Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Februar 1829
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

03
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 03. Oktober 2025, 14:00
03
Okt.
Beyond Gravity Festival Symposium
Theater im Depot
Datum: 03. Oktober 2025, 20:00
04
Okt.
Beyond Gravity Festival Symposium
Theater im Depot
Datum: 04. Oktober 2025, 12:00
04
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 04. Oktober 2025, 14:00
04
Okt.
climb a montain
theater im depot
Datum: 04. Oktober 2025, 20:00
05
Okt.
Beyond Gravity Festival Symposium
Theater im Depot
Datum: 05. Oktober 2025, 10:00
05
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 05. Oktober 2025, 14:11

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Nähen, lernen, aufklären: Für eine bessere Zukunft der Frauen in Nepal – Nordstadt-Verein „Ganesh Nepalhilfe“ stärkt Frauen mit Bindenprojekten und Bildungsarbeit

    Von Gernot Schwarzdorn Nepal, Land im Himalaya zwischen Tibet und Indien, das gerade eben erst politisch wieder zur Ruhe gekommen ist, ist ein Land der Gegensätze und Herausforderungen. Diese spiegeln sich sowohl im vorherrschende Kastensystem …

    Der Beitrag Nordstadt-Verein „Ganesh Nepalhilfe“ stärkt Frauen mit Bindenprojekten und Bildungsarbeit erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • „Ballett trifft Kirche“ am 5. Oktober 2025 kostenlos in der Reinoldikirche – Klang, Bewegung und Spiritualität verschmelzen beim Gottesdienst zum Ballett Carmina Burana

    Ein besonderes Kooperationsprojekt verbindet am 5. Oktober 2025, Tanz, Musik und spirituelle Impulse: In der evangelischen Stadtkirche St. Reinoldi begegnen sich Ballett und Gottesdienst. Tänzer:innen des Ballett Dortmund und des NRW Juniorballett zeigen Szenen aus …

    Der Beitrag Klang, Bewegung und Spiritualität verschmelzen beim Gottesdienst zum Ballett Carmina Burana erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Entdeckungen erweitern das Wissen zur Stadtgeschichte im Norden – Archäologische Funde am Burgtor: Neue Einblicke in Dortmunds mittelalterliche Geschichte

    Bei Bauarbeiten zum neuen „Quartier Burgtor“ in Dortmund sind bedeutende archäologische Funde aus dem Mittelalter entdeckt worden. Hochwertige Keramik, ein bogenförmiger Graben und sorgfältig gemauerte Schächte werfen ein neues Licht auf die frühe Entwicklung der …

    Der Beitrag Archäologische Funde am Burgtor: Neue Einblicke in Dortmunds mittelalterliche Geschichte erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 03. Oktober 2025

Gemeinsam für ein sauberes Wohnumfeld – Quartiers-Clean-Up im Borsigplatzquartier!

Nordstadt Quartiers clean ups 38

Handschuhe an, Müllzange schnappen und gemeinsam das Quartier aufräumen – Unter dem Motto "Gemeinsam für ein sauberes Wohnumfeld“ lud das Quartiersmanagement Nordstadt Bewohner*innen und engagierte Freiwillige in diesem Jahr bereits zu mehreren Quartiers-Clean-Ups ein. Am Donnerstag, 9. Oktober, steht von 14 bis 16 Uhr die nächste Aktion an: Ausgehend vom Max-Michallek-Platz, Oesterholzstraße 48, werden die angrenzenden Straßen und Grünflächen Richtung Borsig-West Quartier von Müll befreit.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 03. Oktober 2025

Rap-Experten laden zum Rückblick auf die HipHop-Geschichte ins Keuning.haus

307469V

HipHop-Geschichte im Keuning.haus: Murat Güngör und Hannes Loh präsentieren am Samstag, 4. Oktober, einen Remix aus Rap, Migration und Empowerment. Eine performative Reise durch 40 Jahre Rap-Geschichte, zu erleben ab 19:30 Uhr.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 01. Oktober 2025

Ein Kuschelwolf für den 500.000sten Besucher im Naturmuseum

Eine halbe Million Besucher*innen seit der Wiedereröffnung vor fünf Jahren

307366P

Für die 500.000 in fünf Jahren trotz pandemiebedingter Schließungen gibt es ein Dankeschön für große Fans: Der 13-jährige Raphael Dieterle bekommt einen Kuschelwolf und Freitickets für den Besuch der nächsten Sonderausstellung mit der ganzen Familie. Der Besuch der Namibia-Ausstellung im Naturmuseum hatte die Dieterles sie sogar zu einer Urlaubsreise inspiriert.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 01. Oktober 2025

Das Keuning.haus zeigt künstlerische Ansichten zu Corona

307234P

Künstlerische Interpretationen von Corona-Viren zeigt Richard Cox ab Mittwoch, 1. Oktober, im Keuning.haus. Ab 18 Uhr startet eine Vernissage zu den „Corona-Bildern“ mit dem Künstler. Eine Woche darauf wird eine Performance zum Thema Corona gezeigt.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 25. September 2025

„Wer singt, betet doppelt“

 Interreligiöser Chor Titelbild

Interreligiöser Chor bringt Menschen und Religionen durch Musik zusammen

Die Katholische Erwachsenen- und Familienbildung (kefb) An der Ruhr mit dem Raum vor Ort und der Kirchengemeinde Hl. Dreikönige lädt herzlich zum neuen Kurs „Interreligiöser Chor“ ein.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 21. September 2025

Künstler Michael Wienand führt durch seine Ausstellung im Hoesch-Museum

305581P

Der Dortmunder Künstler Michael Wienand zeigt 50 seiner dreidimensionalen Ruhrgebiets-Szenen aus Papier im Hoesch-Museum. An ausgewählten Sonntagen lädt er zu Künstlerführungen ein und zeigt, wie seine Werke entstehen: Der erste Termin ist am Sonntag, 21. September.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 21. September 2025

Lesung und Ausstellung zu jüdischem Leben im Keuning.haus

Lesung KeuningHaus

Am Dienstag, 16. September, liest Dana von Suffrin aus dem Erzählband „Wir schon wieder“ . Die Lesung gehört zu einer Ausstellung über Kinder der Jüdischen Gemeinde Dortmund und startet um 18 Uhr im Keuning.haus.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 13. September 2025

Naturmuseum zeigt Ameisen-Bilder kleiner Künstler*innen

Super-Ameisen oder plastische Collage

Malwettbewerb

Passend zur Sonderausstellung „Waldameisen – Superheldinnen auf sechs Beinen“ zeigt das Naturmuseum Dortmund Werke junger Künstler*innen. Die liebevoll gestalteten und lustigen Bilder sind bis zum Ende der Ausstellung am 28. September zu sehen.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 13. September 2025

Am neuen Schulzentrum an der Burgholzstraße wurde Richtfest gefeiert

Viel Platz für mehr als 830 Kinder

Richtfest

Dortmund investiert Rekordsummen in den Schul- und Kitabau. In der Nordstadt setzt die Stadt ein ersehntes Großprojekt um. Ein wichtiger Meilenstein ist jetzt erreicht: An der Burgholzstraße 150 wurde das Richtfest gefeiert.

Weiterlesen …

  1. DFB zeichnet Nordstadtliga mit dem Julius Hirsch Preis aus
  2. „lokal willkommen“ Innenstadt-Nord lädt zum Friedensfest ein
  3. Der Hafenspaziergang 2025 steht in den Startlöchern
  4. Medienpoint kunterbunt
  5. Kulturort Depot – Der grüne Bereich
  6. Gemeinsam für ein sauberes Wohnumfeld – Quartiers-Clean-Ups im Hafenquartier!
  7. Gemeinsam für ein sauberes Wohnumfeld – Quartiers-Clean-Ups laden zum Mitmachen ein!
  8. Die Münsterstraße soll attraktiver werden
  9. Die Hoeschallee kommt Neue Straße entlastet Anwohner in der Nordstadt und erschließt Westfalenhütte
  10. FABIDO vor Ort Neues Beratungsangebot für Familien hat in der Nordstadt eröffnet
  11. Tolle Angebote rund ums Naturmuseum zum Tag der Biologischen Vielfalt
  12. FABIDO-Kita Mallinckrodtstraße 57 als „FaireKITA“ ausgezeichnet

Seite 1 von 168

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Wohin heute?

03
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 03. Oktober 2025, 14:00
03
Okt.
Beyond Gravity Festival Symposium
Theater im Depot
Datum: 03. Oktober 2025, 20:00
04
Okt.
Beyond Gravity Festival Symposium
Theater im Depot
Datum: 04. Oktober 2025, 12:00
04
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 04. Oktober 2025, 14:00
04
Okt.
climb a montain
theater im depot
Datum: 04. Oktober 2025, 20:00
05
Okt.
Beyond Gravity Festival Symposium
Theater im Depot
Datum: 05. Oktober 2025, 10:00
05
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 05. Oktober 2025, 14:11

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Nähen, lernen, aufklären: Für eine bessere Zukunft der Frauen in Nepal – Nordstadt-Verein „Ganesh Nepalhilfe“ stärkt Frauen mit Bindenprojekten und Bildungsarbeit

    Von Gernot Schwarzdorn Nepal, Land im Himalaya zwischen Tibet und Indien, das gerade eben erst politisch wieder zur Ruhe gekommen ist, ist ein Land der Gegensätze und Herausforderungen. Diese spiegeln sich sowohl im vorherrschende Kastensystem …

    Der Beitrag Nordstadt-Verein „Ganesh Nepalhilfe“ stärkt Frauen mit Bindenprojekten und Bildungsarbeit erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • „Ballett trifft Kirche“ am 5. Oktober 2025 kostenlos in der Reinoldikirche – Klang, Bewegung und Spiritualität verschmelzen beim Gottesdienst zum Ballett Carmina Burana

    Ein besonderes Kooperationsprojekt verbindet am 5. Oktober 2025, Tanz, Musik und spirituelle Impulse: In der evangelischen Stadtkirche St. Reinoldi begegnen sich Ballett und Gottesdienst. Tänzer:innen des Ballett Dortmund und des NRW Juniorballett zeigen Szenen aus …

    Der Beitrag Klang, Bewegung und Spiritualität verschmelzen beim Gottesdienst zum Ballett Carmina Burana erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Entdeckungen erweitern das Wissen zur Stadtgeschichte im Norden – Archäologische Funde am Burgtor: Neue Einblicke in Dortmunds mittelalterliche Geschichte

    Bei Bauarbeiten zum neuen „Quartier Burgtor“ in Dortmund sind bedeutende archäologische Funde aus dem Mittelalter entdeckt worden. Hochwertige Keramik, ein bogenförmiger Graben und sorgfältig gemauerte Schächte werfen ein neues Licht auf die frühe Entwicklung der …

    Der Beitrag Archäologische Funde am Burgtor: Neue Einblicke in Dortmunds mittelalterliche Geschichte erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

 Hafenspaziergang 2025  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer