- Details
Künstler Michael Wienand führt durch seine Ausstellung im Hoesch-Museum
Der Dortmunder Künstler Michael Wienand zeigt 50 seiner dreidimensionalen Ruhrgebiets-Szenen aus Papier im Hoesch-Museum. An ausgewählten Sonntagen lädt er zu Künstlerführungen ein und zeigt, wie seine Werke entstehen: Der erste Termin ist am Sonntag, 21. September.
- Details
Lesung und Ausstellung zu jüdischem Leben im Keuning.haus
Am Dienstag, 16. September, liest Dana von Suffrin aus dem Erzählband „Wir schon wieder“ . Die Lesung gehört zu einer Ausstellung über Kinder der Jüdischen Gemeinde Dortmund und startet um 18 Uhr im Keuning.haus.
- Details
Naturmuseum zeigt Ameisen-Bilder kleiner Künstler*innen
Super-Ameisen oder plastische Collage
Passend zur Sonderausstellung „Waldameisen – Superheldinnen auf sechs Beinen“ zeigt das Naturmuseum Dortmund Werke junger Künstler*innen. Die liebevoll gestalteten und lustigen Bilder sind bis zum Ende der Ausstellung am 28. September zu sehen.
- Details
Am neuen Schulzentrum an der Burgholzstraße wurde Richtfest gefeiert
Viel Platz für mehr als 830 Kinder
Dortmund investiert Rekordsummen in den Schul- und Kitabau. In der Nordstadt setzt die Stadt ein ersehntes Großprojekt um. Ein wichtiger Meilenstein ist jetzt erreicht: An der Burgholzstraße 150 wurde das Richtfest gefeiert.
- Details
DFB zeichnet Nordstadtliga mit dem Julius Hirsch Preis aus
Die Nordtstadtliga erhält den Julius Hirsch Preis 2025. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) würdigt mit der Verleihung das Engagement für Vielfalt, Menschenwürde und ein respektvolles Miteinander sowie gegen Diskriminierung, Antisemitismus und Rassismus.
- Details
„lokal willkommen“ Innenstadt-Nord lädt zum Friedensfest ein
Begegnung, Austausch und gemeinsames Feiern für die ganze Familie
Am Donnerstag, 18. September, findet auf dem Kurt-Piehl-Platz von 11 bis 15 Uhr ein Friedensfest statt. Veranstalter ist „lokal willkommen“ Innenstadt-Nord. Ort des Geschehens ist der Platz vor dem „lokal willkommen“-Büro in der Nordstadt.
- Details
Der Hafenspaziergang 2025 steht in den Startlöchern - Hafenflair & spannende Einblicke am 30. August
Ein einzigartiges Kultur- und Nachbarschaftsereignis mit 80 Veranstaltungen an rund 50 Orten

- Details
Für alle was dabei:
Quartiersfonds Nordstadt fördert neuen Bücher- und Medienpoint „kunterbunt“
Der Bücher- und Medienpoint kunterbunt im Evangelischen Familienzentrum Paulus, Kirchenstraße 23, ist neuer Anziehungspunkt für Spiel- und Lesefans.
- Details
Ferienprogramm im Kulturort Depot – Der grüne Bereich lädt zur zweiten Runde
Vom 14. bis 19. Juliverwandelt sich der Grüne Bereich @Treibhaus Depot in einen lebendigen Ort voller Kreativität, Musik und Begegnung. Besucher*innen erwartet ein vielfältiges Programm mit interaktiven Formaten aus Kunst, Musik, Spiel und Spaß – zum Mitmachen, Entspannen und Staunen.
- Gemeinsam für ein sauberes Wohnumfeld – Quartiers-Clean-Ups im Hafenquartier!
- Gemeinsam für ein sauberes Wohnumfeld – Quartiers-Clean-Ups laden zum Mitmachen ein!
- Die Münsterstraße soll attraktiver werden
- Die Hoeschallee kommt Neue Straße entlastet Anwohner in der Nordstadt und erschließt Westfalenhütte
- FABIDO vor Ort Neues Beratungsangebot für Familien hat in der Nordstadt eröffnet
- Tolle Angebote rund ums Naturmuseum zum Tag der Biologischen Vielfalt
- FABIDO-Kita Mallinckrodtstraße 57 als „FaireKITA“ ausgezeichnet
- Sieben Bezirke, zehn Jahre und mehr als 250 Projekte: "nordwärts" hat nicht nur den Norden verändert
- FremdeFreunde vom Missundehof
- Das Nordbad könnte an der Eberstraße neu entstehen
- Steinwache bietet trotz des Umbaus viel Programm
- Der Stahlbungalow ist zu Hause angekommen
Seite 1 von 168