- Details
Preisgekrönte Pressefotografie im Kulturort Depot
World Press Photo - Connecting the World to the Stories that matter

Jedes Jahr zeichnet die World Press Photo Foundation in einem internationalen Wettbewerb die besten Pressefotografien der Welt aus. Die in verschiedenen Kategorien verliehenen Preise zählen als wichtigste Auszeichnung für Fotograf*innen weltweit. In einer Wanderausstellung werden die preisgekrönten Bilder rund um den Globus gezeigt und ziehen mehrere Millionen Besucher*innen an.
Als einer der wenigen Ausstellungsorte in Deutschland präsentiert der Kulturort Depot die World Press Photo Ausstellung vom 31. Oktober bis zum 30. November 2025 in Dortmund.
- Details
Neue interaktive Ausstellung im Naturmuseum Dortmund
Besucher*innen erleben vielfältiges Leben im Boden - aus Sicht einer Assel

Unter dem Titel „Die dünne Haut der Erde – Unsere Böden“ bekommen Besucher*innen im Naturmuseum Dortmund Einblicke in die Welt unter unseren Füßen. Sie erleben in der interaktiven Ausstellung, warum diese Grundlage unserer Existenz so schützenwert ist.
- Details
Kulturbüro zeichnet „Parzelle im Depot“ und „Heimathafen Nordstadt“ / tonbande e.V. mit Förderpreisen aus

Glückliche Gewinner*innen im FZW: Das Kulturbüro Dortmund hat die „Parzelle im Depot“ mit dem Spielstätten-Förderpreis „Dortmund Live" und den „Heimathafen Nordstadt“ in Kooperation mit tonbande e.V. mit dem Sonderpreis „Best Support" im Gesamtwert von 15.000 Euro ausgezeichnet.
- Details
20 Jahre Hoesch-Museum
Ein starkes Stück Industriekultur feiert Jubiläum

Am 23. Oktober vor 20 Jahren wurde das Hoesch-Museum Dortmund im ehemaligen Pförtnerhaus der Westfalenhütte feierlich eröffnet. Das Haus blickt auf zwei Jahrzehnte ehrenamtliches Engagement, Forschung und gelebte Erinnerung zurück.
- Details
Regisseur Cem Kaya eröffnet die Türkischen Filmtage Dortmund
Türkisches Kino auf großer Leinwand: Die Türkischen Filmtage Dortmund kehren Ende Oktober zurück. Zum Auftakt läuft im Dortmunder U der vielfach ausgezeichnete Dokumentarfilm „Remake, Remix, Rip-Off“ von Cem Kaya. Danach präsentiert die Stadt Dortmund im CineStar an fünf Abenden eine Auswahl beliebter Klassiker und moderner Filme aus der Türkei.
- Details
Infoabend zu möglichen Immobiliensatzungen im Nordmarktquartier
Nordstadt stärken – Haus für Haus

Die Stadt Dortmund prüft, ob die historische Bausubstanz im südlichen Nordmarktquartier mit Satzungen geschützt werden soll. Dazu lädt das Amt für Stadterneuerung am Donnerstag, 16. Oktober, zu einer öffentlichen Infoveranstaltung ein.
- Details
20 Jahre „Engel der Nordstadt“
Die Suche nach den Ehrenamtspreisträger*innen 2025 startet!

Unzählige Dortmunder*innen in der Nordstadt engagieren sich in ihrer Freizeit für andere: Sie helfen, unterstützen, beraten oder packen tatkräftig mit an. Dieses herausragende Engagement verdient Sichtbarkeit und Anerkennung.
- Details
NEXT LEVEL
Dortmunds Festival für Games, interaktive Kunst und digitales Theater veröffentlicht erste Programmhighlights

NEXT LEVEL ist Dortmunds Festival für digitale Spielekultur - und landesweit einzigartig. Nun geht es in eine nächste Runde: Vier Tage lang, vom 13. bis 16. November, bietet das Festival ein vielseitiges Programm aus Games, Medienkunst und innovativen Performances zeitgenössischer Digitalkultur – es wird ausgestellt, hinterfragt und gefeiert.
- Details
Gesundheitskiosk ist erfolgreich gestartet
Bereits über 220 Beratungen in gut 100 Tagen

Seit dem 10. Juni hat der Gesundheitskiosk in der Nordstadt geöffnet. Zeit für eine erste Bilanz: In etwas mehr als 100 Tagen konnte schon vielen Bürgerinnen und Bürgern geholfen werden. Es gab über 220 Beratungen zu Gesundheit und Vorsorge.
- Gemeinsam für ein sauberes Wohnumfeld – Quartiers-Clean-Up im Borsigplatzquartier!
- Rap-Experten laden zum Rückblick auf die HipHop-Geschichte ins Keuning.haus
- Ein Kuschelwolf für den 500.000sten Besucher im Naturmuseum
- Das Keuning.haus zeigt künstlerische Ansichten zu Corona
- Interreligiöser Chor bringt Menschen und Religionen durch Musik zusammen
- Künstler Michael Wienand führt durch seine Ausstellung im Hoesch-Museum
- Lesung und Ausstellung zu jüdischem Leben im Keuning.haus
- Naturmuseum zeigt Ameisen-Bilder kleiner Künstler*innen
- Am neuen Schulzentrum an der Burgholzstraße wurde Richtfest gefeiert
- DFB zeichnet Nordstadtliga mit dem Julius Hirsch Preis aus
- „lokal willkommen“ Innenstadt-Nord lädt zum Friedensfest ein
- Der Hafenspaziergang 2025 steht in den Startlöchern
Seite 1 von 169













