Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
August 2024
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
Ausstellung
Eröffnung: Guilty Pleasure, Mineral Treasure
19:00
Künstlerhaus Dortmund
Betretet mit uns eine Welt voll immersiver Deep-Dreams und digitaler Co2-Kreisläufe
Datum : 16.08.2024
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
Queeres Theater Kollektiv – szene machen! 2023: Tanz der Krähen
20:00
Theater im Depot
Datum : 27.08.2024
28
29
30
31
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

09
Aug.
Hinterhof-Theater
Missundestraße 10-12
Datum: 09. August 2025, 18:00
10
Aug.
Hinterhof-Theater
Missundestraße 2-10
Datum: 10. August 2025, 18:00
22
Aug.
Film "Am Borsigplatz geboren"
Pauluskirche
Datum: 22. August 2025, 14:39

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Zum Doppel-Jubiläum erhalten Amateur- und Jugendteams freien Eintritt – DFB und Fußballmuseum laden alle Fußball-Mannschaften Deutschlands nach Dortmund ein

    „Euer Team. Unsere Geschichte. Ein Erlebnis.“ Unter diesem Motto laden der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und das Deutsche Fußballmuseum alle 140.000 im DFB organisierten Fußball-Mannschaften in die Erlebniswelt nach Dortmund ein. Anlass ist das Doppeljubiläum: 125 …

    Der Beitrag DFB und Fußballmuseum laden alle Fußball-Mannschaften Deutschlands nach Dortmund ein erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Begegnung VorOrt lädt in Lindenhorst und Brechten zum Handarbeiten ein   – Keine alte Masche: Kreative Frauen mögen das Stricken und Häkeln in Gesellschaft

    Von Susanne Schulte Ein Basar will vorbereitet sein. Und so sitzen gut zwei Dutzend Frauen und manchmal auch ein Mann seit Februar jede Woche drei Stunden zusammen, stricken und häkeln, basteln und quatschen und planen: …

    Der Beitrag Keine alte Masche: Kreative Frauen mögen das Stricken und Häkeln in Gesellschaft erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Stehendes Wasser bietet optimale Bedingungen für die Bakterien – Legionellen-Gefahr nach dem Urlaub: Unbedingt Wasserleitungen vor Gebrauch durchspülen

    Viele Menschen auch aus Dortmund verreisen jetzt in den Urlaub: Wohnungen und Büros bleiben über mehrere Wochen leer und das Wasser steht in den Rohrleitungen – ideale Bedingungen für Legionellen. Der natürliche Biofilm, der in …

    Der Beitrag Legionellen-Gefahr nach dem Urlaub: Unbedingt Wasserleitungen vor Gebrauch durchspülen erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Bunte-Vielfalt
Details
Veröffentlicht: 01. Oktober 2018

Projekt Bunte Vielfalt von 03.10.-07.10.2018

Auch in diesem Jahr ist die Bunte Vielfalt wieder ein Highlight innerhalb der Messe Dortmunder Herbst

Verschiedene Kulturvereine bieten kulinarische Köstlichkeiten aus ihren Ländern an und zeigen, wie vielfältig und interkulturell Dortmund ist. Freuen Sie sich auf diese Begegnung und erleben Sie die Lebensfreude der Kulturen!

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 01. Oktober 2018

One-World-Festival feiert die Vielfalt der Kulturen

Wir sind eine Welt – das beweist das „One-World-Festival“ im Dietrich-Keuning-Haus. Die Veranstaltung führt bereits zum vierten Mal zahlreiche Kulturen und Organisationen zusammen und präsentiert eindrucksvoll die Vielfalt und Weltoffenheit Dortmunds. In diesem Jahr steigt das Festival am Dienstag, 2. Oktober ab 18 Uhr an der Leopoldstr. 50-58.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 29. September 2018

Wohnungsunternehmen, private Eigentümer und Stadt packen an: 

Investitionen in den Bestand bringen die Nordstadt nach vorne

Verstärkt machen sich Nordstädter Wohnungsunternehmen und die Stadt Dortmund auf den Weg und investieren sowohl in ihren Wohnungsbestand als auch in Problemimmobilien.

Weiterlesen …

process2018 Grafik
Details
Veröffentlicht: 29. September 2018

Process 2018: Dortmunds interaktives Festival zur Erforschung der Zukunft

„Die Interaktion von Mensch & Maschine“ – unter diesem Oberthema steht das Process Festival 2018. Einen Tag lang (6. Oktober, 9 bis 19 Uhr) erkunden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Dortmunder Hafen digitale, soziale und technologische Ideen, basteln an Visionen für die Zukunft und erleben einen interdisziplinären Austausch.

Weiterlesen …

Gruppenfoto Freiwilligen Agentur
Details
Veröffentlicht: 29. September 2018

Praxisprojekt WAM - Die Medienakademie und FreiwilligenAgentur Dortmund

Sechs Wochen lang haben fünf gemischte Teams (insgesamt 54 Studierende) der Medienakademie WAM (Fachbereiche Marketing, Design, Illustration, Kultur- und Eventmanagement, Moderation/Journalistik und Film) an einer Imagekampagne für die FreiwilligenAgentur Dortmund gearbeitet.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 21. September 2018

Festival „Djelem Djelem“: Familienfest am Sonntag wird ins Dietrich-Keuning-Haus verlegt

Wegen des zu erwartenden starken Regens wird das Familienfest des Festivals „Djelem, Djelem“ am Sonntag, 23. September verlegt: Statt auf dem Nordmarkt findet es im Dietrich-Keuning-Haus statt.

Djelem Djelem

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 19. September 2018

Quartiersfonds unterstützt Romano Than e. V.

Zuhause in der Nordstadt – aktiv für den Stadtteil

Bei einem Treffen mit Bezirksbürgermeister Dr. Ludwig Jörder  präsentierten die Mitglieder des Vereins Romano Than e. V. am 19.09.2018 im Dietrich-Keuning-Haus stolz ihre neuen T-Shirts. Sie tragen den Aufdruck „Zuhause in der Nordstadt – aktiv für den Stadtteil“ In einer aufgedruckten Grafik sind das Logo des Stadtbezirks Innenstadt-Nord, „Echt Nordstadt“, und Elemente der Roma-Flagge miteinander verbunden. Mit den einheitlich gestalteten T-Shirts soll sowohl die Identität als Roma Selbstorganisation als auch die Verbundenheit mit der Nordstadt dargestellt werden. Die Produktion von 100 T-Shirts wurde mit 1500,-€ aus dem Quartiersfonds Nordstadt gefördert.

Romano Than

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 18. September 2018

Djelem, Djelem:

Bürgerforum in der Auslandsgesellschaft zum Engagement von Roma-Akteuren in Dortmund

In Dortmund leben Menschen aus 180 Nationen, die u.a. in Vereinen die Kultur des Zusammenlebens prägen – darunter auch Elena Preduca und Hassan Adzaj vom Verein „Romano Than“.

Hassan und Elena Buergerforum

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 17. September 2018

Quiz und Kino, Diskutieren und Feiern:

Volles Programm beim Roma-Kulturfestival „Djelem, Djelem“ in Dortmund

Den Reichtum der Roma-Kulturen kennenlernen und ein Zeichen setzen gegen die andauernde Stigmatisierung der Roma – darum geht es bei „Djelem Djelem“ vom 19. bis 24. September. Zum fünften Mal lädt das Festival in Dortmund zu Konzerten, Theater und Filmen, Ausstellung, Diskussion, Party sowie einem Familienfest an sechs verschiedenen Orten der Stadt – u.a. im Theater im Depot, im Dietrich-Keuning-Haus und in der Auslandsgesellschaft. Über 30 Partner wirken am Programm mit, das komplett kostenlos ist – vom Film bis zur Fachtagung.

Djelem Djelem

Weiterlesen …

  1. Karte für Geflüchtete
  2. Bürgeranregungen zur „nordwärts“-Online-Karte wurden umgesetzt
  3. Vom Gastarbeiterkind in die deutsche Elite: „Talk im DKH“ am 21. September mit drei hochkarätigen Gästen
  4. im Quartier lohnen sich 
„Eigentümerforum Nordstadt" zu Besuch bei VIVAWEST
  5. Saisonhöhepunkt: Lichterfest im Fredenbaumpark
  6. Kunst am Borsigplatz und im Hoeschpark: Mit dem Fahrrad „Nordwärts“ zur urbanen Kunst
  7. Kinoreihe Weltsichten im sweetSixteen-Kino zeigt den Film „Unterm Sternenhimmel“
  8. Nur für Jungs: Aktionstag des Jugendamtes am Big Tipi
  9. Aufruf Demo
  10. Nachbarschaftspicknick im Blücherpark
  11. 5. Roma-Kulturfestival in Dortmund mit umfangreichem Programm
  12. „BORSIG – nehmen Sie – PLATZ!“

Seite 110 von 167

  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114

Wohin heute?

09
Aug.
Hinterhof-Theater
Missundestraße 10-12
Datum: 09. August 2025, 18:00
10
Aug.
Hinterhof-Theater
Missundestraße 2-10
Datum: 10. August 2025, 18:00
22
Aug.
Film "Am Borsigplatz geboren"
Pauluskirche
Datum: 22. August 2025, 14:39

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Zum Doppel-Jubiläum erhalten Amateur- und Jugendteams freien Eintritt – DFB und Fußballmuseum laden alle Fußball-Mannschaften Deutschlands nach Dortmund ein

    „Euer Team. Unsere Geschichte. Ein Erlebnis.“ Unter diesem Motto laden der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und das Deutsche Fußballmuseum alle 140.000 im DFB organisierten Fußball-Mannschaften in die Erlebniswelt nach Dortmund ein. Anlass ist das Doppeljubiläum: 125 …

    Der Beitrag DFB und Fußballmuseum laden alle Fußball-Mannschaften Deutschlands nach Dortmund ein erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Begegnung VorOrt lädt in Lindenhorst und Brechten zum Handarbeiten ein   – Keine alte Masche: Kreative Frauen mögen das Stricken und Häkeln in Gesellschaft

    Von Susanne Schulte Ein Basar will vorbereitet sein. Und so sitzen gut zwei Dutzend Frauen und manchmal auch ein Mann seit Februar jede Woche drei Stunden zusammen, stricken und häkeln, basteln und quatschen und planen: …

    Der Beitrag Keine alte Masche: Kreative Frauen mögen das Stricken und Häkeln in Gesellschaft erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Stehendes Wasser bietet optimale Bedingungen für die Bakterien – Legionellen-Gefahr nach dem Urlaub: Unbedingt Wasserleitungen vor Gebrauch durchspülen

    Viele Menschen auch aus Dortmund verreisen jetzt in den Urlaub: Wohnungen und Büros bleiben über mehrere Wochen leer und das Wasser steht in den Rohrleitungen – ideale Bedingungen für Legionellen. Der natürliche Biofilm, der in …

    Der Beitrag Legionellen-Gefahr nach dem Urlaub: Unbedingt Wasserleitungen vor Gebrauch durchspülen erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

 Quartiers Clean Up 2025 Hafenquartier

 

 Flyer Demokratie 1

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer