Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
November 2057
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

16
Mai
Black Attitude - Get Together. Rest is Resistance
Theater im Depot
Datum: 16. Mai 2025, 18:00
18
Mai
FremdeFreunde vom Missundehof
Nordmarkt
Datum: 18. Mai 2025, 06:42
22
Mai
Lesung mit Annika Büsing
LITFASS Bücher und Medien GmbH Münsterstr. 107 44145 Dortmund
Datum: 22. Mai 2025, 18:00
23
Mai
Hinterlassenschaft: A House Full of Stuff
Theater im Depot
Datum: 23. Mai 2025, 20:00
24
Mai
Hinterlassenschaft: A House Full of Stuff
Theater im Depot
Datum: 24. Mai 2025, 20:00
10
Jul
Lesung mit dem Autor Björn Remiszewski
LITFASS Bücher und Medien GmbH Münsterstr. 107 44145 Dortmund
Datum: 10. Juli 2025, 18:00

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtblogger

Mehrsprachige Hinweise zum Coronavirus

Hinweise in albanisch - shqiptar

Hinweise in arabisch - العربية

Hinweise in deutsch

Hinweise in englisch - english

Hinweise in französisch - français

Hinweise in persisch - فارسی

Hinweise in rumänisch - română

Hinweise in serbisch - српски

Hinweise in russisch - русский

Hinweise in türkisch - türkçe

Details
Veröffentlicht: 02. Juli 2019

Radtour zum Jugendstil in der Nordstadt

Die Dortmunder Nordstadt gilt als größtes zusammenhängendes Gründerzeitviertel in Nordrhein-Westfalen. Einen Überblick über den Jugendstil an Häusern und Fassaden gewinnt man am besten mit dem Rad – daher leitet Stadtführer Wolfgang Kienast am Samstag, 6. Juli, ab 14 Uhr eine 90-minütige „nordwärts“-Radtour zum Jugendstil in der Nordstadt. Treffpunkt ist das Alte Hafenamt (Sunderweg 130) mit seinem schönen Mosaikfußboden, Endstation ist auf dem Nordmarkt.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 02. Juli 2019

Nordstadtsommer lädt jung und alt ins DIetrich-Keuning-Haus

Jede Menge Zirkus rund ums Zelt 

 

Jede Menge Zirkus, Sport, Spaß und Kreativ-Angebote – das bietet der Nordstadt-Sommer 2019. Das bunte Sommerfest der Nordstadt lädt in der zweiten Sommerferienwoche rund um das Dietrich-Keuning-Haus zum Ferienprogramm für alle Generationen ein. Eine Woche lang wird ein abwechslungsreiches Programm angeboten, für alle Altersgruppen und jeden Geschmack ist etwas dabei. „Den Nordstadtsommer gibt es fast seit Eröffnung des Hauses, er ist für uns ein Höhepunkt im Jahr“, sagt Levent Arslan, Direktor des Dietrich-Keuning-Hauses.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 28. Juni 2019

Kirmes, Karneval, Schützenfeste: Brauerei-Museum zeigt Ausstellung zu „Bier und Brauerei auf Volksfesten Westfalens“

Sonderausstellung im Brauerei-Museum - 29. Juni – 31. Dezember 2019

Postkarte Bierstadtdo 1903

Seit jeher lieben es die Menschen, gemeinsam zu feiern. Große Feste sollen gar, wie die jüngste Forschungsmeinung lautet, den Prozess der Seßhaftwerdung eingeläutet haben. Denn ein zentrales Element dieser steinzeitlichen Feiern war die Berauschung. Hervorgerufen wurde der Rausch durch das Bier, das vor über 10.000 Jahren bereits von Jägern und Sammlern zubereitet wurde. Am Anfang des großen Zivilisationsprozesses der Menschen standen also Bier und Fest.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 25. Juni 2019

21. Münsterstraßenfest: Integrationsrat der Stadt Dortmund lädt zum multikulturellen Austausch ein

Vielfalt erleben, tanzen, essen und in den kulturellen Austausch kommen
– dafür steht das im Rahmen der Internationalen Woche vom Integrationsrat der Stadt Dortmund organisierte Münsterstraßenfest.

Am Samstag, 6. Juli, zeigen rund 55 Vereine, Organisationen und Gemeinden die lebendige und multikulturelle Vielfalt Dortmunds und laden zum gegenseitigen Kennenlernen ein.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 25. Juni 2019

Pocketpark an der Bornstraße blüht

An der Bornstraße wird es bunt. Letztes Jahr im Oktober hatten Vertreter*innen der Interessengemeinschaft Bornviertel gemeinsam mit der WAM Medienakademie, der Grünbau gGmbH, dem Tiefbauamt – Stadtgrün, dem Bezirksbürgermeister Dr. Ludwig Jörder sowie der Koordinierungsstelle "nordwärts" die ersten Blütensamen im Pocketpark an der Bornstraße ausgeworfen.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 21. Juni 2019

Wege zur Nachhaltigkeit:

Tour von OB Ullrich Sierau mit Gästen des Kirchentags durch den Dortmunder Norden

Nachhaltigkeit im Alltag erfahrbar machen - das ist das Ziel des Projekts „Wege zur Nachhaltigkeit“, das während des Evangelischen Kirchentags vom 19. bis 23. Juni in Dortmund seine Premiere hat.

Abfahrt am Stadthaus web

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 20. Juni 2019

Quartiersfonds Nordstadt fördert Trikots 

DJK Saxonia Dortmund e. V. vertritt Motto: „Tradition trifft Zukunft - Wurzeln schlagen im Hoeschpark“

Das Kooperationsprojekt des Vereins „Grüner Kreis Dortmund e. V.“ und der Abteilung Jugendfußball des DJK Saxonia Dortmund 1922 e. V. im Frühjahr 2019, bestehend aus der Pflanzung zweier Esskastanienbäume im Hoeschpark, stellte den Auftakt des Projekts „Tradition trifft Zukunft - Wurzeln schlagen im Hoeschpark“ dar.

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 20. Juni 2019

Afro Ruhr Festival feiert die Vielfalt der Kulturen im Dietrich-Keuning-Haus

Die 10. Auflage des Afro Ruhr Festivals feiert die afrikanischen Kulturen und die Diaspora – vom 28. bis 30. Juni im Dietrich-Keuning-Haus (Leopoldstr. 50-58) und in der ganzen Stadt.

 

Zum Programm gehören eine bunte „Parade der Vielfalt“, ein Afrika-Markt, Pop- und ReggaeKonzerte, ein buntes Kinder- und Jugendprogramm inklusive Fußballturnier, Tanz-Workshops, Lesungen und Diskussionen, Kunsthandwerk, afrikanisches Essen, viele Info-Stände und die lange Partynacht. Der Eintritt ist frei!

Weiter ...

Details
Veröffentlicht: 20. Juni 2019

Die Nordseite des Hauptbahnhofs ist jetzt bunt

Kunstwerk auf Zeit wertet Vorplatz auf

Das nördliche Eingangstor der Stadt ist jetzt ein Hingucker. Ein großes Wandbild („Murals“ heißen solche Wandgemälde) empfängt nun die Besucher. Die optische Mischung aus Comic und Graffiti steht für eine moderne Art der Gestaltung von Gebäuden und Fassaden und haben eine besondere Ausstrahlung in den öffentlichen Raum. Bei der künstlerischen Gestaltung der Nordseite geht es um das Thema „Zukunft der Stadt Dortmund“.

 

Weiter ...

  1. „Wege zur Nachhaltigkeit“ auf dem Kirchentag: Fahrrad-Führung durch OB Ullrich Sierau durch den Dortmunder Norden am 20. Juni
  2. Erste „Nordstadt natürlich! – Mitmachbörse“ auf dem Nordmarkt mit der beliebten Ostperanto-Folkjazz Band „Kapelsky“ war ein voller Erfolg
  3. Vereinsheim bekommt künstlerische Gestaltung durch den Quartiersfonds Nordstadt
  4. Hoesch-Museum erzählt von „Migration und Religionen im Ruhrgebiet“ – Ausstellung und Begleitprogramm zum Kirchentag
  5. Premiere der Schachaktionstage auf dem Nordmarkt stieß bei Jung und Alt auf großes Interesse
  6. Linda Schuster
  7. Schachaktionstage auf dem Nordmarkt
  8. Offene Nordstadt Ateliers 2019 - Neues Logo
  9. Die Nordseite des Hauptbahnhofs wird bunt – Kunstwerk auf Zeit wertet Umgebung des Vorplatzes auf
  10. Zwölfte Internationale Woche: Im Zeichen der Vielfalt!
  11. Speed-Dating der Kulturen im Dietrich-Keuning-Haus
  12. Bewegt ÄLTER werden in NRW

Seite 91 von 166

  • Start
  • Zurück
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • Weiter
  • Ende

Wohin heute?

16
Mai
Black Attitude - Get Together. Rest is Resistance
Theater im Depot
Datum: 16. Mai 2025, 18:00
18
Mai
FremdeFreunde vom Missundehof
Nordmarkt
Datum: 18. Mai 2025, 06:42
22
Mai
Lesung mit Annika Büsing
LITFASS Bücher und Medien GmbH Münsterstr. 107 44145 Dortmund
Datum: 22. Mai 2025, 18:00
23
Mai
Hinterlassenschaft: A House Full of Stuff
Theater im Depot
Datum: 23. Mai 2025, 20:00
24
Mai
Hinterlassenschaft: A House Full of Stuff
Theater im Depot
Datum: 24. Mai 2025, 20:00
10
Jul
Lesung mit dem Autor Björn Remiszewski
LITFASS Bücher und Medien GmbH Münsterstr. 107 44145 Dortmund
Datum: 10. Juli 2025, 18:00

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtblogger

Mehrsprachige Hinweise zum Coronavirus

Hinweise in albanisch - shqiptar

Hinweise in arabisch - العربية

Hinweise in deutsch

Hinweise in englisch - english

Hinweise in französisch - français

Hinweise in persisch - فارسی

Hinweise in rumänisch - română

Hinweise in serbisch - српски

Hinweise in russisch - русский

Hinweise in türkisch - türkçe

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiter ...

Aktuelles

 Flyer Demokratie 1

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer