Ferienprogramm im Kulturort Depot – Der grüne Bereich lädt zur zweiten Runde
Vom 14. bis 19. Juliverwandelt sich der Grüne Bereich @Treibhaus Depot in einen lebendigen Ort voller Kreativität, Musik und Begegnung. Besucher*innen erwartet ein vielfältiges Programm mit interaktiven Formaten aus Kunst, Musik, Spiel und Spaß – zum Mitmachen, Entspannen und Staunen.
Von Montag bis Freitag ist der Grüne Bereich @ TREIBHAUS durchgängig von 10:00 – 18:00 Uhr geöffnet und lockt mit vielfältigen Angeboten, um selbst kreativ zu werden. Neben DIY-Stationen, an denen mit Texten gespielt und experimentiert werden kann, dürfen sich Neugierige auf intuitives Malen und Basteln, auf Soundinstallationen und Butterbrot-Poetry freuen. Wer’s ruhiger mag, kann sich bei einem Spaziergang durch die wachsende Installation, beim Pflanzentausch oder beim Basteln mit Blüten und Saatgut entspannen. Zusätzlich sorgen spontane Pop-Up-Performances, Konzerte und eine interaktive Gameshow für Überraschungen. Den Abschluss bildet ein Konzert im wilden Stilmix
zum Mitsingen und eine Einladung, einfach dabei zu sein. Das Angebot richtet sich an alle, die sich kreativ betätigen möchten, die Lust haben sich auszutauschen und über sich selbst hinauszuwachsen.
Alle Veranstaltungen sind kostenfrei und offen für alle. Bei Gruppen von mehr als 6 Personen bitten wir um Voranmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Das genaue Programm finden Sie unter www.depotdortmund.de sowie auf den folgenden Anhangseiten.
Ort: Treibhaus im Depot, Immermannstr. 29, 44147 Dortmund
Zeitraum: 14. – 19. Juli 2025
Infos: https://depotdortmund.de
Fördergeber*innen & Partner*innen:
Der Grüne Bereich @ Treibhaus wird gefördert vom Kulturbüro der Stadt Dortmund, dem Ministerium
für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und der LAG Soziokultur NRW.
Der Grüne Bereich @ Treibhaus findet statt in Kooperation mit der Kulturfragmente GbR,
Jugendstil.NRW der LAG Jugend und Literatur NRW und dem Quartierstreff Concordia.
Kontakt für Rückfragen:
Laura Güldenpfennig / Depot e. V.
Immermannstraße 29
44147 Dortmund
Fon +49 (0)231 997 669 28
E-Mail:pr@depotdortmund.d