Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
September 2167
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Der DGB bringt Mahnen und Gedenken stärker in die Öffentlichkeit – Neuer Ort und neue Form für ein altes Anliegen: Antikriegstag erstmals auf dem Alten Markt

    Neuer Ort für eine traditionsreiche Veranstaltung: Erstmals fand der Internationale Antikriegstag in Dortmund nicht im Innenhof der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache, sondern in der City statt. Der Anlass und die Botschaften sind aber unverändert – …

    Der Beitrag Neuer Ort und neue Form für ein altes Anliegen: Antikriegstag erstmals auf dem Alten Markt erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Deutsche Fernsehlotterie spendet 137.000 Euro für Ausstattung der Halle – Neue Perspektiven für Dortmunder Kinder- und Jugendliche: Der „Erlebt-was e.V.“ wächst weiter

    In Dortmund-Menglinghausen entsteht derzeit auf dem Gelände des „Natur Sport Parks Zeche Kaiser Friedrich“ein einzigartiger Ort für Kinder und Jugendliche: das neue Kinder- und Jugendhaus des Erlebt-was e.V. Das 18-Hektar große Gelände ist damit größer …

    Der Beitrag Neue Perspektiven für Dortmunder Kinder- und Jugendliche: Der „Erlebt-was e.V.“ wächst weiter erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Einen Fotovortrag über Syrien gibt es bereit am 4. September 2025 – Das Keuning-Haus feiert am Freitag mit einem großen Fest zehn Jahre Willkommenskultur

    Vor zehn Jahren wurde das Keuning-Haus zur sogenannten Drehscheibe für geflüchtete Menschen – ein Einschnitt, der bis heute nachwirkt. Mit einem Fest am 5. September 2025 wird, mit Podiumsdiskussionen, einem Bühnenprogramm sowie Foto- und Filmbeiträgen, …

    Der Beitrag Das Keuning-Haus feiert am Freitag mit einem großen Fest zehn Jahre Willkommenskultur erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Videos en

Video präsentiert die südliche Speicherstraße

Hafen für Alle!

Unter diesem Leitsatz hat die Stadt Dortmund die Südliche Speicherstraße gestalterisch und ökologisch aufgewertet. Am Stadthafen entstand ein Ort mit hoher Aufenthalts- und Erlebnisqualität für Freizeit und Erholung.

Das Projekt der Stadterneuerung erreichte beim Wettbewerb EFRE.Stars NRW 2023 den 1. Platz.

Laufen auf den Spuren des BVB

Im Rahmen des Hoeschparkfests:

Laufen auf den Spuren des BVB

Im Rahmen des Dortmunder Hoeschparkfestes fand am 1. Juli 2018 bereits zum sechsten Mal ein Sponsorenlauf statt. „Laufen auf den Spuren des BVB“ war das Motto dieses Laufs.

Weiterlesen …

Nordstadt - Videos

Endlich sind sie da: Videos, die tolle touristische Highlights bei uns im Norden in den Fokus rücken. Eine Projekt im Auftrag des Nordstadtmarketings. Viel Spaß beim Durchstöbern!

DoTOURISMUS entdeckt die Nordstadt

Architektur

Die Dortmunder Nordstadt ist flächenmäßig das größte zusammenhängende Gründerzeitviertel in Nordrhein- Westfalen.

weiter...

DoTOURISMUS entdeckt die Nordstadt

Dreifaltigkeitskirche

Die Dreifaltigkeitskirche, aus deren katholischer Jünglingssodalität der Ballspielverein Borussia 09 e.V. Dortmund entstand, beheimatet heute die umfangreiche Ausstellung „Kirche, Fußball, Gottvertrauen“.

weiter...

DoTOURISMUS entdeckt die Nordstadt

Steinwache

Das ehemalige Gestapo-Gefängnis dient seit 1992 als Mahn- und Gedenkstätte und erinnert an die schrecklichen Ereignisse der NS-Zeit.

weiter...

DoTOURISMUS entdeckt die Nordstadt

Hoeschpark

Im Hoeschpark lässt es sich wunderbar entspannen und flanieren.

weiter...

DoTOURISMUS entdeckt die Nordstadt

Hoeschmuseum

Stahlgeschichte, Unternehmensgeschichte und Strukturwandel werden in der Ausstellung im ehemaligen Speisesaal der Westfalenhütte gezeigt.

weiter...

DoTOURISMUS entdeckt die Nordstadt

Glaubensvielfalt

Die multikulturellen Bewohner der Nordstadt bringen viele Glaubensrichtungen mit.

weiter...

DoTOURISMUS entdeckt die Nordstadt

Fredenbaumpark

Mit seinen 63 Hektar ist der Fredenbaum der größte Park der Nordstadt.

weiter...

DoTOURISMUS entdeckt die Nordstadt

Kulturzentrum Depot

Früher wurden hier Straßenbahnen repariert, heute ist das Depot ein Ort für Kultur, Kunst und Kreativität.

weiter...

DoTOURISMUS entdeckt die Nordstadt

Pauluskirche

Die Pauluskirche hat sich als Kulturkirche einen Namen gemacht.

weiter...

DoTOURISMUS entdeckt die Nordstadt

Hafen

Der Industriehafen mit internationaler Bedeutung ist der größte Kanalhafen Europas.

weiter...

DoTOURISMUS entdeckt die Nordstadt

Künstlerszene

Gut 20 Galerien und Ateliers gibt es in der Nordstadt. Viele Künstler wohnen im Viertel und lassen sich von dem Treiben in den Straßen inspirieren.

weiter...

DoTOURISMUS entdeckt die Nordstadt

Münsterstraße

Die belebte Einkaufsmeile ist von einem multikulturellen Publikum bevölkert.

weiter...

DoTOURISMUS entdeckt die Nordstadt

Nordmarkt

An Dienstagen und Freitagen spielt sich ein quirliges farbenfrohes Schauspiel auf dem Nordmarkt ab.

weiter...

DoTOURISMUS entdeckt die Nordstadt

Brauereimuseum

Das Brauerei-Museum bietet eine informative Zeitreise durch die lange erfolgreiche Brautradition Dortmunds und die Geschichte des industriellen Bierbrauens.

weiter...

DoTOURISMUS entdeckt die Nordstadt

Borsigplatz

Der heute viel befahrene Kreisverkehr mit den markanten Platanen ist umringt von Gründerzeithäusern.

weiter...

DoTOURISMUS entdeckt die Nordstadt

Die Nordstadt - Überblick

Die Dortmunder Nordstadt- bunt, lebendig, kreativ und oft unterschätzt.

weiter...

Nordstadt - Theater

DoTOURISMUS entdeckt die Nordstadt

Theater

Dortmundtourismus veröffentlicht ein neues Video in Ergänzung zum Nordstadt Videoguide, der bereits 2015 produziert wurde. Das neue Video befasst sich mit den Theatern und und Bühnen des Stadtteils.

weiter...

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Der DGB bringt Mahnen und Gedenken stärker in die Öffentlichkeit – Neuer Ort und neue Form für ein altes Anliegen: Antikriegstag erstmals auf dem Alten Markt

    Neuer Ort für eine traditionsreiche Veranstaltung: Erstmals fand der Internationale Antikriegstag in Dortmund nicht im Innenhof der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache, sondern in der City statt. Der Anlass und die Botschaften sind aber unverändert – …

    Der Beitrag Neuer Ort und neue Form für ein altes Anliegen: Antikriegstag erstmals auf dem Alten Markt erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Deutsche Fernsehlotterie spendet 137.000 Euro für Ausstattung der Halle – Neue Perspektiven für Dortmunder Kinder- und Jugendliche: Der „Erlebt-was e.V.“ wächst weiter

    In Dortmund-Menglinghausen entsteht derzeit auf dem Gelände des „Natur Sport Parks Zeche Kaiser Friedrich“ein einzigartiger Ort für Kinder und Jugendliche: das neue Kinder- und Jugendhaus des Erlebt-was e.V. Das 18-Hektar große Gelände ist damit größer …

    Der Beitrag Neue Perspektiven für Dortmunder Kinder- und Jugendliche: Der „Erlebt-was e.V.“ wächst weiter erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Einen Fotovortrag über Syrien gibt es bereit am 4. September 2025 – Das Keuning-Haus feiert am Freitag mit einem großen Fest zehn Jahre Willkommenskultur

    Vor zehn Jahren wurde das Keuning-Haus zur sogenannten Drehscheibe für geflüchtete Menschen – ein Einschnitt, der bis heute nachwirkt. Mit einem Fest am 5. September 2025 wird, mit Podiumsdiskussionen, einem Bühnenprogramm sowie Foto- und Filmbeiträgen, …

    Der Beitrag Das Keuning-Haus feiert am Freitag mit einem großen Fest zehn Jahre Willkommenskultur erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Förderer