Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Januar 2024
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
Theater
MATCH:ENDLICHKEIT (Führung + Performance)
16:00
Künstlerhaus Dortmund
16 Uhr: Führung mit Kuratorin Dr. Pia Wojtys 17 Uhr: Performance mit Eleonora Arnold
Datum : 06.01.2024
7
8
9
10
11
12
13
Theater
MATCH:ENDLICHKEIT (Führung + Performance)
16:00
Künstlerhaus Dortmund
16 Uhr: Führung mit Kuratorin Dr. Pia Wojtys 17 Uhr: Performance von Julian Mattlinger
Datum : 13.01.2024
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

10
Okt.
BVB-Revue "51 Jahre Westfalenstadion"
Pauluskirche
Datum: 10. Oktober 2025

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • „Wir haben es geschafft“ ist noch bis zum 25. September 2025 zu sehen: – Die Ausstellung zu zehn Jahren „Wir schaffen das!“ ist weiterhin im Keuning-Haus zu sehen

    Dortmund hat an ein prägendes Kapitel seiner jüngeren Stadtgeschichte erinnert: Die Aufnahme von Geflüchteten im Jahr 2015. Mit einer Filmpremiere, einer Podiumsdiskussion und einer anschließenden Feier begingen ehemalige Helfer:innen und ehemalige Geflüchtete den zehnten Jahrestag …

    Der Beitrag Die Ausstellung zu zehn Jahren „Wir schaffen das!“ ist weiterhin im Keuning-Haus zu sehen erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Für „Blutkultur“ laufen derzeit Dreharbeiten in Dortmund und Köln – Neuer Dortmunder „Tatort“: Daniel Kossik kehrt zurück, Rosa Herzog verabschiedet sich

    In Dortmund entsteht derzeit ein neuer „Tatort“: Die neue Episode mit dem Titel „Blutkultur“ wird derzeit in Dortmund gedreht. In der neuen Folge geraten die Kommissare Peter Faber (Jörg Hartmann) und Ira Klasić (Alessija Lause) …

    Der Beitrag Neuer Dortmunder „Tatort“: Daniel Kossik kehrt zurück, Rosa Herzog verabschiedet sich erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Der Bedarf an OGS-Plätzen ist im Dortmunder Norden besonders hoch: – Die Stadt Dortmund setzt beim Ganztag für Grundschulkinder auf Qualität und Verlässlichkeit

    Die Stadt Dortmund will den Ganztag für Grundschulkinder neu aufstellen und hat dazu Ende 2023 gemeinsam mit vielen Partnerinnen und Partnern den „Dortmunder Qualitätsrahmen“ beschlossen. Damit soll der Ganztag nicht nur quantitativ ausgebaut, sondern auch …

    Der Beitrag Die Stadt Dortmund setzt beim Ganztag für Grundschulkinder auf Qualität und Verlässlichkeit erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Details
Veröffentlicht: 26. August 2020

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Wohin heute?

10
Okt.
BVB-Revue "51 Jahre Westfalenstadion"
Pauluskirche
Datum: 10. Oktober 2025

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • „Wir haben es geschafft“ ist noch bis zum 25. September 2025 zu sehen: – Die Ausstellung zu zehn Jahren „Wir schaffen das!“ ist weiterhin im Keuning-Haus zu sehen

    Dortmund hat an ein prägendes Kapitel seiner jüngeren Stadtgeschichte erinnert: Die Aufnahme von Geflüchteten im Jahr 2015. Mit einer Filmpremiere, einer Podiumsdiskussion und einer anschließenden Feier begingen ehemalige Helfer:innen und ehemalige Geflüchtete den zehnten Jahrestag …

    Der Beitrag Die Ausstellung zu zehn Jahren „Wir schaffen das!“ ist weiterhin im Keuning-Haus zu sehen erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Für „Blutkultur“ laufen derzeit Dreharbeiten in Dortmund und Köln – Neuer Dortmunder „Tatort“: Daniel Kossik kehrt zurück, Rosa Herzog verabschiedet sich

    In Dortmund entsteht derzeit ein neuer „Tatort“: Die neue Episode mit dem Titel „Blutkultur“ wird derzeit in Dortmund gedreht. In der neuen Folge geraten die Kommissare Peter Faber (Jörg Hartmann) und Ira Klasić (Alessija Lause) …

    Der Beitrag Neuer Dortmunder „Tatort“: Daniel Kossik kehrt zurück, Rosa Herzog verabschiedet sich erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Der Bedarf an OGS-Plätzen ist im Dortmunder Norden besonders hoch: – Die Stadt Dortmund setzt beim Ganztag für Grundschulkinder auf Qualität und Verlässlichkeit

    Die Stadt Dortmund will den Ganztag für Grundschulkinder neu aufstellen und hat dazu Ende 2023 gemeinsam mit vielen Partnerinnen und Partnern den „Dortmunder Qualitätsrahmen“ beschlossen. Damit soll der Ganztag nicht nur quantitativ ausgebaut, sondern auch …

    Der Beitrag Die Stadt Dortmund setzt beim Ganztag für Grundschulkinder auf Qualität und Verlässlichkeit erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

 Hafenspaziergang 2025  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer