Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Oktober 2026
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

25
Okt.
BÂTIR LE COMMUN: Showing & Get Together
Theater im Depot
Datum: 25. Oktober 2025, 20:00
31
Okt.
Sepidar Theater: Hedera
Theater im Depot
Datum: 31. Oktober 2025, 20:00
01
Nov.
Sepidar Theater: Hedera
Theater im Depot
Datum: 01. November 2025, 20:00
08
Nov.
Drums & Bones: Workshop mit öffentlicher Präsentation
Theater im Depot
Datum: 08. November 2025, 18:00
22
Nov.
Black Attitude Festival
Theater im Depot
Datum: 22. November 2025, 15:00
05
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 05. Dezember 2025, 20:00
06
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 06. Dezember 2025, 20:00

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Die Medien sind im Umbruch und ihre Zukunft ist vor allem digital – Spannende Diskussion: „Lokaljournalismus: Sargnagel oder Retter der Demokratie?“

    Der Lokaljournalismus hat sich in den letzten Jahren stark verändert, dass er weiterhin eine für die Demokratie wichtige Rolle spielen, indem sie lokale Informationen an ihre Leser:innenschaft herantragen, bleibt weiterhin eine wichtige Aufgabe. Trotzdem kann …

    Der Beitrag Spannende Diskussion: „Lokaljournalismus: Sargnagel oder Retter der Demokratie?“ erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • AOK NordWest empfiehlt: Jetzt gegen die Grippe impfen lassen – Atemwegserkrankungen machen in diesem Jahr vielen Menschen in Dortmund stark zu schaffen

    Husten, Schniefen, Niesen: Atemwegsinfektionen machen derzeit den Menschen in Dortmund stark zu schaffen. Sie waren schon im ersten Halbjahr dieses Jahres erneut der häufigste Grund für eine Krankschreibung: Ihr Anteil an allen Arbeitsunfähigkeitsfällen lag bei …

    Der Beitrag Atemwegserkrankungen machen in diesem Jahr vielen Menschen in Dortmund stark zu schaffen erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Nordstadtblogger lädt zu Exklusivführung und Kaffee-Talk ein – 20 Jahre Hoesch-Museum: Ein starkes Stück Industriekultur feiert heute Geburtstag

    Vor genau 20 Jahren – am 23. Oktober 2005 – wurde das Hoesch-Museum Dortmund im ehemaligen Pförtnerhaus der Westfalenhütte feierlich eröffnet. Das Haus blickt auf zwei Jahrzehnte ehrenamtliches Engagement, Forschung und gelebte Erinnerung zurück. Wer …

    Der Beitrag 20 Jahre Hoesch-Museum: Ein starkes Stück Industriekultur feiert heute Geburtstag erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 20. Dezember 2018

Deutsch-Internationales Wirtschaftszentrum Nordstadt

4500 Unternehmen gibt es in der Nordstadt. Jeden Tag kommen neue hinzu, da mutige Menschen Ihre Zukunft als Unternehmer*in gestalten wollen. Viele davon mit internationalem Hintergrund. Hier setzt das Deutsch-Internationale Wirtschaftszentrum Nordstadt seit Anfang 2018 an und unterstützt Unternehmen in der Nordstadt.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 20. Dezember 2018

„Interkultureller Kalender 2019“

kann ab jetzt bestellt werden

Zum achten Mal gibt der Integrationsrat der Stadt Dortmund zusammen mit MIA-DO-Kommunales Integrationszentrum Dortmund den beliebten „Interkulturellen Kalender“ (INKA) heraus. Auch in diesem Jahr möchten beide alle Integrationsakteure, Kindergärten, Schulen, Vereine, Migrantenorganisationen, Verbände, die Politik sowie die Bürgerinnen und Bürger dazu einladen, die wichtigsten Feste und Feiertage der vielen Religionen, die in unserer Stadt gelebt werden, gemeinsam zu erfahren und zu erleben.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 20. Dezember 2018

Fortsetzung des Landesförderprogramms „KOMM-AN NRW" in 2019

Stärkung des ehrenamtlichen Engagements in der Arbeit mit Geflüchteten und Neuzugewanderten

Mit „KOMM-AN NRW“ hat die NRW-Landesregierung ein umfangreiches Förderprogramm aufgelegt, an dem seit Initiierung im Jahr 2016 insgesamt 54 kreisfreie Städte und Kreise in NRW partizipieren. Im Mittelpunkt steht die Stärkung und Begleitung des ehrenamtlichen Engagements, mit dem Ziel die Integration von Geflüchteten und Neuzugewanderten in den Kommunen zu fördern.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 20. Dezember 2018

Weihnachtstalk im DKH

mit Hans Leyendecker zum Evangelischen Kirchentag

Im nächsten Juni kommt der Deutsche Evangelische Kirchentag nach Dortmund. Der Präsident des Kirchentags ist schon im Dezember in der Stadt: Im „Weihnachtstalk im DKH“ spricht der Journalist Hans Leyendecker am Freitag, 21. Dezember, ab 17 Uhr über Weihnachten, die Kirche und den Glauben sowie über den Planungsstand und die Ziele des Kirchentags.

Foto Hans Leyendecker Fotograf R. Gross

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 13. Dezember 2018

Die Geschichte ist die beste Lehrmeisterin

Zeitzeuge Sally Perel zu Gast in Dortmund

Ein besonderer Gast war am 4.12. zu Besuch in Dortmund. Der 93-Jährige Zeitzeuge Sally Perel folgte der Einladung des Jugendforums Nordstadt und erzählte in der Auslandsgesellschaft von seinem Überleben in der NS-Zeit und diskutierte mit den Jugendlichen. Über 70 Jugendliche und Erwachsene nahmen an der Veranstaltung teil.

Sally1

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 11. Dezember 2018

Wiglaf Droste109. Geburtstag der Borussia

Satiriker Wiglaf Droste zu Gast in der Gründungskirche

"Keiner versteht sich auf die formvollendete, gleichermaßen witzige und stilsichere Kunst der Attacke wie Droste,“ so titelte die Jury bei der Verleihung des Göttinger Elches in diesem Jahr. Nun kommt der bekennende BVB-Anhänger Wiglaf Droste in die Gründungskirche und wird dort am 19.12.18 um 18:09 Uhr die Ansprache zum 109. Geburtstag halten.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 11. Dezember 2018

Wintertochter c Zorro Film GmbHKinoreihe Weltsichten im sweetSixteen-Kino

Die Kinoreihe Weltsichten zeigt am Samstag, 15. Dezember, 15 Uhr, im sweetSixteen-Kino den Kinderfilm „Wintertochter“.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 05. Dezember 2018

Kleine Stahlarbeiter Foto Hoesch MuseumHoesch-Museum öffnet Adventstürchen für „Kleine Stahlarbeiter“

Offenes Programm für Kinder

Rund um den Borsigplatz öffnen sich vom 1. bis zum 24. Dezember die Türen - zahlreiche Veranstaltungen zeigen, wie lebendig das Quartier auch im Winter ist. Am Mittwoch, 12. Dezember öffnet das Hoesch-Museum (Eberhardstr. 12) seine Türen.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 05. Dezember 2018

Vernissage Feedback Angst keinen Raum gebenAngst (k)einen Raum geben

Ein sozialraumbezogenes Fotoprojekt von Jugendlichen aus der Dortmunder Nordstadt. Die Ergebnisse werden nun in einer Vernissage am 13.12.2018 ab 18 Uhr in die Pauluskirche (Schützenstraße 35 in 44147 Dortmund) gezeigt.

Weiterlesen …

  1. Swap it Kleidertausch und Weihnachtsmarkt
  2. Weihnachtsklänge in der Nordstadt
  3. Ein Abend über Grund- und Menschenrechte
  4. Situation der Roma in den Herkunftsländern am Beispiel Rumänien
  5. Eigentümerforum Nordstadt
  6. Engel der Nordstadt 2018 gesucht
  7. Adventskalender Borsigplatz 2018
  8. Hallelujah in zwei Versionen
  9. AWO Integrationsagentur organisiert die 1. Bildungskonferenz Nordstadt
  10. Entwicklungsschub für Quartier im Dortmunder Hafen
  11. Neue, mit Street Art gestaltete Fassade im Hafen begrüßt die Besucher/innen beim Eintritt in die Nordstadt
  12. Schwarzgelber St. Martinsumzug war wieder gut besucht

Seite 106 von 169

  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110

Wohin heute?

25
Okt.
BÂTIR LE COMMUN: Showing & Get Together
Theater im Depot
Datum: 25. Oktober 2025, 20:00
31
Okt.
Sepidar Theater: Hedera
Theater im Depot
Datum: 31. Oktober 2025, 20:00
01
Nov.
Sepidar Theater: Hedera
Theater im Depot
Datum: 01. November 2025, 20:00
08
Nov.
Drums & Bones: Workshop mit öffentlicher Präsentation
Theater im Depot
Datum: 08. November 2025, 18:00
22
Nov.
Black Attitude Festival
Theater im Depot
Datum: 22. November 2025, 15:00
05
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 05. Dezember 2025, 20:00
06
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 06. Dezember 2025, 20:00

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Die Medien sind im Umbruch und ihre Zukunft ist vor allem digital – Spannende Diskussion: „Lokaljournalismus: Sargnagel oder Retter der Demokratie?“

    Der Lokaljournalismus hat sich in den letzten Jahren stark verändert, dass er weiterhin eine für die Demokratie wichtige Rolle spielen, indem sie lokale Informationen an ihre Leser:innenschaft herantragen, bleibt weiterhin eine wichtige Aufgabe. Trotzdem kann …

    Der Beitrag Spannende Diskussion: „Lokaljournalismus: Sargnagel oder Retter der Demokratie?“ erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • AOK NordWest empfiehlt: Jetzt gegen die Grippe impfen lassen – Atemwegserkrankungen machen in diesem Jahr vielen Menschen in Dortmund stark zu schaffen

    Husten, Schniefen, Niesen: Atemwegsinfektionen machen derzeit den Menschen in Dortmund stark zu schaffen. Sie waren schon im ersten Halbjahr dieses Jahres erneut der häufigste Grund für eine Krankschreibung: Ihr Anteil an allen Arbeitsunfähigkeitsfällen lag bei …

    Der Beitrag Atemwegserkrankungen machen in diesem Jahr vielen Menschen in Dortmund stark zu schaffen erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Nordstadtblogger lädt zu Exklusivführung und Kaffee-Talk ein – 20 Jahre Hoesch-Museum: Ein starkes Stück Industriekultur feiert heute Geburtstag

    Vor genau 20 Jahren – am 23. Oktober 2005 – wurde das Hoesch-Museum Dortmund im ehemaligen Pförtnerhaus der Westfalenhütte feierlich eröffnet. Das Haus blickt auf zwei Jahrzehnte ehrenamtliches Engagement, Forschung und gelebte Erinnerung zurück. Wer …

    Der Beitrag 20 Jahre Hoesch-Museum: Ein starkes Stück Industriekultur feiert heute Geburtstag erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

Engel der Nordstadt Plakat 2025

Clean up  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer