
- Details
23. DEW21-Museumsnach
Dortmunds beliebteste Kulturveranstaltung geht in diesem Jahr mit einer besonderen Zahl an den Start
Die 23. DEW21-Museumsnacht findet am 23. September statt und das im Jahr 2023. So besonders wie die Zahl ist auch die Programmvielfalt des Mega-Events im kommenden Herbst. Die Besucher*innen erwartet am 23. September 2023 ein Großaufgebot verschiedenster Veranstaltungen. Über 40 Spielorte sind in diesem Jahr mit dabei. Gemeinsam bieten sie ein Riesenprogramm aus zahlreichen Shows, Mitmach-Aktionen, Konzerten, Führungen und mehr an.
- Details
Trödeln, Tauschen und Entdecken in den Höfen der Nordstadt
Programm der Hofmärkte 2023 ist jetzt online
Die Hinterhöfe der Nordstadt erkunden, dabei alte Schätze entdecken und mit neuen Leuten ins Gespräch kommen – wer darauf Lust hat, sollte sich Samstag, 3. Juni, vormerken. Dann bittet das Quartiersmanagement Nordstadt zu den Hof-märkten 2023. Erneut nehmen mehr als 30 kleinere und größere Innenhöfe teil und werden ab 11 Uhr zu Treffpunkten für Trödler*innen, Interessent*innen und Gäste.
- Details
f² Fotofestival zum Thema Globalität
Am 1. Juni startet das diesjährige f² Fotofestival zum Thema Globalität. Im Kulturort Depot laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren. Mit dabei sind junge Dortmunder Talente aus den Bereichen Ausstellungsdesign und Fotografie.
Renommierte Fotografinnen und Fotografen, aufstrebender Nachwuchs, spannende Projekte: das f² Fotofestival bietet auch in diesem Jahr wieder vielfältige Einblicke in die Welt der Fotografie und lädt zum Austausch über das Thema „Globalität“ ein. Bevor Oberbürgermeister Thomas Westphal am 1. Juni um 19 Uhr im Kulturort Depot den Startschuss für elf Tage volles Programm gibt, laufen dort die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren. Ein besonderes Highlight ist die Ausstellung POINT OF, die die einmalige Architektur des Hauses mit den Arbeiten von sieben internationalen Fotografinnen und Fotografen zum Thema Afrika verknüpft.

- Details
Die Tiere in der Nordstadt
Wir sind erst wenige Schritte gegangen, als Jürgen Hundorf stehen bleibt. Er hebt die Hand. “Eine Mönchsgrasmücke zwitschert, dahinten klopft ein Specht”. Und Jan Peter Mohr zeigt nur nach rechts. Dort sucht ein Grünspecht nach Futter, lässt sich wenig irritieren. Oben auf dem Baum sonnt sich ein Eichhörnchen.
- Details
Neue Lessing Grundschule ist offiziell eingeweiht
Eine nachhaltige und moderne Grundschule für die Nordstadt
Die Dortmunder Nordstadt ist um eine moderne Schule reicher: Seit März steht der Neubau für die dreizügige Lessing Grundschule. Nach den Osterferien konnten rund 300 Schüler*innen das Gebäude an der Fichtestraße 19 in Beschlag nehmen. Damit ist ein weiterer und wichtiger Baustein im umfangreichen Schulbauprogramm der Stadt Dortmund gelegt. Gestern (Montag) wurde die neu gebaute Schule in Anwesenheit von Schuldezernentin Monika Nienaber-Willaredt und Baudezernent Arnulf Rybicki sowie Bezirksbürgermeisterin Hannah Rosenbaum offiziell eingeweiht.

- Details
Der NORDSTERN strahlt über Unternehmen im Dortmunder Norden
Knapp 100 Bewerbungen, elf Teilnehmer*innen und vier Gewinner*innen. Das sind die Zahlen des diesjährigen „NORDSTERN 2022“ Unternehmenswettbewerbs. Den ersten Platz belegt „Clara Himmel – Fair Fashion“ mit der Eröffnung einer Boutique nahe der Innenstadt.

- Details
Fredenbaum-Musiksommer startet
Sommer-Sonntage mit guter Musik, unter freiem Himmel und im Grünen
Der Sommer steht vor der Tür und damit auch der beliebte Musiksommer im Fredenbaumpark! Ab Pfingstmontag (29. Mai) wird die frisch renovierte Konzertmuschel im Fredenbaumpark wieder zum Treffpunkt für alle, die gute Musik und eine ausgelassene Atmosphäre genießen möchten. Insgesamt zehn Konzerttermine stehen bis September auf dem Programm. Bedient wird eine breite musikalische Palette. Shantys, Volksmusik und Schlager, Rock und Pop – beim Konzertsommer im Fredenbaum sind die verschiedensten Musikstile vertreten.

- Details
Vatertag am Big Tipi
Spiel und Spaß für die ganze Familie in der Erlebniswelt am Fredenbaum
Feuerlöschen, Fußballspielen oder Forschen und Experimentieren: Am Donnerstag, 18. Mai sind Väter und ihre Familien herzlich zum Vatertag am Big Tipi (Lindenhorster Str. 6) eingeladen. Von 13 bis 16 Uhr gibt es in der Erlebniswelt am Fredenbaum drei Stunden lang volles Programm für Groß und Klein. Alle Angebote sind kostenlos, rund 20 Kooperationspartner*innen sind vor Ort.

- Details
„Nordstadt natürlich! – Mitmachbörse“ im Keuning-Park
Upcycling und der Umgang mit Wertstoffen stehen im Mittelpunkt
Für Samstag, 13. Mai, lädt das Quartiersmanagement Nordstadt zur dritten Aufla-ge der „Nordstadt natürlich! – Mitmachbörse“ in den Park am Dietrich-Keuning-Haus ein. Unter dem Motto „Nachhaltig und sauber!“ stehen von 12 bis 15 Uhr Themen wie der richtige Umgang mit Wertstoffen im Mittelpunkt von kostenlo-sen Workshops, Aktionen und Infoständen. Dabei verbinden die Angebote Ansätze eines nachhaltigen Lebensstils mit unterhaltsamen Do-it-yourself-Projekten.
- Elf Tage volles Programm: Das f² Fotofestival präsentiert vom 01. – 11. Juni 2023 internationale Fotografie
- 12. Bürger*innen-Dialog Hafenquartier Speicherstraße Spaziergang durch die Speicherstraße mit Einblicken in die ersten Gebäude
- Musik.Kultur.Picknick. – erster Termin am 6. Mai
- Fahrrad-Selbsthilfewerkstatt des ADFC startet
- Best of Jazz Akademie Großes Jahreskonzert im Keuninghaus mit jungen Stars und frischen Talenten
- Wettbewerb 2023 - Baumscheibenpat*innen kümmern sich um „ihr“ Stück Stadt
- Unternehmen fördern breites Programm des Quartiersmanagements Nordstadt
- Die Hofmärkte 2023 - Aufruf zur Anmeldung
- Roman über einen Aufsteiger Jörg Thadeusz stellt im Keuninghaus sein neues Buch vor
- Aus der Nordstadt
- Naturmuseum zeigt Ausstellung „Wolfswelt – Die Rückkehr des Wolfes“
- kulti+ 2023 Ein Fest der Vielfalt, Nachhaltigkeit und Kreativität in Dortmund
Seite 16 von 167