Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
August 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
love/love
19:00
Künstlerhaus Dortmund, Sunderweg 1, 44147 Dortmund
Eine Ausstellung über Liebe
Datum : 18.08.2023
19
20
21
22
23
24
25
26
Sonstiges
Hafenspaziergang 2023
14:00
Hafenquartier
www.hafenspaziergang.echt-nordstadt.de
Datum : 26.08.2023
27
28
29
30
31
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

05
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 05. Dezember 2025, 20:00
06
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 06. Dezember 2025, 20:00
19
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 19. Dezember 2025, 19:30
21
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 21. Dezember 2025, 16:00
22
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 22. Dezember 2025, 19:30
23
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 23. Dezember 2025, 19:30

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Wie Hell eine vermeintliche naturwissenschaftliche Grenze überwand – Vom Zweifel zum Nobelpreis: Prof. Stefan Hell berichtet an der TU Dortmund über seinen Weg

    Im vollbesetzten Audimax der TU Dortmund sprach Nobelpreisträger Prof. Stefan Hell nun über seinen ungewöhnlichen wissenschaftlichen Werdegang. 2014 hat Hell den Nobelpreis für Chemie für die optische STED-Mikroskopie erhalten, mit der es gelang, die bisherige …

    Der Beitrag Vom Zweifel zum Nobelpreis: Prof. Stefan Hell berichtet an der TU Dortmund über seinen Weg erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Auf den Infoabend folgt Start des Beteiligungsverfahrens – Neue Feuer- und Rettungswache für den Nordosten im Bereich der Flughafenstraße geplant

    Neue Anforderungen u.a. an den Brand- und Katastrophenschutz machen eine größere Feuerwache für den Nordosten Dortmunds notwendig – so sieht es zumindest der Brandschutz- und Rettungsdienstbedarfsplan der Stadt vor. Auf der Suche nach einem neuen …

    Der Beitrag Neue Feuer- und Rettungswache für den Nordosten im Bereich der Flughafenstraße geplant erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Vorbehaltlich der Entscheidung des Stadtrates am 18. Dezember 2025 – Die Abwassergebühren werden ab dem Jahr 2026 in Dortmund um rund 6,9 Prozent steigen

    Die Abwassergebühren in Dortmund steigen im kommenden Jahr um knapp 6,9 Prozent. Für einen durchschnittlichen Vier-Personen-Haushalt bedeutet das eine Erhöhung der jährlichen Gebühr von bisher 742 Euro um 51 Euro auf dann 793 Euro. Im …

    Der Beitrag Die Abwassergebühren werden ab dem Jahr 2026 in Dortmund um rund 6,9 Prozent steigen erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 15. Mai 2017

Spontanes Konzert im ConcordiArt am Donnerstag, 18.5. um 19:30 Uhr:

Der „Fährmann“ holt über!

Auf dem Weg nach Rotterdam, vorbei am Fischmarkt, trifft er zusammen mit Karl Neukauf und Saskia Inken Rutner (SIR).

Berlin

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 15. Mai 2017

Kinder- und Familienfest am Nordmarkt

„Nordstadt bewegt sich“

Unter dem Motto „Nordstadt bewegt sich“ eröffnet Bezirksbürgermeister Dr. Ludwig Jörder am Donnerstag, den 18.05.2017, um 14:00 Uhr das diesjährige Kinder- und Familienfest am Nordmarkt.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 11. Mai 2017

Erneuter Pokalgottesdienst zum Finale

Zum vierten Mal hintereinander erreicht Borussia Dortmund das Finale des deutschen Fußballpokals in Berlin. Und wie in den letzten Jahren wird es auch kurz vor dem Ereignis in der Hauptstadt einen ökumenischen BVB - Gottesdienst in der Dreifaltigkeitskirche am Borsigplatz geben.

Am Dienstag, 23. Mai, um 19:09 Uhr wird der Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Dortmund, Pfarrer Ulf Schlüter, bekennender Schwarzgelber, die anwesenden Fans auf das Endspiel einstimmen. Auch Matthias Kasche Kartner wird den Gottesdienst wieder musikalisch begleiten und natürlich darf das "You´ll never walk alone" nicht fehlen.

Weiterlesen …

Fredenbaum mit Logo
Details
Veröffentlicht: 11. Mai 2017

Musiksommer im Fredenbaumpark startet

Mit Unterstützung des Freundeskreises Fredenbaumpark e.V. hat die Dortmund-Agentur ein abwechselungsreiches Musikprogramm für den „Musiksommer im Fredenbaumpark“ zusammengestellt.

An insgesamt 14 Sonntagen können sich die Besucherinnen und Besucher auf eine bunte Mischung aus Schlagern, Rock, Pop- und Jazzmusik in Dortmunds grüner Lunge freuen. Jeweils von 15 bis 17 Uhr treten die Gruppen am Musikpavillon auf.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 09. Mai 2017

„Talk im DKH“

über das Türkei-Referendum und seine Folgen

Kaum ein Thema beschäftigt die Türken und Deutschtürken derzeit mehr als das Ergebnis des Verfassungsreferendums:
Ist die Zustimmung der in Dortmund lebenden Türken ein Beleg für gescheiterte Integration?
Oder hat das Wahlverhalten damit nichts zu tun?
Wie lässt sich das Wahlergebnis im Ruhrgebiet erklären?

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 09. Mai 2017

Ausschreibung Engagement anerkennen 2017

Ein Preis für die bunte Vielfalt im bürgerschaftlichen Engagement

Die FreiwilligenAgentur stellt mit dem Preis „Engagement anerkennen“ die vielen ehrenamtlichen Akteure mit ihren unterschiedlichen Projekten in den Mittelpunkt und möchte sich für das Engagement bedanken!
Was würde alles in Dortmund ohne das Ehrenamt fehlen? Gäbe es noch die unzähligen Unterstützungsangebote für Senioren, Kinder, Wohnungslose, kranke oder einsame Menschen? Wie würden sich der Sport- und Kulturbereich oder der Katastrophenschutz darstellen? Die Stadtgesellschaft wäre sicherlich wesentlich unattraktiver und ärmer!

Weiterlesen …

Nordstadtkultur Plan Präsentation
Details
Veröffentlicht: 08. Mai 2017

Aufruf

zur Beteiligung an der Neuauflage des Faltplans Nordstadtkultur

KulturMeileNordstadt e.V. (KMN) steht seit nunmehr fast 10 Jahren für die Förderung von Kunst und Kultur in der Dortmunder Nordstadt und die Sichtbarmachung wie auch bessere Wahrnehmung der kulturellen Angebote und Besonderheiten der Nordstadt.

Zu den vielen Aktionen und Aktivitäten der Vergangenheit gehört der Stadtplan NordstadtKultur. Dieser Faltplan mit Booklet informiert über die zahlreichen Kulturorte in der Nordstadt.

Weiterlesen …

Ausbildungsmesse
Details
Veröffentlicht: 08. Mai 2017

„Deine Zukunft – Nach der Schule!“: Erste Ausbildungsmesse in der Nordstadt

Zum ersten Mal gibt es eine Ausbildungsmesse in der Dortmunder Nordstadt:
„Deine Zukunft – Nach der Schule!“ am Dienstag, 16. Mai im Dietrich-Keuning-Haus spricht Schülerinnen und Schüler aus ganz Dortmund an, die sich für einen Ausbildungs- oder Praktikumsplatz interessieren und Kontakte zu potentiellen Arbeitgebern knüpfen möchten. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf Unternehmen aus dem Dortmunder Norden und Umgebung, insbesondere auf kleinen und mittelgroßen Betrieben aus der ethnischen Wirtschaft: Betriebe, die von Unternehmern mit Migrationshintergrund geführt werden, sind auf anderen Ausbildungsmessen selten vertreten. Neben den Ständen der Betriebe und Unternehmen gibt es Workshops rund um das Thema Bewerbung. Auch Eltern sind herzlich willkommen.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 03. Mai 2017

Hoeschparkfest international 2017. Happy Birthday Stockheide und Nr.16 !

Nach dem runden Jubiläum des Hoeschparks im letzten Jahr gibt es auch in diesem Jahr wieder zwei Geburtstage zu feiern: Das Warmwasser-Freibad Stockheide wird 65 und die legendäre Dampflok Nr. 16, die früher auf dem Spielplatz im Hoeschpark stand, wird 100 Jahre alt!

Hoeschparkfest1

Weiterlesen …

  1. „Die Welt trifft sich bei uns!“- Interkulturelles Fest
  2. Video über Theater und Bühnen der Nordstadt
  3. Quartiersmanagement Nordstadt lädt zum Nordstadtdinner Jubiläum ein // 20. Ausgabe
  4. Politik Mit-Wirkung: Migrantinnen und Migranten sind eingeladen, sich über politische Mitwirkung zu informieren!
  5. „TOHUWABOHU - TAL DER FLIEGENDEN MESSER“
  6. Gemeinsam Handeln und den Stadtteil erkunden
  7. Die Nordstadt gemeinsam beleben: Eröffnungsveranstaltung der Initiative „Lebenswerte Nordstadt“ leitet in die Sommersaison ein
  8. Workshop mit Núria Güell: Sozialkünstlerische Praxen des Community Buildings
  9. Essen außer Haus. Vom Henkelmann zum Drehspieß
  10. Internationales Kinderfest im DKH
  11. „Nordwärts“-Fotografen gesucht!
  12. Ein Sonntagsbesuch bei Tante Albert

Seite 144 von 170

  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148

Wohin heute?

05
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 05. Dezember 2025, 20:00
06
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 06. Dezember 2025, 20:00
19
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 19. Dezember 2025, 19:30
21
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 21. Dezember 2025, 16:00
22
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 22. Dezember 2025, 19:30
23
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 23. Dezember 2025, 19:30

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Wie Hell eine vermeintliche naturwissenschaftliche Grenze überwand – Vom Zweifel zum Nobelpreis: Prof. Stefan Hell berichtet an der TU Dortmund über seinen Weg

    Im vollbesetzten Audimax der TU Dortmund sprach Nobelpreisträger Prof. Stefan Hell nun über seinen ungewöhnlichen wissenschaftlichen Werdegang. 2014 hat Hell den Nobelpreis für Chemie für die optische STED-Mikroskopie erhalten, mit der es gelang, die bisherige …

    Der Beitrag Vom Zweifel zum Nobelpreis: Prof. Stefan Hell berichtet an der TU Dortmund über seinen Weg erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Auf den Infoabend folgt Start des Beteiligungsverfahrens – Neue Feuer- und Rettungswache für den Nordosten im Bereich der Flughafenstraße geplant

    Neue Anforderungen u.a. an den Brand- und Katastrophenschutz machen eine größere Feuerwache für den Nordosten Dortmunds notwendig – so sieht es zumindest der Brandschutz- und Rettungsdienstbedarfsplan der Stadt vor. Auf der Suche nach einem neuen …

    Der Beitrag Neue Feuer- und Rettungswache für den Nordosten im Bereich der Flughafenstraße geplant erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Vorbehaltlich der Entscheidung des Stadtrates am 18. Dezember 2025 – Die Abwassergebühren werden ab dem Jahr 2026 in Dortmund um rund 6,9 Prozent steigen

    Die Abwassergebühren in Dortmund steigen im kommenden Jahr um knapp 6,9 Prozent. Für einen durchschnittlichen Vier-Personen-Haushalt bedeutet das eine Erhöhung der jährlichen Gebühr von bisher 742 Euro um 51 Euro auf dann 793 Euro. Im …

    Der Beitrag Die Abwassergebühren werden ab dem Jahr 2026 in Dortmund um rund 6,9 Prozent steigen erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

Quartiers Clean Up 2025 Nordmarktquartier Passgenau min

Quartiers Clean Up 2025 Nordmarktquartier Raum vor Ort min

Engel der Nordstadt Plakat 2025

  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer