Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
Beyond Gravity Festival Ausstellung
18:00
Theater im Depot
Das Beyond Gravity Festival ist ein biennales, interdisziplinäres Festival für Digitale Künste.
Dear Dead Doctor
20:00
Theater im Depot
„Dear Dead Doctor“ ist ein digitales Dokumentartheater
Datum : 01.10.2025
2
Beyond Gravity Festival Ausstellung
18:00
Theater im Depot
Das Beyond Gravity Festival ist ein biennales, interdisziplinäres Festival für Digitale Künste.
Dear Dead Doctor
21:00
Theater im Depot
„Dear Dead Doctor“ ist ein digitales Dokumentartheater
Datum : 02.10.2025
3
Beyond Gravity Festival Ausstellung
14:00
Theater im Depot
Das Beyond Gravity Festival ist ein biennales, interdisziplinäres Festival für Digitale Künste.
Beyond Gravity Festival Symposium
20:00
Theater im Depot
Beyond Gravity Reflexionen ist Teil des Beyond Gravity Festivals 2025
Datum : 03.10.2025
4
Beyond Gravity Festival Symposium
12:00
Theater im Depot
Beyond Gravity Reflexionen ist Teil des Beyond Gravity Festivals 2025
Beyond Gravity Festival Ausstellung
14:00
Theater im Depot
Das Beyond Gravity Festival ist ein biennales, interdisziplinäres Festival für Digitale Künste.
climb a montain
20:00
theater im depot
Datum : 04.10.2025
5
Beyond Gravity Festival Symposium
10:00
Theater im Depot
Beyond Gravity Reflexionen ist Teil des Beyond Gravity Festivals 2025
Beyond Gravity Festival Ausstellung
14:11
Theater im Depot
Das Beyond Gravity Festival ist ein biennales, interdisziplinäres Festival für Digitale Künste.
climb a montain
18:00
theater im depot
Datum : 05.10.2025
6
7
8
9
10
BVB-Revue "51 Jahre Westfalenstadion"
Pauluskirche
Geschichten + Songs aus 50 und einem Jahr" mit Gerd Kolbe und "Kasche" Kartner www.pauluskirche.net
Datum : 10.10.2025
11
12
13
14
15
16
17
Sticky Fragements: PowerStrangers - touching the not yet
20:00
Theater im Depot
Eine transdisziplinäre Physical Theatre Performance, mit digitalen Avataren.
Datum : 17.10.2025
18
Camila Scholtbach Sanchez: MÍRATE A TRAVÉS DE MI - schau durch mich auf dich
18:00
Theater im Depot
partizipative Tanz-Performance im öffentlichen Raum Treffpunkt - Hansaplatz
Sticky Fragements: PowerStrangers - touching the not yet
20:00
Theater im Depot
Eine transdisziplinäre Physical Theatre Performance, mit digitalen Avataren.
Datum : 18.10.2025
19
Camila Scholtbach Sanchez: MÍRATE A TRAVÉS DE MI - schau durch mich auf dich
11:30
Theater im Depot
partizipative Tanz-Performance im öffentlichen Raum Treffpunkt - Hansaplatz
Datum : 19.10.2025
20
21
22
23
24
25
BÂTIR LE COMMUN: Showing & Get Together
20:00
Theater im Depot
Kunstprojekt um die gemeinsame Geschichte von Kamerun und Deutschland.
Datum : 25.10.2025
26
27
28
29
30
31
Sepidar Theater: Hedera
20:00
Theater im Depot
Datum : 31.10.2025
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

06
Nov.
The Awakening live
Pauluskirche
Datum: 06. November 2025, 20:00
08
Nov.
Drums & Bones: Workshop mit öffentlicher Präsentation
Theater im Depot
Datum: 08. November 2025, 18:00
08
Nov.
St. Martinszug
Münsterstraße/Dietrich-Keuninghaus
Datum: 08. November 2025, 18:00
22
Nov.
Black Attitude Festival
Theater im Depot
Datum: 22. November 2025, 15:00
05
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 05. Dezember 2025, 20:00
06
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 06. Dezember 2025, 20:00
19
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 19. Dezember 2025, 19:30

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Klassische Orchestertradition trifft Clubkultur am 10. November 2025 – Dortmunder Philharmoniker starten mit dem „Philharmonic Club“ ein Konzert für junge Leute

    Die Dortmunder Philharmoniker:innen verwandeln am 10. November 2025 – gemeinsam mit der Neo-Percussion-Band „Repercussion“ – das Konzerthaus Dortmund in einen Ort zwischen Orchesterklang und Club-Atmosphäre. Unter dem Titel „Philharmonic Club“ wird klassische Musik neu gedacht. …

    Der Beitrag Dortmunder Philharmoniker starten mit dem „Philharmonic Club“ ein Konzert für junge Leute erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Nach vielen Jahren gibt es wieder eine neue Dortmunder Ausgabe – Bei der Dortmund-Edition von Monopoly kommen Wahrzeichen und Plätzen unter den Hammer

    Fans von Monopoly und Dortmund dürfen sich freuen: Ab sofort ist die neue Monopoly Dortmund Edition offiziell im Handel erhältlich. Gemeinsam mit dem Dortmunder Stadtmarketing hat Winning Moves – der Spielverlag des bekannten Brettspiels Monopoly …

    Der Beitrag Bei der Dortmund-Edition von Monopoly kommen Wahrzeichen und Plätzen unter den Hammer erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Wie Vertrauenswürdig ist die Künstliche Intelligenz? – KI mit Verantwortung: Ruhr-Universitäten eröffnen ein gemeinsames Forschungszentrum

    Am 3. November eröffnete das neue Research Center „Trustworthy Data Science and Security” (Vertrauenswürdige Datenwissenschaft und Datensicherheit – RC Trust) im Dortmunder U. Die Ruhr-Universität Bochum, die Universität Duisburg-Essen und die Technische Universität Dortmund sind …

    Der Beitrag KI mit Verantwortung: Ruhr-Universitäten eröffnen ein gemeinsames Forschungszentrum erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 08. April 2023

Unternehmen fördern breites Programm des Quartiersmanagements Nordstadt

Planungsdezernent Stefan Szuggat dankt für großzügige Unterstützung

Die Quartiere der Nordstadt sauber, grün und nachhaltig gestalten, mit sicherem Straßenverkehr, attraktiven Veranstaltungen und Angeboten für Kinder – Ziele wie diese fördert eine Gruppe mehrerer engagierter Unternehmen seit vielen Jahren kontinuierlich. Auch im laufenden Jahr unterstützen die Wohnungsunternehmen Julius Ewald Schmitt GbR, LEG Wohnen NRW GmbH, Spar- und Bauverein eG, Vivawest Wohnen GmbH, DOGEWO21 sowie die Entsorgung Dortmund GmbH ein volles Programm mit zahlreichen Aktionen des Quartiersmanagements Nordstadt mit der Gesamtsumme von 45.000 Euro.  

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 08. April 2023

Die Hofmärkte 2023 - Aufruf zur Anmeldung

Trödeln, Tauschen und Entdecken in den Höfen der Dortmunder Nordstadt

Trödeln, Tauschen, Quatschen und Entdecken in den Höfen der Dortmunder Nordstadt – das Quartiersmanagement Nordstadt lädt für Samstag, 3. Juni, ab 11 Uhr zur achten Auflage der Hofmärkte ein. Wer selbst im eigenen Hinterhof oder im eigenen Garten „alte Schätze“ vertrödeln möchte, kann sich bis Montag, 17. April, zur kostenlosen Teilnahme anmelden.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 08. April 2023

Roman über einen Aufsteiger

Jörg Thadeusz stellt im Keuninghaus sein neues Buch vor

Der Journalist, Moderator und Autor Jörg Thadeusz kommt ins Keuninghaus: Am Mittwoch, 12. April, 19 Uhr stellt der gebürtige Dortmunder sein neues Buch „Steinhammer“ vor, das sich an das Leben des Malers, Beuys-Meisterschülers und späteren Kunstprofessors Norbert Tadeusz anlehnt. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 28. März 2023

Das neue Karlsquartier

Ein lebendiges Stadtviertel mit 800 Wohnungen in Dortmund

Es gibt ein kleines Modell. Und es gibt erste Zeichnungen und Pläne, wie es einmal aussehen wird. Im Hoesch-Museum an der Eberhardstraße werden bis zum 7. Mai die besten Architekten-Entwürfe eines Wettbewerbs präsentiert. Es sind die ersten 185 Wohneinheiten von insgesamt etwa 800, die künftig auf dem ehemaligen Gelände der Westfalenhütte in den nächsten Jahren errichtet werden sollen. Präsentiert werden sie von Oberbürgermeister Thomas Westphal und von Gerald Darkow, Gebietsentwickler für die bouwfonds property development (BPD). Das “Karlsquartier” entsteht hier.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 26. März 2023

Naturmuseum zeigt Ausstellung „Wolfswelt – Die Rückkehr des Wolfes“

Die nächste Sonderausstellung des Naturmuseums Dortmund widmet sich einer einzigen Tierart: dem Wolf. Vom 25. März bis 4. Februar 2024 ist dort die Schau „Wolfswelt – Die Rückkehr des Wolfes“ zu sehen. Wohl kaum ein anderes naturkundliches Thema polarisiert die Gesellschaft derart stark. Jäger*innen und Schäfer*innen stehen Naturschützer*innen oft unversöhnlich gegenüber. Das „Problem Wolf“ ist mit berechtigten Sorgen, aber auch unbegründeten Ängsten und Vorurteilen belastet.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 26. März 2023

kulti+ 2023

Ein Fest der Vielfalt, Nachhaltigkeit und Kreativität in Dortmund

Das kulti+ Festival 2023 lädt von April bis November zu einem abwechslungsreichen Programm aus Kunst, Kultur, Musik, Theater, Lesungen, Live-Events und vielem mehr ein. Künstler*innen aus verschiedenen Sparten und Nationen kommen in Dortmund zusammen, um gemeinsam Orte der Begegnung und sinnlicher Erfahrungen zu schaffen. Nach zwei weiteren Jahren im Hybrid-Format können sich Besucher*innen nun auf die vierte Ausgabe mit Veranstaltungen an verschiedenen Veranstaltungsorten in Dortmund freuen.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 26. März 2023

Ausstellung „Ankommen. 13 Frauen vom Borsigplatz erzählen“

Zum 60. Jahrestag des Anwerbeabkommens zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Türkei im Jahr 2021 fanden die Leistungen der männlichen Einwanderer unter den sogenannten Gastarbeiter*innen vielfach Anerkennung. Der gesellschaftliche Beitrag von Frauen wurde eher wenig gewürdigt. Vom 28. April bis 9. Juli 2023 richtet die Ausstellung „Göç – Borsigplatz'da yaşayan 13 kadının dilinden“/ „Ankommen. 13 Frauen vom Borsigplatz erzählen“ im Museum für Kunst und Kulturgeschichte den Blick auf weibliche Erinnerungen.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 22. März 2023

Unterwegs unter Wölfen

Naturmuseum Dortmund wirbt auf DSW21-Fahrzeugen für seine Ausstellung „Wolfswelt“

Schon bevor die nächste Sonderausstellung des Naturmuseums Dortmund am Freitag (24. März) eröffnet, kann man der „Wolfswelt“ im Stadtraum begegnen: Seit Anfang dieser Woche ist eine aufwändig gestaltete Stadtbahn von DSW21 mit Motiven der faszinierenden Tierart unterwegs und macht fahrend auf die Ausstellung aufmerksam. Auch das Heck eines Linienbusses hat DSW21 auffällig mit einer Spezialfolie beklebt. Im Gegenzug werden Kund*innen des Dortmunder Verkehrsunternehmens, ganz besonders natürlich Familien, im Laufe des Jahres in den Genuss von Führungen kommen.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 22. März 2023

Lichter aus für den Naturschutz

Vielfältiges Programm bei der WWF Earth Hour in Dortmund

Die WWF Earth Hour ist die weltweit größte Aktion für mehr Klima- und Umweltschutz. Rund um den Globus werden zum 17. Mal Millionen Menschen, Städte, Unternehmen und Institutionen für eine Stunde das Licht ausschalten und so gemeinsam ein Zeichen für den Schutz unseres Planeten setzen. Das länderübergreifende Abschalten von Licht für eine Stunde erfolgt am 25. März um 20:30 Uhr und setzt dann ein sichtbares Zeichen für Forderungen, dass ein besserer Schutz der Ökosysteme und mehr Maßnahmen gegen die Klimakrise erreicht werden müssen. Am Tage der Earth Hour kann in der Pauluskirche das umfassende Dortmunder Engagement für Klimaschutz und Umwelt gesehen und erlebt werden.

Weiterlesen …

  1. Klänge des Lebens Steinwache zeigt Ausstellung mit Geschichten von Sinte, Roma und Jenischen
  2. Rapper Edo Maajka kommt ins Keuninghaus
  3. Retro ist angesagt - Nachtflohmarkt im Depot
  4. Aus der Nordstadt
  5. Open-Source-Saatgut-Stadt Pflanzen und Ernten für eine gerechte, nachhaltige Zukunft
  6. Ruderkurs für Kinder und Jugendliche
  7. Hofmärkte Dortmund Nordstadt 2023 Termin und Anmeldung zu den diesjährigen Hofmärkten
  8. „CleanupDO 2023 – Mach mit“ Müllaktion in der FABIDO-Kita Mallinckrodtstraße
  9. Bürger*Innen-Dialog zum Thema „Hafenquartier Speicherstraße"
  10. Aus der Musikschule wird DORTMUND MUSIK Zusammenklang von sieben Sparten
  11. Verleihung des Ehrenamtspreises „Engel der Nordstadt 2022“ im Dietrich-Keuning-Haus
  12. Grüner Ring Westfalenhütte – ein neuer Park entsteht

Seite 20 von 169

  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24

Wohin heute?

06
Nov.
The Awakening live
Pauluskirche
Datum: 06. November 2025, 20:00
08
Nov.
Drums & Bones: Workshop mit öffentlicher Präsentation
Theater im Depot
Datum: 08. November 2025, 18:00
08
Nov.
St. Martinszug
Münsterstraße/Dietrich-Keuninghaus
Datum: 08. November 2025, 18:00
22
Nov.
Black Attitude Festival
Theater im Depot
Datum: 22. November 2025, 15:00
05
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 05. Dezember 2025, 20:00
06
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 06. Dezember 2025, 20:00
19
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 19. Dezember 2025, 19:30

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Klassische Orchestertradition trifft Clubkultur am 10. November 2025 – Dortmunder Philharmoniker starten mit dem „Philharmonic Club“ ein Konzert für junge Leute

    Die Dortmunder Philharmoniker:innen verwandeln am 10. November 2025 – gemeinsam mit der Neo-Percussion-Band „Repercussion“ – das Konzerthaus Dortmund in einen Ort zwischen Orchesterklang und Club-Atmosphäre. Unter dem Titel „Philharmonic Club“ wird klassische Musik neu gedacht. …

    Der Beitrag Dortmunder Philharmoniker starten mit dem „Philharmonic Club“ ein Konzert für junge Leute erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Nach vielen Jahren gibt es wieder eine neue Dortmunder Ausgabe – Bei der Dortmund-Edition von Monopoly kommen Wahrzeichen und Plätzen unter den Hammer

    Fans von Monopoly und Dortmund dürfen sich freuen: Ab sofort ist die neue Monopoly Dortmund Edition offiziell im Handel erhältlich. Gemeinsam mit dem Dortmunder Stadtmarketing hat Winning Moves – der Spielverlag des bekannten Brettspiels Monopoly …

    Der Beitrag Bei der Dortmund-Edition von Monopoly kommen Wahrzeichen und Plätzen unter den Hammer erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Wie Vertrauenswürdig ist die Künstliche Intelligenz? – KI mit Verantwortung: Ruhr-Universitäten eröffnen ein gemeinsames Forschungszentrum

    Am 3. November eröffnete das neue Research Center „Trustworthy Data Science and Security” (Vertrauenswürdige Datenwissenschaft und Datensicherheit – RC Trust) im Dortmunder U. Die Ruhr-Universität Bochum, die Universität Duisburg-Essen und die Technische Universität Dortmund sind …

    Der Beitrag KI mit Verantwortung: Ruhr-Universitäten eröffnen ein gemeinsames Forschungszentrum erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

Engel der Nordstadt Plakat 2025

Clean up  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer