Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
September 2024
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
Sonstiges
Re:Vision Festival
11:00
Künstlerhaus Dortmund
Workshops, Performance, Filmscreening, Artist-Talk, Musik
Datum : 07.09.2024
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

Keine anstehende Veranstaltung

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Ein Ort, um sterbende Kinder und ihre Familien zu stützen: – Elisabeth Grümer Stiftung feiert Richtfest für das Kinderhospiz „Sonnenherz“ in Dortmund-Westrich

    Nach zehn Jahren Planung arbeiten Bauleute seit fast einem Jahr am Kinderhospiz „Sonnenherz“. Hinter dem Projekt steht breite Unterstützung: Stiftungen, Vereine und Institutionen wie die Sparkasse tragen dazu bei, das Kinderhospiz zu verwirklichen. Um dieses …

    Der Beitrag Elisabeth Grümer Stiftung feiert Richtfest für das Kinderhospiz „Sonnenherz“ in Dortmund-Westrich erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Der DGB bringt Mahnen und Gedenken stärker in die Öffentlichkeit – Neuer Ort und neue Form für ein altes Anliegen: Antikriegstag erstmals auf dem Alten Markt

    Neuer Ort für eine traditionsreiche Veranstaltung: Erstmals fand der Internationale Antikriegstag in Dortmund nicht im Innenhof der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache, sondern in der City statt. Der Anlass und die Botschaften sind aber unverändert – …

    Der Beitrag Neuer Ort und neue Form für ein altes Anliegen: Antikriegstag erstmals auf dem Alten Markt erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Deutsche Fernsehlotterie spendet 137.000 Euro für Ausstattung der Halle – Neue Perspektiven für Dortmunder Kinder- und Jugendliche: Der „Erlebt-was e.V.“ wächst weiter

    In Dortmund-Menglinghausen entsteht derzeit auf dem Gelände des „Natur Sport Parks Zeche Kaiser Friedrich“ein einzigartiger Ort für Kinder und Jugendliche: das neue Kinder- und Jugendhaus des Erlebt-was e.V. Das 18-Hektar große Gelände ist damit größer …

    Der Beitrag Neue Perspektiven für Dortmunder Kinder- und Jugendliche: Der „Erlebt-was e.V.“ wächst weiter erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 19. November 2024

„Grafik aus Dortmund“ zeigt Vielfalt der Künstler*innen

Ausstellung im Kulturort Depot zeigt Arbeiten von 30 Künstler*innen und neue Grußkarten-Edition

Künstler*innen aus Dortmund zeigen seit dem Wochenende ihre Kreativität und Vielfältigkeit in der Ausstellung „Grafik aus Dortmund“ im Kulturort Depot (Immermannstr. 29). Dazu gibt es erstmals eine Grußkarten-Edition von sechs von der Jury ausgewählten Künstler*innen.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 05. November 2024

Bewegung im Hof

Neues Quartiersfonds-Projekt bringt Kinder und Teenager in Schwung

In der Hirtenstraße in der Dortmunder Nordstadt bewegt sich was! Mit Unterstützung des Quartiersfonds Nordstadt hat das Zentrum für Kinder, Jugend und Familie Stern im Norden e. V. ein neues, spannendes Projekt ins Leben gerufen: „Bewegung im Hof“. Kinder und Teenager zwischen 2 und 14 Jahren können sich hier auf unterschiedlichen altersgerechten Fahrzeugen wie Kettcars, Inlineskates, Gokarts und Easy-Rollern austoben.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 30. Oktober 2024

„Türkische Filmtage Dortmund“

präsentieren Kultfilme der 1970er-Jahre auf großer Leinwand

Film ab für türkisches Kino: Vom 6. bis 11. November veranstaltet das Kulturdezernat der Stadt Dortmund die „Türkischen Filmtage“. Fünf Tage lang gibt es im CineStar (Steinstr. 44) Gelegenheit, türkische Filmkultur kennenzulernen.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 30. Oktober 2024

Süßes, Saures, bunt Gemischtes

Im Kulturort Depot bieten Halloweenspecial und Trödelwochenende ein vielfältiges Programm für Groß und Klein!

Im Kulturort Depot gibt es in den kommenden Wochen gleich zwei Mal Programm für Groß und Klein im Doppelpack, sodass Kinder und Erwachsene gleichermaßen auf ihre Kosten kommen.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 30. Oktober 2024

Ein neuer Park für Dortmund

Politik entscheidet über Baustart des „Grünen Rings Westfalenhütte"

Im Dortmunder Norden entsteht ein großer neuer Park – der Grüne Ring – und zeitgleich ein Teilabschnitt der Veloroute 2 von und nach Scharnhorst. Über den Bau auf dem Gelände der ehemaligen Westfalenhütte entscheidet jetzt der Rat.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 27. Oktober 2024

Faszinierende Turmalinwelten

Naturmuseum Dortmund zeigt Kristallmagie in neuer Sonderausstellung

Ab Samstag, 26. Oktober öffnet das Naturmuseum Dortmund die Türen zur faszinierenden Welt der Turmaline – eine Ausstellung, die den verborgenen Zauber dunkler Kristalle und ihre außergewöhnlichen Strukturen präsentiert.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 13. Oktober 2024

„Herzensangelegenheit“: Neuer Defibrillator am Nordmarktkiosk

Quartiersfonds fördert lebensrettendes Projekt

In Notfällen zählt jede Sekunde. Erste Hilfe zu leisten sollte selbstverständlich sein, doch viele Menschen zögern aus Angst, etwas falsch zu machen. Dank des Projekts „Herzensangelegenheit“ am Nordmarkt wird diese Hemmschwelle nun deutlich gesenkt. Mit knapp 5000 Euro Unterstützung aus dem Quartiersfonds Nordstadt wurde ein „Automatisierter Externer Defibrillator“ (AED) im Kiosk des Diakonischen Werkes am Nordmarkt installiert. Ein AED ist ein tragbares Gerät, das prüft, wie das Herz schlägt. Wenn nötig, gibt es einen Stromschlag ab, um den Herzschlag zu normalisieren. Das Gerät erklärt Schritt für Schritt, was zu tun ist, so dass es auch von medizinischen Laien benutzt werden kann.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 13. Oktober 2024

Reise in die Vergangenheit

Historischer Teil des Fredenbaumparks steht nun unter Denkmalschutz

Einst ein Nutzwald, seit den frühen Tagen der Industrialisierung ein beliebtes Freizeitziel der Dortmunder*innen – die Rede ist vom Fredenbaumpark. Teile des Parks stehen mittlerweile unter Denkmalschutz. Für die Besucher*innen ist das nun auch sichtbar: Seit Donnerstag, 10. Oktober, trägt der Bootanleger am großen Teich eine entsprechende Plakette.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 13. Oktober 2024

NEXT LEVEL

Das Gaming- und Kunst-Festival zeigt ein innovatives Programm

Das „NEXT LEVEL - Festival für Games, interaktive Kunst und digitales Theater“ zeigt, was gerade in der digitalen Kunst angesagt ist – oder bald sein wird. Vom 14. bis 17. November lädt das Dortmunder U zum Entdecken digitaler Welten ein.  

Weiterlesen …

  1. Die Suche „Engel der Nordstadt“ geht wieder los!
  2. Lichterfest im Fredenbaumpark 2024
  3. ¡VIVA! Festival bringt lateinamerikanische Kultur nach Dortmund
  4. Das Djelem Djelem Festival 2024 steht im Zeichen der jungen Rom*nja und Sinte*zze
  5. Hoeschparkfest International 2024 – Hier geht's rund!
  6. Krönender Abschluss an der Speicherstraße Historischer Kran ist zurück am Standort
  7. Tag der offenen Tür im Hoesch-Museum Dortmunder Eisenbahn feiert 125-jähriges Jubiläum
  8. 125 Jahre Dortmunder Hafen – Das Hafenquartier feiert beim „Hafenspaziergang“ am 31. August
  9. Update für den Hoeschpark Viel Grün und viel Sport – neuer Service Point macht das Angebot jetzt komplett
  10. „Grünes Zimmer“ auf der Münsterstraße Temporäre Begrünung zum Hitzeschutz in der Nordstadt
  11. Kurs auf die Freiheit gesetzt Ausstellungsschiff MS Wissenschaft legt in Dortmund an.
  12. „Dortmund Live.Tour“: Neue Konzertreihe bietet Musiker*innen tolle Auftritte und Preise

Seite 5 von 167

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Wohin heute?

Keine anstehende Veranstaltung

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Ein Ort, um sterbende Kinder und ihre Familien zu stützen: – Elisabeth Grümer Stiftung feiert Richtfest für das Kinderhospiz „Sonnenherz“ in Dortmund-Westrich

    Nach zehn Jahren Planung arbeiten Bauleute seit fast einem Jahr am Kinderhospiz „Sonnenherz“. Hinter dem Projekt steht breite Unterstützung: Stiftungen, Vereine und Institutionen wie die Sparkasse tragen dazu bei, das Kinderhospiz zu verwirklichen. Um dieses …

    Der Beitrag Elisabeth Grümer Stiftung feiert Richtfest für das Kinderhospiz „Sonnenherz“ in Dortmund-Westrich erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Der DGB bringt Mahnen und Gedenken stärker in die Öffentlichkeit – Neuer Ort und neue Form für ein altes Anliegen: Antikriegstag erstmals auf dem Alten Markt

    Neuer Ort für eine traditionsreiche Veranstaltung: Erstmals fand der Internationale Antikriegstag in Dortmund nicht im Innenhof der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache, sondern in der City statt. Der Anlass und die Botschaften sind aber unverändert – …

    Der Beitrag Neuer Ort und neue Form für ein altes Anliegen: Antikriegstag erstmals auf dem Alten Markt erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Deutsche Fernsehlotterie spendet 137.000 Euro für Ausstattung der Halle – Neue Perspektiven für Dortmunder Kinder- und Jugendliche: Der „Erlebt-was e.V.“ wächst weiter

    In Dortmund-Menglinghausen entsteht derzeit auf dem Gelände des „Natur Sport Parks Zeche Kaiser Friedrich“ein einzigartiger Ort für Kinder und Jugendliche: das neue Kinder- und Jugendhaus des Erlebt-was e.V. Das 18-Hektar große Gelände ist damit größer …

    Der Beitrag Neue Perspektiven für Dortmunder Kinder- und Jugendliche: Der „Erlebt-was e.V.“ wächst weiter erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

 Hafenspaziergang 2025  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer