Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Februar 2022
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
Sonstiges
Wohnzimmerslam
20:00

Dietrich-Keuning-Haus
Leopoldstr. 50-58
44147 Dortmund
Datum : 04.02.2022
5
Ausstellung
Go Area
16:00

Künstlerhaus Dortmund
Sunderweg 1
44147 Dortmund
Lesung / Vortrag
Tierisches Vergnügen
19:30

Roto Theater Dortmund
Gneisenaustr. 30
44147 Dortmund
Datum : 05.02.2022
6
Führungen
Öffentliche Familienführung
14:00

Hoesch-Museum
Eberhardstr. 12
44145 Dortmund
Führungen
Einführung in die Geschichte und die Dauerausstellung der Steinwache
14:30

Mahn- und Gedenkstätte Steinwache
Steinstr. 50
44147 Dortmund
Führungen
Museumsführung
15:00

Brauerei-Museum Dortmund
Steigerstr. 16
44145 Dortmund
Theater
Der Heinz Erhardt Abend
18:00

Roto Theater Dortmund
Gneisenaustr. 30
44147 Dortmund
Theater
Kinan Al & Daniel Wolfson
20:00

Junkyard
Schlägelstr. 52
44145 Dortmund
Datum : 06.02.2022
7
8
9
Sonstiges
Bücherflohmarkt
11:30

Dietrich-Keuning-Haus
Leopoldstr. 50-58
44147 Dortmund
Datum : 09.02.2022
10
Sonstiges
Cypher Edition
15:00

Dietrich-Keuning-Haus
Leopoldstr. 50-58
44147 Dortmund
Depot stellt vor: Ein erschrockenes Augenzwinkern...
18:00
Kulturort Depot Dortmund
"Ein erschrockenes Augenzwinkern, das vom Alltag gezeichnet ist" - Ausstellung von Claudia Häßner
Datum : 10.02.2022
11
Depot stellt vor: Ein erschrockenes Augenzwinkern...
17:00
Kulturort Depot Dortmund
"Ein erschrockenes Augenzwinkern, das vom Alltag gezeichnet ist" - Ausstellung von Claudia Häßner
Theater
Barbara Kleyboldt singt Hildegard Knef
19:30

Roto Theater Dortmund
Gneisenaustr. 30
44147 Dortmund
Datum : 11.02.2022
12
Depot stellt vor: Ein erschrockenes Augenzwinkern...
15:00
Kulturort Depot Dortmund
"Ein erschrockenes Augenzwinkern, das vom Alltag gezeichnet ist" - Ausstellung von Claudia Häßner
Datum : 12.02.2022
13
Führungen
Öffentliche Führung
14:00

Hoesch-Museum
Eberhardstr. 12
44145 Dortmund
Depot stellt vor: Ein erschrockenes Augenzwinkern...
15:00
Kulturort Depot Dortmund
"Ein erschrockenes Augenzwinkern, das vom Alltag gezeichnet ist" - Ausstellung von Claudia Häßner
Führungen
Museumsführung
15:00

Brauerei-Museum Dortmund
Steigerstr. 16
44145 Dortmund
Theater
Der neue Loriot Abend
18:00

Roto Theater Dortmund
Gneisenaustr. 30
44147 Dortmund
Datum : 13.02.2022
14
15
16
Lesung / Vortrag
Poetry Jam
20:00

Subrosa
Gneisenaustr. 56
44147 Dortmund
Datum : 16.02.2022
17
Depot stellt vor: Ein erschrockenes Augenzwinkern...
17:00
Kulturort Depot Dortmund
"Ein erschrockenes Augenzwinkern, das vom Alltag gezeichnet ist" - Ausstellung von Claudia Häßner
Datum : 17.02.2022
18
Depot stellt vor: Ein erschrockenes Augenzwinkern...
17:00
Kulturort Depot Dortmund
"Ein erschrockenes Augenzwinkern, das vom Alltag gezeichnet ist" - Ausstellung von Claudia Häßner
Sonstiges
Jeck mit klarem Kopf!
19:00

Dietrich-Keuning-Haus
Leopoldstr. 50-58
44147 Dortmund
Datum : 18.02.2022
19
Depot stellt vor: Ein erschrockenes Augenzwinkern...
15:00
Kulturort Depot Dortmund
"Ein erschrockenes Augenzwinkern, das vom Alltag gezeichnet ist" - Ausstellung von Claudia Häßner
Lesung / Vortrag
Herzzeit - Ingeborg Bachmann trifft Paul Celan
19:30

Roto Theater Dortmund
Gneisenaustr. 30
44147 Dortmund
Musik
Orchester La Sanluistango
21:00

Dietrich-Keuning-Haus
Leopoldstr. 50-58
44147 Dortmund
Datum : 19.02.2022
20
Sonstiges
Urban Sketching im Hoesch-Museum
11:00

Hoesch-Museum
Eberhardstr. 12
44145 Dortmund
Führungen
Öffentliche Führung
14:00

Hoesch-Museum
Eberhardstr. 12
44145 Dortmund
Führungen
Dortmund und der Holocaust
14:30

Mahn- und Gedenkstätte Steinwache
Steinstr. 50
44147 Dortmund
Depot stellt vor: Ein erschrockenes Augenzwinkern...
15:00
Kulturort Depot Dortmund
"Ein erschrockenes Augenzwinkern, das vom Alltag gezeichnet ist" - Ausstellung von Claudia Häßner
Führungen
Museumsführung
15:00

Brauerei-Museum Dortmund
Steigerstr. 16
44145 Dortmund
Sonstiges
Rose Ausländer
18:00

Roto Theater Dortmund
Gneisenaustr. 30
44147 Dortmund
Datum : 20.02.2022
21
22
23
24
Sonstiges
Vorhang auf, Schlips ab!
15:00

Dietrich-Keuning-Haus
Leopoldstr. 50-58
44147 Dortmund
Nordstadt meditiert
19:00
Online Veranstaltung
Online-Meditation mit Anup Khattri Chettri aus Kathmandu
Lesung / Vortrag
Plesiosaurier – Meeresdrachen aus der Zeit der Dinosaurier
19:00

Naturmuseum Dortmund
Münsterstr. 271
44145 Dortmund
Datum : 24.02.2022
25
Lesung / Vortrag
Kaffee und Zigaretten
19:30

Roto Theater Dortmund
Gneisenaustr. 30
44147 Dortmund
Datum : 25.02.2022
26
27
Führungen
Öffentliche Führung
14:00

Hoesch-Museum
Eberhardstr. 12
44145 Dortmund
Führungen
Museumsführung
15:00

Brauerei-Museum Dortmund
Steigerstr. 16
44145 Dortmund
Sonstiges
Tusch!
15:00

Dietrich-Keuning-Haus
Leopoldstr. 50-58
44147 Dortmund
Theater
Der Heinz Erhardt Abend
18:00

Roto Theater Dortmund
Gneisenaustr. 30
44147 Dortmund
Datum : 27.02.2022
28
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

22
Mai
Lesung mit Annika Büsing
LITFASS Bücher und Medien GmbH Münsterstr. 107 44145 Dortmund
Datum: 22. Mai 2025, 18:00
10
Jul
Lesung mit dem Autor Björn Remiszewski
LITFASS Bücher und Medien GmbH Münsterstr. 107 44145 Dortmund
Datum: 10. Juli 2025, 18:00

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtblogger

Mehrsprachige Hinweise zum Coronavirus

Hinweise in albanisch - shqiptar

Hinweise in arabisch - العربية

Hinweise in deutsch

Hinweise in englisch - english

Hinweise in französisch - français

Hinweise in persisch - فارسی

Hinweise in rumänisch - română

Hinweise in serbisch - српски

Hinweise in russisch - русский

Hinweise in türkisch - türkçe

Details
Veröffentlicht: 18. Oktober 2019

Quartiersmanagement Nordstadt lädt zur Winterausgabe des beliebten „Nordstadtdinner“ ein // 25. Ausgabe

Es ist und bleibt eines der beliebtesten Veranstaltungsformate der Nordstadt und mit Abstand das leckerste – das „Nordstadtdinner“. Bereits zum 25. Mal werden Kochpaare auf die kulinarische Entdeckungsreise durch die Nordstadt geschickt und treffen dabei auf Mitstreiter, Köche, Privatpersonen und auch Privatwohnungen.

25 Nordstadtdinner

 

Das klingt nach einem kulinarischen Highlight und ja - es ist wieder soweit!

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 17. Oktober 2019

Sonntagsführung im Brauerei-Museum

Ein Rundgang durch die Dortmunder Biergeschichte

Dortmund als Bierstadt, die Brautechnik im 19. und 20. Jahrhundert, Bierwerbung, Biertransport und Export – um diese und weitere Themen geht es immer sonntags bei den Führungen im Brauerei-Museum. Nächster Termin ist der 20. Oktober, 15 Uhr (bis 16.30 Uhr) an der Steigerstraße 16.

Karnevalsprinzessin 1955

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 15. Oktober 2019

Die Filmreihe GREEN MOVIES, veranstaltet vom ÖkoNetzwerk und dem sweetSixteen-Kino.

GREEN MOVIES – nachhaltig. ökologisch. fair

Heute: "Das Wunder von Mals"
Ein kleines Dorf in Südtirol bietet der Agrarindustrie die Stirn...

Film & Publikumsgespräch mit Vertreter*innen des Ökonetzwerk Dortmund e.V. 
15.10.19 - 19.00 - sweetSixteenKino - Kulturort Depot, Dortmund

Details
Veröffentlicht: 13. Oktober 2019

Erlebnistour „Elemente der Nordstadt“

Erfolgreiche Premiere brachte Kindern die vier Naturelemente näher

Die Premiere war erfolgreich und alle Kinder, Jugendlichen und Pädagogen begeistert. Die Erlebnistour „Elemente der Nordstadt“ zeigte an neun verschiedenen Aktionsständen, welche spannenden Geheimnisse, Gefahren oder auch Geschicklichkeiten mit Wasser, Feuer, Luft und Erde in Zusammenhang gebracht werden können. Dazu waren am Donnerstag, den 10. Oktober 2019 in der Zeit von 12:00 bis 16:00 Uhr im mittleren Blücherpark zwischen Mallinckrodtstraße und Feldherrnstraße unterschiedlich gestaltete Mitmachaktionen aufgebaut.

Elemente der Nordstadt DSC07796 P1

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 03. Oktober 2019

Russischer Kulturtag im Dietrich-Keuning-Haus

Vielfalt erleben, miteinander lachen, essen und genießen – unter diesem Motto steht der Russische Kulturtag, zu dem das Dietrich-Keuning-Haus am Dienstag, 8. Oktober einlädt. Ab 17 Uhr gibt es an der Leopoldstraße 50-58 ein buntes Programm für Jung und Alt mit kulinarischen Köstlichkeiten. Der Kultur-, Sport- und Freizeitverein Vita e.V. sowie Krone e.V., das Bildungszentrum der russischen Sprache und Kultur, präsentieren mit ihren Kindern und Jugendlichen folkloristische und moderne Vorführungen in deutscher und russischer Sprache. Stadtdirektor Jörg Stüdemann eröffnet den Tag mit einem Grußwort. Der Eintritt ist frei.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 03. Oktober 2019

Hordengrölen

Die etwas andere Karaoke zu Rock-Hits im Dietrich-Keuning-Haus

Das Hordengrölen steht wieder an: Am Samstag, 5. Oktober, 20 Uhr läuft im Dietrich-Keuning-Haus (Leopoldstr. 50-58) die große Mitgröl-Show für alle, die auf rockige Songs stehen. Die besten Rock-Hits von AC/DC über Kiss bis ZZ-Top dürfen mitgeschrien werden. Wer sich nicht mehr genau an den Text erinnern kann, darf auch summen oder auf die Leinwand schauen: Darauf werden die Texte per Beamer zum Mitlesen projiziert. Zur musikalischen Untermalung kommt die bühnenerfahrene Hardrock-Band „Rocks Crossing“, die mit passender Lautstärke und Charme durch den Abend führt.

Hordengrölen.19

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 03. Oktober 2019

Vivawest verschönert die Nordstadt

Stadt unterstützt bei der Aufwertung des Quartiers

In seiner heutigen Sitzung hat der Verwaltungsvorstand beschlossen, dem Rat der Stadt Dortmund vorzuschlagen, die Vivawest Wohnen GmbH im Rahmen des Hof- und Fassadenprogramms finanziell bei der Quartiersaufwertung im Umfeld des Borsigplatzes zu unterstützen. Vorbehaltlich der zu erwartenden Förderung aus Landes- und Bundesmitteln sollen vertragliche Vereinbarungen für drei Baufelder mit einer Gesamtförderung in Höhe von 496.000 Euro geschlossen werden.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 03. Oktober 2019

Von ‚Stahlschachteln‘ und Bausystemen

Buchvorstellung im Hoesch-Museum zum Umgang mit Nachkriegsarchitektur

Die Nachkriegszeit war auch eine Zeit der architektonischen Experimentierfreude und der technischen Aufbruchsstimmung. Ab den 1950er-Jahren entstanden zahlreiche Stahlbauten und neuartige Konstruktionssysteme. In der aktuellen Debatte um Erhalt und Umnutzung des Nachkriegserbes nehmen diese Gebäude eine besondere und bislang kaum beachtete Position ein.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 03. Oktober 2019

„One World Festival“ im Dietrich-Keuning-Haus

Ein Tanzwettbewerb der Kulturen

Bereits zum fünften Mal feiert die Welt im Dietrich-Keuning-Haus: Vereine und Organisationen aller Kulturen finden am Mittwoch, 2. Oktober an der Leopoldstraße 50-58 zusammen. Diesmal wird das Festival als Dance-Contest der Kulturen begangen: Unabhängig von Alter oder Tanzstil können sich alle Gruppen und Vereine präsentieren und miteinander messen. Auf unterschiedlichste Art und Weise wird gemeinsam in den Tag der Deutschen Einheit getanzt – am Ende bei einer Party mit dem TukTuk-Soundsystem. Stadtdirektor Jörg Stüdemann hat die Schirmherrschaft der Veranstaltung übernommen. Der Eintritt ist frei.

Weiter ...

  1. Hoesch grün – ein Stahlkonzern betreibt Landwirtschaft
  2. GREEN MOVIES #3
  3. Süperopa -
  4. Wer erhält den Integrationspreis 2019?
  5. Erlebnisrouten
  6. Radtour zum Jugendstil in der Nordstadt
  7. „Erlebnistour Verkehrssicherheit und Mobilität“ – Verkehrssicherheitstraining für Kinder in der Nordstadt war ein großer Erfolg
  8. Mit Veranstaltungen ins Programmheft der "nordwärts"-Zwischenpräsentation 2020
  9. „Erlebnistour Verkehrssicherheit und Mobilität“
  10. Heroes – Ein Psychodrama aus der Illegalität beim Roma-Festival „Djelem Djelem“
  11. Mare Manuscha: Innenansichten aus Leben und Kultur der Sinti & Roma
  12. Premiere in der Dreifaltigkeitskirche:

Seite 82 von 166

  • Start
  • Zurück
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • Weiter
  • Ende

Wohin heute?

22
Mai
Lesung mit Annika Büsing
LITFASS Bücher und Medien GmbH Münsterstr. 107 44145 Dortmund
Datum: 22. Mai 2025, 18:00
10
Jul
Lesung mit dem Autor Björn Remiszewski
LITFASS Bücher und Medien GmbH Münsterstr. 107 44145 Dortmund
Datum: 10. Juli 2025, 18:00

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtblogger

Mehrsprachige Hinweise zum Coronavirus

Hinweise in albanisch - shqiptar

Hinweise in arabisch - العربية

Hinweise in deutsch

Hinweise in englisch - english

Hinweise in französisch - français

Hinweise in persisch - فارسی

Hinweise in rumänisch - română

Hinweise in serbisch - српски

Hinweise in russisch - русский

Hinweise in türkisch - türkçe

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiter ...

Aktuelles

 Flyer Demokratie 1

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer