Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Mai 2022
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
Musik
Berge - "Das Heiligste der Welt"
19:00

Pauluskirche
Schützenstr. 35
44147 Dortmund
Datum : 01.05.2022
2
3
4
5
6
Lesung / Vortrag
Kaffee und Zigaretten
19:30

Roto Theater Dortmund
Gneisenaustr. 30
44147 Dortmund
Datum : 06.05.2022
7
Musik
"Turandot" live aus der Metropolitan Opera New York
19:00

CineStar Dortmund
Steinstr. 44
44147 Dortmund
Lesung / Vortrag
Tierisches Vergnügen
19:30

Roto Theater Dortmund
Gneisenaustr. 30
44147 Dortmund
Datum : 07.05.2022
8
Theater
Barbara Kleyboldt singt Hildegard Knef
18:00

Roto Theater Dortmund
Gneisenaustr. 30
44147 Dortmund
Datum : 08.05.2022
9
10
Musik
Open Music, Open Minds
18:00

Dietrich-Keuning-Haus
Leopoldstr. 50-58
44147 Dortmund
Datum : 10.05.2022
11
12
Musik
Dortmund hat den Blues
19:00

Dietrich-Keuning-Haus
Leopoldstr. 50-58
44147 Dortmund
Schiller Songwriter Stage im Langen August
20:00
Schiller Songwriter Stage im LA diesmal mit: Edy Ewards, Tante Matta, BoomcoustiX 6 Martin Bischoff
Musik
Tom Liwa & Flowerpornoes
20:00

Subrosa
Gneisenaustr. 56
44147 Dortmund
Datum : 12.05.2022
13
14
Sonstiges
TanzFolk - Die Welt tanzt
14:00

Dietrich-Keuning-Haus
Leopoldstr. 50-58
44147 Dortmund
Lesung / Vortrag
Herzzeit - Ingeborg Bachmann trifft Paul Celan
19:30

Roto Theater Dortmund
Gneisenaustr. 30
44147 Dortmund
Datum : 14.05.2022
15
Kidical Mass Dortmund
14:00
Kidical Mass eine Familienradtour durch die Nordstadt für alle
Konzert mit Klaus der Geiger & Marius Peters
17:00
Einer der bekanntesten Straßenmusiker Deutschlands trifft auf einen Gitarrist der Kölner Musikszene
Musik
Saxophonquartett MultiColore
17:00

Pauluskirche
Schützenstr. 35
44147 Dortmund
Theater
Der neue Loriot Abend
18:00

Roto Theater Dortmund
Gneisenaustr. 30
44147 Dortmund
Datum : 15.05.2022
16
17
Sonstiges
Deine Zukunft nach der Schule!
10:00

Dietrich-Keuning-Haus
Leopoldstr. 50-58
44147 Dortmund
Datum : 17.05.2022
18
Sonstiges
Bücherflohmarkt
11:30

Dietrich-Keuning-Haus
Leopoldstr. 50-58
44147 Dortmund
Datum : 18.05.2022
19
20
Sonstiges
Wohnzimmerslam
20:00

Dietrich-Keuning-Haus
Leopoldstr. 50-58
44147 Dortmund
Datum : 20.05.2022
21
Musik
"Lucia di Lammermoor" live aus der Metropolitan Opera New York
19:00

CineStar Dortmund
Steinstr. 44
44147 Dortmund
Theater
Der große Hesse Abend
19:30

Roto Theater Dortmund
Gneisenaustr. 30
44147 Dortmund
Musik
Orquesta Tangorra & Dj El Porteño
21:00

Dietrich-Keuning-Haus
Leopoldstr. 50-58
44147 Dortmund
Datum : 21.05.2022
22
Theater
Der Heinz Erhardt Abend
18:00

Roto Theater Dortmund
Gneisenaustr. 30
44147 Dortmund
Datum : 22.05.2022
23
24
Musik
Open Music, Open Minds
18:00

Dietrich-Keuning-Haus
Leopoldstr. 50-58
44147 Dortmund
Datum : 24.05.2022
25
26
27
Theater
Der große Erich Kästner Abend
19:30

Roto Theater Dortmund
Gneisenaustr. 30
44147 Dortmund
Datum : 27.05.2022
28
29
Theater
Frida Kahlo
18:00

Roto Theater Dortmund
Gneisenaustr. 30
44147 Dortmund
Datum : 29.05.2022
30
31
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Impressum
  • Datenschutz

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Mehrsprachige Hinweise zum Coronavirus

Hinweise in albanisch - shqiptar

Hinweise in arabisch - العربية

Hinweise in deutsch

Hinweise in englisch - english

Hinweise in französisch - français

Hinweise in persisch - فارسی

Hinweise in rumänisch - română

Hinweise in serbisch - српски

Hinweise in russisch - русский

Hinweise in türkisch - türkçe

Wohin heute?

06
Feb
Nordstadt together - Gemeinsam Nachbarschaft leben

Dietrich-Keuning-Haus
Leopoldstr. 50-58
44147 Dortmund
Datum: 06. Februar 2023, 16:00
09
Feb
Talk im DKH mit Max Czollek

Dietrich-Keuning-Haus
Leopoldstr. 50-58
44147 Dortmund
Datum: 09. Februar 2023, 19:00
11
Feb
Theodor Fontane

Roto Theater Dortmund
Gneisenaustr. 30
44147 Dortmund
Datum: 11. Februar 2023, 19:30
11
Feb
FEMALE SPLATTER. Eine Produktion von Frauen* - vier.D
Theater im Depot
Datum: 11. Februar 2023, 20:00
12
Feb
Stern des Nordens

Hoesch-Museum
Eberhardstr. 12
44145 Dortmund
Datum: 12. Februar 2023, 11:00
12
Feb
Öffentliche Führung

Hoesch-Museum
Eberhardstr. 12
44145 Dortmund
Datum: 12. Februar 2023, 14:00
12
Feb
Öffentliche Führung

Hoesch-Museum
Eberhardstr. 12
44145 Dortmund
Datum: 12. Februar 2023, 14:00

Nordstadtblogger

  • Sascha Krolzig musste sich als „Schriftleiter“ und Herausgeber verantworten – Urteil im „N.S. heute“-Prozess: Ein Jahr auf Bewährung und Geldstrafe für den Neonazi
  • Die zweite Folge des Literaturpodcasts „WortMund DortMund“ erscheint – Dortmunder Literatur: Im Gespräch mit Kinder- und Jugendbuch-Autorin Inés María Jiménez
  • „Initialzündung“: Prof. Benjamin List spricht im voll besetzten Audimax – Chemie-Nobelpreisträger an der TU Dortmund
  • Der Oesterholzpark war für kurze Zeit ein Ausflugsziel – SERIE Nordstadt-Geschichte(n): In Brügmanns Hölzchen feierte man einst mit Löwen-Bier
Details
Veröffentlicht: 10. Mai 2016

Was von uns bleibt – Tanz, Theater und Feuer am Big Tipi

Nach der gelungenen Kooperation im Rahmen von Glücks_Bringer (2015) zwischen der Erlebniswelt Fredenbaum und dem Verein Vier.D, ist nun das Ergebnis einer neuen, erweiterten Kooperation zu sehen. Teil der erweiterten Kooperation ist der Verein Feuerpädagogik e.V., der gemeinsam mit vier.D seit einigen Monaten am Big Tipi zu dem Thema „Vergänglichkeit“ arbeitet.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 10. Mai 2016

Ein Bürgerprojekt hat Geburtstag: „Nordwärts“ hat seit einem Jahr Fahrt aufgenommen

nordwaerts teaser

Am 09.05.2015 fiel der Startschuss zum Projekt „Nordwärts“. Ein Jahr lang haben Expertinnen und Experten und Bürgerinnen und Bürger nun miteinander diskutiert, sind gewandert, haben miteinander geredet, Ideen gesammelt, gebündelt, sortiert und bewertet oder haben sich einfach vernetzt. Herausgekommen sind rund 2000 Ideen aus denen bisher fast 200 Projekte skizziert wurden.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 09. Mai 2016

Katalog zum Mauerprojekt ist fertig

Dank der finanziellen Unterstützung durch die Romberg Rotarier sowie dem Stadtbezirksmarketing Innenstadt-Nord und der Unterstützung vieler Fotografen, die kostenneutral Material zur Verfügung stellten, ist eine 108 Seiten umfassende Broschüre entstanden. Bei den Sponsoren und Unterstützern bedankt sich das KulturMeilen -Projektteam ausdrücklich.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 09. Mai 2016

"Drei Steine": Illustrierter Roman über Dortmunder Neonazis wird in der Steinwache vorgestellt

dreisteine cover AAS print

"Drei Steine" ist eine autobiografische Geschichte in Form eines illustrierten Romans: Der Autor und Illustrator Nils Oskamp erzählt darin, wie er in den 1980er Jahren in Dortmund-Dorstfeld Opfer rechter Gewalt wurde. Als Schüler kämpfte er um sein Überleben, ohne dabei selbst zum Täter zu werden. Am Donnerstag, 12. Mai, 19 Uhr stellt Nils Oskamp seine Graphic Novel in der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache (Steinstraße 50) vor und gibt einen Einblick in die Entstehung des Buchs. Der Eintritt ist frei. Die Neonazis, in deren Visier der Autor als Jugendlicher geraten ist, machen bis heute mit rechtsextremem Terror Schlagzeilen.

Gesprächspartner des Autors sind der Journalist David Schraven vom Recherchebüro "CORRECT!V", der sich in seiner Graphic Novel "Weisse Wölfe" selbst mit den Dortmunder Neonazis beschäftigt hat, und Timo Reinfrank, Programmleiter der Amadeu Antonio Stiftung.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 03. Mai 2016
dadado

DADADO100 überstrahlt das U-DO!

DADADO´s Kick off im Evinger Schloss am 21. April 2016 war für die Zuschauer und Akteure ein wunderbarer Start in die 100tägige Veranstaltungsreihe DADADO100 vom 21. April bis 29. Juli 2016.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 28. April 2016

Quartiersfonds für Bewohnerinitiativen und Akteure

50.000 € jährlich für die Nordstadt

Quartiersmanagement Nordstadt

Gemeinsam mit Bezirksbürgermeister Dr. Ludwig Jörder stellte das Quartiersmanagement am Donnerstag, den 21.04.2016, den aktuell aufgelegten Quartiersfonds für die Nordstadt vor. In diesem und im nächsten Jahr stehen jeweils 50.000 Euro zur Verfügung. Bewohner und Initiativen können ab sofort Anträge für Ihre Projekte beim Quartiersmanagement einreichen. 

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 21. April 2016

Erzählcafé für Seniorinnen und Senioren im Dietrich-Keuning-Haus zum Thema Heimat und Identität

In gemütlicher Runde über das Gestern, Heute und Morgen reden – das können Seniorinnen und Senioren am Samstag, 21. April, 14.30 Uhr im Dietrich-Keuning-Haus, Leopoldstr. 50-58. Kristina Kalamajka und Karin Haegerbäumer vom Seniorenbeirat laden herzlich zum Austausch ein. Diesmal geht es um das Thema Heimat, Herkunft, Identität:

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 21. April 2016

„Crazy Hips“: Bauchtanz-Show im Dietrich-Keuning-Haus

„Tanz der Elemente“ ist das Thema der neuen orientalischen Tanzshow „Crazy Hips“, die Samra, Alitza, das Ensemble Anandana und andere am Freitag, 22. April im Dietrich-Keuning-Haus (Leopoldstr. 50-58) präsentieren.Einlass ist um 19 Uhr, die Show beginnt um 20 Uhr.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 13. April 2016
Steinwache - Yad Vashem

Besuch aus Israel: Yad Vashem und Steinwache wollen kooperieren

Die weltweit bedeutendste Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem und die Dortmunder Mahn- und Gedenkstätte Steinwache wollen künftig kooperieren. Konkrete Möglichkeiten der Zusammenarbeit waren Thema bei einem Besuch von Yad-Vashem-Vertreterinnen am Montag in Dortmund.

Gemeinsam mit einer Delegation aus Vertretern von NRW-Gedenkstätten und des Landes NRW erhielten Deborah Hartmann (International School for Holocaust Studies in Yad Vashem) und Dr. Birte Hewera, Repräsentantin von Yad Vashem in Deutschland, eine Führung durch die Steinwache.

Weiter ...

  1. Nordstadtblogger erhalten Dortmunder Journalistenpreis „Der Vorleser"
  2. Der Stolz der Arbeiter“: Film über Geschichte der Arbeiterbewegung im Hoesch-Museum
  3. MxM zu Gast bei den 99heads
  4. „Nordwärts“
  5. Transformation Phoenix
  6. Fado-Konzert im Dietrich-Keuning-Haus
  7. Helmholtz-Gymnasium
  8. Ermordung von Mehmet Kubasik
  9. Exkursion in einen Steinbruch
  10. Willkommenscafé für Frauen im DKH
  11. Flash-Dance-Woche im Keuning-Haus
  12. Big Tipi im Mittelalter: Erlebniswelt Fredenbaum taucht ein in die Vergangenheit

Seite 140 von 148

  • Start
  • Zurück
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • Weiter
  • Ende

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Mehrsprachige Hinweise zum Coronavirus

Hinweise in albanisch - shqiptar

Hinweise in arabisch - العربية

Hinweise in deutsch

Hinweise in englisch - english

Hinweise in französisch - français

Hinweise in persisch - فارسی

Hinweise in rumänisch - română

Hinweise in serbisch - српски

Hinweise in russisch - русский

Hinweise in türkisch - türkçe

Wohin heute?

06
Feb
Nordstadt together - Gemeinsam Nachbarschaft leben

Dietrich-Keuning-Haus
Leopoldstr. 50-58
44147 Dortmund
Datum: 06. Februar 2023, 16:00
09
Feb
Talk im DKH mit Max Czollek

Dietrich-Keuning-Haus
Leopoldstr. 50-58
44147 Dortmund
Datum: 09. Februar 2023, 19:00
11
Feb
Theodor Fontane

Roto Theater Dortmund
Gneisenaustr. 30
44147 Dortmund
Datum: 11. Februar 2023, 19:30
11
Feb
FEMALE SPLATTER. Eine Produktion von Frauen* - vier.D
Theater im Depot
Datum: 11. Februar 2023, 20:00
12
Feb
Stern des Nordens

Hoesch-Museum
Eberhardstr. 12
44145 Dortmund
Datum: 12. Februar 2023, 11:00
12
Feb
Öffentliche Führung

Hoesch-Museum
Eberhardstr. 12
44145 Dortmund
Datum: 12. Februar 2023, 14:00
12
Feb
Öffentliche Führung

Hoesch-Museum
Eberhardstr. 12
44145 Dortmund
Datum: 12. Februar 2023, 14:00

Nordstadtblogger

  • Sascha Krolzig musste sich als „Schriftleiter“ und Herausgeber verantworten – Urteil im „N.S. heute“-Prozess: Ein Jahr auf Bewährung und Geldstrafe für den Neonazi
  • Die zweite Folge des Literaturpodcasts „WortMund DortMund“ erscheint – Dortmunder Literatur: Im Gespräch mit Kinder- und Jugendbuch-Autorin Inés María Jiménez
  • „Initialzündung“: Prof. Benjamin List spricht im voll besetzten Audimax – Chemie-Nobelpreisträger an der TU Dortmund
  • Der Oesterholzpark war für kurze Zeit ein Ausflugsziel – SERIE Nordstadt-Geschichte(n): In Brügmanns Hölzchen feierte man einst mit Löwen-Bier

Gesichter der Nordstadt

Hannah Rosenbaum DSC 5834

Hannah Rosenbaum 

Bezirksbürgermeisterin Innenstadt-Nord

Stell kurz Dich und deine Arbeit vor.

Mein Name ist Hannah Rosenbaum ich bin 32 Jahre alt und Mitglied bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Seit November letzten Jahres darf ich Bezirksbürgermeisterin im Stadtbezirk Innenstadt-Nord sein. In der Kommunalpolitik bin ich ganz neu, durfte aber schon Erfahrung in Dortmunder sowie bundesweiten Gremien der Hochschulpolitik sammeln.

Weiter ...

Das aktuelle Programm des Dietrich-Keuning-Hauses:

dietrich keuning haus eingang Foto: Nordstadtblogger

 

Hier gibt es den aktuellen NL:

Nordwärts NL

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer