Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
August 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Theater
Hinterhof-Theater
18:00
Missundestraße 10-12
MamaTor - Theater im Hinterhof Minifestival im Missundehof
Datum : 09.08.2025
10
Hinterhof-Theater
18:00
Missundestraße 2-10
„Hinterm Hof geht’s weiter“ – Minifestival im Missundehof (09./10.08.2025)
Datum : 10.08.2025
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
Film "Am Borsigplatz geboren"
14:39
Pauluskirche
Datum : 22.08.2025
23
24
25
26
27
28
29
30
Musikfestival "Halleluyeah Nr. 13"
Pauluskirche
HALLELUYEAH-Musikfestival #13 30.8.2025 | 14:00 Uhr | Pauluskirche | Dortmund
Datum : 30.08.2025
31
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

30
Aug.
Musikfestival "Halleluyeah Nr. 13"
Pauluskirche
Datum: 30. August 2025

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Trotz Fortschritten bleiben Frauen in höchsten Positionen selten – Im Podcast „Systemfehler“: Wie weit ist Dortmund mit der Gleichstellung, Gabriele Brübach?

    In deutschen Unternehmen sind Frauen längst keine Ausnahme mehr, doch wenn es um hochrangige Führungspositionen geht, bleibt das Bild ernüchternd. Zwar schreibt das Gesetz seit 2016 eine Frauenquote von mindestens 30 Prozent in Aufsichtsräten vor, …

    Der Beitrag Im Podcast „Systemfehler“: Wie weit ist Dortmund mit der Gleichstellung, Gabriele Brübach? erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Vielfältiges Programm aus Musik, Kunst, Diskussionen und Workshops – Das große Roma-Kulturfestival Djelem Djelem geht im September 2025 in die zwölfte Runde

    Die nächste Auflage des Roma-Kulturfestivals „Djelem Djelem“ steht in den Startlöchern:  Vom 1. bis zum 30. September 2025 findet es bereits zum zwölften Mal in Dortmund statt. Das Festival bietet einen Monat lang ein vielfältiges …

    Der Beitrag Das große Roma-Kulturfestival Djelem Djelem geht im September 2025 in die zwölfte Runde erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • SERIE (7): „Wir haben es geschafft “ - Omar Alfarhan berichtet: – Als Geflüchteter aus dem syrischen Daraa zum Versicherungskaufmann in Dortmund-Eving

    „Es war kein Ort für Entwicklung.“ So beschreibt der 31-jährige Omar Alfarhan rückblickend sein Leben in Syrien. Im Jahr 2015 floh er aus Daraa in Syrien vor dem Krieg nach Deutschland. Sein erster Eindruck von …

    Der Beitrag Als Geflüchteter aus dem syrischen Daraa zum Versicherungskaufmann in Dortmund-Eving erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 03. Februar 2019

Edelstahl in der Kunst

Eine Radtour nordwärts zu Plastiken, Skulpturen und Kunst am Bau

„Edelstahl in der Kunst“ ist das Thema einer Radtour, die am Donnerstag, 7. Februar nordwärts zur Kunst im öffentlichen Raum führt. Um 18 Uhr startet die Gruppe unter Leitung des städtischen Fahrradbeauftragten Fabian Menke an der Auslandsgesellschaft nahe der metropolradruhr-Station.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 03. Februar 2019

„Zum Aufhängen eines Bildes reicht ein Magnet“

Foto-Ausstellung über Stahlbungalows im Hoesch-Museum

Anfang der 1960er-Jahre produzierte die Firma Hoesch Fertighäuser aus Stahl, von denen etwa 200 tatsächlich errichtet wurden. So entstand auch eine Siedlung aus sieben Einfamilienhäusern in Dortmund-Kleinholthausen, die bis heute existiert. Der Fotograf Philipp Robien (FH Dortmund) hat die Veränderungen und Umbauten dieser Bungalows dokumentiert. Vom 3. Februar bis 7. April 2019 sind seine Fotografien im Hoesch-Museum zu sehen.

06 Stahlbungalows von Hoesch in DO Foto Philipp Robien

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 29. Januar 2019

Verleihung „Engel der Nordstadt 2018“

Am Samstag, den 26.01.2019, wurden die „Engel der Nordstadt 2018“ im Rahmen des Neujahresempfangs des Dietrich-Keuning-Hauses verliehen. Die Engelskulpturen, kunsthandwerkliche Einzelanfertigungen aus Kupfer, werden seit 2005 vom Ideengeber der Auszeichnung, Christian Schmitt (Julius Ewald Schmitt GbR), gesponsert. Die Auswahl der Preisträger erfolgt im Vorfeld durch die Lenkungsgruppe des Stadtbezirksmarketings Innenstadt-Nord.

0126do DKH Nordstadtengel Empfang Foto 151

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 29. Januar 2019

Wohnungsunternehmen und EDG spenden

für Projekte des Quartiersmanagements Nordstadt

Bereits im 10. Jahr unterstützen die Wohnungsunternehmen und die EDG die Stadt Dortmund bei der Umsetzung des Stadterneuerungsprogramms Soziale Stadt NRW - Dortmund Nordstadt. Die Unternehmen DOGEWO21, Julius Ewald Schmitt GbR, LEG Wohnen NRW GmbH, Spar- und Bauverein eG, Vivawest Wohnen GmbH und Entsorgung Dortmund GmbH überreichten dazu für das Jahr 2019 stolze 45.500 Euro für Quartiersprojekte in der Nordstadt.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 25. Januar 2019

Der Fredenbaumpark – ein Nordstadttraum

Der Freundeskreis Fredenbaumpark e.V. feiert in diesem Jahr sein 25jähriges Jubiläum.  Aus diesem Anlass hat der Freundeskreis den Kurzfilm “Der Fredenbaumpark – ein Nordstadttraum” erstellt, welcher im Rahmen eines kleinen Festaktes präsentiert wurde. Der knapp 30-minütige Film zeigt die überaus interessante geschichtliche und aktuelle Entwicklung des Parks.

 
Details
Veröffentlicht: 22. Januar 2019

„Nordstadt natürlich“

Neues Programm soll den Norden zum Aufblühen bringen – Start mit offenem Workshop

„Nordstadt natürlich“: Unter diesem Titel soll die Nordstadt aufblühen – im Wortsinn. Anwohnerinnen und Anwohner sowie die Eigentümerschaft im Viertel ist eingeladen, sich an Umweltprojekten im Wohnumfeld zu beteiligen.

NatuerlichWEB

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 21. Januar 2019

Neues ALZ Programm

Beratung – Bildung – Begegnung

Das Veranstaltungsprogramm der Erwerbslosenberatungsstelle der AWO für das 1. Halbjahr 2019 ist erschienen. Darin findet sich ein vielfältiges Angebot an Info-Veranstaltungen aus dem Sozial- und Arbeitsrecht.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 21. Januar 2019

„Lucica und ihre Kinder“

Filmvorführung und Publikumsgespräch im Dietrich-Keuning-Haus

In der Reihe „KulturellLeben“ im Dietrich-Keuning-Haus geht es um die kulturelle Vielfalt der Gesellschaft. Bei der nächsten Veranstaltung am Donnerstag, 24. Januar, 19 Uhr gibt es an der Leopoldstr. 50 eine Filmvorführung mit anschließendem Publikumsgespräch mit Filmemacherin Bettina Braun.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 15. Januar 2019

Beteiligungsworkshop zum

Jahresmotto 2019 „Nordstadt natürlich!“

Bienen im Hoeschpark, Grüngürtel am Hafen, Umweltschutz am Nordmarkt und vieles mehr zwischen Ökologie, Flora und Fauna sind bereits in der Nordstadt vorhanden. Doch es steckt noch viel mehr „grünes Potential“ in diesem Stadtteil und seinen Quartieren.

Nordstadt natuerlich 2

Weiterlesen …

  1. Vom „Hordengrölen“ bis zum Polit-Talk: Programm für alle im Dietrich-Keuning-Haus
  2. Hans Scholl und die Weiße Rose: Vortrag in der Steinwache
  3. Leopold Achilles
  4. OstWest Fotografien von Leopold Achilles
  5. Neue Ausstellung „45257//44147" im Künstlerhaus Dortmund
  6. Kinoreihe Weltsichten zeigt im sweetSixteen-Kino den Kinderfilm „Wüstenblume“
  7. Familienführung am Sonntag durchs Hoesch-Museum
  8. Werde ein Teil der Show!
  9. Quartiersmanagement Nordstadt wünscht frohe Festtage
  10. "Schwarzgelbe Gründerzeit" Ergebnis der diesjährigen Versteigerung
  11. Deutsch-Internationales Wirtschaftszentrum Nordstadt
  12. „Interkultureller Kalender 2019“

Seite 102 von 167

  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106

Wohin heute?

30
Aug.
Musikfestival "Halleluyeah Nr. 13"
Pauluskirche
Datum: 30. August 2025

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Trotz Fortschritten bleiben Frauen in höchsten Positionen selten – Im Podcast „Systemfehler“: Wie weit ist Dortmund mit der Gleichstellung, Gabriele Brübach?

    In deutschen Unternehmen sind Frauen längst keine Ausnahme mehr, doch wenn es um hochrangige Führungspositionen geht, bleibt das Bild ernüchternd. Zwar schreibt das Gesetz seit 2016 eine Frauenquote von mindestens 30 Prozent in Aufsichtsräten vor, …

    Der Beitrag Im Podcast „Systemfehler“: Wie weit ist Dortmund mit der Gleichstellung, Gabriele Brübach? erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Vielfältiges Programm aus Musik, Kunst, Diskussionen und Workshops – Das große Roma-Kulturfestival Djelem Djelem geht im September 2025 in die zwölfte Runde

    Die nächste Auflage des Roma-Kulturfestivals „Djelem Djelem“ steht in den Startlöchern:  Vom 1. bis zum 30. September 2025 findet es bereits zum zwölften Mal in Dortmund statt. Das Festival bietet einen Monat lang ein vielfältiges …

    Der Beitrag Das große Roma-Kulturfestival Djelem Djelem geht im September 2025 in die zwölfte Runde erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • SERIE (7): „Wir haben es geschafft “ - Omar Alfarhan berichtet: – Als Geflüchteter aus dem syrischen Daraa zum Versicherungskaufmann in Dortmund-Eving

    „Es war kein Ort für Entwicklung.“ So beschreibt der 31-jährige Omar Alfarhan rückblickend sein Leben in Syrien. Im Jahr 2015 floh er aus Daraa in Syrien vor dem Krieg nach Deutschland. Sein erster Eindruck von …

    Der Beitrag Als Geflüchteter aus dem syrischen Daraa zum Versicherungskaufmann in Dortmund-Eving erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

 Hafenspaziergang 2025  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer