Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Mai 2022
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

05
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 05. Dezember 2025, 20:00
06
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 06. Dezember 2025, 20:00
19
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 19. Dezember 2025, 19:30
21
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 21. Dezember 2025, 16:00
22
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 22. Dezember 2025, 19:30
23
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 23. Dezember 2025, 19:30

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Engagement der Fördervereine ermöglicht besondere Einblicke – Historisch ins neue Jahr starten: Kalender zeigen Evinger Tradition und das „Lanstroper Ei“

    Neues Jahr – neuer Kalender? Hier sind schon mal zwei Ideen, die Dortmunder Geschichte und Wahrzeichen in den Fokus nehmen: Der Evinger Geschichts- und Kulturverein zeigt Bilder traditionsreicher Geschäfte, der Dortmunder Fotograf Uwe Grützner stellte …

    Der Beitrag Historisch ins neue Jahr starten: Kalender zeigen Evinger Tradition und das „Lanstroper Ei“ erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Vier aktive Dortmunder setzen sich seit Jahrzehnten für die Gesellschaft ein – Auszeichnungen für ehrenamtliches Engagement

    Vier engagierte Bürger wurden für ihren langjährigen Einsatz im Sport, im Gesundheitswesen und im Naturschutz ausgezeichnet. Oberbürgermeister Alexander Kalouti überreichte im Rathaus drei Verdienstkreuze sowie eine Verdienstmedaille der Bundesrepublik Deutschland. Geehrt wurden Detlef Englich, Manfred …

    Der Beitrag Auszeichnungen für ehrenamtliches Engagement erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Das Hardenberg-Bad stammt aus dem Jahr 1927 - seit 2023 geschlossen – Millionenfrage in Deusen: Politik entscheidet über Erhalt oder eine neue Nutzung des Freibads

    Die Dortmunder Stadtverwaltung hat eine Machbarkeitsstudie zur Zukunft des Freibads Hardenberg in Deusen vorgelegt. „Das Hardenberg-Freibad stammt aus dem Jahr 1927. Es ist eines der ältesten, größten und schönsten Freibäder, das wir haben“, betont die …

    Der Beitrag Millionenfrage in Deusen: Politik entscheidet über Erhalt oder eine neue Nutzung des Freibads erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 13. Oktober 2024

„Herzensangelegenheit“: Neuer Defibrillator am Nordmarktkiosk

Quartiersfonds fördert lebensrettendes Projekt

In Notfällen zählt jede Sekunde. Erste Hilfe zu leisten sollte selbstverständlich sein, doch viele Menschen zögern aus Angst, etwas falsch zu machen. Dank des Projekts „Herzensangelegenheit“ am Nordmarkt wird diese Hemmschwelle nun deutlich gesenkt. Mit knapp 5000 Euro Unterstützung aus dem Quartiersfonds Nordstadt wurde ein „Automatisierter Externer Defibrillator“ (AED) im Kiosk des Diakonischen Werkes am Nordmarkt installiert. Ein AED ist ein tragbares Gerät, das prüft, wie das Herz schlägt. Wenn nötig, gibt es einen Stromschlag ab, um den Herzschlag zu normalisieren. Das Gerät erklärt Schritt für Schritt, was zu tun ist, so dass es auch von medizinischen Laien benutzt werden kann.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 13. Oktober 2024

Reise in die Vergangenheit

Historischer Teil des Fredenbaumparks steht nun unter Denkmalschutz

Einst ein Nutzwald, seit den frühen Tagen der Industrialisierung ein beliebtes Freizeitziel der Dortmunder*innen – die Rede ist vom Fredenbaumpark. Teile des Parks stehen mittlerweile unter Denkmalschutz. Für die Besucher*innen ist das nun auch sichtbar: Seit Donnerstag, 10. Oktober, trägt der Bootanleger am großen Teich eine entsprechende Plakette.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 13. Oktober 2024

NEXT LEVEL

Das Gaming- und Kunst-Festival zeigt ein innovatives Programm

Das „NEXT LEVEL - Festival für Games, interaktive Kunst und digitales Theater“ zeigt, was gerade in der digitalen Kunst angesagt ist – oder bald sein wird. Vom 14. bis 17. November lädt das Dortmunder U zum Entdecken digitaler Welten ein.  

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 08. Oktober 2024

Die Suche „Engel der Nordstadt“ geht wieder los!

Vorschläge zum Ehrenamtspreis bis zum 20. November einreichen

Zahlreiche Dortmunder*innen in der Nordstadt nutzen ihre Freizeit, um anderen Menschen zu helfen, sie zu unterstützen oder ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Dem Quartiersmanagement Nordstadt und dem Stadtbezirksmarketing Innenstadt Nord ist es ein großes Anliegen, genau diese Persönlichkeiten ins Rampenlicht zu rücken, ihre Vorbildfunktion zu würdigen und ihr freiwilliges Engagement zu ehren. Daher werden auch in diesem Jahr wieder Ehrenamtliche als „Engel der Nordstadt“  ausgezeichnet.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 08. September 2024

Lichterfest im FredenbaumparK 2024

Am 14. September verwandeln Drohnenshow und Livemusik den Fredenbaumpark in ein Lichtermeer

Am Samstag, 14. September wird der Fredenbaumpark in Dortmund zum Schauplatz des Lichterfests. Drohnenshow, Livemusik und zahlreiche Attraktionen sorgen für ein abwechslungsreiches Programm. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 05. September 2024

¡VIVA! Festival bringt lateinamerikanische Kultur nach Dortmund

Das ¡VIVA! Festival im Dietrich-Keuning-Haus in Dortmund ist das größte lateinamerikanische Kulturereignis in Deutschland. Vom 5. bis 7. September steht diesmal Bolivien im Mittelpunkt.

Vom 5. bis 7. September wird das Dietrich-Keuning-Haus in Dortmund zum Veranstaltungsort des ¡VIVA! Festivals, des größten lateinamerikanischen Kulturfestivals in Deutschland. Das Festival präsentiert Musik, Tanz, Kunst und kulinarische Spezialitäten aus 13 südamerikanischen Ländern. Dabei steht Bolivien in diesem Jahr im Mittelpunkt. Die Veranstaltung beginnt am Donnerstag, 5. September, um 18:30 Uhr und bietet an den darauffolgenden Tagen ein umfangreiches Programm.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 03. September 2024

Identität, Kultur und Zukunft

Das Djelem Djelem Festival 2024 steht im Zeichen der jungen Rom*nja und Sinte*zze

Die Stadt Dortmund und Romano Than e.V. laden gemeinsam mit Partnern zum Djelem Djelem Festival ein. Im September stehen beim größten Festival der Rom*nja- und Sinte*zze-Kulturen in Deutschland Nachwuchsförderung und die Bedürfnisse der jungen Generation im Mittelpunkt.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 25. August 2024

Hoeschparkfest International 2024 – Hier geht's rund!

Programm für Jung und Alt, am 1. September von 13 bis 18 Uhr, im neugestalteten Hoeschpark

Es ist wieder soweit: im Hoeschpark wird gefeiert! Nach dem sehr gut besuchten Fest im letzten Jahr hat der Freundeskreis Hoeschpark e.V. mit Unterstützung vieler Akteure und Sponsoren – insbesondere seitens Kulturbüros der Stadt Dortmund, des StadtbezirksMarketings Innenstadt-Nord und des Nachbarschaftsfonds der Sparkasse Dortmund – wieder ein attraktives Fest für Jung und Alt organisiert. Die Umgestaltungen des Parks sind abgeschlossen, die neuen Spiel- und Sportangebote stehen bereit – so heißt das diesjährige Motto: Hier geht's rund!

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 23. August 2024

Krönender Abschluss an der Speicherstraße

Historischer Kran ist zurück am Standort

Ein frisch restaurierter Vollportaldrehkran von 1908 ziert seit Dienstag die Promenade an der Speicherstraße. Damit ist er an seinen früheren Standort zurückgekehrt – als Zeugnis der Industriekultur. Er ist einer der letzten seiner Art in Westfalen.

Weiterlesen …

  1. Tag der offenen Tür im Hoesch-Museum Dortmunder Eisenbahn feiert 125-jähriges Jubiläum
  2. 125 Jahre Dortmunder Hafen – Das Hafenquartier feiert beim „Hafenspaziergang“ am 31. August
  3. Update für den Hoeschpark Viel Grün und viel Sport – neuer Service Point macht das Angebot jetzt komplett
  4. „Grünes Zimmer“ auf der Münsterstraße Temporäre Begrünung zum Hitzeschutz in der Nordstadt
  5. Kurs auf die Freiheit gesetzt Ausstellungsschiff MS Wissenschaft legt in Dortmund an.
  6. „Dortmund Live.Tour“: Neue Konzertreihe bietet Musiker*innen tolle Auftritte und Preise
  7. Platz für mehr als 830 Kinder
  8. 125 Jahre Fredenbaumpark
  9. Nordstadtsommer lädt ein Kulturelle Vielfalt und Gemeinschaft erleben
  10. Gemeinsam ins Ferien-Abenteuer
  11. Schauspielerin inszeniert spannende Audio-Performance in der Steinwache
  12. Beim Musiksommer im Fredenbaum bringt die Band Jacoustics zeitlose Melodien auf die Bühne

Seite 8 von 170

  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Wohin heute?

05
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 05. Dezember 2025, 20:00
06
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 06. Dezember 2025, 20:00
19
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 19. Dezember 2025, 19:30
21
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 21. Dezember 2025, 16:00
22
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 22. Dezember 2025, 19:30
23
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 23. Dezember 2025, 19:30

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Engagement der Fördervereine ermöglicht besondere Einblicke – Historisch ins neue Jahr starten: Kalender zeigen Evinger Tradition und das „Lanstroper Ei“

    Neues Jahr – neuer Kalender? Hier sind schon mal zwei Ideen, die Dortmunder Geschichte und Wahrzeichen in den Fokus nehmen: Der Evinger Geschichts- und Kulturverein zeigt Bilder traditionsreicher Geschäfte, der Dortmunder Fotograf Uwe Grützner stellte …

    Der Beitrag Historisch ins neue Jahr starten: Kalender zeigen Evinger Tradition und das „Lanstroper Ei“ erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Vier aktive Dortmunder setzen sich seit Jahrzehnten für die Gesellschaft ein – Auszeichnungen für ehrenamtliches Engagement

    Vier engagierte Bürger wurden für ihren langjährigen Einsatz im Sport, im Gesundheitswesen und im Naturschutz ausgezeichnet. Oberbürgermeister Alexander Kalouti überreichte im Rathaus drei Verdienstkreuze sowie eine Verdienstmedaille der Bundesrepublik Deutschland. Geehrt wurden Detlef Englich, Manfred …

    Der Beitrag Auszeichnungen für ehrenamtliches Engagement erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Das Hardenberg-Bad stammt aus dem Jahr 1927 - seit 2023 geschlossen – Millionenfrage in Deusen: Politik entscheidet über Erhalt oder eine neue Nutzung des Freibads

    Die Dortmunder Stadtverwaltung hat eine Machbarkeitsstudie zur Zukunft des Freibads Hardenberg in Deusen vorgelegt. „Das Hardenberg-Freibad stammt aus dem Jahr 1927. Es ist eines der ältesten, größten und schönsten Freibäder, das wir haben“, betont die …

    Der Beitrag Millionenfrage in Deusen: Politik entscheidet über Erhalt oder eine neue Nutzung des Freibads erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

Quartiers Clean Up 2025 Nordmarktquartier Passgenau min

Quartiers Clean Up 2025 Nordmarktquartier Raum vor Ort min

Engel der Nordstadt Plakat 2025

  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer