- Details
Regisseur Cem Kaya eröffnet die Türkischen Filmtage Dortmund
Türkisches Kino auf großer Leinwand: Die Türkischen Filmtage Dortmund kehren Ende Oktober zurück. Zum Auftakt läuft im Dortmunder U der vielfach ausgezeichnete Dokumentarfilm „Remake, Remix, Rip-Off“ von Cem Kaya. Danach präsentiert die Stadt Dortmund im CineStar an fünf Abenden eine Auswahl beliebter Klassiker und moderner Filme aus der Türkei.
- Details
Infoabend zu möglichen Immobiliensatzungen im Nordmarktquartier
Nordstadt stärken – Haus für Haus
Die Stadt Dortmund prüft, ob die historische Bausubstanz im südlichen Nordmarktquartier mit Satzungen geschützt werden soll. Dazu lädt das Amt für Stadterneuerung am Donnerstag, 16. Oktober, zu einer öffentlichen Infoveranstaltung ein.
- Details
20 Jahre „Engel der Nordstadt“
Die Suche nach den Ehrenamtspreisträger*innen 2025 startet!
Unzählige Dortmunder*innen in der Nordstadt engagieren sich in ihrer Freizeit für andere: Sie helfen, unterstützen, beraten oder packen tatkräftig mit an. Dieses herausragende Engagement verdient Sichtbarkeit und Anerkennung.
- Details
NEXT LEVEL
Dortmunds Festival für Games, interaktive Kunst und digitales Theater veröffentlicht erste Programmhighlights
NEXT LEVEL ist Dortmunds Festival für digitale Spielekultur - und landesweit einzigartig. Nun geht es in eine nächste Runde: Vier Tage lang, vom 13. bis 16. November, bietet das Festival ein vielseitiges Programm aus Games, Medienkunst und innovativen Performances zeitgenössischer Digitalkultur – es wird ausgestellt, hinterfragt und gefeiert.
- Details
Gesundheitskiosk ist erfolgreich gestartet
Bereits über 220 Beratungen in gut 100 Tagen
Seit dem 10. Juni hat der Gesundheitskiosk in der Nordstadt geöffnet. Zeit für eine erste Bilanz: In etwas mehr als 100 Tagen konnte schon vielen Bürgerinnen und Bürgern geholfen werden. Es gab über 220 Beratungen zu Gesundheit und Vorsorge.
- Details
Gemeinsam für ein sauberes Wohnumfeld – Quartiers-Clean-Up im Borsigplatzquartier!
Handschuhe an, Müllzange schnappen und gemeinsam das Quartier aufräumen – Unter dem Motto "Gemeinsam für ein sauberes Wohnumfeld“ lud das Quartiersmanagement Nordstadt Bewohner*innen und engagierte Freiwillige in diesem Jahr bereits zu mehreren Quartiers-Clean-Ups ein. Am Donnerstag, 9. Oktober, steht von 14 bis 16 Uhr die nächste Aktion an: Ausgehend vom Max-Michallek-Platz, Oesterholzstraße 48, werden die angrenzenden Straßen und Grünflächen Richtung Borsig-West Quartier von Müll befreit.
- Details
Rap-Experten laden zum Rückblick auf die HipHop-Geschichte ins Keuning.haus
HipHop-Geschichte im Keuning.haus: Murat Güngör und Hannes Loh präsentieren am Samstag, 4. Oktober, einen Remix aus Rap, Migration und Empowerment. Eine performative Reise durch 40 Jahre Rap-Geschichte, zu erleben ab 19:30 Uhr.
- Details
Ein Kuschelwolf für den 500.000sten Besucher im Naturmuseum
Eine halbe Million Besucher*innen seit der Wiedereröffnung vor fünf Jahren
Für die 500.000 in fünf Jahren trotz pandemiebedingter Schließungen gibt es ein Dankeschön für große Fans: Der 13-jährige Raphael Dieterle bekommt einen Kuschelwolf und Freitickets für den Besuch der nächsten Sonderausstellung mit der ganzen Familie. Der Besuch der Namibia-Ausstellung im Naturmuseum hatte die Dieterles sie sogar zu einer Urlaubsreise inspiriert.
- Details
Das Keuning.haus zeigt künstlerische Ansichten zu Corona
Künstlerische Interpretationen von Corona-Viren zeigt Richard Cox ab Mittwoch, 1. Oktober, im Keuning.haus. Ab 18 Uhr startet eine Vernissage zu den „Corona-Bildern“ mit dem Künstler. Eine Woche darauf wird eine Performance zum Thema Corona gezeigt.
- Interreligiöser Chor bringt Menschen und Religionen durch Musik zusammen
- Künstler Michael Wienand führt durch seine Ausstellung im Hoesch-Museum
- Lesung und Ausstellung zu jüdischem Leben im Keuning.haus
- Naturmuseum zeigt Ameisen-Bilder kleiner Künstler*innen
- Am neuen Schulzentrum an der Burgholzstraße wurde Richtfest gefeiert
- DFB zeichnet Nordstadtliga mit dem Julius Hirsch Preis aus
- „lokal willkommen“ Innenstadt-Nord lädt zum Friedensfest ein
- Der Hafenspaziergang 2025 steht in den Startlöchern
- Medienpoint kunterbunt
- Kulturort Depot – Der grüne Bereich
- Gemeinsam für ein sauberes Wohnumfeld – Quartiers-Clean-Ups im Hafenquartier!
- Gemeinsam für ein sauberes Wohnumfeld – Quartiers-Clean-Ups laden zum Mitmachen ein!
Seite 1 von 169