Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Juli 2061
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

22
Mai
Lesung mit Annika Büsing
LITFASS Bücher und Medien GmbH Münsterstr. 107 44145 Dortmund
Datum: 22. Mai 2025, 18:00
10
Jul
Lesung mit dem Autor Björn Remiszewski
LITFASS Bücher und Medien GmbH Münsterstr. 107 44145 Dortmund
Datum: 10. Juli 2025, 18:00

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtblogger

Mehrsprachige Hinweise zum Coronavirus

Hinweise in albanisch - shqiptar

Hinweise in arabisch - العربية

Hinweise in deutsch

Hinweise in englisch - english

Hinweise in französisch - français

Hinweise in persisch - فارسی

Hinweise in rumänisch - română

Hinweise in serbisch - српски

Hinweise in russisch - русский

Hinweise in türkisch - türkçe

Details
Veröffentlicht: 08. Juni 2022

25 Jahre FABIDO-Familienzentrum Münsterstraße

Das FABIDO-Familienzentrum Münsterstraße hat seinen 25. Geburtstag gefeiert. Kinder, Eltern und alle Gäste erlebten ein Fest rund um das Motto „Weltreise an einem Tag“ – mit Musik und einer kreativen Reise durch die Herkunftsländer der Familien.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 06. Juni 2022

Offene Ateliers Dortmund 2022

Am 11./12. und 18./19. Juni erhalten Besucher*innen wieder einen besonderen Einblick in die Dortmunder Ateliers und Galerien.

Kunst dort zu entdecken, wo sie entsteht, diese Möglichkeit bietet die Kunst- und Kulturveranstaltung Offene Ateliers Dortmund alle zwei Jahre. An zwei Wochenenden im Juni gewähren fast 130 Künstlerinnen, Künstler und Galerien in Dortmund Einblicke in ihr Schaffen. Am 11. / 12. Juni 2022 östlich der B54 und am 18. / 19. Juni 2022 westlich der B54. Die Ateliers und Galerien öffnen samstags von 15:00 bis 20:00 Uhr und sonntag von 11:00 bis 18:00 Uhr ihre Türen für interessierte Besucher*innen.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 06. Juni 2022

Baufortschritt in der südlichen Speicherstraße

Grünräume nahezu hergestellt – Gestaltungskonzept nimmt Form an

Seit Mitte des letzten Jahres wird der öffentliche Raum im Bereich des südlichen Hafenquartiers umgestaltet. Pünktlich zum Beginn der wärmeren Jahreszeit zeigt es sich nun bereits von seiner grünen Seite. Nahezu alle vorgesehenen Bäume sind während der noch laufenden Baumaßnahme gepflanzt worden. Lediglich zwei Baumreihen werden aufgrund der anstehenden Herrichtung des Gebäudes „Lensing Media Port“ erst später realisiert. Der dann vorhandene Bestand von 93 Bäumen setzt sich aus zehn verschiedenen Baumarten zusammen.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 05. Juni 2022

„Erlebnistour Verkehrssicherheit und Mobilität 2022“

Verkehrssicherheitstraining für Kinder in der Nordstadt war ein großer Erfolg

Wie fahre ich sicher Fahrrad? Wie verhalte ich mich richtig im Straßenverkehr? Was ist eigentlich ein „Toter Winkel“? Wie sicher ist mein Fahrrad? Wie verständige ich den Notruf? Fragen, die jeder Erwachsene beantworten können sollte - Kinder aber zum Rätseln bringen oder gar verunsichern. Diese und viele weitere Fragen wurden auf der „Erlebnistour Verkehrssicherheit und Mobilität“ beantwortet und zugleich spielerisch vermittelt.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 05. Juni 2022

Rückblick auf Beteiligung in der Nordstadt - Bürger*innen bringen viele Ideen mit ein

Was macht die Dortmunder Nordstadt aus? Wo läuft es gut und an welchen Stellen gibt es noch Verbesserungsbedarfe? Welche Ideen bringen die Nordstadt weiter voran?

Diese und weitere Fragen wurden im Rahmen der drei Beteiligungsveranstaltungen zu den sogenannten „Vorbereitenden Untersuchungen“ Nordstadt diskutiert. Die Untersuchungen prüfen, ob die Nordstadt mit ihren Quartieren Hafen, Nordmarkt und Borsigplatz auch zukünftig als Sanierungsgebiet ausgewiesen werden soll.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 05. Juni 2022

Zwischenbilanz "nordwärts"

"nordwärts"-Idee zeigt im Norden Wirkung: Wegweiser zur Nachahmung in weiteren Dortmunder Quartieren jetzt online

Wie gewinnt man Dortmunds Bürger*innen dafür, sich für ihr Quartier zu engagieren und wie lässt sich dies mit der Stärkung der Infrastrukturen in bislang wenig beachteten und strukturschwachen Quartieren kombinieren? Das ist die zentrale Frage, der sich das Beteiligungsprojekt "nordwärts" seit 2015 zusammen mit den Bürger*innen im nördlichen Dortmund stellt, um gemeinsam die Lebensqualität der Menschen vor Ort zu verbessern.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 05. Juni 2022

„Jüdische Nachbarn“

Ausstellung in der Steinwache erinnert an vielfältige Nachbarschaften vor 1933

„Jüdische Nachbarn“ ist der Titel einer Sonderausstellung, die noch bis zum 31. Juli in der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache (Steinstr. 50) zu sehen ist. Anhand von Biografien können Besucher*innen nachvollziehen, wie vielfältig das jüdische Leben auf dem Gebiet des heutigen Nordrhein-Westfalens vor Beginn der NS-Herrschaft blühte – auf dem Land ebenso wie in der Stadt, in Westfalen, Rheinland und Lippe. Der Eintritt ist frei.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 05. Juni 2022

Musiksommer 2022 in der neuen Konzertmuschel des Fredenbaumparks

Nach zwei Jahren Pandemie-Pause startet ab Pfingstmontag endlich wieder die beliebte Konzertreihe „Musiksommer im Fredenbaumpark“.

Pünktlich zum Saisonbeginn wurde der Zuschauerbereich der Konzertmuschel im Fredenbaumpark durch das Grünflächenamt der Stadt Dortmund komplett saniert. Am Pfingstmontag und an insgesamt sieben kommenden Sonntagen im Zeitraum Juni bis September können die Besucher*innen eine bunte Mischung aus Schlagern, Rock, Pop- und Jazzmusik in Dortmunds grüner Lunge in der Nordstadt genießen. Jeweils in der Zeit von 15:00 bis 17:00 Uhr treten die Gruppen am Musikpavillon im Fredenbaumpark auf.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 30. Mai 2022

Cookie Courage

Mit "CookieCourage" gehen wir den Rechten auf den Keks!

Gastronomien sind soziale, lebendige und wichtige Räume für eine Zivilgesellschaft. Schmerzlich vermisst in den letzten 2 Jahren. Darum möchten die Nordfunken ein klares Zeichen setzen, dass Restaurants, Bars und Cafés sich klar von rechtem und rechtsextremen Gedankengut distanzieren und mithelfen über rechte Sprache, Symbole, Codes und Zeichen aufzuklären.

Dafür werden ab dem 27. Mai in 100 Dortmunder Gastronomie-Betrieben große, bunte Kekse kostenlos verteilt. Über einen QR Code gelangen Keks-Esser auf eine Webseite, die einen Überblick gibt, welche Codes von Rechten und Nazis genutzt werden. Denn immer noch werden Wörter, Zahlen, Buchstaben und Flaggen eingesetzt, um in demokratischen Räum rechte Markierungen zu setzen. Der aktuelle Nordfunken Podcast dazu, hier zum anhören:

  1. Urban Art Projekt RADIUS im Hafenquartier
  2. Bürger*innendialog Hafenquartier Speicherstraße geht in die 10. Runde – Rundgang durch die nördliche Speicherstraße mit Oberbürgermeister Thomas Westphal
  3. Die zweite „Nordstadt natürlich! – Mitmachbörse“ des Quartiers-management Nordstadt auf dem Mehmet-Kubaşık-Platz war ein großer Erfolg.
  4. Seniorengerechte Bänke am Borsigplatz
  5. Nordfunken Podcasts zur Wahl
  6. TanzFolk Internationales Festival lädt zur bunten Weltreise – ein Fest der Kulturen am Keuning.haus
  7. Musik.Kultur.Picknick. 2022
  8. Soziale Stadt NRW – Dortmund Nordstadt Fortsetzung des Quartiersmanagements in der Dortmunder Nordstadt bis Ende 2023
  9. Musikschule feiert die Mandoline Das vielsaitige Instrument des Monats Mai
  10. Die Klassiker des weiblichen Blues: „Six of Eight“ featuring Joyce Nuhill eröffnen Blues-Sessions im DKH
  11. Der Kulturort Depot in Dortmund – seit zehn Jahren Standort für internationale Pressefotografie im Rahmen der World Press Photo Ausstellung
  12. „Hello again. Das Fünfzehnte“ Hoeschparkfest international 2022 am Sonntag, 19. Juni 2022 von 13 bis 18 Uhr

Seite 29 von 166

  • Start
  • Zurück
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • Weiter
  • Ende

Wohin heute?

22
Mai
Lesung mit Annika Büsing
LITFASS Bücher und Medien GmbH Münsterstr. 107 44145 Dortmund
Datum: 22. Mai 2025, 18:00
10
Jul
Lesung mit dem Autor Björn Remiszewski
LITFASS Bücher und Medien GmbH Münsterstr. 107 44145 Dortmund
Datum: 10. Juli 2025, 18:00

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtblogger

Mehrsprachige Hinweise zum Coronavirus

Hinweise in albanisch - shqiptar

Hinweise in arabisch - العربية

Hinweise in deutsch

Hinweise in englisch - english

Hinweise in französisch - français

Hinweise in persisch - فارسی

Hinweise in rumänisch - română

Hinweise in serbisch - српски

Hinweise in russisch - русский

Hinweise in türkisch - türkçe

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiter ...

Aktuelles

 Flyer Demokratie 1

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer