Das kulti+ Festival Programm 2025

kulti+ ist Dortmunds Festival für Kunst und Kultur, das Menschen verbindet.

Zum 6. Mal präsentiert das kulti+ Festival von April bis November 2025 ein vielfältiges Programm aus Musik, Tanz und Ausstellungen an verschiedenen Dortmunder Locations. Das Festival bringt Künstler*innen und Kulturschaffende, Veranstaltungsorte und das Publikum zusammen, um Erfahrungen zu teilen und einander zu stärken. Ziel ist es, einen inklusiven Raum für Begegnung, Austausch und gemeinsames Erleben zu schaffen. Wir feiern Vielfalt – auf der Bühne, im Publikum und an unterschiedlichen Orten in Dortmund.

Durch die Zusammenarbeit von über 13 Kooperationspartner*innen wie dem Domicil, der Hafenschänke Subrosa, dem Sommer am U, dem Mono Listening Café und dem Projektraum Ka!sern entsteht ein vielfältiges Programm mit 48 Künstler*innen aus verschiedenen Genres. Zu den diesjährigen Höhepunkten gehören u. a. Jembaa Groove, La Klave, Kim Hoss, Wax Head, Brad Marino, Artur Fast, Flashyd, Malavista, La Banda Rupo.

Das Programm ist so abwechslungsreich wie immer – von rotzigem Punk über funky Jazz bis zu Latin Dance Vibes – und die bildenden Künste fehlen natürlich auch nicht. Mit 48 Künstler*innen präsentiert das Festival von April bis November 2025 einen Leckerbissen nach dem anderen.

Das kulti+ Festival beginnt in diesem Jahr am 25. April ab 19 Uhr mit den voll aufgedrehten Fuzzboxen von Brad Marino (Power Pop, USA) und Wax Head (Garage Punk, UK) in der Hafenschänke Subrosa. Im Anschluss lädt VJ Wasted (Hamburg) mit Music-Videos aus seinem Archiv zum Tanzen, Zuschauen und Zuhören ein.

Alle Veranstaltungen sind kostenfrei zugänglich und laden zum gemeinsamen Entdecken ein.

Weitere Informationen zum gesamten Jahresprogramm unter: www.gemischte-tuete.net

kulti+ ist ein Projekt der Gemischte Tüte in Kooperation mit Dings e.V. und wird durch die großzügige finanzielle Unterstützung des Kulturbüros Dortmund ermöglicht.