- Details
 
Industriegiganten an der Ruhr:
Sonderausstellung im Hoesch-Museum mit Gemälden von Helmut Paulin
Fabriken, Hüttenwerke, Zechen und Kokereien gigantischer Ausmaße prägten einst das Ruhrgebiet. Sie waren durch engmaschige Transportnetze über und unter Tage miteinander verbunden – durch Eisenbahnen, Schifffahrtskanäle oder Seilbahnen.
- Details
 
Erstes Dortmunder Tango-Festival im DKH
Zum ersten Dortmunder Tango-Festival lädt das Bistro Balkamico am kommenden Wochenende in Kooperation mit dem Dietrich-Keuning-Haus (DKH) in die Räumlichkeiten des DKH in der Leopoldstraße 50-58 ein. Vom 25. bis zum 27. Mai zelebrieren Tanzfreunde dort sowohl tänzerisch als auch musikalisch ein Fest rund ums Thema Tango.
        - Details
 
PRESERVING MEMORIES - BEWAHRUNG DER ERINNERUNGEN
Nach dem Europa-Parlament in Brüssel und der documenta 14 in Kassel nun in Dortmund: 
Ausstellung „Antifaschistischer Widerstand in Europa 1922-1945“
        - Details
 
Quartiersmanagement Nordstadt lädt zum „Nordstadtdinner“ ein // 22. Ausgabe
Schwingt den Schneebesen und heizt den Ofen vor für den Koch-Event in der Dortmunder Nordstadt!
        - Details
 
„Tohuwabohu – Tal der fliegenden Messer“
(zum letzten Mal am 18. + 19.5. – 19.30)  
Interdisziplinäres Volkstheater in der Dortmunder Nordstadt im Hinterhof der Missundestraße 10 
        - Details
 
Best of Jazzakademie: Gratis-Konzert im Keuning-Haus
Jazz pur aus Dortmund gibt es am Freitag, 18. Mai, ab 20 Uhr im Dietrich-Keuning-Haus:
        - Details
 
Hofmärkte in der Nordstadt gehen am 16.06.2018 in die 3. Runde
- Anmeldungen noch bis zum 20. Mai möglich - Flohmarktliebhaber aufgepasst!
Die Hofmärkte in der Dortmunder Nordstadt gehen am 16. Juni 2018 in die dritte Runde.
        - Details
 
16Pad Noise Terrorist zu Gast bei den 99headz
Diese 99headz Sommerparty steht im Zeichen des Dark Drum 'n' Bass. Zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang wird dazu 16PAD NOISE TERRORIST (https://www.16pnt.com/) aus Leipzig zu Besuch sein.
        - Details
 
Kunst erradeln: Mit dem Fahrrad „Nordwärts“ zur Kunstim öffentlichen Raum
Zur Kunst im Dortmunder Norden und Nordosten führt die nächste Radtour „Nordwärts“: 
Unter Führung von Axel Rickel geht es in Richtung Borsigplatz. Start ist am Sonntag, 13. Mai, 14 Uhr am Nordausgang des Hauptbahnhofs am Cinestar (metropolradruhr-Station).
- Musiksommer im Fredenbaumpark
 - Trödelmarkt Blücherpark
 - Auf ins Bass-Sommermeer – Sunshine, See und Subport!
 - „Kulturell leben“: Neue Veranstaltungsreihe im Keuning-Haus startet mit der Vielfalt jüdischen Lebens
 - Abenteuerlicher „Vatertag am Big Tipi“
 - Quartiersfonds finanziert „Echt Nordstadt“-Trikots für den Radsportverein Dortmund Nord 79 e. V.
 - Stockheide 2018
 - Frühjahrsputz am Borsigplatz
 - "I WANNA BE YOUR DOG #2 - Animal Liberation in der aktuellen Kunst"
 - Frühlingsfest zur Eröffnung der Spielplatzsaison am Spielplatz Düppelstraße
 - "KulturellLeben" zum Thema: Jüdisches Leben in Deutschland
 - Kocatepe Moschee, Tag der offenen Tür
 
Seite 119 von 169


  










