Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Juni 1884
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

09
Aug.
Hinterhof-Theater
Missundestraße 10-12
Datum: 09. August 2025, 18:00
10
Aug.
Hinterhof-Theater
Missundestraße 2-10
Datum: 10. August 2025, 18:00

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Nach über 30 Jahren ist Schluss am Timmendorfer Strand – Dortmund wird neuer Austragungsort der Deutschen Beach-Volleyball-Meisterschaften

    Ab 2026 wird Dortmund Gastgeber der Deutschen Beach-Volleyball-Meisterschaften. Vom 27. bis 30. August verwandelt sich der Revierpark Wischlingen erstmals in eine große Arena für Spitzen-Volleyball und Festivalstimmung. Über 6.000 Fans sollen dann Deutschlands beste Beach-Volleyballerinnen …

    Der Beitrag Dortmund wird neuer Austragungsort der Deutschen Beach-Volleyball-Meisterschaften erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Zwei Wochen voller Spiel, Kreativität und Bewegung im Westfalenpark – Der PSD Bank Parksommer startet am Samstag mit buntem Ferienprogramm für die ganze Familie

    Zirkusluft schnuppern, toben, basteln – all das und vieles mehr können Kinder und Familien ab dem 2. August 2025, beim PSD Bank Parksommer im Westfalenpark. Bis zum 17. August 2025 verwandelt sich die Wiese Ruhrallee …

    Der Beitrag Der PSD Bank Parksommer startet am Samstag mit buntem Ferienprogramm für die ganze Familie erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • FOTOSTRECKE Namen und Notizen SOZIALES

    Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …

    Der Beitrag FOTOSTRECKE Namen und Notizen SOZIALES erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 14. November 2018

Entwicklungsschub für Quartier im Dortmunder Hafen

Urbaner Industriecharme trifft auf digitale Transformation

Die Entwicklung des Dortmunder Hafens nimmt volle Fahrt auf. Gemeinsam mit der DSW21 entwickelt die Stadt Dortmund eine 50.000 m² große Fläche zum Digital-Campus und gründet dafür eine eigene Entwicklungsgesellschaft. Damit hat sich der Verwaltungsvorstand heute befasst. Zudem wurde kürzlich ein weiteres Vergabeverfahren in der Speicherstraße gestartet, um private Investoren zu locken.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 14. November 2018

Treibstr. 1 Nachher 01

Street-Art im Hafen

Neue, mit Street Art gestaltete Fassade im Hafen begrüßt die Besucher/innen beim Eintritt in die Nordstadt

Eine kreative, künstlerische Fassadengestaltung mit Bezug zum Hafenquartier, und das über eine mehr als 100 m² große Fläche: Das Wohnhaus an der Kreuzung Treibstraße/Sunderweg ist kaum wiederzuerkennen.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 13. November 2018

SAM 9442

Schwarzgelber St. Martinszug war wieder gut besucht

Der schwarzgelbe St. Martinsumzug am Borsigplatz, ein gut besuchter, erfolgreicher Marsch durch das Gründungsquartier der Borussia. An der Spitze des Zuges St. Martin hoch zu Ross, gefolgt von Fahnenschwenker*innen verschiedener BVB Fanclubs. Inmitten von rund 350 - 400 Kindern und ihren Eltern intonierte der Spielmannszug bekannte Martinslieder sowie das traitionelle "Steigerlied".

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 13. November 2018

image 1.2

„Lucica und ihre Kinder“

Kinoreihe Weltsichten im sweetSixteen-Kino

Im sweetSixteen-Kino im Kulturzentrum Depot, Immermannstraße 39, wird am Samstag, 17. November, 15 Uhr der Film „Lucica und ihre Kinder“ (Deutschland 2018, Dokumentarfilm, 90 Minuten, Rumänisch, Englisch, Deutsch mit deutschen Untertiteln, keine Altersfreigabe) gezeigt. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 13. November 2018

100 Jahre Borussia 1

Kaplan Hubert Dewald - "Spielverderber oder Heiliger?"

Unter diesem Titel findet am Montag, 19.11.18, um 19:09 Uhr eine Veranstaltung in der Dreifaltigkeitskirche (Flurstraße 10, 44145 Dortmund) statt. Vor 100 Jahren starb der Geistliche, der das Fußballspielen seiner Sodalen unterbinden wollte. War er nur ein Spielverderber oder müsste man ihm in Dortmund nicht eher ein Denkmal setzen?

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 10. November 2018

02 Flyer 99headz 20181208 TriXstarBoomrush klein

Farmhand Ruperts revenge!

'TriXstar & Boomrush Backup' und 'Mathias Nova' zu Gast bei den 99headz

Konzert mit 'TriXstar & Boomrush Backup' plus Aftershow-Dance mit LiveAct 'Mathias Nova' und Residents-Djs 'Perce, Valli, BNT, Bush Roon und Varun'

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 10. November 2018

Schwarzgelber St. Martinszug am Borsigplatz

Der Runde Tisch BVB und Borsigplatz lädt zum elften Mal am Montag, den 12.November, zum traditionellen St. Martinszug am Borsigplatz in der Zeit von 18.00 bis 19.30 Uhr ein. Begleitet von St. Martin hoch zu Ross, einem Spielmannszug und Fahnenschwenkern des BVB 09 ziehen die Kinder und Familien ausgehend vom Parkplatz des Hoesch-Museums, Eberhardstr. 12, mit Laternen und Liedern zur Kirche Heilige Dreifaltigkeit, Flurstr. 10. Ein besonderes Highlight des Zuges ist die Wegstrecke durch den mit Fackeln beleuchteten Hoeschpark.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 10. November 2018

Quartiersmanagement Nordstadt lädt zum „Nordstadtdinner“ ein // 23. Ausgabe

Es ist 18:00 Uhr, irgendwo zwischen Borsigplatz und Hafen: Valerie und Mario klingeln an einem sanierten Altbau, zweiter Stock. Zwei strahlende Gesichter öffnen ihnen die Tür. In der Küche, an einem gedeckten Tisch mit brennenden Kerzen, sitzen zwei weitere Unbekannte und begrüßen die beiden herzlich. Zu sechst nehmen sie eine interessant ausschauende, sehr leckere Vorspeise ein. Das klingt nach dem Nordstadtdinner und ja - es ist wieder soweit! Das  23. Nordstadtdinner findet am Samstag, den 24.11.2018, von 18:00 bis 23:00 Uhr statt.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 05. November 2018

Frauen staerken Frauen BannerFrauen stärken Frauen

Partizipativer Kurs im „Raum vor Ort“

Ab dem 22. November 2018 (von 18:30 bis 20:00 Uhr) startet im „Raum vor Ort“ der neue partizipativen Kurs „Frauen stärken Frauen“. Der Kurs ist offen für alle Frauen über 18 Jahre.

Weiterlesen …

  1. Versteckte Kunst mit dem Rad erfahren
  2. Hunderte solcher Helden
  3. Starttermin am Pocketpark an der Bornstraße
  4. Fest der Toten 2018
  5. Abschlussveranstaltung BuntKicktGut Dortmund
  6. „Nordstadt Spielt – Spiel mit!“
  7. Laternenumzug in der Münsterstrasse - St. Martin hoch zu Ross
  8. Hoesch-Museum: Leiterin Isolde Parussel gratulierte Horst Klaffke zum 90. Geburtstag
  9. 10 Years Royal Squeeze Box
  10. Große Halloweenparty „Schauder doch mal rein!“ am Big Tipi
  11. Barrierefreier Laternenlauf am Big Tipi
  12. Nachbarschaftlicher Austausch“ im Hafen-Quartier

Seite 106 von 167

  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110

Wohin heute?

09
Aug.
Hinterhof-Theater
Missundestraße 10-12
Datum: 09. August 2025, 18:00
10
Aug.
Hinterhof-Theater
Missundestraße 2-10
Datum: 10. August 2025, 18:00

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Nach über 30 Jahren ist Schluss am Timmendorfer Strand – Dortmund wird neuer Austragungsort der Deutschen Beach-Volleyball-Meisterschaften

    Ab 2026 wird Dortmund Gastgeber der Deutschen Beach-Volleyball-Meisterschaften. Vom 27. bis 30. August verwandelt sich der Revierpark Wischlingen erstmals in eine große Arena für Spitzen-Volleyball und Festivalstimmung. Über 6.000 Fans sollen dann Deutschlands beste Beach-Volleyballerinnen …

    Der Beitrag Dortmund wird neuer Austragungsort der Deutschen Beach-Volleyball-Meisterschaften erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Zwei Wochen voller Spiel, Kreativität und Bewegung im Westfalenpark – Der PSD Bank Parksommer startet am Samstag mit buntem Ferienprogramm für die ganze Familie

    Zirkusluft schnuppern, toben, basteln – all das und vieles mehr können Kinder und Familien ab dem 2. August 2025, beim PSD Bank Parksommer im Westfalenpark. Bis zum 17. August 2025 verwandelt sich die Wiese Ruhrallee …

    Der Beitrag Der PSD Bank Parksommer startet am Samstag mit buntem Ferienprogramm für die ganze Familie erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • FOTOSTRECKE Namen und Notizen SOZIALES

    Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …

    Der Beitrag FOTOSTRECKE Namen und Notizen SOZIALES erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

 Quartiers Clean Up 2025 Hafenquartier

 

 Flyer Demokratie 1

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer