Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Dezember 2056
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

10
Mai
Tomorrow Kiosk
Theater im Depot
Datum: 10. Mai 2025, 17:00
22
Mai
Lesung mit Annika Büsing
LITFASS Bücher und Medien GmbH Münsterstr. 107 44145 Dortmund
Datum: 22. Mai 2025, 18:00
10
Jul
Lesung mit dem Autor Björn Remiszewski
LITFASS Bücher und Medien GmbH Münsterstr. 107 44145 Dortmund
Datum: 10. Juli 2025, 18:00

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtblogger

Mehrsprachige Hinweise zum Coronavirus

Hinweise in albanisch - shqiptar

Hinweise in arabisch - العربية

Hinweise in deutsch

Hinweise in englisch - english

Hinweise in französisch - français

Hinweise in persisch - فارسی

Hinweise in rumänisch - română

Hinweise in serbisch - српски

Hinweise in russisch - русский

Hinweise in türkisch - türkçe

Details
Veröffentlicht: 07. September 2020

Naturmuseum Dortmund ist eröffnet

Moderne Inszenierung der heimischen Natur und Erdgeschichte

Dortmund hat ab heute ein Naturmuseum. Vom Namen über den Eingang und die Fassade bis hin zur Ausstellung: Innen wie außen ist so gut wie alles neu im ehemaligen „Museum für Naturkunde“. Ab morgen (8. September) ist es wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. Sechs Jahre nach der Schließung können die Menschen aus Dortmund und dem Umland das beliebte Museum endlich wieder besuchen.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 07. September 2020

Trödel, Tausch, Talken in den Höfen der Nordstadt

Programmvorstellung der „Hofmärkte 2020“

Mit 50 kleineren und größeren Innenhöfen verzeichnet das Quartiersmanagement Nordstadt einen absoluten Teilnahmerekord für die diesjährigen Hofmärkte. Am Samstag, den 12.09.2020 ab 11.00 Uhr findet die fünfte Ausgabe der Hofmärkte in der Nordstadt statt. Die Trödler*innen freuen sich auf kaufwillige Interessenten, nachbarschaftliche Gesten und freundliche Gäste.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 05. September 2020

„Schreiben über Klassen“

Podiumsdiskussion im Dietrich-Keuning-Haus

Wer schreibt über Klassenverhältnisse, wie und warum? Welches Publikum wird dabei angesprochen, wem möchte man eine Stimme geben und wer bekommt eine? Unter anderem um diese Fragen geht es in einer Podiumsdiskussion, die das Fritz-Hüser-Institut (FHI) am Freitag, 11. September, 14 Uhr im Dietrich-Keuning Haus (Leopoldstr. 50-58) veranstaltet.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 05. September 2020

Graffiti selber machen

Zweitägiger Workshop bei „More Than Words“

Wie macht man eigentlich Graffiti? Wer Lust hat, sich selbst einmal an bunten Schriftzügen, Bildern oder Zeichen zu probieren, sollte sich den Freitag, 11. September, 16 bis 19 Uhr und Samstag, 12. September, 10 bis 13 Uhr vormerken. Die Kreativ- und Kunstagentur „More Than Words“ am Hafen ist Gastgeber eines Graffiti-Workshops in der Reihe „Kunst im öffentlichen Raum“.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 02. September 2020

Aktionstag „Digitale Medien“ am Big Tipi

Ausprobieren, kreativ werden, Tipps austauschen

Am Samstag, 5. September, 13 bis 17 Uhr verwandelt sich die Erlebniswelt am Fredenbaum (Lindenhorster Str. 6) rund ums Big Tipi in eine digitale Spielwiese: Geboten wird ein Aktionstag zur Förderung von Medienkompetenz für Kinder, Jugendliche und die ganze Familie. Der Eintritt frei.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 02. September 2020

Auf den Spuren von Stahl und Eisen

Geführte Fahrradtour zur Hoesch-Geschichte

Die Spuren von Stahl und Eisen in Dortmund mit dem Drahtesel erfahren – diese Gelegenheit bietet das Hoesch-Museum Dortmund am Sonntag, 6. September. Die geführte Fahrradtour startet um 11 Uhr am Hoesch-Museum, Eberhardstraße 12, und geht zuerst exklusiv über das Gelände der ehemaligen Westfalenhütte, heute ThyssenKrupp Steel. Die weiteren großen Stationen liegen am PHOENIX-See und auf dem Phoenix West-Gelände. Zurück am Hoesch-Museum gibt es zum Abschluss eine kurze Einführung in die Dauerausstellung.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 31. August 2020

„Einige waren Nachbarn“

Steinwache eröffnet Ausstellung am Antikriegstag

Am morgigen Antikriegstag (1. September) eröffnet in der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache eine Ausstellung, die von Täterschaft, Mitläufertum und Widerstand handelt: „Einige waren Nachbarn“. Bis zum 11. Oktober untersucht die Ausstellung des „United States Holocaust Memorial Museums“ aus Washington die Rolle der „gewöhnlichen Menschen“ im Holocaust und die Vielzahl von Motiven und individuellen Handlungsoptionen.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 28. August 2020

Aufruf zum Ideenwettbewerb

„Mitmachen, Mitgestalten, gemeinsam Gutes tun – Aktiv und Innovativ für eine nachhaltige Nordstadt“

Ausschreibungsfrist verlängert bis Mitte November!

Durch das Motto und die damit zusammenhängenden Projekte von „Nordstadt natürlich!“ sind Themen wie Upcycling, Stadtgärtnern oder Stadtgrün sowie Artenvielfalt und Klimaschutz schon längst in der Nordstadt angekommen. Hierdurch sind viele Aktivitäten im Stadtteil angestoßen worden, so etwa die „WERTstatt“ des MOBILE Selbstbestimmtes Leben e.V., die NOLA Lastenräder, das Baumscheibenpilotprojekt in der Braunschweiger Straße oder das Projekt „1000 Insektenhotels für die Nordstadt“. Dieses Engagement in Verbindung mit einem, der Allgemeinheit dienlichen Umweltbewusstsein, soll weiterhin gefördert werden. Anwohner*innen, Nachbarn, Initiativen und Vereine werden aufgerufen, sich mit vorbildlichen und nachhaltigen Mitmachaktionen im Bereich des Umweltschutzes zu bewerben.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 27. August 2020

Ausbildung 2020: Auch ein späterer Start ist möglich

Unterstützungsangebote für junge Leute

Der 1. August gilt traditionell als Start des Ausbildungsjahres. Corona-bedingt ist im Jahr 2020 vieles anders: Ausbildungsmessen fielen aus, Vorstellungsgespräche wurden verschoben. Die Folge: Der Ausbildungsmarkt ist in seiner Entwicklung mehrere Wochen hinterher. Über diese Entwicklung tauschten sich heute die Mitglieder des städtischen Beirats „Übergangsmanagement Schule-Arbeitswelt“ aus – ein gut funktionierendes Netzwerk aus Schulen, Wirtschaft, Hochschulen und weiteren Akteur*innen der beruflichen Bildung. Der Tenor: Ein Ausbildungsstart ist in diesem Jahr auch nach dem 1. August möglich.

Weiter ...

  1. Sprache und Sein Autorin Kübra Gümüsay zu Gast beim „Talk im DKH“
  2. Online-Aktion KunstºOrte "nordwärts" Kinder malen ihr Schiff nach Hundertwasser
  3. Die etwas andere 20. DEW21-Museumsnacht
  4. Runder Tisch BVB und Borsigplatz präsentieren „Hoppy-Buff“
  5. Naturmuseum öffnet am 8. September – Tickets für einen Vorabrundgang zu gewinnen
  6. Nordstadt kommt raus Quartiersmanagement und Wohnungsunternehmen starten Ferienaktionen
  7. Erster Spatenstich Caritas-Sozialkaufhaus am Borsigplatz
  8. Kinder malen „Kunstei“ Online-Aktion KunstºOrte "nordwärts"
  9. Multimedia-Ausstellung „Dora war nicht im Widerstand“
  10. Zeichnen geht immer Die „Urban Sketchers“ und ihre Sicht auf Corona im Hoesch-Museum
  11. KunstºOrte im Dortmunder Norden "nordwärts" inspiriert Kinder kreativ zu werden
  12. Schilder für die Baumscheiben in der Nordstadt Hinweis auf das Engagement der Anwohner*innen bei der Baumscheibenpflege

Seite 61 von 166

  • Start
  • Zurück
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • Weiter
  • Ende

Wohin heute?

10
Mai
Tomorrow Kiosk
Theater im Depot
Datum: 10. Mai 2025, 17:00
22
Mai
Lesung mit Annika Büsing
LITFASS Bücher und Medien GmbH Münsterstr. 107 44145 Dortmund
Datum: 22. Mai 2025, 18:00
10
Jul
Lesung mit dem Autor Björn Remiszewski
LITFASS Bücher und Medien GmbH Münsterstr. 107 44145 Dortmund
Datum: 10. Juli 2025, 18:00

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtblogger

Mehrsprachige Hinweise zum Coronavirus

Hinweise in albanisch - shqiptar

Hinweise in arabisch - العربية

Hinweise in deutsch

Hinweise in englisch - english

Hinweise in französisch - français

Hinweise in persisch - فارسی

Hinweise in rumänisch - română

Hinweise in serbisch - српски

Hinweise in russisch - русский

Hinweise in türkisch - türkçe

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiter ...

Aktuelles

 Flyer Demokratie 1

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer