnungstag auf dem neuen Außengelände an der Leopoldstraße 22. Die Ausgabe findet regelmäßig dienstags und donnerstags von 17 bis 19 Uhr (außer an Feiertagen) statt.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 23. April 2021

Die Digital-Angebote der Museen

Feministische Kunst und männliche Models, Manga und Dinosaurier

Das Kulturleben in Dortmund wird aber heute wieder virtuell: die städtische Musikschule wechselt in den Online-Unterricht, die Stadt- und Landesbibliothek bietet weiterhin ihren Medienabholservice (Click & Collect, die Museen bleiben geschlossen. Digital gibt es jedoch in den Häusern eine Menge zu entdecken. Ein Überblick über das aktuelle Angebot.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 18. April 2021

„Hier im Ruhrgebiet“

Martina Dickhut stellt im Hoesch-Museum aus

Die Dortmunder Künstlerin Martina Dickhut schafft aus Fotografien und Farbe prägnante Ansichten des Ruhrgebiets. Noch bis zum 30. Mai zeigt das Hoesch-Museum Dortmund ihre Arbeiten in der Sonderausstellung „Hier im Ruhrgebiet“. Ergänzt wird die Ausstellung durch Schwarz-Weiß-Fotografien von Ekkehard Wünnemann.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 18. April 2021

Geboren im falschen Köper

Neuer Talk aus der Reihe „Kopf.Herz.Hand“ im Keuning.haus ist online

Die Vielfalt transgeschlechtlichen Lebens soll sichtbarer werden – und das Keuning.haus trägt dazu bei. Anlässlich des „International Day of Transgender Visibility“ am 31. März geht es in der neuesten Ausgabe des Talk-Formats „Kopf.Herz.Hand“ um das Leben in der selbst gewählten Geschlechtsidentität. Der Talk ist im Youtube-Kanal „Keuninghaus To Go“ abrufbar.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 15. April 2021

Online Bürger*innen-Beteiligung Münsterstraße                                                                                                  

Die beliebte Fußgängerzone Münsterstraße sucht frische Ideen für die Neugestaltung des öffentlichen Raums. Hierbei sind auch Vorschläge, Anregungen und Ideen der Bürger*innen gefragt! Das Projekt "nordwärts" hat im vergangenen Jahr ein Werkstattverfahren zur Neugestaltung der oberen/südlichen Münsterstraße auf den Weg gebracht. Nachdem das Verfahren im Februar gestartet ist, haben drei Landschaftsarchitekturbüros erste Entwurfsideen erarbeitet, die nun der Öffentlichkeit online vorgestellt werden. Drei Wochen lang (vom 28. April bis zum 19. Mai) haben die Bürger*innen die Möglichkeit, den Planer*innen ihre Anregungen zu den präsentierten Ideen auf einer Online-Beteiligungsplattform mitzuteilen.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 13. April 2021

Grußwort zum Beginn des Fastenmonats Ramadan

Grußwort von Oberbürgermeister Thomas Westphal und dem Integrationsratsvorsitzenden Marzouk Chargui zum Beginn des Fastenmonats Ramadan (13.4. bis 12.5. 2021).

Liebe muslimische Mitbürgerinnen und Mitbürger!
Am 13. April 2021 beginnt weltweit der Fastenmonat Ramadan und selbstverständlich spielt dieser Monat auch für die vielen muslimischen Menschen in unserer Stadt eine wichtige religiöse Rolle.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 13. April 2021

„Nachbarschaft und Zusammenhalt in Krisenzeiten“ - FreiwilligenAgentur vergibt Preis

Ein Preis für freiwilliges Engagement und Zusammenhalt in der Großstadt der Nachbarn

Die FreiwilligenAgentur stellt mit dem Preis "Engagement anerkennen 2021" Ehrenamtliche in den Mittelpunkt und sagt Danke! Engagement ist für viele Dortmunder*innen ein selbstverständlicher Teil des Lebens, sie bringen sich mit ihren Fähigkeiten und Erfahrungen ein und zeigen so, wie vielseitig unsere Gesellschaft ist.

Weiterlesen …

  1. Fiesta im Netz Keuning.haus veranstaltet größtes lateinamerikanisches Festival ¡VIVA! online
  2. Endlich wieder live Kultur erleben Dortmunder Museen öffnen am Freitag – mit Schnelltest in Naturmuseum und Co
  3. Stilles Gedenken an Mehmet Kubaşık Oberbürgermeister Thomas Westphal und Familie Kubasik
  4. Neue "nordwärts"-KunstºOrte ab Ostern digital und kreativ entdecken
  5. Ein Neubau für die Zukunft des Theaters Akademie für Theater und Digitalität entsteht am Dortmunder Hafen
  6. Weiterentwicklung Fredenbaumpark
  7. Viele neue Talks und Interviews aus dem Keuning.haus online
  8. Der NORDSTERN strahlt Oberbürgermeister Thomas Westphal gratulierte Unternehmen im Dortmunder Norden
  9. Der Förderfonds für bürgerschaftliches Engagement 2021 geht in die zweite Runde
  10. „lokal willkommen“ jetzt auch in der Nordstadt Dortmunder Integrationsnetzwerk eröffnet siebtes Büro
  11. NORDSTERN 2020 kürt Gewinner online Oberbürgermeister Thomas Westphal gratuliert
  12. Endlich wieder Kultur erleben! Wiedereröffnung der Dortmunder Museen und Kultureinrichtungen

Seite 55 von 169

  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59

Wohin heute?

22
Nov.
Black Attitude Festival
Theater im Depot
Datum: 22. November 2025, 15:00
05
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 05. Dezember 2025, 20:00
06
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 06. Dezember 2025, 20:00
19
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 19. Dezember 2025, 19:30
21
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 21. Dezember 2025, 16:00
22
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 22. Dezember 2025, 19:30
23
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 23. Dezember 2025, 19:30

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Aktionstag unter dem Motto „Frühgeborene feiern – Neonatologie erleben“ – Das Klinikum Dortmund lädt am 17. November 2025 zum Weltfrühgeborenentag ein

    Das Klinikum Dortmund steht am 17. November 2025 ganz im Zeichen der kleinsten Patienten: Zum Weltfrühgeborenentag können Interessierte und ehemalige Patient:innen von 14 bis 17 Uhr die Neonatologie des Hauses kennenlernen. Unter dem Motto „Frühgeborene …

    Der Beitrag Das Klinikum Dortmund lädt am 17. November 2025 zum Weltfrühgeborenentag ein erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Die neuen Bücher bieten Orientierung in wichtigen Lebensfragen – Von Rente bis Pflege: Die Verbraucherzentrale NRW bietet neue Ratgeber an

    Ob Ruhestand, Geldanlage, Immobilienkauf oder Pflege – viele Menschen stehen vor komplexen finanziellen und organisatorischen Entscheidungen. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hat vier neue Ratgeber veröffentlicht, die in wichtigen Lebensphasen Orientierung bieten. Sie erklären verständlich, was beim …

    Der Beitrag Von Rente bis Pflege: Die Verbraucherzentrale NRW bietet neue Ratgeber an erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Unterhaltung für Jung und Alt: Live-Musik, Spiele und Magie am Borsigplatz – Erster Max-Michallek-Markt lädt zum winterlichen Beisammensein in der Nordstadt ein

    Der Max-Michallek-Platz verwandelt sich am 28. November 2025 in einen winterlichen Markt. Von 14 bis 22 Uhr erwartet die Besucher:innen ein buntes Programm mit Musik, Kinderaktionen, kulinarischen Angeboten und handwerklichen Ständen. Der neue Max-Michallek-Markt (MMM) …

    Der Beitrag Erster Max-Michallek-Markt lädt zum winterlichen Beisammensein in der Nordstadt ein erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

Engel der Nordstadt Plakat 2025

Clean up  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer