Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
November 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
Sepidar Theater: Hedera
20:00
Theater im Depot
Datum : 01.11.2025
2
3
4
5
6
The Awakening live
20:00
Pauluskirche
6.11.2025 | 20:00 Uhr | Pauluskirche | Dortmund The Awakening - Haunting Tour 2025
Datum : 06.11.2025
7
8
Theater
Drums & Bones: Workshop mit öffentlicher Präsentation
18:00
Theater im Depot
Ein Abend zwischen Afrika und Europa und analogen Praktiken und digitalen Möglichkeitsräumen.
Sonstiges
St. Martinszug
18:00
Münsterstraße/Dietrich-Keuninghaus
Laternenumzug mit St. Martin und Pferd
Datum : 08.11.2025
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
Black Attitude Festival
15:00
Theater im Depot
Music, Workshops, Food und Talks.
Datum : 22.11.2025
23
24
25
26
27
28
29
30
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

08
Nov.
Drums & Bones: Workshop mit öffentlicher Präsentation
Theater im Depot
Datum: 08. November 2025, 18:00
08
Nov.
St. Martinszug
Münsterstraße/Dietrich-Keuninghaus
Datum: 08. November 2025, 18:00
22
Nov.
Black Attitude Festival
Theater im Depot
Datum: 22. November 2025, 15:00
05
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 05. Dezember 2025, 20:00
06
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 06. Dezember 2025, 20:00
19
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 19. Dezember 2025, 19:30
21
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 21. Dezember 2025, 16:00

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Im Dortmunder Nordosten steht ein Denkmal der Bergbaugeschichte – Vom Lebensretter zum Bildungszentrum: Der Luftschacht in Grevel wird 100 Jahre alt

    Von Horst Delkus Für die Bergleute war sie lebensrettend: die Belüftung der Gruben. Sie brachte frische Luft, leitete verbrauchte und giftige Gase ab, die sonst Schlagwetterexplosionen auslösen konnten. Dafür errichtete man sogenannte Wetterschächte. „Wetter“ nannten …

    Der Beitrag Vom Lebensretter zum Bildungszentrum: Der Luftschacht in Grevel wird 100 Jahre alt erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Bis zum 23. November 2025 auf dem Campus Stadt im Dortmunder U – „Konklusion? Inklusion!“: Ausstellung präsentiert erfolgreiche Inklusionsarbeit der TU Dortmund

    Wie die TU Dortmund chancengleiche und gleichberechtigte Teilhabe ermöglicht, zeigt die Ausstellung „Konklusion? Inklusion!“ auf dem Campus Stadt im Dortmunder U. Vorgestellt wird die Pionierarbeit von DoBuS, dem Bereich, der seit fast 50 Jahren Studierende …

    Der Beitrag „Konklusion? Inklusion!“: Ausstellung präsentiert erfolgreiche Inklusionsarbeit der TU Dortmund erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Nach einer Straßenblockade vor dem Dortmunder Hauptbahnhof: – Klimaaktivistinnen der ehemaligen „Letzten Generation“ standen vor dem Landgericht

    Drei Klimaaktivistinnen der ehemaligen „Letzten Generation“ mussten sich am Freitag (7. November 2025) vor dem Landgericht Dortmund verantworten. Grund dafür war eine Straßenblockade, die am 2. März 2023 auf dem Königswall in Höhe des Dortmunder …

    Der Beitrag Klimaaktivistinnen der ehemaligen „Letzten Generation“ standen vor dem Landgericht erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Hände - Kunst im öffentlichen Raum
Details
Veröffentlicht: 31. Juli 2018

Kunst erradeln: Mit dem Fahrrad „Nordwärts“ zur Kunst im öffentlichen Raum

Zur Kunst im Dortmunder Norden und Nordosten führt die nächste Radtour „Nordwärts“: Unter Führung von Axel Rickel geht es in Richtung Borsigplatz und ins Ostwallviertel. Start ist am Sonntag, 5. August, 14 Uhr am Europabrunnen an der Kleppingstraße/Ostenhellweg.

Weiterlesen …

Griechenland Alternativ Banner
Details
Veröffentlicht: 30. Juli 2018

„Griechenland mal anders erleben“ und „in Kontakt mit Natur, Mensch und Kultur“

Unter dem Motto „Griechenland mal anders erleben“ und „in Kontakt mit Natur, Mensch und Kultur“ erwartet Sie auf der Griechenland-Alternativ Messe in Dortmund eine erlesene Mischung aus Vorträgen, Kurzfilmen und Diskussionen aus dem Bereich Alternativreisen in Griechenland. Nicht zu kurz kommen natürlich Köstlichkeiten (feine Produkte aus Griechenland) und Kulturevents.

Weiterlesen …

Levent Arslan im Kreis seiner Mitarbeiterinnen DKH
Details
Veröffentlicht: 30. Juli 2018

Levent Arslan ist neuer Direktor des Dietrich-Keuning- Hauses

Das Dietrich-Keuning-Haus steht unter ebenso neuer wie bewährter Führung: Levent Arslan, bislang kommissarisch zuständig, hat nun die Leitung des Kultur- und Begegnungszentrums in der Nordstadt übernommen. Der Rat der Stadt Dortmund bestellte den 46-Jährigen in seiner Juli-Sitzung zum Direktor.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 30. Juli 2018

Manege frei im Big Tipi für das Projekt

„Wir sind Zirkus“ Manege frei! – Hereinspaziert!

So heißt es in der Woche 7. bis 11. August, wenn sich das größte Indianerzelt der Welt, das Big Tipi, in eine Zirkusmanege verwandelt. Mitmachen können 100 Jungen und Mädchen im Alter von sechs bis 16 Jahren.

Weiterlesen …

Mehmet Daimagüler
Details
Veröffentlicht: 25. Juli 2018

Talk im DKH

Spezial zum NSU-Prozess

Mit einem hochaktuellen Thema geht die Reihe „Talk im DKH“ in die nächste Runde: Am Freitag, 3. August, 19 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) geht es im Dietrich-Keuning-Haus (Leopoldstr. 50) um das Ende des Prozesses um den „Nationalsozialistischen Untergrund“ (NSU) nach mehr als fünf Jahren.

Weiterlesen …

Bandfotos Kapelsky-Trio und Fadenkreu
Details
Veröffentlicht: 24. Juli 2018

Live Musik in toller Atmosphäre am Nordmarkt:

Ostperanto, Gypsy-Folk und Weltmusik kurz „Global-Pop“ beim Musik.Kultur.Picknick.

Das Kulturbüro und das Quartiersmanagement Nordstadt laden zur ersten von vier Veranstaltungen der beliebten Reihe von kleinen und feinen Open-Air Konzerten ein am Sonntag, den 29.07.2018, um 14.00 Uhr auf dem Dortmunder Nordmarkt.

Weiterlesen …

Stillleben auf dem Borsigplatz
Details
Veröffentlicht: 24. Juli 2018

Nullneun.Nullneun!

Runder Tisch „BVB und Borsigplatz“ lädt zum 3. Still-Leben ein

Ein besseres Datum hätte sich kaum finden lassen, um zum dritten Mal den Aufruf „BORSIG nehmen Sie Platz“ zu starten. Am nullneunten Nullneuten, dem neunten September also, lädt der „Runde Tisch BVB und Borsigplatz“ in der Zeit von 13:00 bis 18:00 Uhr zum Still-Leben Borsigplatz ein.

Weiterlesen …

KoopLab Team
Details
Veröffentlicht: 22. Juli 2018

Projekt „KoopLab“ will Freiräume in der Nordstadt gemeinsam mit der Bewohnerschaft entwickeln:

Auftaktveranstaltung im Blücherpark im September

Die Nordstadt ist der am dichtesten bebaute Stadtteil in Dortmund. Daher haben Freiräume wie Parks, Grünflächen oder öffentliche Plätze eine besondere Bedeutung für die Menschen. Das Projekt KoopLab hat sich zum Ziel gesetzt, diese Freiräume gemeinsam mit Bewohnerinnen und Bewohnern zu entwickeln und zu gestalten. 

Weiterlesen …

Shanty-Chor
Details
Veröffentlicht: 18. Juli 2018

Nordstadtsommer im Dietrich-Keuning-Haus – Eine Woche Programm für alle Generationen

Ab dem 6. August geht das Dietrich-Keuning-Haus für drei Wochen in die Betriebsferien – doch vorher gibt es den Nordstadtsommer an der Leopoldstraße 50! Vom 22. bis 28. Juli feiert das Kultur- und Begegnungszentrum in der Nordstadt ein einwöchiges Sommerfest für alle Generationen – so bunt und vielfältig wie die Nordstadt selbst. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.

Weiterlesen …

  1. Wie macht man eigentlich Graffiti?
  2. Musik.Kultur.Picknick. 2018
  3. „Nordstadt Go“ – Das hat die Nordstadt zu bieten!
  4. Hoesch-Museum zeigt Arbeiten von Franz Klekawka
  5. Schachmatt auf´m Nordmarkt
  6. HOESCHPARKFEST2018
  7. Musikschultag im Keuning-Park
  8. Mittsommer in "nordwärts" 2018: "nordwärts entdecken"
  9. 9. Afro Ruhr Festival
  10. Talk im DKH zu Gast am Helmholz-Gymnasium.
  11. „Hofmärkte in der Nordstadt“ gehen in die 3. Runde
  12. Industriegiganten an der Ruhr: Maler Helmut Paulin führt durch seine Ausstellung im Hoesch-Museum

Seite 116 von 169

  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120

Wohin heute?

08
Nov.
Drums & Bones: Workshop mit öffentlicher Präsentation
Theater im Depot
Datum: 08. November 2025, 18:00
08
Nov.
St. Martinszug
Münsterstraße/Dietrich-Keuninghaus
Datum: 08. November 2025, 18:00
22
Nov.
Black Attitude Festival
Theater im Depot
Datum: 22. November 2025, 15:00
05
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 05. Dezember 2025, 20:00
06
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 06. Dezember 2025, 20:00
19
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 19. Dezember 2025, 19:30
21
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 21. Dezember 2025, 16:00

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Im Dortmunder Nordosten steht ein Denkmal der Bergbaugeschichte – Vom Lebensretter zum Bildungszentrum: Der Luftschacht in Grevel wird 100 Jahre alt

    Von Horst Delkus Für die Bergleute war sie lebensrettend: die Belüftung der Gruben. Sie brachte frische Luft, leitete verbrauchte und giftige Gase ab, die sonst Schlagwetterexplosionen auslösen konnten. Dafür errichtete man sogenannte Wetterschächte. „Wetter“ nannten …

    Der Beitrag Vom Lebensretter zum Bildungszentrum: Der Luftschacht in Grevel wird 100 Jahre alt erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Bis zum 23. November 2025 auf dem Campus Stadt im Dortmunder U – „Konklusion? Inklusion!“: Ausstellung präsentiert erfolgreiche Inklusionsarbeit der TU Dortmund

    Wie die TU Dortmund chancengleiche und gleichberechtigte Teilhabe ermöglicht, zeigt die Ausstellung „Konklusion? Inklusion!“ auf dem Campus Stadt im Dortmunder U. Vorgestellt wird die Pionierarbeit von DoBuS, dem Bereich, der seit fast 50 Jahren Studierende …

    Der Beitrag „Konklusion? Inklusion!“: Ausstellung präsentiert erfolgreiche Inklusionsarbeit der TU Dortmund erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Nach einer Straßenblockade vor dem Dortmunder Hauptbahnhof: – Klimaaktivistinnen der ehemaligen „Letzten Generation“ standen vor dem Landgericht

    Drei Klimaaktivistinnen der ehemaligen „Letzten Generation“ mussten sich am Freitag (7. November 2025) vor dem Landgericht Dortmund verantworten. Grund dafür war eine Straßenblockade, die am 2. März 2023 auf dem Königswall in Höhe des Dortmunder …

    Der Beitrag Klimaaktivistinnen der ehemaligen „Letzten Generation“ standen vor dem Landgericht erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

Engel der Nordstadt Plakat 2025

Clean up  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer