Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
August 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Führungen
Stern des Nordens
11:00

Hoesch-Museum
Eberhardstr. 12
44145 Dortmund
Datum : 13.08.2023
14
15
16
17
18
19
20
Führungen
Die Weiße Wiese
12:00

St. Dreifaltigkeitskirche
Flurstr. 10
44145 Dortmund
Datum : 20.08.2023
21
22
23
24
25
Führungen
Lecker is datt Eins
18:00

Taberna Andaluza
Danewerkstr. 1
44145 Dortmund
Datum : 25.08.2023
26
Führungen
Verborgene Schätze der Nordstadt
12:00

Dortmunder Tafel e.V.
Osterlandwehr 31-35
44145 Dortmund
Datum : 26.08.2023
27
28
29
30
31
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Impressum
  • Datenschutz

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Mehrsprachige Hinweise zum Coronavirus

Hinweise in albanisch - shqiptar

Hinweise in arabisch - العربية

Hinweise in deutsch

Hinweise in englisch - english

Hinweise in französisch - français

Hinweise in persisch - فارسی

Hinweise in rumänisch - română

Hinweise in serbisch - српски

Hinweise in russisch - русский

Hinweise in türkisch - türkçe

Wohin heute?

24
Mär
Lecker is datt Eins

Taberna Andaluza
Danewerkstr. 1
44145 Dortmund
Datum: 24. März 2023, 18:00
25
Mär
Wolfswelt - Die Rückkehr des Wolfes

Naturmuseum Dortmund
Münsterstr. 271
44145 Dortmund
Datum: 25. März 2023, 10:00
25
Mär
Edo Maajka - "Hör auf Deine Mutter!"

Dietrich-Keuning-Haus
Leopoldstr. 50-58
44147 Dortmund
Datum: 25. März 2023, 20:00
26
Mär
Öffentliche Führung

Hoesch-Museum
Eberhardstr. 12
44145 Dortmund
Datum: 26. März 2023, 14:00
26
Mär
Museumsführung

Brauerei-Museum Dortmund
Steigerstr. 16
44145 Dortmund
Datum: 26. März 2023, 15:00
21
Apr
Lecker is datt Zwei

Pizzaria Calabria
Westerbleichstr. 38
44147 Dortmund
Datum: 21. April 2023, 18:00
21
Apr
The Watch play Genesis

Pauluskirche
Schützenstr. 35
44147 Dortmund
Datum: 21. April 2023, 20:00

Nordstadtblogger

  • Landwirtschaft und Ernährung ist Thema bei der WWF Earth Hour – Open-Source-Saatgut-Stadt: Pflanzen und Ernten für eine gerechte, nachhaltige Zukunft
  • Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt kommen zu Wort – ADIRA und Planerladen beleuchten die Kontinuitäten rechten Terrors in Deutschland
  • Das Dortmunder Spendenparlament unterstützt das GrünBau-Projekt – „Popkultur goes Handwerk“: Kreativität schafft in der Nordstadt Chancen für Jugendliche
  • Flucht mit mehreren Unfällen von der Nordstadt bis nach Hörde – Fahrerin rammt Autos – Litfaßsäule kippt um
Details
Veröffentlicht: 22. Januar 2016

Neues Beratungsangebot für die Bewohner des Dortmunder Hafenviertels

In   der   Dortmunder   Nordstadt   eröffnet   zum 25.   Januar   die   neue   Beratungsstelle ,,Lichtblick-Beratung  und Seelsorge  Christuskirche  Dortmund". Sie arbeitet  stadtteilorientiert  und  bietet  den Menschen, die im Hafenviertel ihr Zuhause haben, eine Gesprächs- und Beratungsmöglichkeit.

weiter ...

Details
Veröffentlicht: 22. Januar 2016

Regenwald-Mitmach-Konzert für die ganze Familie im ,,Haus der Vielfalt"

Ein ,,Regenwaldkonzert" erwartet große und kleine Besucherinnen und Besucher am Dienstag, 26. Januar, 15 Uhr im Haus der Vielfalt an der Beuthstraße: Die Gruppe ,,Karibuni" wendet sich mit ihren Mitmach-Konzerten an die ganze Familie und lädt ein zum Singen, Tanzen und Mitmachen. Der Eintritt ist frei.

weiter ...

Details
Veröffentlicht: 22. Januar 2016

,,Sauberes Dortmund 2016 - Mach mit": Auftakt zur erfolgreichen stadtweiten Mitmachaktion

,,Sauberes Dortmund 2016- Mach mit" ist das Motto einer gemeinsamen Aktion der Stadt Dortmund und der EDG Entsorgung Dortmund GmbH (EDG). Die Aktion findet in diesem Jahr bereits zum dritten Mal statt und will auch 2016 die Dortmunder Bürgerinnen und Bürger wieder ermuntern, in den nächsten Wochen in ihrem Lebensumfeld Abfallsammelaktionen durchzuführen.

weiter ...

Details
Veröffentlicht: 22. Januar 2016

Gymnasiasten sprechen mit Zeitzeugen der Auschwitz-Befreiung in der Steinwache

David Dushman ist einer der letzten Zeitzeugen der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz: Als Angehöriger der Roten Armee gehörte er zu den Einheiten, die am 27. Januar 1945 das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz erreichten. 71 Jahre danach kommt der 92-Jährige in die Mahn- und Gedenkstätte Steinwache, um mit Schülerinnen und Schülern des Max-Planck- und des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums über seine Erlebnisse während des Zweiten Weltkriegs zu sprechen.

weiter ....

Details
Veröffentlicht: 18. Januar 2016

Dietrich-Keuning-Haus informiert Eltern über seine Angebote

Das Dietrich-Keuning-Haus bietet Kindern und Jugendliche dienstags bis freitags und in den Ferien zahlreiche Kurse, Veranstaltungen und Projekte - aber welche eigentlich genau? Und was bringt das für die Kinder? Das will das Nordstadt-Kulturzentrum Eltern bei einem Info-Nachmittag nahebringen.

weiter ...

Details
Veröffentlicht: 15. Januar 2016

Erzählcafé für Seniorinnen und Senioren im Dietrich-Keuning-Haus

Das erste Erzählcafé im neuen Jahr lockt Seniorinnen und Senioren ins Dietrich-Keuning-Haus (Leopoldstraße 50): Kristina Kalamajka und Karin Haegerbäumer, die Vertreterinnen des Seniorenbeirats aus dem Stadtbezirk Innenstadt-Nord, laden am Donnerstag, 21. Januar, 14.30 Uhr herzlich dazu ein, in gemütlicher Runde über das ,,Gestern, Heute und Morgen" zu reden.

weiter ...

Details
Veröffentlicht: 15. Januar 2016

„Hinter mir die Stadt“

Sascha Bisley und Robert Adamek drehen ein neues Musikvideo für DAS KRACH

Weitere Infos bei den Nordstadtbloggern

Details
Veröffentlicht: 13. Januar 2016

Internationaler Frauentreff im DKH zum Thema „Umgang mit bedrohlichen Situationen“

Einmal im Monat treffen sich Frauen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen zu Gesprächen und zum Informationsaustausch im Dietrich-Keuning-Haus. Das Motto: „Miteinander reden“. Beim nächsten Treffen am Samstag, 16. Januar, 16 Uhr geht es ums Thema „Stärken stärken“.

weiter ...

Details
Veröffentlicht: 12. Januar 2016

Weitere Arbeitsplätze, mehr Grün und neue Wohnquartiere als Ziele: Planverfahren für  Westfalenhütte wird fortgeführt

Die Entwicklung des ehemaligen Westfalenhüttengeländes ist ein Schwerpunktprojekt der Initiative „Nordwärts“. Das Westfalenhüttenareal als Schwerpunkt der Montanindustrie in Dortmund stellt mit insgesamt ca. 400 Hektar Dortmunds größte innerstädtische Entwicklungsfläche dar, die im Zuge der „Rahmenplanung Westfalenhütte“ in den letzten Jahren weiter qualifiziert wurde.

weiter ...

  1. dhk jahresprogramm
  2. nordwaerts-online-karte
  3. Haluk Levent singt für Flüchtlinge
  4. Echt-Nordstadt gratuliert den Gewinnern
  5. INTERKULTURELLER KALENDER 2016 KANN BESTELLT WERDEN
  6. Nordwärts geht in die nächste Runde
  7. Kalender-Verlosung
  8. Spendenaktion Graf-Konrad und LITFASS
  9. Umbau der Steinwache
  10. Buchvorstellung in der Steinwache
  11. Miteinander reden Internationaler Frauentreff
  12. Weihnachtsfeier für ältere Menschen im DKH

Seite 147 von 149

  • Start
  • Zurück
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • Weiter
  • Ende

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Mehrsprachige Hinweise zum Coronavirus

Hinweise in albanisch - shqiptar

Hinweise in arabisch - العربية

Hinweise in deutsch

Hinweise in englisch - english

Hinweise in französisch - français

Hinweise in persisch - فارسی

Hinweise in rumänisch - română

Hinweise in serbisch - српски

Hinweise in russisch - русский

Hinweise in türkisch - türkçe

Wohin heute?

24
Mär
Lecker is datt Eins

Taberna Andaluza
Danewerkstr. 1
44145 Dortmund
Datum: 24. März 2023, 18:00
25
Mär
Wolfswelt - Die Rückkehr des Wolfes

Naturmuseum Dortmund
Münsterstr. 271
44145 Dortmund
Datum: 25. März 2023, 10:00
25
Mär
Edo Maajka - "Hör auf Deine Mutter!"

Dietrich-Keuning-Haus
Leopoldstr. 50-58
44147 Dortmund
Datum: 25. März 2023, 20:00
26
Mär
Öffentliche Führung

Hoesch-Museum
Eberhardstr. 12
44145 Dortmund
Datum: 26. März 2023, 14:00
26
Mär
Museumsführung

Brauerei-Museum Dortmund
Steigerstr. 16
44145 Dortmund
Datum: 26. März 2023, 15:00
21
Apr
Lecker is datt Zwei

Pizzaria Calabria
Westerbleichstr. 38
44147 Dortmund
Datum: 21. April 2023, 18:00
21
Apr
The Watch play Genesis

Pauluskirche
Schützenstr. 35
44147 Dortmund
Datum: 21. April 2023, 20:00

Nordstadtblogger

  • Landwirtschaft und Ernährung ist Thema bei der WWF Earth Hour – Open-Source-Saatgut-Stadt: Pflanzen und Ernten für eine gerechte, nachhaltige Zukunft
  • Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt kommen zu Wort – ADIRA und Planerladen beleuchten die Kontinuitäten rechten Terrors in Deutschland
  • Das Dortmunder Spendenparlament unterstützt das GrünBau-Projekt – „Popkultur goes Handwerk“: Kreativität schafft in der Nordstadt Chancen für Jugendliche
  • Flucht mit mehreren Unfällen von der Nordstadt bis nach Hörde – Fahrerin rammt Autos – Litfaßsäule kippt um

Aus der Nordstadt

Bisher ungeklärt: Die Spezies Einkaufswagen in der Nordstadt

Internationale Forscher suchen nach Spuren und Hinweisen. Mehrere Wissenschaftlerinnen aller Fakultäten besprechen sich auf Fachforen und Konferenzen. Bisher erstellte Studien enthalten zumeist nur vage Vermutungen. Die Wissenschaft steht vor einem der größten Rätsel: Das Leben und die Bewegung der Einkaufswagen in der Dortmunder Nordstadt steht weiterhin im Fokus der Forschung.

Weiter ...

Das aktuelle Programm des Dietrich-Keuning-Hauses:

dietrich keuning haus eingang Foto: Nordstadtblogger

 

Hier gibt es den aktuellen NL:

Nordwärts NL

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer