Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Januar 2019
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Krasstexta & Typo lesen aus Dortmund-Abfahrcity
19:00
Café im Langen August
Dortmunder Impressionen aus der Zeit zwischen Strukturwandel und Digitalisierung
Datum : 11.01.2019
12
13
14
15
16
17
18
19
LA BOUM
22:00

EKAMINA im SISSIKINGKONG
Landwehrstr. 17
Dortmund-Nordstadt
Datum : 19.01.2019
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Musik
TITUS WALDENFELS und JENS POLLHEIDE
20:00

EKAMINA
im SISSIKINGKONG
Landwehrstr. 17
Dortmund-Nordstadt, Dortmund
FIRE WALTZ - SWING, BLUES & EXOTIKA
Datum : 31.01.2019
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

10
Mai
Tomorrow Kiosk
Theater im Depot
Datum: 10. Mai 2025, 17:00
22
Mai
Lesung mit Annika Büsing
LITFASS Bücher und Medien GmbH Münsterstr. 107 44145 Dortmund
Datum: 22. Mai 2025, 18:00
10
Jul
Lesung mit dem Autor Björn Remiszewski
LITFASS Bücher und Medien GmbH Münsterstr. 107 44145 Dortmund
Datum: 10. Juli 2025, 18:00

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtblogger

Mehrsprachige Hinweise zum Coronavirus

Hinweise in albanisch - shqiptar

Hinweise in arabisch - العربية

Hinweise in deutsch

Hinweise in englisch - english

Hinweise in französisch - français

Hinweise in persisch - فارسی

Hinweise in rumänisch - română

Hinweise in serbisch - српски

Hinweise in russisch - русский

Hinweise in türkisch - türkçe

Details
Veröffentlicht: 21. März 2018
nordwaerts Praesentation Titel.jpg

Action, Spaß und Spannung mit „nordwärts" erleben

»"nordwärts" ist ganz großes Kino«! Denn von März bis Oktober finden im "nordwärts"-Präsentationsjahr fast siebzig Veranstaltungen an spannenden und oft unbekannten Projekt-Schauplätzen und "(Tat-)"Orten im Norden Dortmunds statt.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 20. März 2018
Zurück in die Zukunft Banner

ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT I

Fotografie · Maske · Verwandlung
In den Osterferien
Mo 26., Di 27. und Mi 28. März 2018, jeweils 11 von 16 Uhr

Kostenloser Workshop für Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren im Künstlerhaus Dortmund  im Rahmen des NRW-Förderprogrammes Kulturrucksack.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 19. März 2018
banner ede Lesung

Lesung

Ede und Unku – die wahre Geschichte

Das Schicksal einer Sinti -Familie von der Weimarer Republik bis heute

»Ich hasse das Wort ›Zigeuner‹. Menschen verändern sich, sobald sie mich für einen halten« (Janko Lauenberger)

Ede und Unku sind zwei Kinder, die die Hauptrollen in einem Jugendroman aus den 30er-Jahren spielen.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 19. März 2018

Das Nordstadtbüro des Ordnungsamtes an der Bornstraße 124 feiert zehnjähriges Jubiläum

Seit zehn Jahren ist das Nordstadtbüro an der Bornstraße 124 ein etablierter Anlaufpunkt für die Bürgerinnen und Bürger im Norden der Stadt. Der damalige Überbürgermeister Dr. Gerhard Langemeyer eröffnete das Nordstadtbüro am 22. Februar 2008.

Mit der neuen Außenstelle im Stadtbezirk Innenstadt-Nord verband sich einerseits das Angebot, direkt im Quartier einen unmittelbaren Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Themen Sicherheit, Sauberkeit und Ordnung zu haben. Ein Angebot, welches heute immer noch die gleiche Gültigkeit hat.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 17. März 2018
ArtOrt-Nordstadt Logo

ArtOrt Nordstadt:

Abend zur kulturellen Vielfalt im Dortmunder-Nordstadtviertel. Schlakks und Dieselknecht stehen am Freitag, 13. April 2018, in der Pauluskirche auf der Bühne.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 17. März 2018
Gospel-Lounge

Internationales Jugend-Gospel-Festival im Dietrich-Keuning-Haus mit Fußball, Zumba und Fun

Gospel und Zumba? Gospel und Ballsport? Dass das sehr gut zusammenpasst, beweist das Internationale Jugend Gospel Festival am Samstag, 17. März im Dietrich-Keuning-Haus (Leopoldstr. 50). Von 15 bis 20 Uhr sind vor allem Jugendliche herzlich willkommen, der Eintritt ist frei.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 12. März 2018
Graffiti

400. Graffiti-Contest am Dietrich-Keuning-Haus: Wer wird Teil der Stadt?

„Be a part of he city“ – sei ein Teil der Stadt, ist das Motto eines Graffiti-Wettbewerbs, den der Kinder- und Jugendbereich des Dietrich-Keuning-Hauses auslobt. Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 21 Jahren haben die Chance, ihre Entwürfe direkt am Dietrich-Keunig-Haus sprayen zu können.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 11. März 2018
Christofer mit f

Neues Gesicht bei ältester Poetry-Veranstaltung des Landes: „Christofer mit F“ moderiert Jam im Subrosa

Der Poetry Jam in der Hafenschänke Subrosa (Gneisenaustr. 56) hat ein neues Gesicht.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 11. März 2018
speeddating Gruppe

Speed-Dating der Kulturen im Dietrich-Keuning-Haus mit Bürgermeisterin Birgit Jörder und Fatih Çevikkollu

Nach drei erfolgreichen Veranstaltungen geht das Speed-Dating der Kulturen am Mittwoch, 21. März, 18.30 Uhr im Dietrich-Keuning-Haus (Leopoldstr. 50-58) in die vierte Runde. Mit dabei sind diesmal zwei Ehrengäste: Bürgermeisterin Birgit Jörder und Fatih Çevikkollu, einer der renommiertesten Kabarettisten Deutschlands.

Weiter ...

  1. Umschlagplatz - Temporäre Affären
  2. „Ruth Baumgarte und das Wirtschaftswunder. Farbrausch am Kessel“
  3. Zweites !VIVA!-Kulturfestival im Dietrich-Keuning-Haus
  4. RISOTASTIC
  5. Refugee Volunteer Map: Angebote in der Flüchtlingshilfe auf einen Blick - dezentral, quartiersbezogen und übersichtlich
  6. FrauenKinoAbend - JACKIE – WER BRAUCHT SCHON EINE MUTTER
  7. Rich Kid Rebellion - Schiller37 Konzert
  8. Freie Republik Borsigplatz
  9. KuuKu im Atelierhaus Kunstdomäne
  10. „Farbrausch am Kessel“: Hoesch-Museum zeigt Sonderausstellung „Ruth Baumgarte und das Wirtschaftswunder“
  11. Frauen kämpfen für den Frieden: Migrantinnenverein lädt zum Frauentag ins Dietrich-Keuning-Haus
  12. Ausstellung FARBE.LICHT.RAUM. Finissage im Künstlerhaus Dortmund

Seite 119 von 166

  • Start
  • Zurück
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • Weiter
  • Ende

Wohin heute?

10
Mai
Tomorrow Kiosk
Theater im Depot
Datum: 10. Mai 2025, 17:00
22
Mai
Lesung mit Annika Büsing
LITFASS Bücher und Medien GmbH Münsterstr. 107 44145 Dortmund
Datum: 22. Mai 2025, 18:00
10
Jul
Lesung mit dem Autor Björn Remiszewski
LITFASS Bücher und Medien GmbH Münsterstr. 107 44145 Dortmund
Datum: 10. Juli 2025, 18:00

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtblogger

Mehrsprachige Hinweise zum Coronavirus

Hinweise in albanisch - shqiptar

Hinweise in arabisch - العربية

Hinweise in deutsch

Hinweise in englisch - english

Hinweise in französisch - français

Hinweise in persisch - فارسی

Hinweise in rumänisch - română

Hinweise in serbisch - српски

Hinweise in russisch - русский

Hinweise in türkisch - türkçe

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiter ...

Aktuelles

 Flyer Demokratie 1

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer