Wofür 
(es sich zu leben lohnt)
für den heissen Tee, den ein Freund dir hinstellt, 
gerade im rechten Moment, ohne 
dass du gefragt hast.
und für den Morgen, an dem du glücklich allein bist 
und dir die aufgehende Sonne ansiehst.
für das Blitzen in den Augen des Anderen, das Warten auf den ersten Kuss und ersehnte, zärtliche Umarmung.
den Anblick eines atemberaubenden Sternenhimmels 
in warmen Sommernächten, im Gras liegend,  
ach was, schwebend, in die 
unendliche Weite.
für das sich- öffnen von Menschentüren,  
zur Freundschaft, zum „du“,  
ins Vertrauen und in bergende Wärme.
es lohnt sich für den Duft der Rosen, für das  Entdecken der zarten Lebensadern in auch nur einem einzelnen grünen Blatt; 
für das Staunen über die unergründlichen Wunder 
des Lebens, des Wachsens 
und Sterbens.
es lohnt sich zu leben, 
für die nicht zählbaren Geschenke, in denen dich 
die Welt willkommen heißen will,  
so fern du Augen zum Sehen, Ohren zum Hören, 
Tastsinn zum Fühlen; 
wenn du Empfindsamkeit und Demut dazu hast, 
diese Geschenke anzunehmen und 
ihren Wert zu erkennen, damit
es sich zu leben lohnt.











 
  







