Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Februar 2026
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

01
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 01. Oktober 2025, 18:00
01
Okt.
Dear Dead Doctor
Theater im Depot
Datum: 01. Oktober 2025, 20:00
02
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 02. Oktober 2025, 18:00
02
Okt.
Dear Dead Doctor
Theater im Depot
Datum: 02. Oktober 2025, 21:00
03
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 03. Oktober 2025, 14:00
03
Okt.
Beyond Gravity Festival Symposium
Theater im Depot
Datum: 03. Oktober 2025, 20:00
04
Okt.
Beyond Gravity Festival Symposium
Theater im Depot
Datum: 04. Oktober 2025, 12:00

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Veranstaltungsprogramm für Abonnent:innen und Interessierte – Unterwegs mit Nordstadtblogger: Fotografische Entdeckungstour am Dortmunder Hafen

    Ein Fotowalk lockte am Samstag Nordstadtblogger-Leser:innen und Abonnent:innen zum Hafen, wo Fotograf Klaus Hartmann sie direkt am Hafenbecken empfing. Ohne sich von Regenschauern abschrecken zu lassen, machten die Hobby-Fotograf:innen sich auf die Suche nach guten …

    Der Beitrag Unterwegs mit Nordstadtblogger: Fotografische Entdeckungstour am Dortmunder Hafen erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • 15 Projekte öffnen ihre Türen – Beratung, Austausch und Inspiration – Der Tag des offenen Wohnprojekts lädt erneut zum Kennenlernen alternativer Wohnformen ein

    Der Tag des offenen Wohnprojekts bietet bereits zum siebten Mal die Möglichkeit, neue Wege des Wohnens kennenzulernen. In Dortmund öffnen, am 21. September 2025 zwischen 10.30 und 17.30 Uhr, 15 gemeinschaftliche Wohnprojekte ihre Türen und …

    Der Beitrag Der Tag des offenen Wohnprojekts lädt erneut zum Kennenlernen alternativer Wohnformen ein erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Fünfzehn Stunden „Quälereien“ am Klavier im Konzerthaus Dortmund – Der Pianist Roman Borisov spielt am Samstag ein Stück, das 840 Mal wiederholt werden muss

    Was ist so Spannend, dass es auch nach 15 Stunden nicht langweilig wird? Da fällt einem erstmal nicht viel ein. Vielleicht schlafen? Der 22-jährige russische Pianist Roman Borisov möchte am Samstag (20. September 2025) während …

    Der Beitrag Der Pianist Roman Borisov spielt am Samstag ein Stück, das 840 Mal wiederholt werden muss erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 16. Oktober 2020

„Engel der Nordstadt 2020“ gesucht

Jetzt Vorschläge bis zum 16.11.2020 einreichen!

Es war und ist ein ganz besonderes Jahr, das ehrenamtliches Engagement oder nachbarschaftliche Hilfen im Kontext der Corona-Pandemie mit sich brachte. So werden auch in diesem Jahr wieder engagierte Menschen für den „Engel der Nordstadt“ gesucht und ausgezeichnet. Ab sofort nimmt das Quartiersmanagement Nordstadt wieder Nominierungsvorschläge entgegen.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 15. Oktober 2020

Digitale Aktion KunstºOrte "nordwärts"

Die Online-Ausstellung eröffnet Mitte Oktober

Nordbert, das Maskottchen des Beteiligungsprojektes "nordwärts" freut sich besonders darauf, am 15. Oktober die digitale Ausstellung zum Online-Kunstprojekt „KunstºOrte“ "nordwärts" zu eröffnen. Zusammen mit Kunst- und Medienpädagogin Simone Sonnentag hat "nordwärts" von Juli bis September Kinder und deren Familien per YouTube-Video dazu eingeladen, farbenfroh aktiv und kreativ zu werden. Schritt für Schritt, wurde anhand der Techniken großer Künstler wie Klee, Marc oder Hundertwasser erklärt, wie man sein eigenes Kunstwerk zum jeweiligen "nordwärts" KunstºOrt kinderleicht selbst gestaltet.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 15. Oktober 2020

Dortmunder Agenda-Siegel 2020

Der Wettbewerb ist gestartet

Auch in diesem Jahr wird der seit 2004 jährlich stattfindende Wettbewerb um das Dortmunder Agenda-Siegel ausgeschrieben. Durch das Agenda-Siegel sollen herausragende Projekte und Ideen in Dortmund, die sich an den UN-Nachhaltigkeitszielen orientieren und Aspekte einer nachhaltigen Entwicklung in den Fokus der gesellschaftlichen Wahrnehmung rücken, öffentlich wertgeschätzt werden.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 10. Oktober 2020

Neuer Phantastischer Weihnachtsmarkt

Statt Lichterweihnachtsmarkt neuer Phantastischer Weihnachtsmarkt auf dem Festplatz Fredenbaum

Der Phantastische Lichterweihnachtsmarkt im Fredenbaumpark wird in diesem Jahr pausieren, dafür lockt ein Phantastischer Weihnachtsmarkt des Mittelalterliches Phantasie Spectaculum (MPS) auf den Festplatz an der Eberstraße. Trotz wochenlanger Bemühungen um ein durchführbares Konzept fiel am Ende die Entscheidung über einen Phantastischen Lichterweihnachtsmarkt im Fredenbaumpark in enger Absprache zwischen dem Veranstalter und den beteiligten Behörden der Stadt Dortmund leider negativ aus.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 10. Oktober 2020

Aus der Nordstadt, für die Nordstadt

Nordstern-Gewinner 2019 spendet 30.000 Masken an Schulen und die Obdachlosenhilfe

Es ist eine ganz besondere Spendenaktion. Der junge Geschäftsführer der Eröz Hygiene und Verpackungs GmbH & Co. KG, Abdurrahim Er, spendet insgesamt 30 000 Masken als Unterstützung im Kampf gegen die Corona-Pandemie. 20 000 Masken werden in den kommenden Tagen an sieben Grundschulen, vier weiterführenden Schulen und eine Förderschule in der Nordstadt verteilt. Weitere 10 000 sollen in einer zweiten Aktion an die Obdachlosenhilfe gehen.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 06. Oktober 2020

Djelem Djelem

Siebtes Roma-Kulturfestival in Dortmund beleuchtet Situation der größten verfolgten Minderheit

Den Reichtum der Roma-Kulturen kennenlernen, auf ihre Lebenssituation aufmerksam machen und diese verändern – darum geht es bei „Djelem Djelem“ vom 9. bis 23. Oktober. Zum siebten Mal lädt das Festival in Dortmund zu Workshops und Lesung, Filmen und Forum, Ausstellung und Musik an mehreren Orten der Stadt ein – u.a. im Dortmunder U, im Dietrich-Keuning-Haus, in der Auslandsgesellschaft.de und im „Evinger Schloss“.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 29. September 2020

Aktionstag zum Weltmädchentag

Girl Power - Deine Grenzen setzt Du selbst

Mehr als ein Drittel aller Mädchen und Frauen in Deutschland haben schon einmal sexuelle oder körperliche Gewalt erlebt. Mit Cybermobbing und Cybergrooming hat die Gewalt auch Einzug in die digitale Welt genommen. Das Gleichstellungsbüro der Stadt Dortmund lädt daher interessierte Mädchen zwischen zwölf und 18 Jahren am Donnerstag, 8. Oktober, ab 16 Uhr zum Aktionstag ins Dietrich-Keuning-Haus ein.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 29. September 2020

Urban Sketching im Brauerei-Museum

Das Bauerei-Museum ist das nächste Ziel der Dortmunder Urban Sketchers. Am Sonntag, 4. Oktober, 11 bis 13 Uhr kann man gemeinsam mit den Vor-Ort-Zeichner*innen versuchen, die Ausstellungsstücke und Atmosphäre an der Steigerstraße 16 einfangen. Das Brauerei-Museum Dortmund im historischen Maschinenhaus der Hansa-Brauerei vermittelt die Geschichte des Brauens in Dortmund und der Region seit dem Mittelalter.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 24. September 2020

Sieben Mal Spaß im Dortmunder Kulturrucksack

Viele Herbstferien-Angebote für 10- bis 14-Jährige

Einen Umzug durch das eigene Wohnviertel organisieren, sich mit Gleichaltrigen zum Malen treffen, kreative Orte in der Stadt erkunden, galaktische Lichtbilder fotografieren, Selfies mal akustisch produzieren oder die Welt nach eigenen Vorstellungen bauen: All das können Zehn- bis 14-Jährige in Dortmund kostenlos ausprobieren. Das Programm des „Kulturrucksack“ hat für die jungen Dortmunder*innen viele Kurse im Angebot, die meisten in den Herbstferien. Professionelle Künstler*innen, Musiker*innen und Kulturschaffende stehen bei der Umsetzung eigener Ideen mit Rat und Tat zur Seite.

Weiterlesen …

  1. „Dortmund heimatet" Freundeskreis Fredenbaumpark e. V. gewinnt Dortmunds ersten Heimat-Preis
  2. Kinoabend und Clownstheater: Das Dietrich-Keuning-Haus startet wieder mit Live-Veranstaltungen
  3. Graffiti, Metal, HipHop oder Pop Die Nacht der Jugendkultur steigt an sechs Orten in Dortmund
  4. Großer Run aufs Naturmuseum Dortmund
  5. Nachtfrequenz 2020: Musikschule wird zum „Pop School Playground“
  6. Neue Töne an der Musikschule Dortmund
  7. Die Poetry Jam-Reihe startet wieder – und wandert ins Roto-Theater
  8. Absage der Veranstaltung „Hofmärkte 2020“
  9. „Tag des offenen Denkmals“ Viele Führungen in den Dortmunder Museen
  10. Engagement anerkennen 2020 Die FreiwilligenAgentur Dortmund stellte in diesem Jahr „das Thema „Ehrenamt und Nachhaltigkeit – Engagement für eine lebenswerte Stadt“ in den Mittelpunkt
  11. Naturmuseum Dortmund ist eröffnet Moderne Inszenierung der heimischen Natur und Erdgeschichte
  12. Trödel, Tausch, Talken in den Höfen der Nordstadt Programmvorstellung der „Hofmärkte 2020“

Seite 61 von 168

  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65

Wohin heute?

01
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 01. Oktober 2025, 18:00
01
Okt.
Dear Dead Doctor
Theater im Depot
Datum: 01. Oktober 2025, 20:00
02
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 02. Oktober 2025, 18:00
02
Okt.
Dear Dead Doctor
Theater im Depot
Datum: 02. Oktober 2025, 21:00
03
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 03. Oktober 2025, 14:00
03
Okt.
Beyond Gravity Festival Symposium
Theater im Depot
Datum: 03. Oktober 2025, 20:00
04
Okt.
Beyond Gravity Festival Symposium
Theater im Depot
Datum: 04. Oktober 2025, 12:00

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Veranstaltungsprogramm für Abonnent:innen und Interessierte – Unterwegs mit Nordstadtblogger: Fotografische Entdeckungstour am Dortmunder Hafen

    Ein Fotowalk lockte am Samstag Nordstadtblogger-Leser:innen und Abonnent:innen zum Hafen, wo Fotograf Klaus Hartmann sie direkt am Hafenbecken empfing. Ohne sich von Regenschauern abschrecken zu lassen, machten die Hobby-Fotograf:innen sich auf die Suche nach guten …

    Der Beitrag Unterwegs mit Nordstadtblogger: Fotografische Entdeckungstour am Dortmunder Hafen erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • 15 Projekte öffnen ihre Türen – Beratung, Austausch und Inspiration – Der Tag des offenen Wohnprojekts lädt erneut zum Kennenlernen alternativer Wohnformen ein

    Der Tag des offenen Wohnprojekts bietet bereits zum siebten Mal die Möglichkeit, neue Wege des Wohnens kennenzulernen. In Dortmund öffnen, am 21. September 2025 zwischen 10.30 und 17.30 Uhr, 15 gemeinschaftliche Wohnprojekte ihre Türen und …

    Der Beitrag Der Tag des offenen Wohnprojekts lädt erneut zum Kennenlernen alternativer Wohnformen ein erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Fünfzehn Stunden „Quälereien“ am Klavier im Konzerthaus Dortmund – Der Pianist Roman Borisov spielt am Samstag ein Stück, das 840 Mal wiederholt werden muss

    Was ist so Spannend, dass es auch nach 15 Stunden nicht langweilig wird? Da fällt einem erstmal nicht viel ein. Vielleicht schlafen? Der 22-jährige russische Pianist Roman Borisov möchte am Samstag (20. September 2025) während …

    Der Beitrag Der Pianist Roman Borisov spielt am Samstag ein Stück, das 840 Mal wiederholt werden muss erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

 Hafenspaziergang 2025  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer