Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
November 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
Sepidar Theater: Hedera
20:00
Theater im Depot
Datum : 01.11.2025
2
3
4
5
6
The Awakening live
20:00
Pauluskirche
6.11.2025 | 20:00 Uhr | Pauluskirche | Dortmund The Awakening - Haunting Tour 2025
Datum : 06.11.2025
7
8
Theater
Drums & Bones: Workshop mit öffentlicher Präsentation
18:00
Theater im Depot
Ein Abend zwischen Afrika und Europa und analogen Praktiken und digitalen Möglichkeitsräumen.
Sonstiges
St. Martinszug
18:00
Münsterstraße/Dietrich-Keuninghaus
Laternenumzug mit St. Martin und Pferd
Datum : 08.11.2025
9
10
11
12
13
14
The Right Thing - Tribut an Simply Red
20:00
Pauluskirche
Datum : 14.11.2025
15
16
17
18
19
20
21
22
Black Attitude Festival
15:00
Theater im Depot
Music, Workshops, Food und Talks.
Datum : 22.11.2025
23
24
25
26
27
28
29
30
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

22
Nov.
Black Attitude Festival
Theater im Depot
Datum: 22. November 2025, 15:00
05
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 05. Dezember 2025, 20:00
06
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 06. Dezember 2025, 20:00
19
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 19. Dezember 2025, 19:30
21
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 21. Dezember 2025, 16:00
22
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 22. Dezember 2025, 19:30
23
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 23. Dezember 2025, 19:30

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Schlakks schaut ARD: „Ruhrbeat - die vergessene Rapstory“ – Kantige Hip-Hop-Szene in einer Metropolregion mit strukturschwacher Musikindustrie

    Gastautor Frederik Schreiber, auch bekannt als der Dortmunder Rapper „Schlakks“, wirft seinen persönlich-involvierten Blick in die jüngst in der ARD erschienene Ruhrpottrap-Doku und findet dabei eigene Momente zwischen Vergangenheit und Heute wieder. Ein Einblick in …

    Der Beitrag Kantige Hip-Hop-Szene in einer Metropolregion mit strukturschwacher Musikindustrie erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Sind religiös-geprägte Haushalte im Vergleich häufiger homophob? – Viele queere Jugendliche erleben die Schule oft als unsicheren Ort voller Diskriminierungen

    Schule sollte ein sicherer Ort für alle sein, doch für viele queere Jugendliche ist das Gegenteil der Fall. Diskriminierung, Ausgrenzung sowie verbale und körperliche Angriffe prägen den Alltag an manchen Schulen. Schnell stellt sich die …

    Der Beitrag Viele queere Jugendliche erleben die Schule oft als unsicheren Ort voller Diskriminierungen erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Die ganze Baumaßnahme dauerte lediglich 7 ½ Monate – Zur Förderung des Sports in Dortmund: Vor 100 Jahren wurde die erste Westfalenhalle errichtet

    Am 3. März 1925 wurde die Westfalenhalle AG gegründet. In ihrem Gesellschaftsvertrag hieß es, dass Gegenstand und Zweck des Unternehmens die Pflege und Förderung des Sports in allen seinen Zweigen seien. Zur Erreichung dieses Ziels …

    Der Beitrag Zur Förderung des Sports in Dortmund: Vor 100 Jahren wurde die erste Westfalenhalle errichtet erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 24. Mai 2024

Musik.Kultur.Picknick.2024 – erster Termin am 7. Juni

Die Umsonst-und-Draußen-Festivalreihe in der Nordstadt geht in die 20. Runde

Die mittlerweile 20. Ausgabe der Festivalreihe Musik.Kultur.Picknick. bietet auch dieses Jahr wieder volles Programm in der Nordstadt. Zweimal Musik umsonst und draußen in zwei Parks mit jeweils drei Bands – dabei stehen etablierte Größen ebenso auf der Echt-Nordstadt-Bühne wie spannende Newcomer.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 23. Mai 2024

Tag der Biologischen Vielfalt

Viele Vereine und Organisationen locken am Sonntag in den Fredenbaumpark

Auf geht’s in den Fredenbaumpark! Am Sonntag findet dort der Tag der Biologischen Vielfalt statt – mit einem unterhaltsamen und informativen Programm für die ganze Familie. Die Oesterholz-Grundschule ist schon bestens vorbereitet.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 20. Mai 2024

SONGABEND in der traditionellen BVB Gründungskirche

Die Dreifaltigkeitskirche lädt zum vorerst letzten SONGABEND 24 ein.

Aufgrund einer für den Herbst geplanten Umbau- und Modernisierungsmaßnahme findet dieses Kult-Event in diesem Jahr bereits im Mai statt. Somit gastiert Matthias "Kasche" Kartner zum letzten Mal in den Ur-Gemäuern, gemeinsam mit dem Sänger Jeff Good aus Wales, Daniel Terre (Gitarre), Matthias Kozka (Keyboard) und Stefan Mann (Bass). Die Formation hat weitere musikalische Gäste im Schlepptau, auf welche sich das Publikum freuen darf.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 17. Mai 2024

Event „Nordstadt Together“ geht in die zweite Runde

Buntes Programm repräsentiert die lebendige Nordstadt

Nach der gelungenen Premiere im Februar 2023 war schnell klar, dass die Veranstaltung „Nordstadt together“ wiederholt werden soll. Bei – hoffentlich – bestem Wetter erwarten die Besucher*innen am 29. Mai rund ums Keuning.haus viele Überraschungen.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 13. Mai 2024

Zwischen den Welten 01 2024

Zwischen den Welten

„Zwischen den Welten“ ist eine immersive Installation über eine ungesunde Nutzung von sozialen Medien.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 05. Mai 2024

„Heimathafen Nordstadt“

Vom Lagerhaus zum Bildungs- und Beratungshaus: Beratung, Bildung, Qualifizierung und (Ess-)Kultur unter einem Dach

Am Samstag, 4. Mai, ist der „Heimathafen Nordstadt“ in der Speicherstraße offiziell eröffnet worden. Oberbürgermeister Thomas Westphal brachte dafür ein echtes Nordstadt-Herz, das Label des Stadtbezirks, aus Cortenstahl mit. Das alte Lagerhaus an der Speicherstraße 15 stand viele Jahrzehnte leer. Als „Heimathafen Nordstadt“ ist daraus ein integratives Beratungs- und Bildungshaus und eine zentrale Anlaufstelle für Zugewanderte, Geflüchtete und Menschen aus dem Stadtteil geworden. Die Federführung für diese Verwandlung lag bei der Stiftung Soziale Stadt, die das Projekt in enger Kooperation mit dem Amt für Stadterneuerung umgesetzt hat.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 05. Mai 2024

Ab ins Grüne

Hunderte erwanderten bei der neuen 63-Prozent-Wanderung den Dortmunder Norden

Mehr als 300 Wanderbegeisterte haben am Samstag (4. Mai) ihre Wanderschuhe geschnürt, um gemeinsam Dortmunds Grün zu entdecken. Die Premiere der 63%-Wanderung war ein voller Erfolg. Die Route führte vom Fredenbaumpark, wo Oberbürgermeister Thomas Westphal die Wandergruppe willkommen hieß und auf die Reise schickte, übers Grävingholz und durch die Naturschutzgebiete „Auf dem Brink“ und Sanderoth bis nach Scharnhorst. Die meisten Teilnehmer*innen wanderten die ganze Strecke mit, insgesamt 16 Kilometer. Eine von ihnen: Karin Kracht, Jahrgang 1946.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 20. April 2024

Die Farben des Bleibens

Keuning.haus lädt zur Filmvorführung und Diskussion über Gastarbeiterinnen aus Marokko ein. Die Veranstaltung gehört zum Begleitprogramm für ein Gastarbeiter*innendenkmal in Dortmund.

Der Film „Die Farben des Bleibens“ nimmt die Geschichten marokkanischer Arbeiterinnen in den Fokus, die in den 1970er-Jahren nach Deutschland kamen. Die Filmvorführung mit Talk startet am Mittwoch, 24. April um 18 Uhr im Keuning.haus, der Eintritt ist frei.  

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 28. März 2024

Hofmärkte in der Nordstadt am 1. Juni

Anmeldung möglich bis 12. April

Flohmarktliebhaber*innen aufgepasst: Am Samstag, 1. Juni, heißt es ab 11 Uhr wieder trödeln, handeln, tauschen und netzwerken in den Höfen der Dortmunder Nordstadt – bei der neunten Ausgabe der Hofmärkte.  Neben der Chance auf die Ausrüstung für neue Freizeitaktivitäten, spannende Urlaubslektüre oder Material für das nächste Upcycling-Projekt bietet der Tag lohnenswerte Einblicke in teils beeindruckende Nordstadt-Hinterhöfe.

Weiterlesen …

  1. Naturmuseum zeigt eigenen Blick auf Namibia
  2. Depot zeigt Klimawandel im historischen Kontext
  3. Erster Gesundheitskiosk soll in der Nordstadt entstehen
  4. Keuning.haus zeigt Ausstellung gegen Diskriminierung und Rassismus im Fußball
  5. Vielfältiges Veranstaltungs-Programm des Quartiersmanagements Stadt dankt Unternehmen für finanzielle Unterstützung
  6. Hoesch-Museum widmet sich dem Thema Zwangsarbeit
  7. Freundeskreis Fredenbaumpark e.V. und Soroptimist International spenden Baum des Jahres 2023
  8. Verstärkung für den Quartiersfonds und neue Leitung beim Quartiersmanagement
  9. Oberbürgermeister Thomas Westphal eröffnet neue Kita in der Nordstadt
  10. Grüner Ring Westfalenhütte
  11. 30 Jahre kreatives Schaffen in Dortmund
  12. Ehrenamtspreis „Engel der Nordstadt 2023“ verliehen

Seite 11 von 170

  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Wohin heute?

22
Nov.
Black Attitude Festival
Theater im Depot
Datum: 22. November 2025, 15:00
05
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 05. Dezember 2025, 20:00
06
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 06. Dezember 2025, 20:00
19
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 19. Dezember 2025, 19:30
21
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 21. Dezember 2025, 16:00
22
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 22. Dezember 2025, 19:30
23
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 23. Dezember 2025, 19:30

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Schlakks schaut ARD: „Ruhrbeat - die vergessene Rapstory“ – Kantige Hip-Hop-Szene in einer Metropolregion mit strukturschwacher Musikindustrie

    Gastautor Frederik Schreiber, auch bekannt als der Dortmunder Rapper „Schlakks“, wirft seinen persönlich-involvierten Blick in die jüngst in der ARD erschienene Ruhrpottrap-Doku und findet dabei eigene Momente zwischen Vergangenheit und Heute wieder. Ein Einblick in …

    Der Beitrag Kantige Hip-Hop-Szene in einer Metropolregion mit strukturschwacher Musikindustrie erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Sind religiös-geprägte Haushalte im Vergleich häufiger homophob? – Viele queere Jugendliche erleben die Schule oft als unsicheren Ort voller Diskriminierungen

    Schule sollte ein sicherer Ort für alle sein, doch für viele queere Jugendliche ist das Gegenteil der Fall. Diskriminierung, Ausgrenzung sowie verbale und körperliche Angriffe prägen den Alltag an manchen Schulen. Schnell stellt sich die …

    Der Beitrag Viele queere Jugendliche erleben die Schule oft als unsicheren Ort voller Diskriminierungen erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Die ganze Baumaßnahme dauerte lediglich 7 ½ Monate – Zur Förderung des Sports in Dortmund: Vor 100 Jahren wurde die erste Westfalenhalle errichtet

    Am 3. März 1925 wurde die Westfalenhalle AG gegründet. In ihrem Gesellschaftsvertrag hieß es, dass Gegenstand und Zweck des Unternehmens die Pflege und Förderung des Sports in allen seinen Zweigen seien. Zur Erreichung dieses Ziels …

    Der Beitrag Zur Förderung des Sports in Dortmund: Vor 100 Jahren wurde die erste Westfalenhalle errichtet erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

Quartiers Clean Up 2025 Nordmarktquartier Passgenau min

Quartiers Clean Up 2025 Nordmarktquartier Raum vor Ort min

Engel der Nordstadt Plakat 2025

  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer